Stadtkampfplatte: neue Gebäude auf S17

da ihr alle - so wie ich eigentlich auch :lol: - gespannt auf die bemalung seid,
hab ich heute früh, bevors in die arbeit ging angefangen und heute abend weiter gemalt 😉

also das ganze ist noch WiP.

Was ich noch ändern möchte:
1. den gleichmäßigen asphalt an manchen stellen schwärzen.
2. den fugen etwas mehr tiefe geben.
3. evtl. Leitlinien aufmalen


die fotos sind leider etwas dunkel, weil die sonne schon unten ist und mein 3gs nicht die beste Kamera ist^^
(wenn ichs weiter aufhelle, wirds unecht)

Zur Bemalung:
Platten: mit Straßenfarbe "Beton" bemalt, ge-highlighted mit beige/beton/weiß mix.
Asphalt: straßenfarbe asphalt, mit beton trockengebürstet.
Schmutz/erdanhäufungen: dunkelbraun, hellbraun, beige, beton trockengebürstet
Laternen: schwarz, mit Tinbitz, Boltgun metal und Shining gold gebürstet (gold ganz wenig), Glas mit Weiß und Iceblue bemalt.

und ja ich weiß, die Laternen haben kleine farbschnitzer drinnen.
merkt man aber beim spielen nicht 🙄

aber seht selbst:
(die HEKI farben im Hintergrund sind extra da, weil ich von denen einfach begeistert bin 😉 )
 
so, da ich ja heut frei hab, bin ich am bemalen der gesamten Straße 😉

jetz folgen wie üblich ein paar Bilder des momentanen Stands 😉

und als kleiner Vorgeschmack noch die weiteren Straßensegmente ^^
(das braun der anderen platten ist wesentlich heller, als auf dem foto-_-)

in die Platten-spalten kommt dann noch etwas grasstreu rein um das ganze etwas lebendiger zu gestalten.
 
so bin jetzt mit der bemalung fertig (für meine verhältnisse^^)
evtl irgendwann noch (störende) feinheiten beheben, bzw. bemalen.

fotos kommen gleich, sobald die paar grashalme drauf sind, die ich unebdingt will^^

so und jetzt hab ich lust ein Gebäude anfangen zu bemalen....
vermutlich pinsel ich an der kirche los^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe danke nudelsuppe 🙂

Nein ich bin nicht aus S/W Dt.-Raum.

Ich wohne in der Nähe vom Bayerischen Meer, dem Chiemsee 😉
Kannst aber trotzdem gerne vorbei kommen^^ am liebsten irgendwann im sommer, damit man (ungestört) draußen in der Sonne die figuren rücken kann😎

ich schick mir gerade die Fotos von meinem Iphone auf meine Firmen-mail
und lade dann die Bilder hoch, also wenn die mal ankommen🙄

Wie gesagt, die Kirche ist noch nicht fertig! sie ist mir noch zu eintönig und arm an Details



Edit:
so anbei ein paar Bilder, die zum Teil richtig schön unscharf und verwackelt sind<_<
was besseres hab ich atm nicht^^ sorry


Ich freue mich über Kritik und Kommentare!
besonders bei der kirche 😉 es ist alles noch WiP, die Säulen der Kirchefassade(Bild3) werden dunkelgrau bemalt und dann hellgrau gebürstet, dass sie sich nicht so krass abheben!
die fassade möchte ich noch washen

Die äußeren Säulen evtl. genauso bemalen, aber erst mal das gesamtbild abwarten^^


so und nun ihr! was fehlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man dazu sagen ... Spitze! Wirkt alles wie aus einem Guss und die Fertigteile sind wunderbar integriert. Nochmal meinen wirklich grossen Respekt und Anerkennung für diese tolle Arbeit!

Was fehlt ... hmmm ... naja ... hmmm ... schwierig .... vielleicht noch etwas vom früheren Leben (Plakate, Beschriftungen, alte Möbel, Abfall, Müll) und ein paar Details zum Kampf. Mehr würde mir jetzt nicht einfallen.
 
Hm, Verwitterungseffekte sind eine Sache, je nach Vorbild, bzw wieviel Luftverschmutzung auf den Planeten war, würde ich zu den Washes noch diverse Pigmenttöne hinzufügen.
Erst an den Innenseiten testen, dann die Außenseiten.

ansonsten würde ich dich dazu drängen wollen, die gute Idee von Cyberdippi aufzugreifen und noch verschieden beschädigte Bänke basteln, ev auch eine der schmalen Türen aus dem GW Geländeset auf dem Boden liegend eine Maßnahme


soweit so gut gepinselt.
 
😱hmy:.

Abgesehen davon bliebe nur zu sagen, dass das Rhino noch Tiefe und Verwitterung vertragen könnte.

Ansonsten halte Dich an cyberdippi. Insbesondere Plakate und Mobiliarteile erzählen ziemlich viel.

Aber ich glaube, mit so etwas würde ich erst beginnen, wenn der Tisch ansonsten soweit ist. Ich bin der König im Verzetteln.

Hmm, Chiemsee...