Gegner: Roger "TK_422" Jeske
Armee: Chaos Marines
Punkte: 1850 Punkte
Mission: Gebiet sichern ( drei Marker )
Beschränkungen: Keine BCM, keine Trippelungen in Elite, Unterstützung und Sturm. Nicht mehr als einmal die gleiche Psikraft im HQ-Bereich usw.
Chaos Marines: Dämonenprinz mit Lash und Flügeln; 2*10 Khorneberserker mit jeweils einer Ikone und einer E-Faust; 2*5 Seuchenmarines mit je zwei Meltern und einmal einer E-Faust und einer Ikone; 1*3 Chaos Terminatoren mit drei Kombimeltern und Land Raider; 3*5 niedere Dämonen; 2*2 Kyborgs. Alle Standardeinheiten außer die Dämonen in den Rhinos bzw. dem Land Raider.
Space Wolves: Runenpriester (mit W-Kette) mit 5-Mann Graumähnenrudel mit Melter und einem Wolfsgardisten ( mit Faust und Kombimelter ) im Rhino; 2*8 Graumähnen mit je einem Melter und je einem Wolfsgardisten ( ebenfalls Kombimelter und Faust ) im Rhino; 2*6 Wolfsfänge mit je fünf Rakwerfern; 1*5 Scouts mit Melter und Melterbomben; 2*5 Donnerwölfe ein Rudel mit fünf Sturmschilden und das andere mit zwei und jeweils eine Faust und ein paar Melterbomben.
Spielfeld: 72*48 Zoll mit fünf Ruinen. Eine im Zentrum und die anderen jeweils in den Vierteln. Zwei der Marker wurden auf einer Linie dem Spielfeldzentrum entlang platziert und den dritten legte er weiter an "sein" Viertel. Er gewann den Wurf um den ersten Zug.
Er stellte seine Armee ins Zentrum. Den Raider in die Mitte, links davon ein Berserker und ein Seuchenrhino und das zweite Seuchenrhino rechts vom Raider ( in dem sich 10 Berserker befanden ). Den Dämonenprinzen versteckte er hinter den Land Raider und an die "Flanken" seiner Gefechtsformation stellte er je einen Kyborgtrupp. Der Rest blieb in Reserve.
Meine Wolfsfänge wurden in ie beiden Ruinen in meiner Aufstellungszone gestellt. Die drei Rhinos kamen ins Zentrum und wurden von den Donnerwölfen umstellt. Somit hatte ich für alles Deckung.
1.Spielzug
Er fuhr mit seinen Rhinos auf die jeweiligen Flanken und zündete die Nebelwerfer. Seine Kyborgs brachten sich in gute Schußpositionen. Der Land Raider schoß auf die WF auf meiner linken Flanke und schaltete den Grimmwolf aus. Der "rechte" Kyborgtrupp schoß auf mein linkes Graumähnenrhino, aber der erforderliche Deckungswurf wurde gehalten. Das andere Rhino wurde von zwei weiteren Kyborgs geschüttelt.
Meine Donnerwölfe auf der rechten Flanke marschierten nach vorne und wollten sich in Angriffsreichweite bringen. Die Rhinos fuhren einwenig vor ( eines wollte ins Gelände fahren und legte sich lahm ). Die WF auf meiner rechten Flanke schoßen auf den Dämonenprinzen und zockten ihm einen LP. Die anderen WF schoßen auf das Seuchenrhino, dass sich auf ihre Flanke zubewegte, aber durch den Nebel passierte nichts. Der Runenpriester wirkte Sturmzorn? und der Schlund kam nicht ran.
2.Spielzug
Er bewegte seinen Dämonenprinzen einwenig nach vorne. Die Berserker aus dem Rhino stiegen aus und bewegten ich auf die Donnerwölfe zu. Die Termis und zwei Mobs Dämonen erschienen. Die Termis schockte er punktgenaus hinter meine Rhinos und die Dämonen in die Nähe der Donnerwölfe bei seinen Ikonen. Er wirkte die Peitsche ( Runenpriester war einen halben Zoll zu weit weg ) und bewegte die Donnerwölfe, auf meiner rechten Seite,sieben Zoll nach vorne und griff sie mit den Dämonen und den Berserkern an. Die Seuchenrhinos bewegten sich weiter nach vorne. Auf meiner linken Seite besetzt das Rhino den Marker.
Mit dem Land Raider schoß er mir zwei Wolfsfänge auf der linken Seite raus und die Kyborgs grillten mit den Plasmakanonen einen weiteren SW. Auf der anderen Seite schüttelten die Kyborgs erneut nur mein "rechtes" Rhino. Der Nahkampf war kurz und schmerzlos. Ich schafft es mit den Donnerwölfen nur einen Berserker auszuschalten und im Gegenzug verlor ich acht LP und wurde dann eingeholt und verlor auch die letzten beide Lebenspunkte und die Einheit wurde ausgelöscht! Autsch!!!
Nun musste was passieren. Meine Scouts erschienen, aber ich würfelte für die Seitenwahl eine 1!!! Wie schon sooft in den drei Spielerzügen davor! Positionierte die Scouts hinter das Seuchenrhino auf meiner linken Seite. Die Graumähnen stiegen alle aus ihren Rhinos aus. Der Runenpriester blieb in seinem sitzen und fuhr einwenig Richtung der Kyborgs auf seiner rechten Flanke. Die Wolfsfänge zockten dem Dämonenprinzen zwei weitere LP! Er hatte vergessen mit seinen Termis zu schießen und nun wurden sie von zwei Rudeln Graumähnen beschoßen, angegriffen und schließlich ausgelöscht. Das dritte Rudel stürtzte sich auf nur einen Mob Dämonen, da der zweite durch die Sturmbolter der Rhinos so eingeschüchtert war, dass die Dämonen sich nieder warfen und einen der ihren verloren.
Der Runenpriester wirkte den Schlund auf die Kyborgs und beide Ungetüme wurden ausgeschaltet. Die Graumähnen löschten die Dämonen aus und die Donnerwölfe bewegten sich durch die Ruine im Zentrum und griffen die Khorneberserker an, aber erneut wurden nur zwei ausgeschaltet und der Nahkampf sogar um 1 verloren, aber die Wölfe blieben stehen.
3.Spielzug
So, da ich nun auch vergessen hatte mit meinen Scouts zu schießen, stieg er mit seinen Seuchenmarines auf meiner linken Flanke aus, erschoß drei Scouts und schaltete einen im Nahkampf aus, aber dieser hielt stand. Die Seuchenmarines auf der anderen Seite stiegen aus, erschoßen mit einem Melter eine Graumähne und griffen diese dann an. Die Khorneberserker aus dem aus dem Land Raider stiegen aus und liefen in Richtung Donnerwölfe. Der Dämonenprinz wirkte die Peitsche auf die WF auf meiner rechten Flanke und schickte sie einige Zoll hinter die Ruine.
Er schoß mit seinem Land Raider auf das Rhino des Runenpriesters und zerstörte es. Daraufhin erschoßen die Kyborgs den Runenpriester. Das Seuchenrhino auf meiner linken Seite schoß auf die WF und schaltete einen aus. Dieser hielt weiterhin die Stellung. Die Graumähnen auf meiner rechten Seite schalteten vier Seuchenmarines aus und verloren einen der ihren. Seine Berserker aus dem Land Raider würfelten bei ihrem Geländetest eine vier und deshalb kamen nur vier in den Nahkampf. Die E-Faust was außer Reichweite. Dieser Nahkampf verlief besser. Die Donnerwölfe konnten, zusammen mit dem Nahkampfergebnis, den angeschlagenen Berserkertrupp auslöschen und den zweiten weiter dezimieren.
In meiner Runde schafften es die Wolfsfänge wieder in die Ruine. Ein Rudel Graumähnen stieg in sein Rhino und panzerschockte auf dem Weg zum Dämonenprinzen die "niedergeworfenen " Dämonen. Diese wurde daraufhin von dem 6er Graumähnen-Rudel beschossen und angegriffen, aber leider nicht komplett ausgelöscht. Es stand noch ein Dämon. Die Graumähnen im Rhino eröffneten mit dem Melter und Kombimelter das Feuer auf den Dämonenprinzen und dieser fiel. Das hatte der einsame Wolfsfang auf der anderen Seite vorher nicht geschafft. Der letzte Seuchenmarine auf dieser Flanke wurde niedergemacht.
Die Berserker schlugen leider die Donnerwölfe in die Flucht und es standen nun noch 5 Berserker da. Der Scout auf der anderen Flanke wurde erschlagen und die Seuchenmarines bewegten sich zum Missionsziel.
4.Spielzug
Sein letzter Mob Dämonen erschien im Zentrum und griff die Graumähnen an die sich mit dem anderen Dämonenmob im Nahkampf befanden. Vorher schoß er mit seinem Land Raider auf den einsamen Wolfsfang, dieser warf sich nieder und überlebte, auch als das Rhino und die Seuchenmariens ( die inzwischen eingestiegen waren ) das Feuer eröffneten blieb er im Spiel. Seine Kyborgs schoßen auf das Graumähnen-Dämonenprinz-Killer-Rhino und legten es lahm. Daraufhin griff er mit den Berserkern das Rhino an,vernichtete es und es ginge vergingen in der Explosion zwei Insassen, zwei Berserker, zwei Dämonen aus dem frisch erschienen Mob und der letzte Dämon aus dem anderen Mob. Die Graumähnen hatten dann keine Mühe und schickten den Rest der Brut in den Warp. Seine beiden Rhinos auf der Seite hatten das Graumähnen-Rhino vorher umstellt, m die Zugangsluken zu verspeerren, aber glücklicher Weise gab es die Explosion. Die Graumähnen wurden allerdings niedergehalten.
Das Spiel stand nun auf der Kippe. Das kleinere Rudel bewegte sich in Richtung der Berserker und das andere "freie" Rudel einwenig auf das Missionsziel an seiner Aufstellungszone zu. Durch den Beschuß der Rudel wurden zwei Berserker ausgeschaltet und die letzten drei wurden im Nahkampf geplättet. Die WF konnten leider die Rüstung der Kyborgs nicht durchdringen.
5.Spielzug
Seine Rhinos fuhren 6 Zoll weg und feuerten auf die Graumähnen und schalteten eine aus. Seine Kyborgs schoßen mit Plasmakanonen auf die niedergehaltenen Graumähnen, aber diese hielten ihre Deckungswürfe. Genau so wie der einsame WF der weiterhin alles hielt. SeinLand Raider feuerte auf die vier Graumähnen die sich in der zentralen Ruine und beim Marker befanden, aber es wurde nur eine Graumähne ausgeschaltet und die SW hielten stand.
Die Donnerwölfe sammelten sich und liefen auf die linke Flanke und griffen das Seuchenrhino an und legten es lahm und zerstörten den Bolter. Die beiden Graumähnenrudel auf meiner rechten Flanke liefen in Richtung der Chaosrhinos. Diese wurden beide lahmgelegt , betäubt, die Waffen zerstört.
6.Spielzug
In seiner letzten Runde fuhr er mit seinem Land Raider an das zentrale Missionsziel, um es zu verweigern. Die Kyborgs liefen ebenfalls zu "seinem" Marker und erschoßen mit den Plasmawerfern drei Graumähnen. Die Seuchenmarines auf der linken Flanke griffen die Donnerwölfe an und schlugen sie in die Flucht, verloren nur einen der ihren dabei.
Die WF schoßen erneut auf die Kyborgs, aber konnten die Rüstung erneut nicht durchdringen. Dann griffen die beiden Graumähnenrudel ein und schalteten mit den Fäusten der Wolfsgardisten beide Kyborgs aus. Auf der anderen Seite verweigterte der einsame Wolfsfang zusammen mit dem letzten überlebenden Donnerwolf den Marker auf der linken Flanke. Die Graumähnen im Zentrum konnten den Land Raider nicht beschädigen.
Endergebnis: 1 : 0 nach Missionsmarkern für die Space Wolves. Auf meiner Seite standen noch über 700 Punkte und bei ihm knapp 300.
Das war ein hartes und spannendes Match, dass in den letzten Zügen der Begegnung entschieden wurde. Die Donnerwölfe habe ich am Anfang zu offensiv eingesetzt und mit dem Runenpriester bin ich einwenig zu zaghaft vorgerückt, um die Peitsche zu blocken.