3. Edition Slaves to Darkness Treff

Na ja, ich dachte halt, das Arcane Tome ist dort am besten aufgehoben, wo es die meisten Spells gibt. Wenn der Gaunt Summoner alle Sprüche kennt, dann kann er auch ziemlich sicher etwas mit dem zusätzlichen Cast anfangen.

Auf einem "normalen" Zauberer isr das Tome nicht so gut, denn es erlaubt zwar einen zusätzlichen Cast, aber es gibt dem Zauberer keinen zusätzlichen Spruch. Dh der Zauberer, der das Arcane Tome bekommt, braucht schon einen verdammt guten Warscroll Spell, den ich immer zaubern will. Ansonsten müsste ich ja auf die universalen Spells zurück greifen und da will man auch nur Mystic Shield konstant zaubern.

Höchstens auf einem Cabalist Helden auf Monster sehe ich das Arcane Tome noch, weil der Held sich dann selbst Mystic Shield geben kann und einen Bolt zaubern kann. In Verbindung mit Monstrous Rampages können da schon gute Mortal Wounds bei rumkommen.
 
Na ja, ich dachte halt, das Arcane Tome ist dort am besten aufgehoben, wo es die meisten Spells gibt. Wenn der Gaunt Summoner alle Sprüche kennt, dann kann er auch ziemlich sicher etwas mit dem zusätzlichen Cast anfangen.

Auf einem "normalen" Zauberer isr das Tome nicht so gut, denn es erlaubt zwar einen zusätzlichen Cast, aber es gibt dem Zauberer keinen zusätzlichen Spruch. Dh der Zauberer, der das Arcane Tome bekommt, braucht schon einen verdammt guten Warscroll Spell, den ich immer zaubern will. Ansonsten müsste ich ja auf die universalen Spells zurück greifen und da will man auch nur Mystic Shield konstant zaubern.

Höchstens auf einem Cabalist Helden auf Monster sehe ich das Arcane Tome noch, weil der Held sich dann selbst Mystic Shield geben kann und einen Bolt zaubern kann. In Verbindung mit Monstrous Rampages können da schon gute Mortal Wounds bei rumkommen.
Der Zauberer auf Manticore und der Zauberer zu Fuß haben solche sehr gute Warscroll Spells.
Bei denen sehe ich ein Arcane Tome schon eher.

Außerdem gibt es einen General Trait zur Auswahl, der einen Zauberer ebenfalls alle Sprüche der Lehre der Verdammnis kennen lässt.
 
Höchstens auf einem Cabalist Helden auf Monster sehe ich das Arcane Tome noch, weil der Held sich dann selbst Mystic Shield geben kann und einen Bolt zaubern kann. In Verbindung mit Monstrous Rampages können da schon gute Mortal Wounds bei rumkommen.

Ich versteh nicht, was das MONSTER Keyword hier groß beitragen soll.

Ein Cabalist Hero, der ein Arcane Tome trägt kann zwei Zauber sprechen und kennt zusätzlich einen Zauber aus der Spell Lore. Der muss sich nicht auf Mystic Shield und Arcane Bolt beschränken. Einer der zahlreichen kleinen Helden mit Arcane Tome in Cabalists würde eher von Flaming Weapon und / oder Chaos Conduit profitieren, der Chaos Lord zum Beispiel.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich versteh nicht, was das MONSTER Keyword hier groß beitragen soll.
also laut einem FAQ kannst du Flaming Weapon auch für eine Melee Attacke deines Reittiers nutzen.

Das war z.b. für den Webspinner Shaman with Arachnarok sehr dienlich. Da seine Spinne dann im Nahkampf nicht mehr lausige 8 sondern 16 Schaden mit den Bein-Attacken rausholen konnte.

Und der Arcane Tome war dann dahin gehend für sowas noch interessant, damit die Support oder Angriffszauber noch zusätzlich wirkbar blieben.
Im Falle des Webspinner Shaman, der Spiderfang Heilungszauber und sein Warscroll Spruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich besitze das neue slaves armee set und die sc Box. Brauche ich weitere Bücher als das std battletome um mit dem spielen loszulegen finde dort nämlich keine Infos wie die Armee zusammengestellt sein müsste?

Was würde an weiteren m9dellen mehr Sinn machen:
1. Ogroid myrmidon oder
2. Hagener zauberer auf disc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zauberer auf Manticore und der Zauberer zu Fuß haben solche sehr gute Warscroll Spells.
Bei denen sehe ich ein Arcane Tome schon eher.

Außerdem gibt es einen General Trait zur Auswahl, der einen Zauberer ebenfalls alle Sprüche der Lehre der Verdammnis kennen lässt.
Ich hatte jetzt ein Spiel (1000 Punkte) Pfad des Ruhms gegen eine StD Armee.
Mein Gegner hatte folgende Einheiten: Sorcerer Lord on Manticore mit Arcane Tome, Sorcerer Lord zu Fuß, Chaos Lord zu Fuß, 10 Chaos Warriors, 5 Chaos Chosen.
Alle mit dem Mal des Nurgle, nur die CW hatten ein Mal des Khorne.

Ich habe gespielt: Lord of Affliction mit Arcane Tome, Rotbringer Socerer, Zwei Pusgoyle Blightlords, drei Plague Drones, drei Nurglinge, ein Chaos Spawn.

Ich habe in Runde 5 gewonnen, großer Sieg durch tabeln. Aber:
Ich hatte noch übrig: Meinen Sorcerer, 1 Nurgling, zwei Schleimbestien (die waren beschworen).
Das Spiel war sehr intensiv und ging hin und her und war bis zum Schluß spannend.
Alle StD Einheiten haben überzeugt, keine hat versagt. Ich empfand die Warriors als super (deutlich besser als früher) und natürlich auch den Lord on Manticore, der hat sich die ganze Zeit mit meinem LoA gekloppt. Mein Gegner meinte auch, dass das neue BT viel besser ist als das alte BT. Ich habe das neue BT noch nicht, werde es mir aber jetzt zulegen. Imo sind die StD besser geworden. Freue mich auf die nächsten Spiele gegen die StD Warban?
 
Mein Gegner meinte auch, dass das neue BT viel besser ist als das alte BT.
Ja, dem ist so. Ist aber auch nicht besonders schwer gewesen hin zu bekommen.?

Alleine der Meisterhexer mit Manticore ist ja wesentlich stärker als vorher. Da er keine "erlittene Verwundungen Tabelle" mehr hat.

Wenn man dann noch bedenkt, dass dieser über die Auge der Götter Tabelle an nen 5+Retter kommen kann oder sich sogar heilt. Nicht schlecht.

Ansonsten freut es mich das euer Match so schön auf Augenhöhe gewesen ist. Mit diesem gewissen Nervenkitzel macht es gleich doppelt Spaß.?

Ich hege daher große Hoffnungen für die Tomes der Gloomspite Gitz und der Tiermenschen.
 
Hi ich besitze das neue slaves armee set und die sc Box. Brauche ich weitere Bücher als das std battletome um mit dem spielen loszulegen finde dort nämlich keine Infos wie die Armee zusammengestellt sein müsste?

Was würde an weiteren m9dellen mehr Sinn machen:
1. Ogroid myrmidon oder
2. Hagener zauberer auf disc?

Die Regeln zur Armeezusammenstellung findest du in den Grundregeln.
Es hängt halt davon ab, wie viele Punkte ihr spielt. Bei 1k (2x Battleline) hast du alles um zu starten, bei 2k (3x Battleline) hast du prinzipiell auch alles, je nachdem, welche Unterfraktion du spielst.

Welche Unit mehr Sinn ergibt, ist schwer zu sagen, da beide ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Der Ogroid verschafft dir in deinem Setup eine zusätzliche Battleline und gibt dir einen weiteren Nahkämpfer. Der Beschwörer ist ein reiner Supporter mit vielen Möglichkeiten, aber zu hohen Punktkosten.
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer
Kennen slaves to darkness zauberer automatisch alle zaubersprüche aus den lehren der Verdammnis?
Die meisten auf jeden Fall nicht. Die Vergabe von Zaubersprüchten ist über Grundregeln 27.3.4. geregelt. Jeder Zauberer bekommt grundsätzlich 1 Spruch dazu und gewisse Core Battalione ermöglichen es weitere zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer
Kennen slaves to darkness zauberer automatisch alle zaubersprüche aus den lehren der Verdammnis?
Die Gaunt Summoner/Hageren Beschwörer, die haben auf der Warscroll explizit stehen, dass sie Alle Zauber der Lehre der Verdammnis kennen. In einer Disciples of Tzeentch Armee, kennen diese automatisch alle Zauber der Lehre des Schicksals.

Ansonsten haben die Slaves to Darkness noch einen Command Trait/ Generalseigenschaft die diesem General dann auch das Wissen über alle Zauber der Lehre der Verdammnis gewährt.

Darüber hinaus, wie Emmachine schon sagte. ?
 
Ein TZEENTCH Daemon Prince kann auch einen Zauber aus der Spell Lore sprechen.

Ich finde die sollten ohnehin alle Zauberer sein.
Aber ja, finde es auch etwas unlogisch, wieso bis auf natürlich Khorne, die Prinzen einfach nur Nahkampf Künstler sein sollen..??‍♂️

Wenn du ihn in die Unterfraktion "Kabalisten" mit Arcane Tome reinnimmst, hat der sogar 3 Zauber pro Runde. Aber bringt keinen nennenswerten Zauber mit. Wäre also auf Command Trait "Erzhexer" angewiesen!

Würde ich so aber wohl nicht machen.
Außer vll um 70Punkte zu sparen oder weil mir das Modell sehr gefällt.

Denn für die 70 Punkte mehr, bekomme ich den Meisterhexer auf Manticore der ebenfalls mit 3 Zaubern pro Runde (Kabalisten+Arcane Tome) aufwarten könnte, selber einen mächtigen Zauber direkt mitbringt und im Nahkampf nicht viel weniger gefährlich ist. Noch dazu für sich und oder eine nahe Freund-Einheit mit 6er Retter ausstatten kann. Aber auch Zugriff auf die Auge der Götter Tabelle hat. Zu guter Letzt noch Meister der Magie bekommen, was einen reroll für ein Zauber/Bann/Auflösungswurf pro Runde gewährt.

Was an einem Dämonen Prinz natürlich sehr interessant ist, dass er mit Strahlen finsterer Pracht als Command Trait, freundliche Einheiten heilen kann. ?

Bei größeren Spielen würde ich versuchen beide einzupacken. Der Meisterhexer mit Fokus auf Zaubern und kleinere Nahkämpfe und der Dämonen Prinz der mit Mystischer Schild auf sich selbst versucht gegnerische Helden auszuknipsen.

In kleineren Spielen unter 1500p hätten beide ihre gewissen Vorzüge. Aber wenn ich viel Magie auffahren will, ist der Dämonen Prinz höchstens die 2-3te Wahl, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst den Marshal...
Habe nun 2 gaunt summoner (einmal auf disc) hier und gelesen, dass diese wohl einmal pro Schlacht einheiten beschwören könnten!... diese Regel finde ich weder in meinem battletome noch im grundregelbuch...kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Es kann sein, dass du von einer alten Warscroll gelesen hast. Früher konnte der GS lesser daemons beschwören, z.B. fünf Pink Horrors.
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer