3. Edition Soulblight Gravelords Treff

...denn man greift mit Zombies nicht an. Zombies in 6" zu feindlichen Einheiten dürfen nachrückenrücken und kämpfen. Du kannst deine Zombies einfach an den Gegner bewegen und dann kämpfen, ohne je angegriffen zu haben. Du kannst in deinem Zug sogar mit deinen Zombies vorrücken und danach kämpfen da du keine Angriffsbewegung machen musst. Und schließlich aber nicht letztlich, als Konsequenz daraus, kann der Gegner nicht "Stehen&Schießen", weil du nicht angreifst. Zombies sind eine der sehr wenigen Einheiten derzeit, die sich nicht vor 'Unleash Hell' fürchten müssen. Zusammen mit dem Vanguard Battalion tauscht du quasi die 2W6 Angriffsbewegung gegen eine sichere 6" Vorrückenbewegung. Und das ist ein sehr, sehr guter Tausch.

Ich habe gerade einen Knoten in meinen Hirnwindungen...
Bedeutet das, dass ich eine Einheit Zombies in meiner Bewegungsphase innerhalb von 6" zum Gegner laufen lasse, dann die Nachrückbewegung + 3" nutze, um mich ranzustellen, und dann halt "angreife"?
Ich dachte man kann nur attackieren, was man auch angegriffen hat?
 
Okay, um das final für mich (und vlt andere welche mitlesen) klar zu bekommen...
Mit den Zombies stehe ich innerhalb von 6" zu einer gegnerischen Einheit (und somit außerhalb von 3" = Reichweite; sog. im Nahkampf befindlich). Zu Beginn der Nahkampfphase darf ich mit denen eine Nachrückbewegung mit zusätlichen 3" ausführen, in Summe also 6". Ergo, ich stehe somit innerhalb von einem halben Zoll und darf attackieren, habe allerdings keinen Angriffswurf (2W6) ausgeführt und kassiere somit auch kein "Abwehrfeuer".
Entschuldige bitte meine "Begriffsstutzigkeit", aber ich spiele nicht so häufig (bis gar nicht), im Moment bin ich eher ein Maler. Ich gehe davon aus, du hast dafür Verständnis. Auf jeden Fall danke für deine Antworten!​
 
Okay, um das final für mich (und vlt andere welche mitlesen) klar zu bekommen...
Mit den Zombies stehe ich innerhalb von 6" zu einer gegnerischen Einheit (und somit außerhalb von 3" = Reichweite; sog. im Nahkampf befindlich). Zu Beginn der Nahkampfphase darf ich mit denen eine Nachrückbewegung mit zusätlichen 3" ausführen, in Summe also 6". Ergo, ich stehe somit innerhalb von einem halben Zoll und darf attackieren, habe allerdings keinen Angriffswurf (2W6) ausgeführt und kassiere somit auch kein "Abwehrfeuer".
Entschuldige bitte meine "Begriffsstutzigkeit", aber ich spiele nicht so häufig (bis gar nicht), im Moment bin ich eher ein Maler. Ich gehe davon aus, du hast dafür Verständnis. Auf jeden Fall danke für deine Antworten!​
Ja. Genau wie du es meinst. Nicht wie du es sagst. 😀
Du machst die Nachrückbewegung natürlich bei Aktivierung der Einheit und nicht zu Beginn der Kampfphase, aber grundsätzlich stimmt das so.

Das ist im Übrigen auch keine Neuerfindung des Regelteams. Diese Regel hatte schon der Hochelfenprinz auf Greif im Kompendium der ersten Edition von AoS 2015.
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Uf uf sooo die restlichen 40 Zombies sind gebaut. 20 von denen noch nicht fertig da die noch umgebaut werden müssen....

Als die 60 Kameraden so vor mir standen dachte nur OK durch Bemalung und bit Tausch kann man ja viele unterschied machen aber Ähneln tun die sich schon...

Jetzt werden 20 von denen zu edlen Zombies eine Hochzeitsgesellschaft gemacht.

Alles an Pflanzen wucherungen ab

Bissel Schmuck modellieren und natürlich noch Braut und Bräutigam....

Nun muss ich gucken Bräute von damals sahen ja nicht aus wie Bräute von heute.

(unbeabsichtigter Gangsterrap in der letzten Zeile)


Aber denke werde son bissel klischee mit einbringen zumindest bei der weißen Braut mit Schleier.
Uh oder noch besser die Braut ist die einzige die in einen Vampir verwandelt wurde und sie killte die Gäste ihrer eigenen Hochzeit.

Wollte ja eh einen Vampir mit den Zombies marschieren lassen.


Genug geschwafel habt ihr auch umbauten gemacht zwecks Vielfältigkeit?
 
Endlich mal ein wenig Zeit.
Schauen wir uns 'Deadly Coordination' mal etwas genauer an.

Jedes mal wenn ein SBGL Held, der kein Monster ist, das erste mal in der Combat Phase attackiert hat darf eine SUMMONABLE Einheit, die sich in 12" zu diesem Held befindet direkt im Anschluss kämpfen.

Das wären also Zombies, Skelette, Black Knights, Grave Guard, Dire Wolves und Fell Bats.
Dire Wolves und Fell Bats lassen wir mal außen vor, da diese zu keinen Zeitpunkt Damage Dealer sind oder sich zu solchen buffen lassen.
Skelette haben bedauerlicherweise das "Problem" wiederaufzustehen, wenn sie in der selben Phase vor dem Attackieren vernichtet wurden. Das bedeutet natürlich man möchte mit ihnen möglichst spät zuschlagen um einen großen Gewinn aus der Regel zu ziehen.
Black Knights wären theoretisch ein Anwärter, da ihre Preis/Leistung tatsächlich recht gut ist, wenn es nicht diese furchtbare, neue Kohärenzregel gäbe, die Kavallerieeinheiten, die größer als fünf Modelle sind in die Ineffizienz verdammt. Und 5er Einheiten Black Knights... naja, Punch sieht anders aus.

Bleiben also Zombies und Grave Guard, die beide perfekte Ziele für ein schnelleres Zuschlagen sind. Im Besonderen, da beide so gut sind, dass man meistens eh einen Necromant oder Vampirfürst in der Nähe hat um sie weiter zu buffen.
 
Es gibt zwei Möglichekeiten in Hinsicht auf den Battle Trait.

1. Du aktivierst den Held, dieser tötet X Modelle der Feindeinheit. Der Gegner schlägt mit maximal -X Modellen auf den Held. Du aktivierst die Zombies und tötest Y Modelle der Feindeinheit.

2. Du aktivierst den Held, dieser tötet X Modelle der Feindeinheit. Du aktivierst die Zombies und tötest Y Modelle der Feindeinheit. Der Gegner schlägt mit maximal -X-Y Modellen auf den Held oder die Zombies.


Der einzige Unterschied von Möglichkeit 2 ist, dass der Gegner - angenommen nach dessen Nachrücken nicht in Waffenreichweite zu den Zombies - nur auf den Held einschlagen kann. Ob das jetzt Vor- oder Nachteil ist sei dahingestellt. Die Anzahl der von den Zombies verwandelten Modelle sollte ähnlich sein. Stellungsspiel mal ausgeschlossen, denn das hat soviel Faktoren, dass man es schlecht absehbar pauschal als Vor- oder Nachteil bezeichnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!
Ich habe die Cursed City Box und den Crimson Court. Ich mag ja das Untoten Thema und überlege, eine SBGL Armee aufzubauen. Kann man basierend darauf eine themed army aufbauen? So mit Vampiren, die Horden von Skeletten und Zombies vor sich her treiben. Die Dire Wolves und Fledermäuse finde ich auch stylisch.

Wir spielen entspannte B&B Runden, nix kompetitives. Würde eine SC Box oder die Weihnachtsbox als Erweiterung Sinn machen? Bei der Weihnachtsbox finde ich die Anzahl an Zombies schon erdrückend, wenn ich noch die aus der CC Bo dazu rechne (sowohl auf der Platte, als auch auf der Paintstation).

Cheers
Cremator
 
Moin!
Ich habe die Cursed City Box und den Crimson Court. Ich mag ja das Untoten Thema und überlege, eine SBGL Armee aufzubauen. Kann man basierend darauf eine themed army aufbauen? So mit Vampiren, die Horden von Skeletten und Zombies vor sich her treiben. Die Dire Wolves und Fledermäuse finde ich auch stylisch.

Wir spielen entspannte B&B Runden, nix kompetitives. Würde eine SC Box oder die Weihnachtsbox als Erweiterung Sinn machen? Bei der Weihnachtsbox finde ich die Anzahl an Zombies schon erdrückend, wenn ich noch die aus der CC Bo dazu rechne (sowohl auf der Platte, als auch auf der Paintstation).

Cheers
Cremator

Die Cursed City und die Starterbox sollten für den Anfang völlig ausreichen. Damit hast du je einen guten Block Skelette und Zombies als Linientruppen. Du kannst dann immer noch in die ein oder andere Richtung erweitern, je nachdem was dir nach ein paar Spielen eher zusagt. Die Fledermausschwärme sind in AOS so leider nicht mehr spielbar, da es nur noch FellBats gibt. Ich habe mir die einfach auf größere Base geklebt und spiele sie als diese, in Absprache mit meinen Leuten im Spielerkreis. Schau gerne dazu Mal in meinen Armeeaufbau in meiner Signatur unter diesem Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cremator