3. Edition Slaves to Darkness Treff

Hallo zusammen,

ich wollte mir eigentlich gerne einige Sachen für die Slaves to Darkness bestellen und habe jetzt festgestellt, dass so essentielle Dinge wie Armeebuch und zb. die neuen "normalen" Chaoskrieger noch gar nicht im Handel zu finden sind. Für mich fühlt es sich aber an, als ob die neue Armeebox und Erneuerung der Fraktion schon vor sehr langer Zeit angekündigt und releast wurde.

Wurde von GWs Seite aus kommuniziert wann das alles auf den Markt kommen wird?

Liebe Grüße
Jermaine
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Ein wirkliches Datum hatte GW nicht genannt, aber ich meine, dass irgendwo mal stand, dass die restlichen Kits und das Battletome 2022 noch hätten veröffentlich werden sollen (wie auch ein Teil der neuen Astra Militarum Modelle, wobei Codex + mind. der Panzer von vorn herein für 2023 angekündigt worden waren). Dazu würde auch der Release der Armeebox passen, die, wie du richtig aufm dem Schirm hast, bereits Anfang/Mitte November zum Vorbestellen war. Normalerweise dauert es dann einen guten Monat bis ca. sechs Wochen, bis der normale Release kommt.

Vmtl. hat wie so häufig 2022 das allgemeine Weltgeschehen dazwischengefunkt, sodass sich alles ein wenig verzögert hat und bevor man last minute mitten im Weihnachtsgeschäft mehrere ikonische Kits einer doch recht beliebten (und starken) Fraktion rausbringt, hat man den Release in 2023 gepackt.

Persönlich rechne ich mit einer Ankündigung nächster Woche, wobei ich nicht weiß, wie es in UK mit den Feiertagen um den Jahreswechsel aussieht. Aber mich hats um ehrlich zu sein schon gewundert, dass die StD nicht schon letzten Sonntag angekündigt worden sind.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Barbaren gefallen mir garnicht, sry an diejenigen welche die Modelle besitzen/spielen/lieben, kein Angriff...wünsche mir dort auch neue Modelle, aber wenn ich mir die warbands aus warcry anschaue besonders finsterschwur mit Mechaniken, ähneln diese stark den Barbaren von den stats her 1life und hohe schutzwürfe, ob da überhaupt nochmal aktualisierte Modelle rauskommen werden? Ausnahme die berittenen Barbaren da diese viel mehr movement und fernkampf besitzen.
Momentan finde ich chosen stark, wann nutzt ihr die fähigkeit: verderben bringen, damit sie ein zweites mal kämpfen können?
Ich selbst benutze sie immer sofort, wenn alle Modelle der Einheit kämpfen können, damit sie dann am Ende der kampfphase noch über möglichst viele Modelle verfügen.
Die Fähigkeit ist ja auch nur einmal pro Schlacht möglich pro chosen Einheit.
 
Für Darkoath sind bisher Chieftain, Warqueen, Godsworn Hunt und Savagers erschienen. Mit zwei Anführern, einer kleinen Sondereinheit (so sehe ich die Underworlds-Banden irgendwie) und einer nicht-so-wirklich-Elite-Einheit fehlt der Range eigentlich nur der typische Standardtrupp, also neue Marauder und deren berittene Version. Tatsächlich hat GW schon mit weniger Einheiten eine Fraktion begründet (damals zu Beginn von AoS). Die Chancen auf neue Marauder stehen also nicht schlecht. Aber bestimmt nicht vor dem nächsten Battletome, das ja gerade erst neu aufgelegt wurde.
 
Ich hoffe lediglich auf neue Modelle für die angestaubten Marauder und berittenen Marauder. Die bisher erschienen Darkoath geben da ein wenig Hoffnung. Einen eigenen Battletome bekommen die Darkoath sicher nicht in diesem Jahrzehnt. Dawnbringer Crusades werden ja auch nicht parallel zu den Cities of Sigmar veröffentlicht. Obwohl... wer weiß...? ? ?
 
Ich glaube, dass es keine neue Auflage der klassischen Barbaren mehr geben wird. Die sind ein altes Relikt aus WHFB Zeiten und vermutlich nur nicht aus dem BT verschwunden, weil viele die Jungs noch haben. Ich denke, dass die aktuellen (und noch kommenden) Warcry-Banden genug für jeden Geschmack bieten.

Bei Chosen bin ich sehr unschlüssig… die sind leider für ihre Geschwindigkeit sehr teuer. Ich würde da vermutlich in 90% der Fälle normale Knights vorziehen. Die fight twice Fähigkeit würde ich auch so schnell wie möglich auf ein lohnendes Ziel zünden.
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer
Guter Einwand mit den standart knights, da werde ich mir noch ne Einheit holen wenn die neuen Modelle mit vollständigen Kits da sind.

In meiner ersten aos Runde mit 1000punkten habe ich versucht die knights mit mal des tzeentch und einem gauntsummoner auf disc zu spielen. Ich hatte auch einen dämonenprinzen mit Flügeln dabei.

In der ersten Runde bin ich sehr weit mit dem gaunt und dem Prinz raus (summoner dicht hinter prinz) und habe die knights mit Lanzen aus der Silberzitadelle in der Mitte des Schlachtfeldes platziert.

Ich hatte dann Glück dass die knights im gegnerischen Zug nicht angechargt wurden.
Der Summoner hatte weniger Glück und wurde direkt von seinem Vandus Heldenhammer umgeklatscht. Womit auch meine Option mit den Knights die Realität zu verzerren wegfiel.

In meiner zweiten Runde konnte ich mit chargenden Knights fast einen kompletten Trupp Retributoren killen(1Modell stand noch)

Mit welcher Bewaffnung und Mal spielst du die Knights?
 
Guter Einwand mit den standart knights, da werde ich mir noch ne Einheit holen wenn die neuen Modelle mit vollständigen Kits da sind.

In meiner ersten aos Runde mit 1000punkten habe ich versucht die knights mit mal des tzeentch und einem gauntsummoner auf disc zu spielen. Ich hatte auch einen dämonenprinzen mit Flügeln dabei.

In der ersten Runde bin ich sehr weit mit dem gaunt und dem Prinz raus (summoner dicht hinter prinz) und habe die knights mit Lanzen aus der Silberzitadelle in der Mitte des Schlachtfeldes platziert.

Ich hatte dann Glück dass die knights im gegnerischen Zug nicht angechargt wurden.
Der Summoner hatte weniger Glück und wurde direkt von seinem Vandus Heldenhammer umgeklatscht. Womit auch meine Option mit den Knights die Realität zu verzerren wegfiel.

In meiner zweiten Runde konnte ich mit chargenden Knights fast einen kompletten Trupp Retributoren killen(1Modell stand noch)

Mit welcher Bewaffnung und Mal spielst du die Knights?

Es kommt ein wenig darauf an, wie sich der Rest deiner Armee gestaltet. Ich würde die mit Lanzen und mit Mark of Khorne spielen. Alternativ auch Nurgle. Wenn der Großteil deiner Armee beritten ist, sind Knights of the empty Throne sehr cool. Du kannst sie aber auch als 10er Unit ungeteilt in Legion of the first Prince spielen und ihnen nach Bedarf das Mal geben, welches sie gerade brauchen. Dann könntest du zB den neuen Zentauren-Marschall mit nach vorne schicken. Das Problem ist, dass Tzeentch im Vergleich leider etwas schwach weg kommt. Die Silberzitadelle ist zwar nett, aber bei Slaves durch den anschließenden 9er Charge etwas heikel. Zumindest, wenn du sie benutzt um deine Jungs in den Nahkampf zu bringen. Für Chosen ist das natürlich gut um ihr Movement auszugleichen. Knights brauchen das meiner Meinung nach nicht.
Das neue BT bietet halt viele, sehr coole Möglichkeiten. Probier einfach mal nen paar Sachen aus. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer
Hat man zwei separate Trupps, einen mit Handwaffen, einen weiteren mit Hellebarden, und bekommt beide in Nahkampfreichweite ½", den Handwaffentrupp zuerst, gefolgt von mindestens einem Modell mit Hellbarde, könnte man das eventuell umsetzen. Erfordert aber gute Positionierung. Aber ob das den gewünschten Effekt/Vorteil bringt?
Ich finde das Hellebarden Profil nicht spannend. 2 Zoll Range dafür treffen auf 4+ statt 3+. Rest ist identisch. Lohnt sich m.a.m. nach nicht. Aber das können erfahrene Spieler besser beurteilen.
 
Ich finde das Hellebarden Profil nicht spannend. 2 Zoll Range dafür treffen auf 4+ statt 3+. Rest ist identisch. Lohnt sich m.a.m. nach nicht. Aber das können erfahrene Spieler besser beurteilen.

Naja, aber dafür doppelt so viele Attacken. Mit dem kommenden GHB kannst du die Warriors zwar in das neue Battalion stecken und sie damit auch ohne Hellebarde aus zweiter Reihe kämpfen lassen, aber ich werde meine trotzdem mit Hellebarden ausrüsten. Schließlich kann beim nächsten GHB schon wieder alles anders sein.
 
Naja, aber dafür doppelt so viele Attacken. Mit dem kommenden GHB kannst du die Warriors zwar in das neue Battalion stecken und sie damit auch ohne Hellebarde aus zweiter Reihe kämpfen lassen, aber ich werde meine trotzdem mit Hellebarden ausrüsten. Schließlich kann beim nächsten GHB schon wieder alles anders sein.
Also in meinem aktuellen Battletomes haben beide Waffen 2 Attacken. Und das ist aus der Sammlerbox. Ich könnte es jetzt abfotografieren aber dann wären es wieder Urheberrechtsthemen.....