Space Marines in der 8.Edition

Mhm.

Multimelter macht gegen Land Raider ~0,94 LP-Verluste auf 6".
0,73 LP auf 12".
Ein schwerer Flammenwerfer mach 0,39 gegen den Land Raider (halb so gut), wird aber gegen vieles Andere nur besser und ist 10P billiger (pro Stück, d.h. auf nem LS spart man 20).

Und schocken ins Heck ist nun auch nicht – gibt ja leider kein Heck.

Nun nehme man zum Vergleich eine Laserkanone, die einfach stationär bleiben kann (wegen Reichweite, und den entscheidenden 9. S-Punkt hat, der den Verwundungswurf gegen die ganzen W8-Panzer verbessert:
Sie macht gegen den LR eben mal ø1,04 Verwundungen pro Schuss, das ist mehr, als der Einweg-Landspeeder auf halber MM-Reichweite.
 
Also mit SchweFla sehe ich ihn schon spielbar, oder als Typhoon auf viel Entfernung (müsste man mal durchrechnen, wogegen sich das eignet), wenn es sich trotz der 50P Kosten rechnet.
Besonders gibt es jetzt einen Bedarf, Transporter auf Entfernung auf zu bekommen, weil auf kurzer Reichweite ihre Insassen kontern.

Mit zwei schweren Boltern als Billig-LS auf Reichweite spielen… vielleicht. Die -1 TWM für schwere Waffen wird hier dann wieder zum Nachteil.
SchweBos sehe ich eher bei Billig-Devastoren – für ein LS-Chassis mit mit W5 und 6 LP bekommt man auch 6 nackte Devastoren, wo die LP auf Einzelmodelle verteilt sind.
Muss man schauen, ob Schocken und Bewegungsweite (bei einem Schwere-Waffen-Chassis) das ausgleichen.
Oder ob beides davon mit SchweBos schlecht ist.

Aber der MuMe ist eh ein Verlierer dieser Edition, wenn er nicht im Winter-Update massiv billiger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist soweit richtig. Macht nur bei Chars ein unterschied von 5p.
Ich weis nur gerade nicht ob es überhaupt eine nicht Char Einheit gibt die sowohl Power-Fist als auch Thunder Hammer als Auswahl haben.
Irre ich mich, oder ist der Hammer auf der Sergeants Equipmentlist?
Also bis auf die Sternguard müssten alle den bekommen können.
 
Während die Black Templars in der 6. Edition fest zu den Codex Astartes gesteckt wurden und auch im Webshop nur noch in der Kategorie "Space Marines" zu finden sind, haben die Ultramarines jetzt ihre eigene Sektion bekommen. Wäre der Treppenwitz schlechthin, die Black Templars sind bei den Codex-Orden und die "Verursacher" bekommen ihren eigenen 😉 🙄

Schon im "neue Kreuzzüge-Thread" gepostet. Wäre wirklich lächerlich. Spiritual Liegelords Mk II.
 
Ach, ich fänd’s gut:
Die Ultras bekommen einen Codex Ultramarines und die Orden mit Abweichungen von der Doktrin haben mehr Platz in einem eigenen.
Die Frage wäre, ob sie sich weiterhin einen Codex teilen, oder alle einen jeweils eigenen, und sei er etwas dünner als gewohnt, bekommen. Und dann viele naturgemäß warten müssen, eine schlecht geschrieben sind und einer von ihnen OP-Regeln bekommt, sodass es dann wieder heißt „Ich spiele meine dunkelgrün bemalten Marines mit geflügeltem Schwert am Wappen als Space Wolves, weil dort die besseren Termis sind“.
 
Und bitte mit jeder Menge unterschiedliche Spielzeug mit Sonderregeln, damit durch wildeste Kombinationen wieder totaler Unsinn möglich wird, der einfach nicht zu balancen ist. Klar, die Indiezes geben wenig Alleinstellungsmerkmale der Orden her (es gibt bei der Einheitenauswahl ein paar Unterschiede), dafür scheint das ganze aber deutlich besser gebalanced zu laufen. Dies ist mir persönlich deutlich lieber. Außerdem lässt sich der Fluff immernoch super darstellen, man muss ne anders bauen! Als Blood Angels kannst du immernoch super in den Nahkampf, als Space Wolves Spieler ebenfalls und die restlichen Orden, die Codextreu sind, sind auch genauso darstellbar...
 
Man braucht nur kleine Fähigkeiten einbauen und keine übertriebene Sonderregeln plus Relikte

doch genau die braucht man... die müssen halt nur nicht übertrieben sein.

- - - Aktualisiert - - -

alles andere wäre langweilig - sonst würde nur noch jeder Ultramarines oder BT spielen weil diese die besten Chars haben.

- - - Aktualisiert - - -

Ach, ich fänd’s gut:
Die Ultras bekommen einen Codex Ultramarines und die Orden mit Abweichungen von der Doktrin haben mehr Platz in einem eigenen.
Die Frage wäre, ob sie sich weiterhin einen Codex teilen, oder alle einen jeweils eigenen, und sei er etwas dünner als gewohnt, bekommen. Und dann viele naturgemäß warten müssen, eine schlecht geschrieben sind und einer von ihnen OP-Regeln bekommt, sodass es dann wieder heißt „Ich spiele meine dunkelgrün bemalten Marines mit geflügeltem Schwert am Wappen als Space Wolves, weil dort die besseren Termis sind“.
wäre super wenn die BT in den Codex der "alternativen" SM rutschen würden.
Sprich:

Codex Astartes: Imprial Fists, Ultramarines, usw
alt. Astartes: Space Wolves, Black Templars...