40k Space Wolves Spielbericht (neuer Codex )

@lolko
Nein, habe die Psikraft nicht in den Nahkampf gewirkt ( auch wenn das gehen mag ), sondern die Psikraft wurde gegen zwei der vier Fexe gewirkt. Es befand sich einer der beiden U-Fexe im Nahkampf mit den Donnerwölfen, der andere lief frei herum.

Die Wölfe sind auf jeden Fall eine coole Armee, egal von welchem Standpunkt aus.

@Fall_outboy
Ähm nein...die Space Wolves sind mit ziemlicher Sicherheit nicht der momentane "Imba-Codex"! Auch wenn ich GGs Aussage einwenig zu pauschal finde, kann ich ihm mit Abstrichen recht geben.


Gegner: Michael "Slayer" Brötz
Armee: Chaos Marines
Punkte: 2000
Beschränkungen: Keine
Mission: Killpoints ( Schlagabtausch )

Chaos Marines: Abaddon; Dämonenprinz mit Flügeln und Peitsche der Unterwerfung; 3*3 Kyborgs; 1*3 Terminatoren mit angeschlossenem Land Raider; 1*8? Khorne Berserker mit E-Faustchamp; 1*5 Seuchenmarines mit zwei Meltern im Rhino; 1*5 Chaos Marines mit Meltern im Rhino!

Space Wolves: 2* Runenpriester mit Schlund/ Blitze und Schlund/ Sturmbringer mit Wolfspelz; 2*8 Graumähnen mit Melter und angeschlossenem Rudelführer, Faust und Kombimelter im Rhino; 1*5 Graumähnen mit angeschlossenem Rudelführer mit Faust/ Kombimelter im Rhino; 2*6 Wolfsfänge mit je fünf LKs; 1*5 Scouts mit Melter und Melterbomben; 2*5 Donnerwölfe mit Faust/ Sturmschild/Melterbombe etc.

Spielfeld: Fünf Ruinen verteilt über die Viertel und das Zentrum auf 72*48 Zoll.

Aufstellung: Ich durfte zuerst aufstellen und platzierte meine Wolfsfänge in den beiden Ruinen in meiner Aufstellungszone. Die drei Rhino und die Donnerwölfe kamen ins Zentrum, wobei die DW die Rhinos flankierten. Die Runenpriester gesellten sich zu den zwei großen Graumähnentrupps.
Mein Gegner stellte sich komplett ihn die, von ihm aus gesehen, rechte Ecke der Platte und versteckte sich hinter der dortigen Ruine. Wobei drei Kyborgs sich im ersten Stock verschanzten. Der DP versteckte sich hinter dem Land Raider und die Rhinos gaben den Kyborgs Deckung.

1.Spielzug
Meine Wölfe setzten sich in Bewegung. Die DW auf der rechten Seite der Rhinokolone liefen weiter ins Zentrum und hinter die dortige Ruine. Die zwei Runenpriester-Rhinos fuhren 6 bzw. 12 Zoll vor. Das Graumähnen-Rhino fuhr hinter seine beiden "Kollegen"!
Zunächst wurde der Schlund einmal gewirkt , aber der anvisierte Kyborg bestand seinen Initest. Dann eröffneten die Wolfsfänge von meiner rechten Flanke das Feuer und schoßen zwei Kyborgs aus der Ruine. Die Wolfsfänge auf meiner linken Flanke kümmerten sich um einen anderen Kyborgstrupp, konnten aber nur eines der Ungetüme ausschalten.

Er fuhr mit seinem CSM-Rhino rechts um die Ruine und versteckte seine Kyborgs weiter dahinter. Sein Prinz flog ebenfalls vor und hinter dieses Rhino. Das Seuchenrhino umkurvte die Ruine auf seiner linken Seite und fuhr 12 Zoll vor. Abaddon und die Berserker befanden sich im Land Raider und wollten vor fahren...aber er würfelte die 1 beim Geländetest und legte sich lahm. Der DP versuchte die WF in der Ruine zu lashen, aber diese befanden sich außer Reichweite. Der Land Raider schoß auf die gleichen WF und schaltete den Grimmwolf aus. Mit seinen Kyborgs zerlegte er das 12 Zoll gefahrene Runenpriester- Rhino und in der Explosion vergingen zwei Graumähnen. Das andere Rhino verlor seine Waffe und wurde betäubt.

Killpoints: 0 : 1 für das Chaos.

2.Spielzug
Meine Scouts erschienen nicht. Die DW auf meiner rechten Angriffsseite bewegten sich durch die Ruine auf das Suchenrhino zu. Die Graumähnen aus dem gesprengten Rhino bewegten sich in die Ruine im Zentrum.Die Graumähnen aus dem betäubten Rhino stiegen ebenfalls aus und der Runenpriester brachte sich in Position, wobei das Rudel größtenteils in Deckung stand. Die anderen DW waren auch noch einwenig vorsichtiger und positionierten sich so, dass sie ebenfalls Deckung erhielten.

Bei einem "Schlundversuch" würfelte ich die Doppel 6 und der Priester verlor einen LP. Der andere Runenpriester schoß seine Blitze auf das Seuchenrhino, aber es passierte nichts. Naja, dafür schafften es die Wolfsfänge von meiner rechten Seite den letzten Kyborg aus der Ruine zu schießen. Die WF auf meiner linken Seite hatten die Möglichkeit auf einen 3er oder 2er Trupp Kyborgs zu ballern...sie schoßen auf den 2er Trupp und dieser wurde ausgeschaltet.


Seine Terminatoren erschienen, aber sie schockten auf meine Rhinos. Er würfelte auf der Tabelle eine 6 und ihre Ankunft wurde verzögert.
Abaddon stieg aus und spaltete sich von den Berserkern ab und stand im freien. Die Berserker stiegen ebenfalls aus und bewegten sich in Richtung des Seuchenrhinos. Der Dämonenprinz hüpfte vor und versuchte die DW in der Ruine zu Abaddon zu lashen, aber er befand sich in der Reichweite der Runenpriester und diese blockten seine Peitsche. Das Seuchenrhino bewegte sich einwenig, die Seuchenmarines stiegen aus und schoßen mit ihren Meltern auf die DW und zockten ihnen einen LP! Er feuerte nun mit den drei überlebenden Kyborgs ( Plasmakanonen ) auf die DW in der Ruine und verursachte neun Wunden. So schaltete er zwei DW aus, aber diese schafften ihren MW-Test, auch als Abaddon auf sie schoß.
Der Land Raider schoß erneut auf die WF auf meiner linken Seite und schaltete einen Veteranen aus.

Killpoints: 2 : 1 für die SW!


3.Spielzug
Die DW (links ) bewegten sich auf den Dämonenprinzen zu und die anderen auf das Seuchenrhino. Der eine Graumähnentrupp stieg in sein Rhino und brachte sich in Position und auch der Graumähnentrupp in der Ruine positionierte sich. Nun wurde gezaubert. Der Runenpriester in der Ruine wirkte den Schlund auf Abaddon, den Schädelchamp der Berserker und einen weiteren Berserker. Die beiden Khorne-Anhänger schafften ihren Ini-Test, aber Abaddon würfelte....richtig.....die 6!!! Flupp, weg war er🙂! Der andere Priester wirkte den Schlund auf die verbliebenen drei Kyborgs und schaltete einen aus. Die WF auf der rechten Seite schoßen auf das Seuchenrhino, aber konnten nur die Waffe zerstören und es lahmlegen. Die WF auf der linken Seite schoßen auf die Kyborgs, aber diese hielten ihre Deckungswürfe. Die Donnerwölfe griffen überall an, aber sowohl die Seuchenmarines, als auch der DP blieben weiter im Nahkampf, obwohl der DP zwei LP verlor, aber er verursachte auch zwei an den DW.

Seine Terminatoren erschienen erneut und schoßen auf die WF in der linken Ruine, aber konnten keinen Schaden verursachen. Sein Land Raider schoß auf ein Rhino und zerstörte es.
Nun griff er mit allem an was er hatte. Die zwei überlebenden Kyborgs stürzten sich auf die DW die sich mit dem DP im Nahkampf befanden. Die Khorne-Berserker halfen den Seuchenmarines gegen die anderen DW im Nahkampf und schalteten die Wölfe aus. Dafür wurde der DP von den anderen DW im Nahkampf ausgeschaltet und die zwei Kyborgs kassierten noch drei S 10-Faust-Treffer, aber mein netter Gegner hielt alle 5+ Rettungswürfe🙂!

Killpoints: 4 : 3 für die SW!

4.Spielzug
Meine Scouts erschienen endlich und durften sich die Seite aussuchen. Ab zum Land Raider! Dieser wurde durch den Melter dann auch zerstört. Einer meiner immobilen Graumähnentrupps bewegte sich nun nach vorne aus das CSM-Rhino zu und das andere Rudel marschierte einwenig nach hinten. Die Wolfsfänge auf der linken Seite schoßen auf die Terminatoren, konnten aber nur einen ausschalten. Die WF auf der anderen Seite teilten ihren Beschuß auf, aber es passierte nix! Die Graumähnen die af das CSM-Rhino zu liefen, zerstörten es mit ihren Meltern und ein CSM wurde dabei ausgeschaltet. Daraufhin griffen die SW die CSM an, aber blieben im Nahkampf stecken.
Die Priester wirkten ihren Schlund auf die Anhänger Khornes und Nurgles, aber es wurden nur zwei Seuchenmarines ausgeschaltet. Dafür erschlugen die DW die beiden letzten Kyborgs.

Die Seuchenmarines stiegen ihn das lahmgelgte Rhino, es befand sich nichts in Reichweite und ein melter war zudem vorher "verschlungen" worden.. Die Khorne-Berserker griffen nun die DW an und die Terminatoren versuchten an die WF in der Ruine ranzukommen, schafften es aber nicht. Der Nahkampf zwischen den Berserkern und den DW endetete 3 : 3 Unentschieden. Dafür schalteten die Graumähnen die letzten normalen CSM aus.

Killpoints: 8 : 3 für die Wölfe.


5.Spielzug
Die Graumähnen und die Scouts griffen die letzten drei Berserker, die sich mit den DW im Nahkampf befanden, zusätzlich an und löschten sie in der Nahkampfphase aus. Das Seuchenrhino wurde ebenfalls zerstört ( in der Schussphase ) und auch die letzten beiden Termis wurden abgeknallt.

Das einzige was er in seiner Runde machte war, seine beiden letzten Seuchenmarines ( seine letzten Modelle ) hinter dem Wrack des Seuchenrhinos zu "verstecken".

Nach dieser Runde hörten wir dann auf, da die beiden letzten Seuchenmarines sehr wahrscheinlich auch ausgehschaltet worden wären.

Ergebnis: 12 : 3 Killpoints für die Space Wolves!
Schon ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis🙂!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte diesen Schlund für zu spiel stark (man müsste nen Retter dagegen habe oder was beim verpatzen dir schaden macht wie beim Vortex) bis zur 3. runde dachte ich du würdest verlieren aber als du Abbi einfach so weggeschlundet hast *lol^^*

wars dann klar wer gewinnt knapp 300 ineffektive Punkte zu haben ist echt schlimm.

Super Spielbericht übrigens.

ps: ich versteh immer noch nicht warum SWs Fernkampfschwach sein sollen nur weil sie keine thunderfire Canon haben oder keine vernünftigen Bikes oder überseh ich irgendwas bestimmtes?
(obwohl man dazu noch sagen sollte der unterschied von bf4 und bf 3 syncro ist nicht so wild)
 
ich halte diesen Schlund für zu spiel stark (man müsste nen Retter dagegen habe oder was beim verpatzen dir schaden macht wie beim Vortex)

man hat doch den initest! selbst wenn jede runde schlund auf abbadon gewirkt wird, hat er gute chancen das zu überleben, wenn die RP sich mit den gefahren des warp auseinanderstzen müssen...
 
@oan
Wieso dachtest du bis zur 2. Runde, dass ich verlieren würde? Ich habe zwei Runenpriester mit Schlund, 10 Laserkanonen und einige Melter gehabt, um Abaddon auszuschalten.

Der Schlund ist nicht zu stark. Du musst deinen Psitest schaffen, musst in Reichweite sein, der Gegner darf keine Psiabwehr haben, gegen Fahrzeuge macht der Schlund nix und gerade ein Model wie Abaddon muss eine 6 würfeln, um ausgeschaltet zu werden. Naja, es gibt schlimmeres.
 
bis zur 3. Runde meinte ich weil bis dahin nix geklappt hatte bei dir irgendwie.
das du soviel hast konnte ich durch unaufmerksames lesen nicht raus finden.

ähm so ein Modell wie Abaddon ist auch nicht immer ziel sondern
zb sowas wie nen Beschuss Carnifex der fällt dann bei 2+ um

24zoll reichweite ist nicht wirklich ne Beschränkung wo man doch so schön raus ballern kann.

Gegen Fahrzeuge hat man die 2. Psikraft.

Psitest ist doch nicht wirklich ein Problem.
 
mimimi, der Schlund ist soooo stark...

naja, wir wissen ja ganz genau, wen der Schlund nicht interessiert. Genau Ghazzy. Der steht einfach drüber 😛

Ganz ehrlich: ich hab in letzter Zeit mehrmals gegen und auch mit dem Schlund gespielt. Und als die über-bringer Psikraft hat sie sich nich erwiesen. Natürlich ist es "nett" den Gegner zum Kniffeln zu bringen, aber um sicher Abbadon auszuschalten ist die Kraft nix.

@ Bjoern: netter Bericht. Die Kyborgs gingen ganz schön schnell... wie siehst du das inzwischen? Raketenwerfer oder Laserkanonen an den WFs?

Grüße
 
ohne unken zu wollen, scheint mir der Chaosspieler reichlich vom Pech verfolgt zu sein.
erst legt sich abbadon lahm, dann stolpert er auch noch in den schlund. Kyborgs fallen wie die fliegen obwohl sie sich in der Ruine verschanzt haben.

dazu denke ich daß Chaos wahrscheinlich daß schlechteste Match-up gegen die Wolves bildet. Wenn gerade die Lash Listen die einzigen turniertauglichen Listen bilden, so sind die Wolves mit ihrer überragenden Psi-Abwehr die Nemesis. Ohne Lash sind die Kyborgs nicht fernkampfstark genug um es mit den Longfangs aufzunehmen. Und im Nahkampf sind die Graumähnen zu flexibel um mit Standarttruppen leicht beseitigt zu werden. Den Abschluß bilden die Donnerwölfe die ein effektiver Counter sind um die grossen Brocken zu bedrohen. Ich sehe Chaos somit in zu vielen wichtigen Punkten als unterlegen an.

Ansosnten glückwunsch zum Sieg, und wasch dir mal die Hände bei so viel glück.
 
@SlashyTheOrc

Trotz schlechter ReWs der Kyborgs muss ich voll zustimmen, dass es Chaos schwer hat, SW zu schlagen.

@Spielbericht

Schöner Bericht. Und bester Beweis, wie frustrierend diese Kniffelkraft sein kann. Und hört mir bitte auf mit dem "aber man muss doch noch den PSI-Test schaffen..mimimimi" auf. Den schafft man bei MW10 zu 91%. So hohe Wahrscheinlichkeiten gibts in WH40K, welches normalerweise mit 17% Abstufungen auskommen muss, eigentlich überhaupt nicht. Und die Transporter-Geschichte muss man im Kontext mit 15 Raketenwerfer und W6 Stärke 7 Blitzen sehen. Da gibts nicht lange die Transporter, zumindest wenn der SW-Spieler was von Zielpriorität versteht. Und 24" sind kaum eine Einschränkung bei den Möglichkeiten zur Mobilität, siehe Lash-Springer.

Generell sehe ich die immer stärker werdende Dominanz von PSI-Kräften bei WH40K sehr kritisch. Bei Eldar passt es noch (weil sie eben die Psioniker sind), mit der Lash hat aber die Überzogenheit angefangen und wurde über Space Marines, Imperiale Armee und Space Wolves konsequent weitergeführt. Von daher kann man schon von einer Power-Spirale sprechen.

Auf lange Sicht kann diese spielentscheidende PSI-Dominanz nicht gut gehen. Es ist einfach unfair, dass manche Völker fast immun dagegen sind (bzw. sein können wie etwa SW) und alle nicht-PSI-Matrix nicht-Eldar-Völker dämlich aus der Wäsche schauen (Tau, Imps, Chaos, Orks...). Früher war die unterschiedliche Psi-Abwehr eher egal, da die PSI-Kräfte einfach nicht so spielentscheidend waren.

Die jetzige Situation erfordert aber im Grunde genommen ein PSI-System wie bei WHF, damit sich auch jeder einigermaßen schützen kann vor diesen ganzen Killersprüchen. Gibts aber nicht, und daher muss Taktik immer mehr dem Kniffeln weichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@oan
Naja, wie gesagt...gegen die Tyraniden ist es auch nicht einfach, wenn der Tyraniden-Spieler einigen Kreaturen Mentaler Schrei oder Schatten im Warp gegeben hat. Da musst du die Psi-Kraft auch erstmal durchbekommen und ein normaler Fex mit Ini 1 ist bei der 3+ weg, da er eine monströse Kreatur ist.

@Morten
Kann dir nur recht geben. Gazzy hat Ini 4 und den habe ich in unserem Spiel auch nicht wegbekommen. Der Schlund ist keine Psi-Kraft mit der man "rechnen" kann...so wie es bei der Lash oder Gunst der Fall ist. Bei mehr Punkten sind LKs eigentlich unverzichtbar. Also so ab 1750 Punkten.

@Slashy
Ähm nein...mit Sicherheit ist das Chaos nicht unterlegen. Natürlich ist es schwer, wenn du dich nur auf deine Feuerkraft bzw. Lash verlässt und defensiv spielst, die SW zu besiegen. Sie können auch genug Feuerkraft auffahren und haben gute Nahkämpfer und gute Psi-Abwehr. Graumähnen mögen zwar gut sein, aber das sind allein die normalen CSM auch. Wir wollen garnicht anfangen von den anderen Standardeinheiten zu sprechen. 10 Khorne-Berserker räumen 10 Graumähnen weg, gerade dann wenn die Berserker angreifen. Und auch die Seuchenmarines sind Favoriten, wenn sie eine Faust dabei haben. Nicht zu vergessen, Slayer hatte elf Laserkanonen dabei, davon zwei synchronisiert und weitere neun mit zwei LP, 2+ Rüstung und 5+ Rettungswurf. Soviel zur Fernkampfunterlegenheit.

@all
Es ist schon lustig zu sehen wie unterschiedlich man so ein Spiel sehen kann. Oan dachte bis zur dritten Runde ich würde verlieren. Slashy und Carnak sahen die SW als klare Favoriten🙂!

Und Slashy...kannst du mir mal sagen wo ich so krasses Glück hatte??? Ihr redet alle davon, dass die Kyborgs so schnell ausgeschaltet wurden! Hallo? Ich habe zehn Laserkanonen. In der ersten Runde haben 10 Laserkanonen die auf 3+ treffen und 2+ verwunden genau drei Kyborgs mit 4+ Deckung ausgeschaltet. Und in der zweiten Runde passierte das Gleiche. Von zehn treffen sieben und verwunden sechs. Er hält auf die 4+ von diesen sechs genau drei. Das ist kein Glück, sondern Schnitt!

Was den Land Raider angeht...ist das natürlich dumm für ihn gelaufen. Dann packt man beim nächsten Mal halt eine Bulldozerschaufel für 5 Punkte ein🙂! Und Abaddon hätte, wenn er beide "Schlunde" überlebt hätte halt noch neun Laserkanonen und einige Melter abbekommen. Aber so kann man das alles nicht sehen, denn das Leben findet nun mal nicht im Konjunktiv statt. Ich kann auch sagen, dass ich dann anders gespielt hätte, wenn Abaddon überlebt hätte. Hätte,hätte, hätte halt. Das Spiel hätte sich dann auch ganz anders entwickeln können und die SW wären trotzdem siegreich gewesen.

@Carnak
Das du dich in diesem Moment meldest war mir klar. Du hast nur drauf gewartet bis sich das erste Ini 5+ Model mit der 6 verabschiedet, um wieder einwenig "rumzuheulen"!🙂

Vor ein paar Monaten waren die Orks noch die Imba-Armee, aber jetzt werden Bossbiker teilweise im Forum noch nichtmal ernst genommen. Bei den Imps und dem Chaos ( Lash ) war es das Gleich.

Freut mich dennoch, dass die Berichte auf Zustimmung stoßen und man darüber diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@oan
Sie können auch genug Feuerkraft auffahren und haben gute Nahkämpfer und gute Psi-Abwehr.
Wo haben CSM bitte eine gute Psi Abwehr? Hab ich da was verpasst?


Zum Schlund:
Ich muss sagen, ich sehe das ähnlich kritisch wie Carnak! Nicht dass ich die Schlund Psikraft überpowert finde, schlieslich geht sie nur gegen Infantrie, was schonmal eine krasse Einschränkung ist. Was mich eher stört ist, dass viele Armeen die Psikräfte einiger Völker (z.B. Gunst, Lash, Schlund, Nullzone,...) einfach hinnehmen müssen und sich absolut nicht dagegen wehren können! Bzw. sich eben nur sehr wenige Völker effektiv dagegen wehren können! Und das sehe ich einfach als problematisch/unfair/whatever an...
 
jau, da muss ich mich auch mal auf die Seite von Kal Torak und Carnak stellen. Ich sehe die Psikraft nicht als zu krass an, man kann ihr ja mit einfachen Mitteln ein paar Runden entgehen. Gleiches gilt eigentlich auch für die Lash und die Nullzone.
Aber trotzdem ist es so, dass gute Modelle einfach weggekniffelt werden können. Ging mit der Lash auch, dafür braucht man aber immer noch die Feuerkraft um loszulegen. Aber Abbadon wegzuräumen und danach immer noch 10 Laserkanonen und die Melter für andere Sachen zur Verfügung zu haben ist halt doch schon etwas netter 😉

Andere "Kniffelkräfte" wie Mentales Duell machen wenigstens nur ein Modell weg, und dieses hat dagegen auch noch einen Schutzwurf - und wenns nur die Deckung ist.

Ich würde mir wünschen, dass jedes Volk zumindest etwas gegen Psi machen könnte. Oder der Einsatz erschwert werden würde. Nicht weil ich zuviel Angst vor den Kräften habe, sondern weil ich denke, dass zuviele zu krasse Kräfte rauskommen. Das hab ich aber auch schon damals bei der Lash gedacht 😉
 
@KalTorak
Ich rede in diesem Satz von den SW und nicht vom Chaos!
Sorry, aber das Gerede hört sich für mich nach "mimimi" an. Ich fand es auch nicht cool, dass ich letztes Jahr nicht an den RMM teilnehmen konnte, weil ich mit den Orks und den Dark Eldar zwei Armeen hatte die bei mir sehr Standardlastig waren und die RMM das erste Turnier wirklich waren wo diese Beschränkung ( nur 3-4 Mal die gleiche Standardauswahl ) eingeführt wurde. Pech!
Ich heule auch nicht rum, wenn auf fast jedem großen Turnier die Orks so krass beschränkt werden, dass du mit ihnen nur noch erfolgreich sein kannst, wenn du Heizakult bzw. fahrzeuglastig spielst.

@Morten
Na und, dann ist die Lash halt krass...gewinnt sie deswegen jedes Turnier? Nein!
Eldar hatten eine Zeit lang die besten Psi-Kräfte ( oder haben sie noch )...waren sie die erfolgreichste Armee? Nein! Jede Armee hat ihre Vor- und Nachteile und die sollte man hinnehmen ohne zu jammern.

Die Spieler entscheiden über den Ausgang eines Spiels und nicht eine Psi-Kraft die auf 24 Zoll wirkt, gegen die die meisten Völker mindestens eine 5+ würfeln müssen, die nicht immer durchkommt usw.
 
Nö, die Psikräfte alleine sind halt nich so überkrass. Trotzdem nervts, dass Tau beispielsweise keine Psimatrix haben. Oder andere Völker ebenfalls nix gegen Psi machen können.

Ist halt schwierig die Psikräfte zu balancen denk ich. Du hast aber Recht, dass du sagst, dass eine Psikraft alleine ein Spiel nich gewinnen kann. Aber wenn zusätzlich gewisse Auswahlen immer billiger werden (Graumähnen/Longfangs) dann wirds halt bisschen krass...

Aber die gleiche Diskussion gabs sicherlich auch bei jedem anderen Codex. Die Seuchies und Kyborgs waren ja in Verbindung mit der Lash ebenso fast ein "bisschen" zu hart. :lol:
 
Trotzdem nervts, dass Tau beispielsweise keine Psimatrix haben. Oder andere Völker ebenfalls nix gegen Psi machen können.
Ja in der Hinsicht war 40k inner 2ten ED ausgewogener wo jeder noch bannen konnte, selbst ohne Psyker. Aber da GW ja 40k vereinfacht hat, blieb dafür wohl irgendwie kein Platz mehr wobei man dies bestimmt ganz simpel machen könnte (und wenns nur ein 6+ Bannversuch wäre).
 
naja, ich als Necron-Spieler könnte mich jetzt über beide Psikräfte aufregen, Lash wie Schlund. Und meinen Todesboten mit einer 1/6tel Wahrscheinlichkeit zu verlieren, ist auch nicht gerade töfte. Dennoch finde ich den Schlund aus meiner Sicht weniger kritisch als die Peitsche, denn wenigstens habe ich eine gute Chance, dass mir nichts passiert. Die Peitsche dagegen sorgt dafür, dass ich niemals ankomme in einem 7-Runden Spiel. Da hilft es mir auch nichts, dass das Modell am Ende noch lebt. 360 Punkte aus dem Spiel genommen.
Björn: Ich verfolge ja mit Spannung Deine Spielberichte. Und ich muss dem einen oder anderen Kritiker schon recht geben: Dir scheint momentan die Sonne aus dem Hintern. du solltest mal mit meinen Würfeln arbeiten...
 
Dennoch finde ich den Schlund aus meiner Sicht weniger kritisch als die Peitsche, denn wenigstens habe ich eine gute Chance, dass mir nichts passiert.
Jop richtig, der Vergleich Schlund/Lash is nich wirklich toll da die Lash ohne Zweifel die mächtigste Psikraft bei 40k is. Gegnerische Infanterie bewegen... man scheiße, wer will das nich!