Space Hulk KFKA / FAQ

ich habe noch ne frage und gerade das regelbuch net dabei.
wenn ein Symbiont aus meinem Bereich geht und ich in Feuerbereitschaft bin darf ich ja nicht schießen aber darf ich andere Sachen machen? wie zb Türen schließen?

Reaktionen sind nur erlaubt, wenn ein Symbiont seine Aktion in Sichtlinie beendet.

Zur Frage Feuerbereitschaft und Kommandopunkte gibt es im Regelbuch keine Klärung. Im Moment tendiere ich zu der Ansicht, daß Feuerbereitschaft generell nicht den Gebrauch von Kommandopunkten unterbindet. Das heißt ein Marine in Feuerbereitschaft kann nach seinem Schuß normal Kommandopunkte verwenden um z.B. nochmal zu schießen oder wegzulaufen etc. Die Feuerbereitschaft ist dann natürlich weg.

Bei den Kommandopunkten steht klar, daß man für jede beobachtete Aktion eine Aktion mit KP durchführen kann, bei Feuerbereitschaft entsprechend. Aber es steht nirgendwo etwas davon, daß beides sich ausschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ein Symbiont aus meinem Bereich geht und ich in Feuerbereitschaft bin darf ich ja nicht schießen aber darf ich andere Sachen machen? wie zb Türen schließen?

sofern du KP über hast: Ja, natürlich.
Du hast ne aktion beobachtet, bei der du deine Feuerbereitschaft nicht benutzen kannst bzw musst. Auf beobachtete Aktionen darf man mit hilfe von KP jedoch reagieren (nach wie vor ist nur eine reaktion erlaubt, jedoch schießen kannst/darfst/musst du ja nicht), also darfst du anderweitig reagieren.
 
FALSCH - vielleicht wäre es gut seine Vermutungen hier mal mit Regelbuchzitaten zu untermauern.

Seite 11

Kommandopunkte können nur dann im Zug des Symbionten ausgegeben werden, wenn ein Space Marine einen Sybionten sehen kann, der soeben eine Aktion vollendet hat.

Das heißt wenn er aus der Sichtline ist nach seiner Aktion kann der Marine keine Türen schließen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kp kann ich als Reaktion auf Symbiontenbewegung in meinem Sichtbereich benutzen.
Es steht aber nirgendwo, dass ich die KP an dieser Stelle benutzen muss oder?
Ich kann also einen Symbionten sehen und an einer ganz anderen Stelle einen Termi mit KP bewegen, oder?

Aber ich noch eine ganz andere Frage zum blockieren von Eingangsfeldern.
Wenn ich 6" von so einem Feld entfernt stehe kann der Symbiont ja nicht rein.
Darf aber lauern und im nächsten Zug rein.
Ist das so wie bei 40k mit der Flucht?
Also darf sich sammeln wenn kein Feind in 6" , darf aber in der nächsten Runde es erneut versuchen.
Und in der nächsten Runde gilt dann wieder" wenn kein Feind in 6".
Was ich damit meine ist folgendes:
Darf ein Symbiont obwohl mein Marine die Eingangspunkte blockiert das Feld betreten?
Oder kann ich durch die pure Anwesenheit einen Eingangspunkt dauerhaft blockieren?
Gilt der Passus" Darf aber in der nächsten Phase das Feld betreten" Trotz des anwesenden Marines?
 
1. Nein, es steht doch klar im Regelbuch, dass nur der Marine, der eine Aktion beobachtet KP verwenden darf.

2. Solange dein Marine innerhalb von 6 Feldern um einen EIntrittspunkt steht, darf kein Symbiont diesen betreten. Du kannst also dauerhaft EIntrittspunkte blockieren und gewinnst autom., wenn du z.B. in der 2. Mission beide "Eintrittsbereiche" blockieren kannst.
 
Zu Kampfbreitschaft, S.15:
Ein kampfbereiter Space Marine hat entscheidende Vorteile, wenn er von einem Symbionten im Nahkampf attackiert wird.
[...]
Ein Space Marine in Kampfbereitschaft kann seinen Würfel im Nahkampf erneut werfen.
Für mich ist die große Frage, ob der erste Satz als Fluff- oder als Regeltext zu betrachten ist, sprich: Kann man mit nem Marine in Kampfbreitschaft gehen und selber angreifen?

Dann eine Frage zum FAQ:
Da man ja KP benutzen kann, um Marines aktionen durchführen zu lassen, die grad nichts gesehen haben, ergibt sich die frage, ob man dadurch potenziell den Dauerfeuerbonus verspielen kann. Bezug dazu ist auf S.19:
Der Dauerfeuerbonus geht verloren, wenn [...] ein anderes Modell als das Ziel eine Aktion durchführt.
Das hieße dann wohl, dass ein Marine, der auf einen Symbo schießt, der auf ihn zukommt, keinen Dauerfeuerbonus bekäme, wenn man KP benutzt, um einen anderen Marine aufgrund der beobachteten aktion irgendetwas tun ließe.

Seh ich das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1
nein der kann nicht gehen, ich verstehe auch nicht wo du sowas rauszulesen vermagst
Warum kann er nicht gehen? Regeltext?
De facto kann kampfbereitschaft nur auf einem einzigen Weg entfernt werden:
In der Statusphase!
Keine Aktion hebt Kampfbereitschaft auf, ergo kann man auch bspw laufen, ohne dass sie verloren geht.
Bist du denn der Meinung, dass der erstzitierte Satz ein Regeltext ist, der den Bonus auf Verteidigung einschränkt? Das ist die wichtige Frage.

Zu 2
marines können kp nur dann im zug des symbionten einsetzen wenn sie ihn nach seiner aktion sehen können

Das zitat dazu ist auch falsch, nochmal genau lesen
greets%20%286%29.gif
Grad nochmal gelesen, is doch richtig?!:huh:

Vielleicht hast du das offizielle question&answer noch nicht gelesen; dort wird erklärt, dass KP eben nicht nur für den Marine ausgegeben werden dürfen, der die aktion beobachtet hat.
Ergo kann es dazu kommen dass ein Marine auf einen symbo schießt, sich der symbo nochmal nähert, jedoch falls man bei dieser zweiten annäherung einen Kp für nen andern Marine ausgeben will (bspw um schneller zum ausgang zu kommen; durchaus sinnvoll), geht der bonus verloren, da "siehe zitat von oben".

@ Creed:
Das hatten wir in der Tat schon, doch ich bin der Meinung, dass es geht, weil es schlichtweg nirgendwo verboten ist (man beachte, dass der wechsel von kampfbereitschaft zu Feuerbereitschaft regeltechnisch nicht möglich ist).
 
Das FAQ kenne ich tatsächlich noch nicht.

Also in Kampfbereitschaft kannst du natürlich für KP laufen, ich hab da nicht richtig gelesen und an Feuerbereitschaft gedacht.

Was das FAQ betrifft so ist das natürlich etwas krass das jetzt jeder Marine KP verwenden kann im Zug des Sysmbionten egal wer die Aktion beobachtet hat.

Das heißt auch das der Wechsel von Feuer auf Kampfbereitschaft jetzt möglich ist.Allerdings nur wenn der Beobachter nicht der Marine in Feuerbereitschaft ist, denn der muss ja schiessen und hat nur ein Aktion als Reaktion auf den Symbionten.

Was das Dauerfeuer angeht ... stimmt das steht da ja wirklich so, mein Fehler.
Gemeint ist damit aber sicher das wenn ein zweiter Symb auf den Marine zukommt du auf diesen erst einmal schießen musst bevor du Dauerfeuer auf dieses Ziel hast. Und nicht das wenn ein andere Marine nach der tollen neune FAQ ein KP Aktion einschiebt.

Für mich sieht diese FAQ Regel nach nem Fehler aus, der sich jetzt in anderen Regeln bemerkbar macht, wer weiß welcher Troll das wieder geschrieben hat.

Anderes Beispiel für die Qualität des FAQ:
Blockieren Echos Sichtlinien?
JA

Wie soll eine Echo je zwischen Marine und Symbiont kommen. Das geht doch gar nicht. Es darf sich nicht in die Sicht des Marine bewegen und wenn der Marine es dann sieht wird es sofort umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt auch das der Wechsel von Feuer auf Kampfbereitschaft jetzt möglich ist.Allerdings nur wenn der Beobachter nicht der Marine in Feuerbereitschaft ist, denn der muss ja schiessen und hat nur ein Aktion als Reaktion auf den Symbionten.
Nochmal nachschauen: die Kp werden vor der Feuerbereitschaft abgehandelt.

Wie soll eine Echo je zwischen Marine und Symbiont kommen. Das geht doch gar nicht. Es darf sich nicht in die Sicht des Marine bewegen und wenn der Marine es dann sieht wird es sofort umgewandelt.
Soll vermutlich nur klar stellen, dass wenn 2 echos hintereinander sind, das hintere verdeckt ist also nicht aufgedeckt wird, sonst ist es echt eher belanglos.


Das ding mir der Kampfbereitschaft für mich ist:
Wie gesagt, sie geht nicht verloren, sprich man kann in KB gehen, ein feld laufen und attackieren; alles hübsch und regelkonform für die normalen 4 Ap.
Was uns einfach aufstößt, ist dass die reinen Nahkampfmarines totaler dreck sind, wenn sie auf Kb nicht selber angreifen können.
Immer wieder war es so, dass gideon oder claudio irgendwo rumstanden und förmlich auf dauer-kb kleben geblieben sind. Natürlich greift man die dann nicht unbedingt an; aufhalten reicht.
Sie selber sollten aber auch nicht angreifen, wenn sie den wurf nicht wiederholen dürfen, weil es schlichtweg fahrlässig ist. Klar tötet gideon auf die 5+ symbos ohne schaden zu nehmen....mit einem würfel, na supi =/
Bisher haben wir so gespielt, dass man auf Kb nicht selber angreifen kann, dabei kamen mir gideon und claudio eher hinderlich vor als alles andere, deshalb werden wir es wohl einfach mal ausprobieren.

greetz, der mister
 
Zuletzt bearbeitet: