3. Edition Skaven Treff

Es würde mich schon sehr wundern, wenn es nicht irgendwelche "ist Linientruppe, wenn..." Regeln geben würde. Das haben ja eigentlich alle Armeen mittlerweile.

Ich würde es auch gut finden, wenn man da etwas lockern würde. Bei den meisten Armeen ist das vom General abhängig und das schränkt dann doch deutlich weniger ein, als wenn alle Einheiten einem Clan an gehören müssen.
 
Bei den meisten Armeen ist das vom General abhängig und das schränkt dann doch deutlich weniger ein, als wenn alle Einheiten einem Clan an gehören müssen.
Wenn sowas kommt würde ich es total abfeiern und dieses "alle Einheiten müssen von einem Clan sein" wegfällt. Bei Pestilenz einen Furnance/Priest als General, Mönche als Linie und trotzdem eine Cannon mit Engineer zur Feuerunterstützung, dass würd mich freuen. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Matthias_H
Die zweigestaffelte Regel ein Battle Trait durch die Anzahl der Helden zu skalieren lässt mMn schon sehr stark darauf schließen dass man jetzt mischen kann. Das wird aber definitiv nichts stimmiges. Die einzige Konsequenz wird, dass man drei Helden, die mit xy Clan Trait am stärksten sind, mit den Einheiten mischt, die ohne xy Clan Trait am stärksten sind.
Hatten wir doch alles schon in 40k bevor da wieder durch Matched Play Regeln eingeschränkt wurde inwieweit man mischen kann.
 
  • Traurig
Reaktionen: Performer of Miracles
Wenn sowas kommt würde ich es total abfeiern und dieses "alle Einheiten müssen von einem Clan sein" wegfällt. Bei Pestilenz einen Furnance/Priest als General, Mönche als Linie und trotzdem eine Cannon mit Engineer zur Feuerunterstützung, dass würd mich freuen. ^^

Das würde vermutlich nicht funktionieren, weil dem Katapult das "Skryre" Keyword fehlt. Aber schon ein paar Stormfiends oder Rat Oger als zusätzlichen Hammer mitzunehmen oder ein paar Clanratten, um das Furnace zu bewegen und die Mönche vielleicht vor dem ersten Ansturm abzuschirmen...das wäre schon cool.

Die zweigestaffelte Regel ein Battle Trait durch die Anzahl der Helden zu skalieren lässt mMn schon sehr stark darauf schließen dass man jetzt mischen kann. Das wird aber definitiv nichts stimmiges. Die einzige Konsequenz wird, dass man drei Helden, die mit xy Clan Trait am stärksten sind, mit den Einheiten mischt, die ohne xy Clan Trait am stärksten sind.
Hatten wir doch alles schon in 40k bevor da wieder durch Matched Play Regeln eingeschränkt wurde inwieweit man mischen kann.

Konnte man ja bisher auch. Bis auf Skryre und vielleicht Moulder waren Monoclanlisten aber praktisch nur für reine Fluff-Spiele geeignet, wenn der Gegner seine Liste auch entsprechend angepasst hat.

Die ganze Nummer mit den drei Helden halte ich eher für ein Gimmick. Gerade bei gemischten Listen gibt es kaum einen Clan, bei dem sich drei Helden lohnen würden (auch hier: am ehesten noch Skryre und Moulder, wenn man die entsprechenden Einheiten dabei hat, die gebufft werden wollen).
 
Das wird aber definitiv nichts stimmiges.
Naja, wenigstens vom Fluff würde es dann stimmiger werden, jeder Clan kämpft für Warpstone und kann sich Moulder-Monströsitäten, Skryre-Waffen usw einkaufen wie er lustig ist. Außer bei Pestilenz und Skryre kann ich die aktuelle Regelung verstehen, wenn da ein Mönch steht und sagt "Solange wir die Idioten von Skryre mit uns mitschleppen stell ich mich bestimmt nicht in die erste Reihe." 😀

@DocKeule
Ich habe die Cannon geschrieben, mit Skryre Keyword, dass Katapult kann man schließlich in die Tonne treten. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Matthias_H
Außer bei Pestilenz und Skryre kann ich die aktuelle Regelung verstehen, wenn da ein Mönch steht und sagt "Solange wir die Idioten von Skryre mit uns mitschleppen stell ich mich bestimmt nicht in die erste Reihe." 😀
Gerade die Mönche sind ja gemäß Lore die fanatischsten Skaven, die am wenigsten Interesse am eigenen Leben haben. Die stürmen tatsächlich mit Begeisterung vor.

@DocKeule
Ich habe die Cannon geschrieben, mit Skryre Keyword, dass Katapult kann man schließlich in die Tonne treten. 😀
OK, dann ergibt das Sinn.


Warten wir mal ab, was kommt. Ich gehe eher von überschaubaren Änderungen aus. Die spannendste Frage für mich ist im Moment, ob einige Modelle ein Facelift bekommen und ob Modelle aus dem Programm genommen werden.
 
Wer weiß, vielleicht geben sie den Skaven jetzt ne Möglichkeit wie den Orks, nur dass es dann nicht Big Waagh sondern Vermintide heißt ?
Dann gäbe es sicherlich Mechaniken bei denen sich alle Einheiten aller Clans irgendwie einreihen können.
Auch diese neue Anführer Mechanik passt da extrem gut rein.
Daneben gäbe es dann noch die Clan reinen Listen, die dann imba hart mit ihren jeweiligen Clan Boni pushen können.
Ich denke auch, dass es zahlreiche Make Overs der Einheiten geben wird, z.B. vom Katapult.

Und die Vanguard Box wird dann entweder ein Clan Verminus plus Masterclan Ableger oder ein kompletter Mix aus den Clans.
 
Die Sache ist die, "Sommer 2022" könnte auch heißen das die Sachen erst im Juli oder August kommen.

Bevor ein "Sunday - Preorder next Week mit den Sachen kommt wissen wir nicht wirklich wann der Relase ist (zumal die meisten Previews für Releases eigentlich erst nach dem Sonntags Artikel kommen.