Spartan Games

Spartan Games


Der "alte" Spartan Games Thread zum nachlesen: Spartan Games Neuigkeiten

Link:
http://spartangames.co.uk

Regelwerke und Modelle zu Dynastopian Wars und Firestorm Armada sind über den Webshop von Planet Fantasy erhältlich.


Inhalt:
Figuren

Tabletop:

Dynastopian Wars

The world of Dystopian Wars is similar to our own, but subtly different. The year is 1870 and the Industrial Revolution occurred decades earlier than in our own world. Technology is far advanced, and in many cases, unrecognisable, which has led to the development of fantastic naval vessels, hulking land ships and terror from the skies in the form of airships and war balloons.
Dystopian Wars is set in a Steampunk Victorian world and is designed to ensure a fun game with a large selection of high quality models in a couple of hours. The rules support Naval, Aerial and Land models from the outset, so that you can set up battles and scenarios in any combat setting. Spartan Games will supply highly detailed, high quality resin and metal miniatures with which you can roam the high seas, scour the smog filled skies of Dystopian Wars for enemy flying ships, or doggedly defend the cities and countryside of your home nation.
Heroes of Myth & Legend
Our first set of 40mm miniatures start our journey into the world of Greek Mythology and focus in the main on Jason and his Argonauts. We've kicked off with a number of classic modelsfor this particular myth and added a few extra models along the way.
Firestorm Armada
This game is our second major product release, and follows the same ethos with which we designed The Uncharted Seas, both are games that are easy to learn and give a fast paced game. We are big fans of naval games whether they are on the ocean or in deep space, so it was a logical progression to ask our sculptors here at Spartan Games to work on some futuristic ship designs.
Firestorm Armada launched on November 23rd with four fleets in place: Terrans, Dindrenzi, Aquans and Sorylian. All four fleets also had Carrier upgrade ships available for them and in our 96 page core rule book we detailed two more races - The Directorate and The Relthoza. Over time we will roll out more upgrade ships, including such things as Escorts, Heavy Cruisers, Leviathans, Gunships and so on.
Uncharted Seas
The Uncharted Seas is a fast paced, action packed game of naval tactical combat set in a world of high fantasy. Using superb resin and white metal miniatures, and controlled by fast and easy to learn rules, the game allows you to wage war with fantastical squadrons of mighty warships.
Choose from one of several races, including the Iron Dwarfs with their steam powered ironclads, Orc Raiders with their grotesque machines of war, the ever powerful Dragon Lords, an ancient race of magical seafarers, Imperial Humans hell bent on grabbing as much land as they can and the Thaniras Elves with their sleek ships of war.
Maßstab:
--mm/40mm

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GenCon-Zeit, Neuigkeiten-Zeit. In den Massen von Fotos, die Tabletop Gaming News auf der GenCon geschossen hat, finden sich auch erste Bilder der Panzer für Dystopian Legions:
Anhang anzeigen 133859 Anhang anzeigen 133860

_______________________
Quelle: Facebook-Auftritt von Tabletop Gaming News

Also bei den Panzern werde ich schon zuschlagen. Hätte da schon ein paar Ideen für die Imps 🙂

Jetzt ist nur noch die Frage, wann kann ich mein hart verdientes gegen dat Zeugs eintauschen 😀
 
Was wäre wenn Aliens die Erde angriffen? Diese Frage beschäftigt die Autoren und Hollywood bereits seit über einem Jahrhundert. Nun nimmt sich auch Spartan Games des Themas an und lässt bei Dystopian Wars in einer alternativen Realität (ja, es ist eine alternative Realität zu einer alternativen Realität, bitte bekommt deswegen keine Knoten in die Hirnwindungen 😉 ) Aliens, genannt "the Invaders" die Erde mit einem Vernichtungskrieg gegen die Menschheit überziehen.


Das Ganze soll in der Form einer Kampagne stattfinden, die mit dem Erscheinen der Invaders am 5. November startet. Die Kampagne hat ein offenes Ende und wird das eigentliche Dystopian Wars Universum nicht beeinflussen.

Um sich auf die Kampagne vorzubereiten, kann man bereits die Regeln für die Invaders herunterladen.



Quelle: Spartan Games
 
Erneut mal wieder sehr geniale Modelle von Spartan. Die Jungs können es auch in 28mm, was ich so erst nicht für möglich gehalten habe.

Zu den neuen Modellen:
Das besondere Charaktermodell im Dampf-Rollstuhl der Briten ist dabei zwar gut designt, aber groß Kämpfen wird der wohl eher nicht können. Der Text erinnert da an ein Verstärker- bzw. Anführermodell, sowas wie mehr Moral, bessere Kampfwerte, etc.
Die Knights Templar der Briten sind absolut genial und gefallen mit auf Anhieb. Da lasse ich sogar die ebenfalls sehr guten Teutonic Knights der Preußen für stehen. Gut das ist mir die Preußen und Briten als meine beiden DL-Fraktionen ausgesucht habe. Diese Modelle könnte man sicher auch für andere Systeme umfunktionieren (Basis für Kreuzritter der 40k Grey Knights u. Sororitas-Armeen?).
Und das "Steam-Jetbike" der Japaner hat auch was. Die Japaner hätte ich wohl sogar noch knapp vor den Briten als zweite Fraktion genommen, aber da Preußen und Japaner im Hintergrund verbündet sind, habe ich mich eben für die Engländer entschieden.


Was mich aktuell noch sehr stutzig mach ist das Fehlen eines Regelbuchs für Dystopian Legions. Ende der Woche kommen jetzt nur die Starterboxen raus, die dann Einsteigerregeln enthalten sollen. Ein eigenes Regelwerk ist aktuell aber noch gar nicht angekündigt. Spartan zeigt zwar fleißig neue Miniaturen, aber ohne ein Regelwerk dürfte da Anfangs einiges in der Schwebe hängen. Mir ist jedenfalls nocht nicht klar, wie das am Ende laufen soll und ob es in absehbarer zeit ein vollwertiges Buch geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Es wird erstmal ein Quickplay Rulebook geben, dass man bei denen als pdf herunterladen kann. Hier hat Spartan es heute angekündigt: http://www.spartangames.co.uk/the-quickplay-rulebook Das Buch wird es auch in den Startersets geben - also bin ich erstmal beruhigt.

Haute gab es auch noch einige Bilder zu den Briten der Starterbox zu sehen:

Die Line Infantry:
kob-inf-1.jpg


Der Lieutenant (imho einer der schwächsten Dystopian Legion Sculpts bis jetzt)
kob-officer-render.jpg
 
Spartan Games hat die Schnellstartregeln für ihr neues 28mm-System Dystopial Legions jetzt als kostenlosen Download bereitgestellt.
Our 80-page Quickplay Rulebook covers all areas of the game mechanics you will need to play a full game of Dystopian Legions, along with descriptive examples and colour diagrams to aid your understanding. This book can be used as a step-by-step guide, taking you from building your forces and setting up your Game Board, through each phase of a Turn Sequence, and how to work out who has won once the game is over!


Das Regelbuch enthält folgendes:
• Introduction: An Introduction to the game, and the world of Dystopian Legions
• Game Basics: A rundown of the basic mechanics used throughout the game
• Game Cards: How to use the deck of Game Cards that come in your Starter Set, and how to expand it
• Game Set Up: A guide to how to get started with a game of Dystopian Legions
• Force Building: How to pick your models and assemble a fighting force
• Terrain Rules: A rundown of the effects of Terrain on the way that models can move and shoot
• Sequence of Play: An overview of the order in which each Turn’s events take place
• Command and Morale: The effects of Morale on your troops, and the role of your Officers and Characters
• Movement Segment: How different sorts of models can move, and the different sorts of movement they can perform
• Ranged Attacks: A full description of how models can shoot at one another from range, and the effects that these attacks have
• Melee Phase: How to resolve close-quarters Melee combat
• End Phase: How to wrap up each Turn, and how to check if the game has ended
• Victory Conditions: How to decide who has won the game
• Model Assigned Rules: A list of the special rules and Abilities used by certain models and weapons
• Index: A comprehensive index to quickly reference any part of the rules

Im kommenden Jahr wird dann ein 196 Seiten umfassendes Hardcoverregelbuch erscheinen, das zusätzlich noch Kampagnenregeln, Bemalhinweise und Armeelistenvarianten enthält. Die jetzigen Armeelisten sind "living documents" und werden in den kommenden Wochen noch durch neue Modelle und ihre regeln ergänzt.

Hier könnt ihr die Regeln und die Armeelisten herunterladen.

Quelle: Spartan Games
 
Auf Seite 35 der QSR sind Soldaten der Preussen und die Beine eines Roboters abgebildet. Weiss jemand ob es von dem Fotos gibt? Ausser den Beinen natürlich? 😉

Ansonsten muss ich schon alleine dieses PDF loben.... Da wird aber wirklich dick aufgefahren bei Spartan.
werde das Thema sehr interessiert verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet: