3. Edition Slaves to Darkness Treff

Kann man die denn nicht einfach magnetisieren? Das hab ich bei meinen Fulminators gemacht?

Theoretisch geht das natürlich, aber die Ansatzstellen sind schon sehr klein. Ich habe auch mal versucht, reguläre Infanterie zu magnetisieren, es aber irgendwann aufgegeben. Selbst wenn man den Magneten gut reinbekommt, wird die Waffe trotzdem immer leicht verschoben werden können. Ich habe es da lieber stabil.

Bei großen Modellen wie Panzern und Dreadnoughts, wo das viel einfacher geht, magnetisiere ich aber auch üblicherweise.
 
Ich habe meine Fulminator unter dem Schulterpanzer magnetisiert, teilweise ohne bohren, da man das eh nicht sieht. Die Waffenoption ist aber auch der ganze Arm. Da ist das einfacher.

Bei meinen Sturmdrachen Reitern habe ich aber tatsächlich die Hand am Gelenk magnetisiert, auch das klappt super. Man braucht halt passend kleine Magnete. Dort habe ich dann auch gebohrt.
 
Danke für die Tipps da ich Anfänger bin baue ich sie vorläufig mit den mörderischen Waffen...umbauen und magnetischen geht später immernoch...
Andere Frage ich will als battailon den Befehlsstab wählen mit dem dämonenprinzen als General, einem kriegsherr des chaos und einem kriegsherrn des chaos auf kharkadrak hierbei wirft mir die app den Fehler aus dass alle drei als Anführer und nicht die letzten beiden als sub-leader mit wundenwert kleiner 10 gelten.... kann mir einer beim prüfen helfen ob die Kombi doch geht ?
 
Du musst in der App in deiner Armeeliste den jeweiligen Helden anwählen, in sein Untermenü gehen und dort ist dann für in Battalione verschobene Einheiten ein neuer Button, mit dem du bestimmst als welche Art anführer dieser Held gelten soll.
Ist das gleiche Menü, wie wo du bestimmst, wer general ist und welche Waffenoptionen er hat und Artefakte etc.

Da war der Dr.Schoko paar Sekunden schneller .. ?
 
  • Like
Reaktionen: Schokoweck
Du musst in der App in deiner Armeeliste den jeweiligen Helden anwählen, in sein Untermenü gehen und dort ist dann für in Battalione verschobene Einheiten ein neuer Button, mit dem du bestimmst als welche Art anführer dieser Held gelten soll.
Ist das gleiche Menü, wie wo du bestimmst, wer general ist und welche Waffenoptionen er hat und Artefakte etc.

Da war der Dr.Schoko paar Sekunden schneller .. ?
Doppelt hält besser 😀
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich bin hinundhergerissen Ich könnte jetzt einen Trupp chaoskrieger mit verfluchten Waffen bauen und hätte dadurch einen 20ertrupp zur Verfügung welcher im host of everchosen super von der rally fähigkeit profitieren könnte(+5 statt +6). Oder ich baue sie mit den helebarden dann hätte ich mehr Flexibilität...
Eigentlich war es noch nie ein Problem, wenn die Hälfte der Modelle die richtige Ausrüstung hat(te). Bei Fantasy früher war das völlig normal. MAn hat dann den Teil, der die richtigen Waffen trug, nach vorne gestellt, und niemand hat sich daran aufgerieben. Ich würde also sagen, dass es zunächst egal ist, ob du Hellebarden dran machst, auch wenn die Modelle in dem ein oder anderen Spiel eine andere Ausrüstung tragen werden.

LG Stephan
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer
Ich denke gerade über den Einsatz der Gorebeast Chariots nach... hat da einer von euch Erfahrungen mit? Bewähren die sich?

Persönlich bin ich eher ein Freund des regulären Chaos Streitwagens, aber das hat rein optische Gründe. Spielerisch war der Gorebeast Chariot immer schon die bessere Wahl - und er ist es jetzt auch noch. Zwar ist der langsamer und ist keine Battleline-Auswahl. Aber dafür schlägt das Zugtier wesentlich härter zu - und der Aufprallschaden beim Charge ist brutal gegen Horden oder Eliteinfanterie mit 2 oder 3 Wunden - W6 pro Modell in der Zieleinheit und jede 3+ verursacht W6 Mortal Wounds - Aua.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich bin ich eher ein Freund des regulären Chaos Streitwagens, aber das hat rein optische Gründe. Spielerisch war der Gorebeast Chariot immer schon die bessere Wahl - und er ist es jetzt auch noch. Zwar ist der langsamer und ist keine Battleline-Auswahl. Aber dafür schlägt das Zugtier wesentlich härter zu - und der Aufprallschaden beim Charge ist brutal gegen Horden oder Eliteinfanterie mit 2 oder 3 Wunden - W6 pro Modell in der Zieleinheit und jede 3+ verursacht W6 Mortal Wounds - Aua.
Also wenn ein gorebeast chariot nicht wehtut...was dann?!
 
  • Like
Reaktionen: Khartaras
... W6 pro Modell in der Zieleinheit und jede 3+ verursacht W6 Mortal Wounds - Aua.

Des stimmt so leider nicht ganz. Du würfelst so viele Würfel, wie du Modelle in der Gorebeast Chariot-Einheit hast, also maximal drei;
"... you can pick 1 enemy unit is passes across and roll a dice for each model in this unit. ...". Wenn die gegnerische Einheit gemeint wäre, müsste es (vermutlich, mein Englisch ist auch nicht mehr des beste), "in that unit" heißen.
Ist des selbe, wie es bei Evocators oder Boingrot Bounderz auch war/ist.

Ich persönlich find die Idee einer dreier Einheit Gorebeasts schon sehr sexy, konnte sie bisher aber nur einmal im TTS ausprobieren. Der Schaden ist grundsätzlich nicht schlecht (19 Attacken mit je zwei Schaden, mit Khorne 25), aber sie brauchen auch enorm viel Platz dafür. Dazu kommt, dass sie, um ihre Mortals zu machen, leider auch sehr viel Vorbereitung/Ressourcen brauchen. Im Endeffekt haben sie:
  • Heldenaktion (für 3D6 Cast)
  • Spell (3D6 Charge)
  • Commandpoint (für Autorun)
  • erste Aktivierung im Nahkampf
"gefressen". Dafür haben sie aber auch fast dreihundert Punkte rausgenommen, ohne selber Schaden bekommen zu haben. Levitate würden sie auch gut vertragen um auch größere Ziele angehen zu können, aber des sind dann halt noch mehr Wenns, die geschafft werden müssen. Würde ihre Fähigkeit auch in der gegnerischen Nahkampfphase funktionieren würd ich vmtl. einzeln ein bis zwei mitnehmen, so wird mir auf Dauer wahrscheinlich des Investment zu groß sein. Varanguard erledigen den Job ähnlich und sind dabei widerstandfähiger und günstiger.
 
"zusätzlich kannst du nach einer derartigen Bewegung 1 feindliche Einheit wählen, über die sie sich hinwegbewegt hat, und einen Würfel für jedes Modell in dieser Einheit werfen. Für jede 2+ erleidet jene feindliche Einheit....."

Deutscher Text ausm Battletomes. Für mich klingt das eindeutig nach der feindlichen Einheit. Was auch Sinn macht.
 
  • Like
Reaktionen: Khartaras
Nee, es unterstreicht nur nochmal, dass die jenigen Modelle gemeint sind, die sich über eine Feindeinheit hinwegbewegt haben.

Wäre es anders herum, dann wären die Screamer in jeder Tzeentch Liste immer sehr sehr beliebt gewesen.. ?

EDIT:
Screenshot_20230125-193900.png
Hier haben sie den Satz der bei vielen anderen ähnlichen Fähigkeiten dann endet, clever weiter geführt um es deutlicher zu machen. ?

@Resture hat also Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Khartaras