Dann wird auch SW-Legion nicht nur Zuckerschlecken sein. Kenne da keine Verkaufszahlen, aber eben auch keine aktiven Spieler. Womit ich nicht sagen will, die gäbe es nicht, aber es ist nun von der Präsenz her nicht grad sehr aufdringlich hier bei mir im Spielerkreis.
Also im Online Shop meines Vertrauens, war die erste Welle Star Wars Legion eigentlich direkt ausverkauft. Jetzt sind die neuen Wellen nicht mehr ganz so gefragt, und man kriegt eigentlich problemlos alles was man braucht. Bei X-Wing ist es ähnlich. Früher hast du echt vorbestellen müssen, damit du überhaupt was von der neuen Wave kriegst, jetzt habe ich kein Problem mir die neuen Schiffe von Wave 1 zu besorgen. Das gabs eigentlich schon lange nicht mehr bei X-Wing. Ich bin weit davon entfernt zu behaupten, FFG Star Wars steckt in Schwierigkeiten, aber es hat doch ein paar hausgemachte Probleme. Die Preisverdoppelung der X-Wing Schiffe ist da nur die Spitze des Eisbergs. Speziell auf Legion bezogen, ist es halt so das FFG keine Ahnung hat, wie man so ein Tabletop Spiel an den Mann bringt. Tatsächlich sehen die meisten Armeen derzeit wie ein zusammengewürfelter Haufen aus und haben keine durchgehende thematische Linie. Es stimmt zwar, das das Imperium sich durch eine Vielzahl von Sturmtruppentypen auszeichnet, aber wenn man ne reine Stormtrooper Armee spielen will, will man auch die entsprechenden Spezialwaffen nutzen. Um Flammenwerfer und Ionenwaffen zu nutzen brauch ich derzeit aber Snowtrooper genauso wie den E-Web. Das sieht auf dem Feld halt scheiße aus, besonders weil es keinen Grund gibt, warum normale Stormtrooper keinen Flammenwerfer nutzen könnten. Dazu null Abwechslung in den Figurenposen. Bei Charas okay, die man nur 1x braucht, aber bei Stormtroopers muss einfach mehr Abwechslung her, damit das funktioniert. FFG hat die Sache wohl unterschätzt und nun muss man schauen, wie man da wieder raus kommt. Ich drücke die Daumen das es klappt, den Legion ist echt ein tolles Spiel, dass es nicht verdient hat, wieder in der Versenkung zu verschwinden.
Hm könnte ich mir auch vorstellen. Bei der Vorstellung wieder alles neu kaufen zu müssen ala X-wing 2.0 wird mir allerdings schon wieder schlecht.
Das selbe gilt für mich. Ich habe mir fest vorgenommen das es für mich kein X-Wing 3.0 geben wird, wenn es ähnlich ablaufen würde. Knapp 300 Euro dafür zu zahlen, dass ich das, was ich für Imperium/Erste Ordnung habe, weiter spielen kann, ist schon derb gewesen. Rebellen, Abschaum und Widerstand habe ich gar nicht mehr konvertiert sondern verkauft, weil es sonst einfach viel zu teuer geworden wäre. Und das Epic-Format kommt ja auch erst noch, was wieder Kosten verursacht. Schätze mal am Ende bin ich für Imps/EO so bei 350 bis 400 Euro an Konvertierungskosten und das ist echt nicht die feine englische.