Ist auch irgendwie interessant, dass die (mir bekannten), seit Jahren oben mitspielenden Top-Zocker alle eine bemalte Armee in die Schlacht führen.
FenneQ bspw. pinselt ständig an seinen Tyras rum, um noch mehr Variabilität zur Verfügung zu haben. Denn hatte ich auch mit Space Wolves und SM noch nie mit unbemalten Armeen gesehen. Braindead hat auch viele bemalte Armeen oder leiht sich vor dem Turnier eine bemalte Armee. Oder nehmen wir mal Amasec, der kommt immer mit seiner imperialen Armee, der hat Codex-Hopping gar nicht nötig. Morley geht einen etwas anderen Weg, der bastelt seine Armeen clever und gibt ihnen ein eigenes Farbschema, um mit einer Armee mehrere Codizes abdecken zu können. LTT läßt seit einiger Zeit Armeen bemalen. Usw. und so fort. Die Northguard und die Posaz (beides Clubs, in denen ich Mitglied sein darf) leihen sich untereinander Armeen und bemalen gemeinsam sogenannte Clubarmeen, die dann einer in die Schlacht führen darf auf einem Turnier (sehr motivierend für eher malfaule oder untalentierte Spieler: Gemeinsam macht es mehr Spass). Ich denke, es gibt echt Möglichkeiten, an bemalte Armeen ran zu kommen.
Das Codex-Fast-Hopping, also spielen der neuen Armee unmittelbar nach Rauskommen und dann auch sehr häufig mit unbemalten Armeen sehe ich eigentlich nie bei den mir bekannten Größen des 40k, sondern eher bei denjenigen, die eine schnelle Rendite in Form von NTR Punkten sammeln wollen, um auch mal oben zu stehen. Die wirklich Guten haben das gar nicht nötig.
Dies ist meine persönliche These, die bestimmt von vielen versucht wird zu widerlegen.
Ich betone zum Schluß noch mal: Ich habe absolut nix dagegen, wenn Softscores auf einem Turnier nicht mitbewertet werden, und lediglich die spielerischen Fähigkeiten am Tisch zählen (das, was der gute GG eben im Gegensatz zu einem "Hobby-Event" meinte), doch ich möchte bei dem Aufwand, den ich betreibe, um auf ein Turnier zu fahren, auch mit den Augen spielen und genießen dürfen.
Morley hat sicherlich ein wenig Recht mit seiner These, dass eine Bemalpflicht eine Vorauswahl treffen würde bezüglich der Turnierreife eines Spielers. Allerdings will ich das im wortwörtlichen Sinne so nicht mittragen. Ich finde es prima, wenn auch Rookies und absolute Anfänger sich auf solche Turniere wagen, auf denen sich die "Größen" die Lefzen zeigen. Nur bemalte Armeen müssen sie halt mitbringen. (Aber ich weiß ja, was Morley gemeint hat!)
Last word: Jemand Interesse an meinen Tau? Die sind mir zu stark und müssen verkauft werden (komplett bemalte Armee!!)