Stammtisch der Baumeister 2023

Habe letztens tatsächlich ein komplettes "Geometrie"Sortiment in einem RePo gefunden mit Kegel, Kegelstumpf, Pyramide,Halbkugel,flache Pyramide etc. Es ist zwar nur Styropor und muss stabilisiert werden,geht aber gut.Statt dem Trichter gehen auch Tüllen für Spritzbeutel für's Backen.Sind ideal für Ziertürmchen uä (besser kaufen stat aus der Backschublade mopsen ?).
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: senex und Tarkus
Passen Kreuze bei Warhammer?
Um hier nochmal ne zweite Meinung zu liefern: kommt drauf an. Also oben auf dem Kirchdach oder als alleinstehendes Symbol finde ich es eher unpassend. Als Grabstein (es gibt diese Kreuze mit Ring/Kranz) find ich das schon ok um etwas Abwechslung reinzubringen. Ansonsten wie Dragunov bereits sagte: Kombination mit klassischen WHFB Symbolen.
Und die Form ist entscheidend Variationen des Malteserkreuz findet man überall, das dünne christliche Kreuz eher weniger.

Zur Dachform: Ich glaube, wenn du es an anderer Stelle mit der klassisch mittelalterlichen Spitzdachform wieder einfängst kannst du da jede Dach und Turmform nehmen.
 
Sollen die Beiträge eigentlich auch von der Jahreszeit zueinander passen? Hab mir Zeug für Schnee besorgt (was das Stück dann zwar für mein sonstiges Gelände unbrauchbar macht, aber zu der Region sicher gut passt).

20230219_115724.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hab mir Zeug für Schnee besorgt
Das Schneezeug habe ich auch im Einsatz. Ich habe es allerdings noch ein wenig mit einem anderen Produkt vermischt, damit es etwas glitzert.
Bevor Du das einsetzt, probier es besser erst einmal aus. Denn die Wirkung zusammen mit dem Leim ist etwas gewöhnungsbedürftig: Nimmst Du zu wenig Leim, rieselt der Schnee weg und es sieht danach seltsam aus. Nimmst Du zu viel Leim produzierst Du seltsame Klumpen, die dann auch seltsam aussehen. Findest Du aber die richtige Menge Leim, sieht das Schneepulver saustark aus!
Ich bin mal auf Deine Ergebnisse gespannt! ?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Zum Glück kann man im Fantasybereich ja ganz gut mal nen halben mm vertuschen 😀.
Hast du dich inzwischen für eine Fensterform entschieden?
Ha ha, ja das stimmt wohl. Nein, bisher hab ich noch nicht viel weiter gemacht. Heute aber mal versucht die Mauerstücke so einzuschneiden, dass das Mauerwerk ineinandergreift und sich die Stücke so verbinden. Joa... ich muss wohl noch viel lernen ?
 
  • Like
Reaktionen: Peter