3. Edition Soulblight Gravelords Treff

Ich denke immer noch das FEC als letztes kommt und rechne fest mit Frühjahr 2023 für die Gravelords.

Wenn wir die Celestischen Foliants auf die 4 Allianzen verteilen sieht es bisher eigentlich so aus als würden sie von oben nach unten abgearbeitet.
Sons of Behemat war das älteste White Dwarf Update und bekam als erstes seinen Battletome, Slaves to Darkness war das zweit älteste Update umd bekam als zweites seinen Battletome. Beasts of Chaos sind die zweit älteste Chaos Fraktion beim White Dwarf und bekommen im Winter noch ihr Update.

Und Bei Tod ist die Reihenfolge nunmal:
  • Soulblight Gravelords, White Dwarf 471 (Dezember 2021)
  • Ossiarch Bonereapers, White Dwarf 472 (Januar 2022)
  • Flesh-Eater Courts, White Dwarf 477 (Juni 2022)

Von daher ist Soulblight und Bonereapers meine Vermutung für Frühjahr (sonst hätte man Soulblight vielleicht erst im WD 477 gebracht und FEC in 471 wenn man die Soulblight als letzten Battletome gewollt hätte).

(auch macht zum Beispiel eine FEC vs. Kharadron Overlords Box im Herbst mehr Sinn als eine Gravelords vs. Kharadron Overlords Box bezogen auf das Lore der Box.)
 
Was denn für eine Lore?
Jede 2 Spielerbox hat doch so ein kleines Booklet das die Kontrahenten der Box und das Gebiet beschreibt.

Zum Beispiel, ein Überblick über die Geschichte von Metallurgica und die Invasion durch den Skaven Bombardier Skatchnik auf das Gebiet um die alten Maschinen zu Bergen in "Königreich der Leichen"

Wenn es zu einer Box mit den Overlords im Herbst kommen sollte, passen die FEC halt am besten (Overlords möchten Schätze bzw. Artefakte eines untergegangenen Königreichs bergen, nur um dann festzustellen dass das Gebiet entweder jetzt von Ghulen bewohnt wird (oder es die ursprünglichen Bewohner waren)
Bei Bonereapers wäre es vielleicht noch ne Anheuerung um nen Knochenzeht abzuwenden (bei den Bonereapers würde ich aber eher einen Konflikt mit Khorne (Schädel für den Schädelthron) sehen oder ne Fraktion die halt aktiv den Knochenzehnt fordert (zum Beispiel Knochenschmaus).
Bei Gravelords sehe ich zumindest keinen wirklichen Grund für nen Konflikt mit Overlords, sofern es nicht ne Neuauflage der Deathrattle ist (Analog zur Geschichte der FEC), weil die meisten von einem Vampir geführten Königreiche für Außenstehende bekannt sein dürfte.
 
Moment, du erfindest ein Szenario für eine nicht-existente Zwei-Spieler-Box um die Schätzung deiner geratenen Releasereihenfolge zu untermauern?!

Das berührt ja nicht einmal mehr das Fenster. ?
Die Reihenfolge ist erstmal nicht geraten sondern ergibt sich aus existierenden Releasedaten (den White Dwarf Updates). Und da waren FEC eben gut 6 Monate später als die anderen beiden.
Und mit Berücksichtigung der Allianzen ist die Reihenfolge eben 3x bereits korrekt. Chaos für Frühjahr ergibt sich von selbst weil es nach Beasts of Chaos nur noch 2 Fraktionen gibt. Und Ordnung im Frühjahr wird 100% Seraphon sein, nachdem jetzt die Chamäleon Skink Warband kam.

Es gibt also mehr Fakten das Soulblight im Frühjahr kommt als FEC (zumal die oben mal ein echtes Modellupdate bräuchten, was recht unwahrscheinlich in einem Quaral mit 5 Battletomes ist).
 
Hey ist cursed city ein geeigneter Einstieg für soulblight? Habe die Box hier aber kA ob es sich mit diesen Figuren lohnt das battletome anzuschaffen
Für den Einstieg lohnt sich das auf jeden Fall. Du hast je 20 Skelette und 20 Zombies. Die Skelette könntest du auch als 2*10 spielen. Radukar als "normalen" Vampir Lord, Torgillius als Nekromanten...
Sowieso kannst du mittlerweile alle Death-Helden auch einzeln spielen und musst sie nicht mehr im Bundle einsetzen.
Insgesamt also ein solider Grundstock an Einheiten, welche man nach Belieben gut mit weiteren Einheiten aufstocken kann.
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer
Moin zusammen … ich glaube ich steh auf dem Schlauch wo im Buch finde ich die Regel „Deadly Coordination“ also das nach einem Helden eine weitere Einheit zuschlägt ?
Musste auch ein wenig suchen. Die Regel wurde mit dem White Dwarf Update (White Dwarf 471) eingeführt.
 
Du meinst, weil im Artikel die Regiments nen Sub-Commander benötigen? In dem Fall muss des nichts heißen, für des Battaltion braucht man nur ne Einheit mit der Leader-Schlachtfeldrolle, die unabhängig vom Hero-Keyword funktioniert. Ich würde eher darauf tippen, dass es mit den Regiments neue Matched-Play-Profile gegeben werden, wie Warcry-Banden und co. sie auch bekommen (also diese kleinen Tabellen mit Punktkosten), in denen des Corpse Cart dann die Rolle bekommt. Oder es gibt nen kleinen Passus bei den Regeln des Regiments mit dazu, des wäre vmtl. die schönere Lösung.