Nur weil einige (unwichtige?) Mitglieder das fordern und das in keinem Parteitagsbeschluss steht, kann man das doch nicht auf die gesamte Partei anwenden? Dann dürfte doch jetzt auch niemand die Pädophilenpartei Grünen wählen...Und um den Bogen zur AfD zu schlagen: eine Einschränkung des Wahlrechtes für einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung ist dies auch. Ich halte die AfD für im Kern eine elitenfixierte antidemokratische Vereinigung. Denn die früher gemachten Aussagen von führenden Funktionären dieser Partei zeigen mienr Meinung nach, wes Geistes Kind die sind.
Ich bin ja für einen Meinungsaustausch, aber mit irgendwelchen Zitaten von einzelnen Mitgliedern kommt man doch nicht weiter. Da kann ich ja die Uhr stellen, bis dann wieder die SED- und Kommunismus-Vorwürfe an die Linke kommen usw. Grundlage der Diskussion sollte das Wahlprogramm oder das Parteiprogramm sein, da hat man wenigstens einen parteilichen Konsens, den man diskutieren kann, und keine Einzelmeinung.
Was anderes;
Gestern bei Raab hat Gysi was schönes gesagt: Sollte es nach heute 18 Uhr eine linke Mehrheit neben Schwarz (und gelb, wenn sie es schaffen) geben und die SPD geht lieber in eine große Koalition, dann wir es in den nächsten 4 Jahren gewaltig rappeln und krachen in der SPD. Wobei ich mir teilweise so eine linke Regierung durchaus vorstellen kann, einzig mit dem Punkt Steuererhöhungen kann ich mich nicht anfreunden.