Space Marines in der 8.Edition

Das sind gerade mal 10 Punkte weniger als vorher, die in der Regel durch die Aufpreise der schweren Waffe wieder verloren gehen und 4 Ablative Wunden für 1 schwere/spezial Waffe ist schlichtweg kein sinnvolles Verhältnis.
Welche Entscheidung soll nicht offensichtlich sein? Ob Scouts oder taktische Trupps? Die Entscheidung ist zumindest nach aktuellem Regelwerk sehr offensichtlich: keins von beiden! Denn man braucht keine Standardeinheiten!
Da aber vieles andere teurer geworden ist, würde ich mal wagen ein Fragezeichen dahinter zu packen. Und das Ganze hängt u.a. auch vom Meta ab. Wenn Hordenarmeen jetzt ein Comeback erleben, dann wird zB die einfache Boltgun wertvoller als vorher. Stormbolter erst recht.

Aber ja, man nimmt auch aktuell Taktische, weil man Rerolls via Command Points will. Außerdem ist es immer gut ein oder zwei Einheiten zu haben, die ganz unten auf der gegnerischen Prioritätsliste stehen. Ich bevorzuge allerdings Scouts wegen dem skirmishen/bzw dem schnellen LSS. Das hängt aber mit meiner Armeestrategie zusammen. Ansonsten finde ich 13 Punkte Marines besser als 11 Punkte Scouts.

Ein Trupp Terminatoren kostet mindestens 225 Punkte und schießt dann 20x S4 ohne AP auf 12"
Zwei Razorbacks mit Twin Assault Cannon kosten nur 200 Punkte und schießen schon 24x S6 mit -1AP auf 24"
10 Devastoren mit 4 Gravcannons kosten 242 Punkte und schießen 16x S5 mit -3AP auf 24" plus nochmal >50% so viele Bolterschüsse wie die Termis!

Milchmädchen-Rechnung: Die Terminatoren kommen in 9'' runter und legen sofort los ohne vorher beschossen zu werden.

... und jetzt schauen wir mal über den Tellerrand "SM-Codex" und sehen dass 18(!) AM Heavy Weapons Squads mit schweren Boltern 216 Punkte kosten und 54x(!!!) S5 mit -1AP auf 36" schießen! So sieht effektives volume of fire aus (auch wenn es nur BF 4+ ist)!

Du meinst 6 Squads mit insgesamt 18 Modellen? Okay. Deren Feuerkraft ist aber auch leicht zu reduzieren. Die 5 Termies kommen runter und eliminieren sofort 6 Modelle, ohne Moral eingerechnet. Bleiben 12. Einen Charge auf einige Einheiten könnte man hier durchaus riskieren. Oder man telepotiert so, dass nicht alle überlebenden Sichtlinie haben, etc. Aber selbst wenn: 12x3 sind 36 Schüsse, 18 Treffer, 12 Saves, 2-4 Wunden, je nach Cover. Ist natürlich jetzt alles in einer Luftblase.)

Klar, die HWS sind auf Volume of Fire spezialisiert, das heißt aber nicht, dass sie insgesamt besser sind. Die Termies können halt schocken und einer einfachen Infantrie-Einheit in ihrer Nähe ziemlich wehtun. Und stellen danach eine akute Bedrohung da, die nur mit Aufwand entfernt werden kann, wenn überhaupt. Ich bleibe dabei: Termies sind verdammt gut, aber leider auch teuer.

Im Nahkampf sind Terminatoren gut, nur wie bekommst du die da zuverlässig rein?

Mit Taktischen Termies willst du nicht in den Nahkampf, du kannst es aber zur Not. Der Wegfall der Init hilft enorm.

warum sollte ich einen taktischen Trupp

Rerolls. 😛 Außerdem braucht man screening/tarpit Truppen. Leider haben andere Armeen es da billiger.

EDIT:
Grade mal überlegt was ich aus meiner Battle Company für die neue Edition machen kann und bin auf folgedens gekommen:

Ultralangweilig aber ich befürchte es würde ganz gut funktionieren 🙄

Das reicht nicht für Allcomers, weil keine Reichweite. Die Liste verliert ziemlich automatisch gegen hochmobile Gegner mit Langwaffen (irgendeine geeignete (D)Eldar-Liste. Auch gegen manche IG oder Tau-Ballerliste möchte man damit nicht antreten. Zuerst schießt man dir die Razorbacks auf einem Flügel weg, dann werden entweder die Devs dahinter demontiert oder man schwenkt auf die andere Seite um, um dort die Razorbacks zu eliminieren.
 
Wenn Hordenarmeen jetzt ein Comeback erleben, dann wird zB die einfache Boltgun wertvoller als vorher. Stormbolter erst recht.

Da wird dir Highwind gleich wieder Orks und AdMech um die Ohren hauen, die das richtig können statt für 13P pro Bolter mit lauwarmen Allrounder-Qualitäten. Also die du weiter unten mit Termis vergleichst.

Ich bevorzuge allerdings Scouts wegen dem skirmishen/bzw dem schnellen LSS. Das hängt aber mit meiner Armeestrategie zusammen. Ansonsten finde ich 13 Punkte Marines besser als 11 Punkte Scouts.
Kommt mir auch so vor.
Wie soll dich denn in der neuen Edition die Infiltration mit Nicht-Sniper-Scouts effektiv nutzen lassen?

Milchmädchen-Rechnung: Die Terminatoren kommen in 9'' runter und legen sofort los ohne vorher beschossen zu werden.
Devas und Razorbacks haben dafür dann doch etwas Reichweite, dann so weit stehen die Armeen meist nicht auseinander.
Und der Stärkezuwachs ist doch beträchtlich, geht nicht nur um ein paar Schuss mehr.
Als Vorteil der Termis ist wohl gedacht, dass sie nach dem Runterkommen und Schießen noch einen Angriff versuchen können (und dabei wahrscheinlich scheitern). Und halt ihre übrigen Qualitäten auf anderen Feldern. Zumindest hoffe ich, dass da am Ende etwas Ausgewogenes rauskommt – bei unterschiedlichen Aufgabenfeldern lassen sich Einheiten ja schlecht vergleichen.

* * *

Aber zum Thema Waffen:
Bei schweren Waffen, wenn die Reichweite egal ist, mag die Grav-Kanone ja dominieren.
Aber bei der Gewehr-Klasse kann ich mir viele Plasmawerfer bei Modellen mit nur 1 LP vorstellen. Zum Leidwesen der PriMarines, die ausgerechnet Plasma statt Grav bekommen haben.
Bei Multi-LP-Charakteren hingegen wieder einen Verzicht auf Plasmapistolen, im Gegensatz zu Sergeanten und Expurgatoren.
Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Reden... Bei Einheiten wie Khorne Berserkern oder auch Ork Boyz (guck dir mal die Profilwerte von den Jungs an... für 6 Punkte!) braucht man als Marine im NK mMn gar nicht erst antreten (Vanguards sind vielleicht die einzige Einheit, die aus P/L-Sicht und mit den vielen Optionen + Geschwindigkeit noch irgendwie mithalten könnte... wobei auch da schon alleine durch Black Rage die BA-Vanguards deutlich im Vorteil sind).
18 Boyz = 36 Attacken = 24 Treffer = 12 Saves = 2 Wunden gegen Terminatoren. Und wenn deine Armee eine 30er Einheit Boyz nicht von 30 auf 19 runterballern kann, dann hast du ein ganz anderes Problem. Der einzige Haken ist die verbliebene Powerklaw. Weshalb gemischte Termie-Einheiten (TH&SS) ja auch so gut sind...

Die Frage ist nur, ob es beim Beschuss viel besser aussieht... die AM Heavy Weapon Teams bringen mit Ausnahme von Grav die gleichen schweren Waffen auf die Platte wie Marines für einen Bruchteil der Punkte,
...und halten aber auch gar nix aus...

aber auch etwas teurere Einheiten wie Necron Immortals, Noise Marines oder gar Rubric Marines sind Punkt für Punkt teilweise einfach besser als Marines.
10 Immortals mit Gauß gegen 10 Taktische mit Gravkanone und Plasma? Ist das so unfair? Sehe ich nicht.

Ich sehe aktuell leider nicht wirklich viel gutes bei den Vanilla Marines...
Ganz ehrlich? ich glaube du guckst die die Spielzeuge der anderen an und verpatzt deinen Moralwurf. 😛 Ich gebe dir hiermit mal einen Reroll. Vanillas müssen nicht unbedingt die besten Nahkämpfer haben oder die besten Ballerburgen. Eine gesunde Balance kann auch funktionieren, abhängig vom Meta allerdings.

Bzgl kostentechnischer Erwägung habe ichs ein paar Seiten vorher schonmal geschrieben:
ein taktischer Marine kostet genau so viel wie ein Devastor und hat einfach nur weniger Waffenoptionen.
Naja, da du für die Waffen bezahlen muss, ist das ja auch in Ordnung. Das Problem ist viel mehr: Was mache ich mit Bolter-Marines? Außer Anti-Infantrie ist da erst einmal nicht nicht viel, während zB Immortals auch schwerere Infantrie elminieren können. Feststeht: mit den zuverlässigen Deepstrikes braucht man in 8E Abschirmtruppen. IG-Alliierte würden sich anbieten, aber wer reine Marines spielt, dem bleiben nur Taktische oder Scouts. Taktische sind ein wenig teurer, aber brauchen weniger Cover und sind besser im Nahkampf (3+ Save). Außerdem sollte man Marines in Cover als ablative Wunden für zB eine Lascannon nicht unterschätzen.

Also nur 2 Commandpoints Unterschied und das sind z.B. nur zwei einzelne W6 rerolls über die Gesamtdauer einens ganzen Spiels... maximal ein "nice to have"
Ein einzelner Reroll kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
 
Ich weis nicht bisher finde ich alle Alternative zum Tac Squad besser.

Ich könnte mir noch vorstellen das sie durch den Bodycount besser Mulitwunden Waffen entgegenstehen als zb unsere Centurions.
Für 50p mehr als für den Grav Centurions bekomme ich 20 Marines mit zwei Grav-Cannons/Plasma.
Hau damit 14 S4 AP0, 2 S7 AP -3 und 8 Grav raus Hab dafür aber 20 Wunden, da ich als Spieler wunden zuteile und normale Wunden ja nicht überspringen, könnte ich mir vorstellen das sie trotz 3+ Save etwas langlebiger sind.

Klar immer noch 50p teuere, 4 Schuss weniger Grav und co. Aber bisher die einzige Variante die ich in betracht ziehe.
 
Ich kam diese Schwarzmalerei und highwind auch nicht teilen, da sie nur das halbe Bild betrachtet...eigentlich eher nur 1/5. TT sind überall gut! Nicht super, aber gut, du hälst beim Thema Nahkampf Khorne Berzerkers und Orks dagegen, vergleiche die Jungs doch mal im Beschuss...da gewinnen die Marines bei weitem. Man kann sich nicht einfach nur einen Aspekt heraussuchen und anhand dieses Vergleiches behaupten: sinnlos! Ist doof! So funktioniert kein fundiertes Arbeiten.
Desweiteren haben elitäre Listen Nachteile, wenn sie selber gegen elitäre Listen spielen, da Ihnen die Lebenspunkte fehlen und jeder Verlust sofort schmerzt...Predators wollen auch nicht beschossen werden, denn dann geht der BF runter und bewegen geht auch nicht...womit und wie hälst du dann Missionsziele? Mit massiv vielen Marines nimmst du mir zwar mehr raus, aber darüber gähne ich, denn ich habe genug Lebenspunkte auf dem Tisch, während dir jeder Verlust wehtut. Also klar, offensiv verliert der TT gegenüber anderen Auswahlen, gibts uns her Dinge, die eben nicht auf dem Datenblatt stehen. Außerdem haben sich die Jungs bei GW beim erstellen ihres Algorithmus für die Punkteberechnung bestimmt etwas gedacht 😉
Wo ich de aber recht gebe, was sie schlecht gelöst haben, ist die Verteilung und der Nutzen der CP...da haben sie echt was vermurkst, mMn.
 
Nur mal so als Gedankenanstoß....
Vllt. spielt ja später auch das Powerrating noch eine größere Rolle (glaube momentan bestimmt es ja nur wer anfängt bzw. wer wo startet oder ? )
Da sind die TTs schon recht gut mit einem Wert von 5 während Scouts bei 6 und die Devastatoren sogar bei 7 sind 😉
Evtl. gibt es vllt. sogar irgendwann auch noch ein Powerrating-Limit ?!?!
 
Powerrating spielt genau überhaupt keine Rolle, das ist nur für beschleunigtes Berechnen ein Punkte-Ersatz. Er enthält den Durchschnitt der gewählten Ausrüstung. D.h. Bei Scouts geht er von Sniper+Camo aus, weswegen es höher als bei Marines liegt.

(Oben hatte ich nach Scouts, nicht TTs gefragt.)
 
Irgendwie lesen sich die letzten zwei Seiten recht seltsam. Ich hab die neuen regeln noch nicht und freu mich im Forum mal ein paar neue Sachen zu lesen und mir so meine Gedanken zu machen.

Jetzt wird hier jeder letzte Beitrag zitiert und bis aufs Kleinste schlecht geredet.

Ja, der TT verliert wohl den Nahkampf gegen Khorne Bezerkers. Vermutlich werden sie wohl auch das Shoot out gegen Feuerkrieger verlieren. Und dass der TT jetzt nicht auf einmal die megakrasse Übereinheit geworden ist, war mir irgendwie auch klar. Ich versth nur nicht, wieso der jetzt so schlecht geredet wird. Hey, Splitfire! darauf warten die Marines seit 10 Jahren! :lol:
 
Da aber vieles andere teurer geworden ist, würde ich mal wagen ein Fragezeichen dahinter zu packen. Und das Ganze hängt u.a. auch vom Meta ab. Wenn Hordenarmeen jetzt ein Comeback erleben, dann wird zB die einfache Boltgun wertvoller als vorher. Stormbolter erst recht.
Während der schwere Bolter natürlich massiv an Wert verliert, deswegen sind taktische Trupps ja auch viel besser als Devastoren 🙄

Aber ja, man nimmt auch aktuell Taktische, weil man Rerolls via Command Points will.
Wer ist in diesem Fall "man"? Ich kenne zumindest niemand, der für lächerliche zwei Einzel-Rerolls auf die Gesamtdauer eines kompletten Spiels freiwillig 3 TT und 2 HQs statt 3 Devas und 1 HQ nutzt...

Ein einzelner Reroll kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Ein einzelner Grot auch... spielst du deswegen so viele Grotz wie du in deine Punkte bekommst?

Milchmädchen-Rechnung: Die Terminatoren kommen in 9'' runter und legen sofort los ohne vorher beschossen zu werden.
"Loslegen"? Mit 5 Sturmboltern? :lol:

Du meinst 6 Squads mit insgesamt 18 Modellen? Okay. Deren Feuerkraft ist aber auch leicht zu reduzieren. Die 5 Termies kommen runter und eliminieren sofort 6 Modelle, ohne Moral eingerechnet. Bleiben 12. Einen Charge auf einige Einheiten könnte man hier durchaus riskieren. Oder man telepotiert so, dass nicht alle überlebenden Sichtlinie haben, etc. Aber selbst wenn: 12x3 sind 36 Schüsse, 18 Treffer, 12 Saves, 2-4 Wunden, je nach Cover. Ist natürlich jetzt alles in einer Luftblase.)

Klar, die HWS sind auf Volume of Fire spezialisiert, das heißt aber nicht, dass sie insgesamt besser sind. Die Termies können halt schocken und einer einfachen Infantrie-Einheit in ihrer Nähe ziemlich wehtun. Und stellen danach eine akute Bedrohung da, die nur mit Aufwand entfernt werden kann, wenn überhaupt. Ich bleibe dabei: Termies sind verdammt gut, aber leider auch teuer.
Den Charge schafft man in >2/3 der Fällen nicht, weil die Reichweite zu hoch ist.
Zwei Einheiten gegeneinander antreten zu lassen, bei denen die eine nahezu optimalen Waffen gegen die andere besitzt, die andere aber die mit Abstand schlechtste gegen die eine macht richtig viel Sinn und zeigt eindeutig die Stärkenverhältnisse 🙄

Mit Taktischen Termies willst du nicht in den Nahkampf, du kannst es aber zur Not. Der Wegfall der Init hilft enorm.
Mit einer Einheit, die rund 40% ihrer Gesamtkosten für Nahkampfwaffen bezahlst willst du also nicht in den Nahkampf?... Stattdessen schießt du für 225 Punkte lieber jede Runde 10 Bolter?!

Rerolls. 😛 Außerdem braucht man screening/tarpit Truppen. Leider haben andere Armeen es da billiger.
Welche Rerolls hat ein TT, die ein Devastortrupp nicht hat?
10er Einheiten mit 13 Punkten Modellen zum Tarpiten wird bestimmt extrem gut funktionieren... 🙄

Das reicht nicht für Allcomers, weil keine Reichweite. Die Liste verliert ziemlich automatisch gegen hochmobile Gegner mit Langwaffen (irgendeine geeignete (D)Eldar-Liste. Auch gegen manche IG oder Tau-Ballerliste möchte man damit nicht antreten. Zuerst schießt man dir die Razorbacks auf einem Flügel weg, dann werden entweder die Devs dahinter demontiert oder man schwenkt auf die andere Seite um, um dort die Razorbacks zu eliminieren.
Bevor du weiter so tust, also ob man auf Fußballfelder spielt, schau dir vielleicht mal die empfohlenen Boardgrößen für Spiele bis 2000 Punkte an, schau dann wie groß Aufstellungszonen sind und rechne dann noch die Beweglichkeit der Fahrzeuge dazu.
Wie gut eine "Tau-Ballerliste" funktioniert sieht man im aktuellen 40Kings/Whitefairy Spielbericht...

18 Boyz = 36 Attacken = 24 Treffer = 12 Saves = 2 Wunden gegen Terminatoren. Und wenn deine Armee eine 30er Einheit Boyz nicht von 30 auf 19 runterballern kann, dann hast du ein ganz anderes Problem. Der einzige Haken ist die verbliebene Powerklaw. Weshalb gemischte Termie-Einheiten (TH&SS) ja auch so gut sind...
Und der Orkspieler wird dir bestimmt den Gefallen tun und nur eine einzige 30er Einheit Boys mitnehmen 🙄
Es gibt bei vanilla Marines keine "gemischten" Terminator-Einheiten und ein TH&SS Termi kostet schlappe 56 Punkte

10 Immortals mit Gauß gegen 10 Taktische mit Gravkanone und Plasma? Ist das so unfair? Sehe ich nicht.
Dann solltest du die entsprechenden Waffen- und Einheitenprofile nochmal lesen...

Der taktische Trupp schießt auf >12" auf die Immortals:
8 Bolter Schüsse töten (8 * 0,66 (Trefferwurf) * 0,5 (Schadenswurf) * 0,33 (Rüstungswurf) * 0,66 (Protokolle) =) 0,575
1 Plasma Schuss tötet (1* 0,66 (Trefferwurf) * 0,66 (Schadenswurf) * 0,84 (Rüstungswurf) * 0,66 (Protokolle) =) 0,241
4 Grav Schüsse töten (4* 0,66 (Trefferwurf) * 0,66 (Schadenswurf) * 0,84 (Rüstungswurf) * 0,66 (Protokolle) =) 0,966
= 1,782 tote Necrons

Der Trupp Immortals schießt auf >12" auf die taktischen Marines
10 Gaussblaster (10* 0,66 (Trefferwurf) * 0,66 (Schadenswurf) * 0,66 (Rüstungswurf) =)
=2,875 tote Marines

Der taktische Trupp schießt auf <12" auf die Immortals:
16 Bolter, 2 Plasma, 4 Grav Schüsse = 2,598 tote Necrons

Der Trupp Immortals schießt auf <12" auf den TT:
20 Gaussblaster = 5,75 tote Marines

Ich kam diese Schwarzmalerei und highwind auch nicht teilen, da sie nur das halbe Bild betrachtet...eigentlich eher nur 1/5. TT sind überall gut! Nicht super, aber gut, du hälst beim Thema Nahkampf Khorne Berzerkers und Orks dagegen, vergleiche die Jungs doch mal im Beschuss...da gewinnen die Marines bei weitem. Man kann sich nicht einfach nur einen Aspekt heraussuchen und anhand dieses Vergleiches behaupten: sinnlos! Ist doof! So funktioniert kein fundiertes Arbeiten.
Du hast recht, TT Trupps sind wirklich überall gut! Andere Armeen träumen davon 160-180 Punkte für 10 Mann mit 8 Boltern, einer spezial und einer schweren Waffe zu bezahlen! Die setzt man einfach maßenhaft auf die Missionsziele, gähnt kurz und das Spiel ist gewonnen! :lol:

Bins jetzt aber auch leid gegen die ewigen Opportunisten mit ihren fest verschlossenen Augen anzureden... wenn du dir einbilden willst, dass TTs aktuell "gut" sind, dann tu das - spätestens im ersten "ernsthaften" Spiel wird dich die Realität einholen.





Aber zum Thema Waffen:
Bei schweren Waffen, wenn die Reichweite egal ist, mag die Grav-Kanone ja dominieren.
Aber bei der Gewehr-Klasse kann ich mir viele Plasmawerfer bei Modellen mit nur 1 LP vorstellen. Zum Leidwesen der PriMarines, die ausgerechnet Plasma statt Grav bekommen haben.
Bei Multi-LP-Charakteren hingegen wieder einen Verzicht auf Plasmapistolen, im Gegensatz zu Sergeanten und Expurgatoren.
Wie seht ihr das?
Ich finde des Plasmawerfer ist die einzig brauchbare Spezialwaffe...
Flamer und Melter leiden massiv unter der Reichweite bzw. daran, dass man sie nicht mehr effektiv an den Gegner bekommt (Kapsel zu teuer und generell 9" Abstand nach dem Deep Strike). Der Flamer ist mir persönlich außerdem zu "random" und verlor mit "ignores cover" außerdem noch eines seiner Hauptargumente der letzten Edition. Und beim Melter für 17 Punkte kann man schon Faust/Hammer kaufen und das Problem im NK lösen.
Die Gravgun bräuchte entweder 24" Sturm 2 oder 18" Rapid Fire 2 um dem Plasmawerfer ernsthafte Konkurrenz zu machen... die W3 Schaden gegen RW 3+ sind zwar nett aber beim Plasma habe ich optional feste 2 Schaden gegen alles, mit mehr Stärke und Reichweite und kann den Nachteil des 1er rolls mit der Captain-Bubble relativ gut ausgleichen.
 
Highwind, da hast du mich falsch verstanden, ich meinte das so, dass sie überall gute (im Sinne von stabil) Werte haben. Klar sind Immortals besser, kosten dich aber auch mehr Punkte und ich betrachte einen gewissen Bodyvorteil als nicut vernachlässigbar. So war die Aussage gemeint, nicht Marines sind jeder Lage super und regeln alles, dass werden TTs nie und dazu sind sie nicht gedacht.
 
Man sieht genau einen Spielbericht in dem eine Tau Ballerburg verliert...Davon mal abgesehen... bewegen heißt Malus auf BF...
Ich finde aber, dass die gesamte Diskussion hier durchaus weniger provokant ablaufen könnte, gerne auch auf beiden Seiten.

Fraktionsübergreifende Vergleiche sind schon immer schwierig gewesen, bei den Necrons sieht das Gesamtbild der Auswahlen komplett anders aus. Die bekommen Transporter nicht wirklich günstig, sind dafür stabiler und natürlich haben ihre Knarren dann auch mehr wumms. Günstige Transporter wie den Razorback gibts bei den Necrons genauso wenig wie das Rhino. "Teleportation" im Sinne vom Gaukler und Monolith ist dann auch teuer.
 
Dann solltest du die entsprechenden Waffen- und Einheitenprofile nochmal lesen...

Der taktische Trupp schießt auf >12" auf die Immortals:
8 Bolter Schüsse töten (8 * 0,66 (Trefferwurf) * 0,5 (Schadenswurf) * 0,33 (Rüstungswurf) * 0,66 (Protokolle) =) 0,575
1 Plasma Schuss tötet (1* 0,66 (Trefferwurf) * 0,66 (Schadenswurf) * 0,84 (Rüstungswurf) * 0,66 (Protokolle) =) 0,241
4 Grav Schüsse töten (4* 0,66 (Trefferwurf) * 0,66 (Schadenswurf) * 0,84 (Rüstungswurf) * 0,66 (Protokolle) =) 0,966
= 1,782 tote Necrons

Aloha 🙂

Unabhängig davon, dass ich dir recht gebe, dass eine TT-Trupp gegen einen Immortal(s)-Trupp das nachsehen beim Beschuss hat ... stimmt die Rechnung nicht ganz....
Reanimationsprotokolle funktionieren... a) ist das eigentlich kein Save mehr... wobei hier die 0,66 dennoch mathematisch stimmen würden ... aber b) funktioniert das Protokoll nur noch im beim Beginn des Necron-Spielers (Zitat: "Roll a D6 ....at the beginning of your turn" http://www.3plusplus.net/wp-content/uploads/2017/06/Necrons1-768x582.jpg) ... wenn ich das nun richtig interpretiere 🙂
Weiß jetzt nicht genau, ob sich daher der Wert halbieren sollte... Ergebnis wäre dennoch das selbe keine Frage aber nur so zur Info 😉
 
Während der schwere Bolter natürlich massiv an Wert verliert, deswegen sind taktische Trupps ja auch viel besser als Devastoren 🙄

Strohmann-Argument. Also das Heavy Bolter > Bolter, erkenne ich an den Punktkosten.

Wer ist in diesem Fall "man"? Ich kenne zumindest niemand, der für lächerliche zwei Einzel-Rerolls auf die Gesamtdauer eines kompletten Spiels freiwillig 3 TT und 2 HQs statt 3 Devas und 1 HQ nutzt...
Aber vielleicht will ich ja auch Körper um Missionsziele zu halten und will meine schweren Waffen nicht auf Infantrie-Basis setzen. Da sind die Rerolls dann der Zuckerguss obendrauf.

Ein einzelner Grot auch... spielst du deswegen so viele Grotz wie du in deine Punkte bekommst?

Ein weiteres Strohmann-Argument. Ich habe nie behauptet, dass man so viele Taktische spielen sollte, wie man in die Punkte bekommt.

"Loslegen"? Mit 5 Sturmboltern? :lol:

Allerdings. Kannst aber ACs dazu packen, wenn du magst. Es gibt genug Glaskanoneneinheiten, die austeilen können, aber nicht einstecken.

Den Charge schafft man in >2/3 der Fällen nicht, weil die Reichweite zu hoch ist.
Zwei Einheiten gegeneinander antreten zu lassen, bei denen die eine nahezu optimalen Waffen gegen die andere besitzt, die andere aber die mit Abstand schlechtste gegen die eine macht richtig viel Sinn und zeigt eindeutig die Stärkenverhältnisse 🙄

Naja, du hast ja damit angefangen dich darüber zu beschweren, dass die anderen so tolle Einheiten besitzen. Völlig losgelöst vom Kontext. Ork Boyz und Berserker werden IMMER(!!!!) besser als TTs im Nahkampf sein. Guards werden IMMER(!!!) mehr Volume of Fire bringen können. Das sind Binsenweisheiten und wer Generalisten nicht mag, der ist bei Vanilla Marines halt am falschen Platz. Dazu kommt noch die Beobachtung, dass, obwohl die Spezialisierung der Standards stets so ist wie oben beschrieben, die Stärken der einzelnen Armeen zwischen den Editionen flukturieren.

Mit einer Einheit, die rund 40% ihrer Gesamtkosten für Nahkampfwaffen bezahlst willst du also nicht in den Nahkampf?... Stattdessen schießt du für 225 Punkte lieber jede Runde 10 Bolter?!

Idealerweise gehe ich in den Nahkampf um die Reste von Einheiten aufzuwischen. Damit ich im nächsten Turn in wieder schießen kann. Ansonsten KANN ich immer noch in den Nahkampf, wenn die Gefechtslage es anderweitig erfordert. Wenn ich mit Terminatoren in den Nahkampf gehen wollte, dann würde ich offensichtlich Assault Termies aufs Feld bringen.

Welche Rerolls hat ein TT, die ein Devastortrupp nicht hat?

Das war ein Hinweis auf Detachments und Command Points.

10er Einheiten mit 13 Punkten Modellen zum Tarpiten wird bestimmt extrem gut funktionieren... 🙄
Abhängig von Gegner und Bewaffnung? Klar. #Modelle x (T4, W1, 3+). Ein Dreadnought bringt dagegen (T7, W8, 3+). Taktische binden also zB ein gegnerisches Modell mit relativ wenig Attacken, das hohen Schaden macht, ggf. besser.

Die ganze 8. Edition folgt einem "Stein, Schere, Papier"-Prinzip. Ideal wäre eine Waffe mit vielen Attacken, hoher Stärke, hohen Saveabzügen, hohem Schaden. Und niedrigen Punktekosten. 😛


Bevor du weiter so tust, also ob man auf Fußballfelder spielt, schau dir vielleicht mal die empfohlenen Boardgrößen für Spiele bis 2000 Punkte an, schau dann wie groß Aufstellungszonen sind und rechne dann noch die Beweglichkeit der Fahrzeuge dazu.
Wie gut eine "Tau-Ballerliste" funktioniert sieht man im aktuellen 40Kings/Whitefairy Spielbericht...

Nun, mein Erfahrung mit der 8. Edition ist begrenzt, aber in der 7. Edition habe ich gesehen wie eine recht statische 24'' Admechliste von mobilen Eldar auf Reichweite genau so ausgehoben wurde.

Und der Orkspieler wird dir bestimmt den Gefallen tun und nur eine einzige 30er Einheit Boys mitnehmen 🙄
Es gibt bei vanilla Marines keine "gemischten" Terminator-Einheiten und ein TH&SS Termi kostet schlappe 56 Punkte

Wird er natürlich nicht, sonst wäre es ja auch zu einfach. Aber das ist, unabhängig von der Edition, ja immer das Gleiche. Und zum Glück kann man ja zu den Vanillas noch andere Armeen bringen.

Dann solltest du die entsprechenden Waffen- und Einheitenprofile nochmal lesen...
Gekürzt. Standardtroops mit Anti-Marinefeuerwaffen gewinnen gegen Standardmarines im Feuerkampf. Nicht wirklich eine Nachricht, oder? Ist das Kräfteverhältnis zwischen Immortals und Taktischen im direkten Duell jetzt was neues? Sollten dMn Taktische so billig sein, dass man genug bringen kann, damit sie im direkten Duell gegen Immortals gewinnen?

Davon abgesehen, bin ich mittlerweile geneigt dir aus einem ganz anderen Grund zuzustimmen: Ich glaube, dass es in 8E wesentlich sein wird S5 zu spammen, denn es verwundet T4 auf 3+ und T8 auf 5+. S6 ist auch gut, denn es verwundet T3 auf 2+; sollte aber nicht zu viel zusätzlich kosten. Das nutzt du ja auch in deiner GC/AC-Spamliste. Von daher haben alle deine Beispiele (Grav, AC, Heavy Weapon Squads, Immortals with Gauss) dies auch gemeinsam.

Du hast recht, TT Trupps sind wirklich überall gut! Andere Armeen träumen davon 160-180 Punkte für 10 Mann mit 8 Boltern, einer spezial und einer schweren Waffe zu bezahlen! Die setzt man einfach maßenhaft auf die Missionsziele, gähnt kurz und das Spiel ist gewonnen! :lol:
Fehlattribution beim Zitat. Ich meine, ich kann die Konfusion verstehen... silverhand, Silberkralle, das klingt schon ziemlich ähnlich, ist aber nicht der gleiche Autor.

Bins jetzt aber auch leid gegen die ewigen Opportunisten mit ihren fest verschlossenen Augen anzureden... wenn du dir einbilden willst, dass TTs aktuell "gut" sind, dann tu das - spätestens im ersten "ernsthaften" Spiel wird dich die Realität einholen.
Dein Mangel an Geduld ist vielleicht auch der Grund für deine fehlende Sachlichkeit, wenn du Mitforisten Positionen unterstellst, die sie gar nicht haben.


Ich finde des Plasmawerfer ist die einzig brauchbare Spezialwaffe...
Sehe ich ähnlich - mit dem einzigen Vorbehalt, dass man mal schauen muss wie das mit Horden ist und ob man nicht Flamer benötigt, um die irgendwie in Schach zu halten. Fragt sich aber, ob man nicht lieber in mehr S5&S6 anderweitig investieren sollte.

Kurzes Postskriptum: Falls sich herausstellen sollte, dass -mal wieder- massives S5/S6 der Schlüssel zum Sieg sein sollte, dann ist mein Enthusiasmus für die neue 40K-Edition deutlich gedämpft. Das hatten wir alles schon zur Genüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein anderes Thema 😉
Seh' ich das richtig, das die E-Faust und der Hammer gleich viele Punkte kosten, aber der Hammer 3 Schaden macht während die Faust nur W3 und ansonsten keine Unterschiede existieren?
Macht dann ja wenig sinn die Faust statt des Hammers zu nehmen...


Ist soweit richtig. Macht nur bei Chars ein unterschied von 5p.
Ich weis nur gerade nicht ob es überhaupt eine nicht Char Einheit gibt die sowohl Power-Fist als auch Thunder Hammer als Auswahl haben.
 
Mal ein anderes Thema 😉
Seh' ich das richtig, das die E-Faust und der Hammer gleich viele Punkte kosten, aber der Hammer 3 Schaden macht während die Faust nur W3 und ansonsten keine Unterschiede existieren?
Macht dann ja wenig sinn die Faust statt des Hammers zu nehmen...

Dafür kosten als direktes beispiel Einheiten die Hämmer haben dürfen schon mehr/ beispiel Termies und Sturmtermis

Ein voll ausgerüsteter Sturmtermi ( Hammer +Schild) ist mit 56p dabei und das ist schon eine Ansage. Während ein normaler Terminator mit (Strumbolter und Faust) 48p kostet.
 
@Highwind: Ein taktischer Trupp sollte in der 8. eher so aussehen: Plasmawerfer, Kombiplasma. Falls man aus irgend einem Grund doch 10 Mann will, dann die schwere Waffe. Das sind dann entweder 2*5 mit 4 Spezialwaffen oder 10*3 mit zwei + Schwerer. Dagegen stehen 10 Devastoren mit schweren Waffen. Die Devs sind sicher oft besser, aber falls man tatkische spielen will, gibts dank Kombiwaffen schon ne Möglihchkeit dazu als Spezialwaffentrupps.
Aus dem Rhino finde ich Melter übrigens auch ziemlich gut, wenn man an die Fahrzeuge ran kommt, dann machen die richtig Schaden. Nur der Multi-Melter leidet sehr an Punktkosten und bewegeung: -1 (wenn von Infanterie getragen). Auf nem Landspeeder dagegen sollte der locker auf 12" rankommen.
 
Zuletzt bearbeitet: