Sprue Recycling Petition.

Wenn sie initieren, dass der Auftragnehmer vernünftig recycelt ist ja auch schon richtig was gewonnen. Fällt für mich zumindest unter GW macht was ?.
Also ich hab mit "mag sein" klar vermutet, eben weil sie nichts sagen (was sie sicher tun würden, wenn sie was getan hätten).
Eine Vermutung "Wenn sie initieren" weiter fällt es dann schon unter "....GW macht was 👍"
Wenn der Konjunktiv, ganz ohne dass man was konkretes weiß, zum Indikativ wird ....?....🤔 .....???
 
Oha,sind wir jetzt schon bei OGA?
Ich Vermute auch mal,das daß was im Jahresbericht steht,das ist was Minimum drin stehen muß um den Anschein zu wahren. Der schwarze Peter wird an den nächsten Hersteller gegeben,der das genau so hält und ähnliches in seinen Bericht schreibt(falls AG) und so weiter und so fort.Die anfangs angesprochenen Petitionen,Eingaben, Aufrufe und ähnliches landen bestenfalls in der internen Witzecke der Woche,im Normalfall in der "Ablage Rund" oder"Ablage Ssssst". Üblicherweise wird im Kapitalismus etwas was kein Geld bringt halt nicht getan. Selbst im kleinsten Umfeld ist es zu beobachten.Da wird auch die Pfandflasche liegen gelassen,da man sich für die paar Cents nicht noch abschleppen will oder zum Laden will der die abnimmt.
Da ich trotz vieler gegenteiliger Erfahrung immer noch ein wenig Optimist bin hoffe ich,das es vielen kleinen Steinen (wir) eher gelingt eine hohe Welle zu generieren als auf den großen Stein (.. die da..) und die entsprechende Welle zu hoffen..?
 
Es ist problemlos möglich einen Teil der Gussrahmen zu zerstückeln und zu einem gewissen Prozentsatz neuem material beizumischen. Ich weiß, dass das zu 100% möglich ist, habe einige Zeit in einer Firma gearbeitet die im Kunststoffbereich tätig war. Gibt quasi kaum ausschussteile dort, die werden zerkleinert und der Mischung wieder beigefügt, aber eben nur zu einem gewissen Prozentsatz. Färben ist auch weiterhin kein Problem. Soweit ich weiß ist das nur bei durchsichtigem Plastik nicht möglich.
Es wäre dementsprechend extrem einfach, kostengünstig und gut für die Umwelt. Man müsste nur einen Ort zu Sammlung haben, bsp in den GW-Läden oder auch den normalen Händlern, man könnte dann sogar den Leuten bsp für die Abgabe einer gewissen menge Gutscheine oder ähnliches ausstellen.
 
Tja, mal schauen ob das auch nach Deutschland kommt. Ich hatte letztes Jahr schon ein paar mal Rahmen in den GW gebracht und dort entsorgen lassen. (Restmüll wird bei uns nur alle 4 Wochen geleert und bei Gelbem Sack ist es ja immer die Frage ob es überhaupt reingehört).

In Bezug auf Farben trocken bei mir aber meist was ein sodass die eigentlich nie komplett leer sind.
 
Klingt erstmal vollkommen absurd. Aber ich muss zugeben, ich bin auch nicht so ganz begeistert davon, zum Beispiel noch so viele alte Kabalenkrieger herumliegen zu haben. Das sind viel mehr, als ich jemals brauchen könnte, daher ist die Motivation zum Bemalen auch nicht groß. Wegwerfen würde ich sie jetzt nicht, aber letztlich braucht die ja wahrscheinlich wirklich keiner.
 
Endlich kann man auch seine Warhammerarmee recyclen lassen. Ist viel besser für die Umwelt, als sie zu verbrennen 😆.
TOW bekommt irgendeine Regelausprägung, die nicht gefällt und dann stellen Leute Videos auf Youtube, wie sie ihre Armeen in den GW-Recycling-Container werfen...

Wenn das nach Deutschland kommen sollte, wäre das für mich tatsächlich ein Grund, um in den GW zu gehen.
Aber als einzigen Grund. 😎
Einmal im Monat zum GW Gussrahmenreste wegwerfen, die man online mit Rabatt gekauft hat. Power Move.
 
  • Party
Reaktionen: Arellion
Sinn und Zweck erschließt sich mir immer noch nicht.?
Vlt funktioniert es ja wenn man um die Ecke vom GW wohnt.?
Für mich hieße es,daß ich das Zeug 60km durch die Gegend fahre statt es im Gelben Sack dem örtlichen Entsorger,der es sogar zusammen mit zig anderem auch abholt zu überlassen? Damit es GW dem dort örtlichen Entsorger überlässt,der es dann die Hälfte des Weges wieder zurück kutschiert um es in der zentralen MVA zu entsorgen,an der ich (mit ökologisch reinem Gewissen) zwei mal vorbei gefahren bin??
Joa echt gut für die Umwelt.??
...das war jetzt nur logisch, nicht zynisch gefragt.??
 
Sinn und Zweck erschließt sich mir immer noch nicht.
Haben wir ja vor nem halben Jahr schon gut durchgekaut. An den da genannten Punkten hat sich auf beiden Seiten der Diskussion wohl nix geändert, außer dass GW jetzt tatsächlich mal paar Plastikkübel hinstellt, um den einen Satz im Geschäftsbericht hinterlassen zu können. Interessant wäre sicher, wenn jemand seine Gußrahmenreste chipt und deren Reise mal nachverfolgt.