Smells Like Machine Spirit

Nimmst Du für die Bases eigentlich das Martian Ironearth? Da ist beim Armiger doch sicher die halbe Dose draufgegangen ;-)

Jau, ich habe gerade die beiden Armiger Bases und ein Onager Base auf der Paint Station. Die große Dose Martian Ironearth ist so gut wie neu. Ich bin gespannt, wie weit ich damit komme 😉
 
Bisher habe ich für die Armee ungefähr 1 3/4 Dosen davon gebraucht. Vermutlich brauche ich dann noch eine, wenn ich mir die Knight Base so ansehe.
Vor mir liegen jetzt noch Cawl, der Knight Errant und ein paar Infanteristen, dann sind meine 2000 Punkte voll.
Das sollte dann so passen mit noch einer Dose.
 
mich sträubt es immer noch, wenn ich mir meine unbemalten ironstrider anschaue 🙁

Ich war auch richtig happy als ich mit meinen 3 Dragoons durch war XD

Erst mal Danke für das Lob.

Ansonsten war mein Plan diesmal tatsächlich ganz gut. D.h. ich habe immer eine Einheit nach der anderen bemalt und mir auch erst dann eine neue Einheit gekauft. Das war meiner Motivation wirklich sehr zuträglich.
Lediglich die Infanterie und 2 TPD liegen jetzt noch rum und warten auf Farbe.
 
Morgen geht es ja auf ein Turnier und meine Testphase ist abgeschlossen.
Mein derzeitiges Fazit. Die Armee macht mir Spass, was ja schon mal die Hauptsache ist.

Mit Knights und Admech hat man eine schöne Balance aus Nahkampf und Beschuss.
Die Armiger sind an sich richtig gut, lediglich der W3 ist eben ein Problem und gegen Masse bleiben sie gerne mal stecken.
Gerade als Nahkampfkonter und gegen Massen hat sich der Knight bewährt.
Da das Stratagem für den besseren Retter auch auf die Armiger geht, kann man damit den Gegner schon ordentlich ärgern und unter Druck setzen.
Den Armiger finde ich trotzdem eine Spur zu teuer, bzw. würde ihm eine andere Waffe noch gut tun.

Der Laser Onager ist mir an sich auch zu zufällig. Den würde ich wahrscheinlich bei zukünfitgen Listen auch mit Icarrus spielen.

Der Dragoon ist einfach lästig für den Gegner, besonders wenn er per Stratagem direkt bei ihm steht.

Die Kastellan sind an sich nicht schlecht. Aber sobald -1 oder gar -2 to Hit ins Spiel kommt, haben sie es schwer.
Zumindest bei meinen spielen hatte ich nie das Gefühl, dass mir jetzt mehr Kastellans deutlich mehr gebracht hätten.

Mal schauen wieviele dieser Erkenntnisse nach dem Turnier so stehen bleiben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach rechne ich pauschal über pi mal Daumen, so haben 2 Bits normal 18 Schuss. x0,5 sind 9 Treffer, x0,5 bis 0,66 für Verletzung bist du schon bei 4bis 6 im Schnitt 5. x Schutzwürfe

Ich denke kleine Robottruppen sind vertretbar. Ggf machst du gesplittet Feuer und greifst unterschiedliche Units an wenn sie im FK Modus stehen.
Notfalls nimmst du ein paar nkBots mit um paar panzerluken aufzureißen... das geht schon irgendwie. Ein Ziel finden die immer. Selbst auf einen 5er Trupp Marines pro Bot kann man schießen. Ist denke ich ne gute Quote.

Ich finde sie zugegebenerweise leichter aufzustellen als unsere Eliteauswahl.
 
So, hier mal mein kleiner Abriss zum Turnier.
Vorneweg, wie immer war es ein gutes Turnier mit 3 sehr entspannten Spielen.
Da ich zum einen mal ein paar Einheiten testen wollte, war ich dann von meinem Abschneiden auch nicht besonders überrascht 😉
In 3 Spielen waren es 2 krachende Niederlagen und am Ende noch ein relativ hoher Sieg.
Allerdings habe ich viel gelernt und damit hat sich das schon gelohnt.

Hier jetzt mal meine Gedanken zu den Spielen, Einheiten und grundsätzlich der Liste.

Spiel 1 ging gegen Dark Eldar:

2x Battalion (+9cp)
Alliance of Agony (-1cp)
Prizes from the Dark City (-1cp)
Diabolical Soothsayer (+d3cp)


++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Drukhari) [62 PL, 1166pts] ++


Kabal of the Black Heart


+ HQ +


Archon [4 PL, 76pts]: Huskblade, Labyrinthine Cunning, Splinter pistol, Warlord, Writ of the Living Muse


Archon [4 PL, 76pts]: Huskblade, Splinter pistol


+ Troops +


2x Kabalite Warriors [4 PL, 114pts]
. 9x Kabalite Warrior: 1x Dark Lance, 2x Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors [2 PL, 30pts]
. 4x Kabalite Warrior
. Sybarite: Splinter Rifle


+ Heavy Support +


3x Ravager [7 PL, 126pts]: 3x Disintegrator cannon, Shock Prow


+ Flyer +


Razorwing Jetfighter [8 PL, 135pts]: Twin splinter rifle, 2x Disintegrator cannon


+ Dedicated Transport +


3x Raider [5 PL, 81pts]: Disintegrator cannon, Shock Prow






++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Drukhari) [49 PL, 834pts] ++


Prophets of Flesh


+ HQ +


Urien Rakarth [5 PL, 90pts]: Diabolical Soothsayer


Haemonculus [5 PL, 81pts]: Electrocorrosive whip, Hexrifle, The Vexator Mask


+ Troops +


3x Wracks [3 PL, 51pts]
. Acothyst: Electrocorrosive whip
. 4x Wracks


+ Heavy Support +


Talos unit [18 PL, 306pts]
3x Talos: Chain-Flail, Macro-Scalpel, Splinter Cannons


Talos unit [12 PL, 204pts]
2x Talos: Chain-Flail, Macro-Scalpel, Splinter Cannons




++ Total: [111 PL, 2000pts] ++

Die Liste war eben gemischt von den schnellen DE Fahrzeugen und im Kern standen die Taloi mit Urien. Abgesehen von etwas Pech mit den MZ war der Anfang recht ausgeglichen.
Hier war das Hauptproblem, dass ich einfach nicht genug Feuerkraft hatte um die ganzen Fahrzeuge zu knacken. Das gepaart mit den vielen W3 und W6 Würfen, war einfach alles immer sehr glücksabhängig.
So verlor ich nach und nach Einheiten und als dann der Ritter platzte, war das Spiel gelaufen und er überrannte mich.
Wobei der Ritter in einer 24" Explosion mitten in seiner Armee hochging, was mir dann zumindest sehr viel Spass machte.
Leider hat er sich vorher sowohl im Beschuss als auch im Nahkampf an den Taloi die Zähne ausgebissen.
Die Armiger kamen zwar in Runde 1 in Reichweite zu seinen Ravager. Aber der W3 Thermal Spear als auch danach die Nahkampfattacken reichten nicht.
So wurden sie im Nahkampf angegangen und da können sie sich nicht mal gegen 10 Krieger richtig wehren.
Sobald man umstellt ist, steht man da für immer.

Spiel 2 war gegen Necrons:

Jan „Gralsherzog1“ Polleichtner Necrons

Battalion Detachment (Sautekh Dynastie) +3 CP :

Imotekh the Stormlord (Warlord; Hyperlogical Strategist) + 1 CP ---200

Orikan the Diviner ---115

20 Warriors ---240

10 Immortals + tesla carbines ---170

5 Immortals + tesla carbines ---85

6 Destroyers ---300

6 Destroyers ---300

3 Heavy Destroyers ---171

C´tan Shard of the Nightbringer (Sky of Falling Stars, Transdimensional Thunderbolt) ---210

Outrider Detachment (Sautekh Dynastie) +1 CP :

Lord + Hyperphase Sword, The Veil of Darkness ---76

4 Canoptek Scarabs ---52

3 Canoptek Scarabs ---39

3 Canoptek Scarabs ---39


Command Points: 8

Hier zog sich das Ganze von Spiel 1 etwas durch. Bis auf die 3 Heavy Destroyer und 5 Immortals konnte ich nicht wirklich Einheiten vernichten und so kamen sie schneller zurück als ich sie erschießen konnte. Das war aber größtenteils mein Fehler, weil ich die Feuerkraft zu sehr aufgeteilt habe.
So steckten die Ritter vorne fest und auch hier war der Fall des Errants der Startpunkt für meinen Untergang.
Danach steht einfach nichts mehr da was wirklich dagegen halten kann.

Spiel 3 ging gegen TS:

Tznagor's Tunierliste 21.4. Regensburg (Warhammer 40,000 8th Edition) [96 PL, 1796pts]


  • Battalion Detachment +3CP (Chaos - Thousand Sons) [73 PL, 1351pts]

    Rules: Brotherhood of Sorcerors, Daemonic Ritual, Disciples of Tzeentch
    • No Force Org Slot
      • Relics of the Thousand Sons (1 Relic)

        Categories: No Force Org Slot
      • Use Beta Rules

        Categories: No Force Org Slot
        Rules: Beta Rules

    • HQ [18 PL, 346pts]
      • Ahriman on Disc of Tzeentch [9 PL, 166pts]

        Selections: Death Hex, Doombolt, Prescience
        Categories: Heretic Astartes, Thousand Sons, Tzeentch, Character, HQ, Psyker, Cavalry, Daemon, Fly, Ahriman, Sorcerer, Chaos
      • Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]

        Selections: 6. High Magister, Dark Matter Crystal, Diabolic Strength, Gaze of Fate, Malefic talon [10pts], Warlord, Wings [1 PL, 24pts]
        Categories: HQ, Character, Daemon, Monster, Heretic Astartes, Psyker, Thousand Sons, Tzeentch, Daemon Prince, Chaos, Warlord, Fly

    • Troops [17 PL, 274pts]
      • Chaos Cultists [3 PL, 44pts]

        Categories: Troops, Heretic Astartes, Infantry, Thousand Sons, Tzeentch, Chaos, Chaos Cultists
        • 8x Chaos Cultist w/ Autogun [32pts]
        • Chaos Cultist w/ special weapon [8pts]

          Selections: Heavy stubber [4pts]
        • Cultist Champion [4pts]

          Selections: Shotgun

      • Tzaangors [7 PL, 115pts]

        Selections: Brayhorn [10pts], 14x Tzaangor w/ Tzaangor Blades [98pts]
        Categories: Troops, Infantry, Chaos, Tzeentch, Tzaangors, Heretic Astartes, Thousand Sons
        • Twistbray [7pts]

          Selections: Tzaangor blades

      • Tzaangors [7 PL, 115pts]

        Selections: Brayhorn [10pts], 14x Tzaangor w/ Tzaangor Blades [98pts]
        Categories: Troops, Infantry, Chaos, Tzeentch, Tzaangors, Heretic Astartes, Thousand Sons
        • Twistbray [7pts]

          Selections: Tzaangor blades


    • Elites [16 PL, 328pts]
      • Scarab Occult Terminators [11 PL, 238pts]

        Selections: Hellfyre Missile Rack [22pts]
        Categories: Elites, Infantry, Heretic Astartes, Psyker, Terminator, Thousand Sons, Tzeentch, Scarab Occult Terminators, Chaos
        • Scarab Occult Sorcerer [44pts]

          Selections: Force stave [8pts], Inferno Combi-bolter [3pts], Tzeentch's Firestorm
        • 3x Terminator [120pts]

          Selections: 3x Inferno Combi-bolter [9pts], 3x Powersword [12pts]
        • Terminator w/ Heavy Weapon [52pts]

          Selections: Power sword [4pts], Soulreaper cannon [15pts]

      • Tzaangor Shaman [5 PL, 90pts]

        Selections: Force stave [8pts], Helm of the Third Eye, Temporal Manipulation
        Categories: Chaos, Character, Daemon, Fly, Elites, Cavalry, Heretic Astartes, Psyker, Thousand Sons, Tzeentch, Tzaangor Shaman

    • Fast Attack [3 PL, 51pts]
      • Tzaangor Enlightened [3 PL, 51pts]

        Selections: Aviarch [15pts], 2x Enlightened [30pts], Fatecaster greatbows [6pts]
        Categories: Cavalry, Chaos, Daemon, Fast Attack, Fly, Heretic Astartes, Thousand Sons, Enlightened, Tzeentch, Tzaangors

    • Heavy Support [19 PL, 352pts]
      • Defiler [11 PL, 202pts]

        Selections: Defiler scourge [12pts], Twin lascannon [50pts]
        Categories: Heavy Support, Daemon, Daemon Engine, Heretic Astartes, Vehicle, Thousand Sons, Tzeentch, Chaos, Defiler
      • Mutalith Vortex Beast [8 PL, 150pts]

        Categories: Chaos, Heavy Support, Heretic Astartes, Thousand Sons, Tzeentch, Monster, Mutalith Vortex Beast


  • Super-Heavy Auxiliary Detachment (Chaos - Thousand Sons) [23 PL, 445pts]

    Rules: Brotherhood of Sorcerors, Daemonic Ritual, Disciples of Tzeentch
    • Lord of War [23 PL, 445pts]
      • Magnus the Red [23 PL, 445pts]

        Selections: Glamour of Tzeentch, Warptime, Weaver of Fates
        Categories: Daemon, Heretic Astartes, Thousand Sons, Tzeentch, Lord of War, Character, Monster, Primarch, Psyker, Fly, Chaos


  • Verstärkungspunkte (Tzeentch - Chaos - Daemons) 204p

In diesem Spiel war es mal genau anders rum. Wichtig hierbei war der kleine Tech-Priest der einfach mal Magnus in die Suppe spuckte und ihn nicht seinen Retter verbessern lies.
Dadurch konnte ihn der Ritter einige Wunden mit dem Kettenschwert verpassen und danach konnte ich ihn erschießen.
Wobei gerade der Nahkampf gegen den Ritter wohl nur zu meinen Gunsten ausging, weil der Gegner den Zauber und Sonderregeln vergaß. Viel uns leider aber erst eine Runde später auf.
Danach ging es ihm wie mir in den Runden zuvor, der dicke Brocken war weg und der Rest wurde klein geschossen und der Ritter schlug eine Breche durch seine Reihen.
Zudem hatten die Roboter ab Runde 1 eine gute Schussposition und die laufenden Tzaangors vielen in Scharen, während sich der Icarrus Onager die Flugziegen holte.


Fazit:

Cawl:
Der Reroll ist natürlich gut, war in meiner Liste aber gar nicht so nötig. Icarrus Onager haben derzeit mehr als genug Ziele die Fliegen und der Laser Onager alleine rechtfertigt nicht Cawl.
Seine Schusswaffe ist eigentlich auch sehr traurig und im Nahkampf ist er nur gegen Einheiten gut, die nur ein Nachthemd anhaben.

Tech-Priest:
Mit Graia Stratagem einmal der Matchwinner, ansonsten eher nicht in Erscheinung getreten. Gutes HQ für die Punkte.

Vanguard:
Super Einheiten. Im Vergleich zu anderen Standards sehr viele Schuss und teilweise sind die 2 Damage schon gut.

Ranger:
Halten MZ und schießen hier und da mal ein paar Sachen ab. Oft habe ich mir die Arkebuse gewünscht um eben mal Charaktere zu jagen.

Infiltrators:
Kamen, schossen und starben. Lediglich im Letzten Spiel richtig gut, ansonsten eher lässtig für den Gegner.

Dragoon:
Mein Plan ging nicht auf 🙂 Wurde immer früh abgeschossen, bzw. wollte ich Einheiten binden oder zumindest den Gegner zwingen darauf zu schießen. Aber da fast nur noch alles Fly hat, ist das schwierig. Einer alleine räumt auch keine MZ frei. Also eher durchwachsen.

Onager:
Der mit Laser war eigentlich ein Totalausfall. Meistens nur 1 Schuss der im Retter hängen blieb oder danach nur 3 Schaden machte. Lediglich Magnus hat er 6 Schaden verursacht, worauf der den Löffel abgab.
Der mit Icarrus war in jedem Spiel sehr gut. Wie gesagt fast in jeder Armee sind Einheiten mit Fly und da trumpft er einfach auf und dank der vielen Schuss kann man auch einfach mal auf Bodenziele schießen.

Kastellan:
Auf dem Turnier waren wie immer mittig Sichtblocker platziert. Daher muss man sie bewegen und dann fehlt einem schon mal einge gute Schussrunde.
In Spiel 3 konnten sie ab Runde 1 voll schießen und da waren sie toll, ansonsten wurden sie in Spiel 1 in Runde 1 zerstört und in Spiel 2 mussten sie um einen Hügel laufen und haben letztlich nur Skarabäen erschossen.

Knight Errant:
Der Feuermagnet schlechthin. Den Knight an sich mochte ich. Lediglich die Bewaffnung ist etwas schlecht. Also die Waffen sind gut, aber sowohl die D6 Schaden auf dem Raketenwerfer als auch die D6 Schuss auf der Kanone sind viel zu zufällig. Im Nahkampf ist er an sich gut, leider hat er da keinen Save. Das wichtigste ist aber, das er einfach aus dem Nahkampf spaziert.

Armiger:
Die Armiger können leider nicht aus dem Nahkampf spazieren. Damit beginnt das größte Problem. Auch die Waffe ist mit D3 einfach zu zufällig und dazu dann noch der D6 Schaden.
Nein, da muss ich sagen das lohnt sich einfach nicht. Auch hier fällt der mangelnde Retter im Nahkampf ins Gewicht, denn mit der Bewaffnung will man eigentlich nach vorne und schießen und dann angreifen.
Wenn da keine anderen Waffenoptionen kommen, dann werden die erstmal in den Schrank wandern. So sind sie einfach deutlich zu teuer.

Abschließend noch Impressionen zum Spiel:
 
Kannst du den Armigern nicht das Schild vom Stratagem geben? dann müsste er doch gut durchhalten.

Der onager mit laser war war zu erwarten. Der Zufall ist für admechs halt sehr ausgeprägt ^^ wäre eine Destroyer Robo Kombi wohl doch besser gewesen, damit die Robos gut reinhauen.

Du hattest Glück, dass keine Alpha Legion mit khorn berzerkern da war. Die hätte mit 40 berserker alles zerschmettern können in der ersten Runde. Speziell gegen die hätte ich unheimlich viel schiss. Da kann man screenen wie man will :-/