Starcraft 2

Och komm
Meinst du das ernst ?

Wenn man die Storyline von SC1 sich vernünftig durchgelesen hat (Und ich hab mich gerade erst wieder an die EN Fassung von SC1 und SC2 drangesetzt, bei SC2 inzwischen 98% der Campaign ACM um auch ALLEs gesehen zu haben) dann war SC1 auch nicht wirklich der BURNER
Mir kam SC1 zu sehr nach "Oh der hat uns verraten, nun hat er auch noch die Super Waffe" - "Endlevel - Superwaffe töten"
Protoss quasi das gleiche "Oh die Zerg überrennen uns" - "Endlevel - Supertempel erobern um damit die Superzergkillerwaffe zu aktivieren."
Mir gefiel SC2 ganz gut, wobei eben auch vorhersehbar. Die Storyline fand ich auch recht gut da sie sprunghaft war, kaum eine gerade Linie dessen Verlauf man genau wusste und dann der Swap mit den Protoss Missionen, um die Vergangenheit und Zukunft zu ersehen.

Damals als SC1 in den 90ern rauskam war die Storyline für mich sehr wohl der Burner weil es sowas zu diesem Zeitpunkt in einem Strategiespiel nicht gab. Eine Zusammenhängende Geschichte, die sich durchs Hauptspiel und das Add-On zieht und jeder Rasse seinen festen Platz gab. Sonst hat man ja immer nur 1 Partei gewählt (Orcs/Humans oder GDI/NOD) und spielte ihre Sicht der Dinge. Starcraft machte das anderes und erzählte eine sicher nicht neue aber in seiner Art fesselnde und spannende Geschichte. Natürlich ist das jetzt im 2013 nicht mehr viel wert, weil man derartige Geschichten schon zig mal gehört hat, aber damals war das echt ein Super Storytelling. Bei WoL hast du zwar viele Möglichkeiten aber eben nur die Kolonisten werden wirklich gut erzählt und zu einem Ende gebracht. Bei Rebellion hast du endlich die Möglichkeit nach der Liveübertragung Mengsk an die Gurgel zu gehen, da ist es schon abgeschlossen. Möbius dümbelt eigentlich mit seinen Artefakten nur so vor sich hin und die Story um Tosh hat zwar tolle Ansätze aber wenn die Gegenseite mit Nova auftaucht ist es auch schon wieder vorbei.

Das ist auch das große Problem an WoL: Irgendwie wirkt die Story halbgar oder nicht richtig zu Ende gedacht und vor allem Raynor, Zeratul oder Kerrigan erinnern kaum noch an die Personen die ich aus SC1/BW kannte. Viele Sachen werden einfach ignoriert (VED, Brood War) und man merkt auch bei den Fragen ans Creativteam das Blizzard hier wirklich elementare Sachen vergessen hat (Raynor scheint seinen Schwur Kerrigan nach Fenix Ermordung zu töten, nicht mehr zu intressieren sondern trauert um sie, weil sie ja so arm dran ist, diese Phase hatte er aber in Broodwar bereits überwunden), die dann mit halbherzigen Antworten erklärt werden. Auch das Ende ist eine völlige Katastrophe, denn von den Zerg und ihrem erneuten Einfall in die Liga bekommt man ja praktisch kaum was mit, bevor sie auch schon platt gemacht werden. Eine wirklich Bedrohung bzw. Gefahr kommt da nicht auf (ganz im Gegensatz zu SC1, wo wirklich jede Rasse ihre Momente hat), außer eben bei den Kolonisten, in den Grenzgebieten.

Ich hoffe einfach das mit HotS wieder das alte Starcraft einzug hält, Kerrigan am besten draufgeht und Platz für was neues macht, damit die Geschichte wieder spannend wird. Denn eine erneute, am besten "aufopfernde" Infizierung Kerrigans zur Königin der Klingen brauch ich nicht, dann bitte draufgehen und was anderes bringen.

Das Tychus Dreck am Stecken hat war ja schon nach dem Intro klar, daher kam die Entwicklung nicht wirklich überraschend.

An und für sich wäre das ja kein Problem gewesen, das Schlimme ist nur das Raynor durch Tycus die Entscheidung über Sarahs Leben komplett abgenommen wird. Warum macht Zeratul vorher so nen Aufstand, er hätte ihr Leben in der Hand und müsse entscheiden, wenns am Ende null Dramatik gibt, zumal sie ja als Mensch vor ihm liegt und nicht mal als Königin der Klingen, was die Sache noch einfacher macht. Hier hat man echt ein denkwürdiges Ende in den Sand gesetzt da so Hansons Schicksal und ihr Tod durch Raynors Hand keine wirkliche Bedeutung mehr hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jammern auf hohem Niveau, wa? 😀

Ich finde, Ferox21 hat es eigentlich sehr schön zusammengefasst. Ja, die Story hat ein paar kleinere Schnitzer und ja, so gut wie alle Missionen basieren auf Zeitdruck, trotzdem ist Starcraft immer noch ein Glanzlicht des Genres. Die Story hat einige schöne Kunstgriffe bereit gehalten, beispielsweise die Protoss-Substory und das Missionsdesign ist fantasievoll und abwechslungsreich. Zugegeben, auch ich hätte gerne mal ein, zwei Levels gehabt, in denen man in Ruhe seine Basis hochziehen kann, aber hey, wenn das der Hauptkritikpunk ist kann man denke ich damit leben. Mit einer Änderung rechne ich hier übrigens nicht, denn gerade die Zerg waren schon immer für ihren schnellen Basisaufbau bekannt.

Dass sich mit der Aufsplittung "3 Völker, 3 Spiele" einiges ändert war klar, aber ich persönlich war mit WoL sehr zufrieden und freue mich schon wie ein Schnitzel auf den Nachfolger. Für die Zerg hatte ich ohnehin schon immer ein besonderes Faible, daher freue ich mich sehr auf ein Spiel, dass diesem Volk gewidmet ist.
 
Und was mir beim momentanen durchspielen richtig sauer aufstößt ist das fast jede Mission auf Hektik setzt. In "Ruhe" Base hochziehen und sich langsam vorarbeiten is nich. Meist kriegt man irgendeinen Timer oder irgendein anderes Druckmittel aufgesetzt und arbeitet gegen die Uhr.
Du sprichst wahre Worte! Genau das ist es, was mir den Spaß an SC verdorben hat. Da ist nix mehr mit entspannen nach der Arbeit. Einfach VIEL zu hektisch. Selbst Street Fighter IV ist Entspannung pur dagegen.


Lost Viking Achievments krieg ich auch nicht gebacken ^^ Die hab ich aber geistig schon vonner schaffbaren Liste gestrichen.
Ha, ich hatte den geschafft! 😀
 
@Blackorc: Freilich ist das Jammern auf hohem Niveau 😉 ... ist ja auch nicht so das ich ne Hexenjagd drauf ausrufe. Allerdings sehe ich eben viel vergeudetes Potenzial. SC2 ist der typische Blockbuster: Obulente Grafik, eine leicht verständliche Story und Charaktere mit klassichen Rollen. SC1 ist der Klassiker, wo man sich noch getraut hat zu experimentieren und wo es einfach auch mal Leute erwischt hat, die wichtig waren. Man merkt einfach deutlich den Unterschied völlig egal bei welchem Spiel ob WoW, Diablo 3 oder eben Starcraft 2. Trotzdem HotS wird geholt, da ich schon zu lange auf den Auftritt meiner Lieblingsrasse warte und auch wenn mir diesen WC3 Heldenschema mit Kerrigan jetzt schon nicht zusagt, freue ich mich, neues über den Schwarm zu erfahren. Vielleicht geschehen noch Zeichen und Wunder XD
 
Das Problem ist das Blizzard sich mal wieder dazu entschieden hat die Story in einem Buch zu erzählen und erwartet das man es gelesen hat um die Story wirklich durchzusteigen. In dem kürzlich erschienen Buch Flashpoint wird erzählt was zwischen WoL und HotS passiert (eine Menge), wie es eigentlich in Kerrigans Psyche ausschaut und die Beziehung von Raynor und Kerrigan wird weiter beleuchtet, auch warum Raynor seine Ansichten wechselt. Vieles in dem Buch wird entweder über Flashbacks (wenn es um Raynor, seinen Sohn und die paar Wochen die er mit Kerrigan hatte geht) oder inneren Monologen von Kerrigan erzählt.
So weiß die befreite Kerrigan selber nicht was sie genau ist und hat einen ziemlichen Knacks weg, da sie als Königin der Klingen wirklich alles gesehen hat, was auch ihre Zerg sahen. Sie war bei jedem Mord praktisch in der ersten Reihe.

Die Nebenmissionen sind auch nicht wirklich zufällig in WoL platziert, gerade die Möbius Foundation und Dr. NARUD (zwinker zwinker) spielt noch eine riesige Rolle. Selbst Mira Han tritt in dem Buch wieder auf.

Das Dominion ist keine demokratische Regierung, so langsam müsste doch klar sein das Mengsk als Imperator keinem Bürger eine Träne nachweint. Auch wenn ein paar Schiffe mit Valerian rebellierten, der Großteil der Dominion Armada steht nach wie vor zu Mengsk und machen Jagd auf Valerian, Raynor und Kerrigan.

Kerrigan wird sehr wahrscheinlich nicht draufgehen oder getötet werden. Es wird doch recht deutlich in der Armageddon Mission erzählt das sie wohl als Einzige in der Lage ist die Xel Naga aufzuhalten. Wie sie das tut und ob sie sich opfern muss (was tatsächlich recht lame wäre) steht noch in den Sternen.

WoL wirkt eher wie ein erster Akt wo alle Parteien und Konflikte vorgestellt werden und erst mit den 2 nachfolgenden Spielen (und zig Büchern . . .) geht die Story wirklich weiter. Übrigens glaube ich wengier das Kerrigan, sonder Valerian zu der neuen Heldenfigur im SC Universum aufgebaut wird.
 
SC2 ist der typische Blockbuster: Obulente Grafik, eine leicht verständliche Story und Charaktere mit klassichen Rollen. SC1 ist der Klassiker, wo man sich noch getraut hat zu experimentieren und wo es einfach auch mal Leute erwischt hat, die wichtig waren. Man merkt einfach deutlich den Unterschied völlig egal bei welchem Spiel ob WoW, Diablo 3 oder eben Starcraft 2.

Blizzard hat heute halt deutlich mehr zu verlieren als in den 90ern. 😉
Mit unorthodoxem Storytelling und gewagten Schachzügen habe ich aber auch gerade deswegen nicht gerechnet. Das wäre in etwa so utopisch, wie so etwas heute noch von der Star Wars Reihe zu erwarten.

Das Problem ist das Blizzard sich mal wieder dazu entschieden hat die Story in einem Buch zu erzählen und erwartet das man es gelesen hat um die Story wirklich durchzusteigen.

Hängt halt vom Anspruch ab - ich denke, man kann Hardcore-Fans durchaus zutrauen, das Buch zu lesen. Und für den Rest, zu dem ich mich auch zähle, reicht die Story voll und ganz.
 
Also das mit den Büchern habe ich auch schon gehört, aber um ehrlich zu sein: Man will sowas doch selbst im Spiel (also dem Kern des ganzen) mitbekommen oder? Und nicht zig Medien nutzen müssen um die Geschichte vollständig zu haben. Zuviele Parasiten töten den Wirt ... sieht man sehr gut an Star Wars wo es einfach zu viele widersprüche gibt und die ursprüngliche Geschichte von SC1 wurde ja bereits teilweise geändert (Kerrigans Verschwinden). Wäre schade wenn das mit Starcraft genauso endet wie mit Star Wars.

Blizzard hat heute halt deutlich mehr zu verlieren als in den 90ern.
greets%20%286%29.gif

Mit unorthodoxem Storytelling und gewagten Schachzügen habe ich aber auch gerade deswegen nicht gerechnet. Das wäre in etwa so utopisch, wie so etwas heute noch von der Star Wars Reihe zu erwarten.

Ich denke das würde schon gehen, aber Blizzard geht einfach auf Nummer sicher, denn wenn ich mit ner teils 08/15 Story schon maximalen Gewinn alleine durch die Marke habe, warum mich dann noch bemühen und was wirklich großes schaffen? Das ist aber generell eine Problematik der derzeitigen Spieleindustrie, wie zb. auch Resident Evil zeigt. Das es aber gar keine Langlebigen Lizensen braucht um die Fans komplett vor den Kopf zu stoßen zeigt wiederum Dead Space sehr gut. Solange ich allerdings nur auf hohem Niveau meckern muss und der Rest zufriedenstellend ist kann ich damit noch gut leben, problematisch wirds erst, wenn man alles was die Spielreihe ausmacht an die Wand fährt (zb. Final Fantasy) aber da bin ich bei Blizzard noch guter Dinge, das die nochmal die Kurve kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Büchern finde ich auch doof, SC bietet soviel das man mit Büchern gut Nebenschauplätze abackern kann, gibt denn irgendwo ne Buchzusammenfassung für die die es nicht kaufen wollen?
Und mir hat WoL Spaß gemacht ich mochte das man zwischen den Missionen auf dem Raumschiff ist sehr und auch und auch das man sich bei der Forschung entscheiden muss.
Ob Teil 1 besser war kann ich so nicht sagen ist schon so lange her das ich den gespielt habe.
Ich werde jetzt wohl mal WoL wieder installieren und mir irgendwann HotS holen, wohl aber nicht wie WoL zu Release, irgendwie reizt mich das momentan nicht so arg.
 
Das mit den Büchern finde ich auch doof, SC bietet soviel das man mit Büchern gut Nebenschauplätze abackern kann, gibt denn irgendwo ne Buchzusammenfassung für die die es nicht kaufen wollen?

Ich denke bei Wiki oder Starcraft Fansites bist du richtig. Da gibts immer grobe Zusammenfassungen der einzelnen Handlungsstränge.
 
http://www.4players.de/4players.php...an_und_neue_Skins__Taenze_fuer_Einheiten.html

Ich hoffe das fängt jetz nich an Mode zu werden. Ich könnt drauf verzichten das bei DoW oder CoH die Einheiten anfangen zu tanzen.

@Thema Buch: Das richtig sinnlose an der Geschichte ist irgendwie
-deutsch nur gebundene Ausgabe für 20€
-englisch gibts zumindest ´ne Taschenbuch Variante aber 9€ find ich da auch schon etwas happig. Bin gerade bei den englsichen Büchern niedrigere Preise gewohnt.

-----Red Dox
 
http://www.4players.de/4players.php...an_und_neue_Skins__Taenze_fuer_Einheiten.html

Ich hoffe das fängt jetz nich an Mode zu werden. Ich könnt drauf verzichten das bei DoW oder CoH die Einheiten anfangen zu tanzen.

Ok was ein Quatsch, aber für Slannesh Marines wär das doch was 😉

@Thema Buch: Das richtig sinnlose an der Geschichte ist irgendwie
-deutsch nur gebundene Ausgabe für 20€
-englisch gibts zumindest ´ne Taschenbuch Variante aber 9€ find ich da auch schon etwas happig. Bin gerade bei den englsichen Büchern niedrigere Preise gewohnt.

-----Red Dox

Das ist ja doof, mein englisch wäre zwar gut genug weiß aber nicht ob ich für sowas "Fan" genug bin, sind die wenigstens gut gemacht?
 
Marine/Marauder anwählen. Enter /Dance eingeben, freuen.
Ist nur ein Gag und ich wüsste nicht was schlimm daran sein sollte.

Gibt einige mehr: Hydralisk, Thor, Zergling, Berserker, Hoher Templer, Ultralisk ... ist halt ein Gag, aber manchmal ganz witzig wenn man mit einer Schabe durch den Boden grabbelt und sieht wie die Terraner tanzen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ne, tanzende Einheiten hatte ich bisher nicht gesehen. Werd aber auch kein Fan davon nur weils das tatsächlich schon gab. Hat innem RTS imo nixx zu suchen 😉

So, heute ist HotS Tag. Amazon hat ja schon Päckchen geliefert, Key Dienste liefern ebenfalls. Läden bei uns inner Stadt hatten die Spiele allerdings noch nicht ausliegen.
Nachdem ich meinem BNet Account ein Upgrade spendiert hab wurd ich auf einen Installer verwiesen. Der wollte mal eben das komplette Spiel neu installiern (und mutmaßlich danach noch patchen). Da ich gern um 0:01 Uhr spielen wollte und jetz keine 15 gig mit weißgottwielangsam lade, ging das Kniffeln los was überhaupt Sache ist.

Wer seinen SC2 Acc die Tage schon up to date gebracht UND den Preload für HotS erledigt hat (im SC2 Ordner bei Campaigns gucken ob HotS schon dabei ist), der hat einen fertigen Acc. Man braucht weder von der HotS CD installieren, noch den BNet DL Link für die komplett Installation folgen. Bissel murksig das von Blizz alles so blöd gehandhabt wird aber [Fehler#37] kennen wir ja auch noch alle zur Genüge 😛

Wenn ihr euren Acc aufgewertet habt auf HotS und der Preload fetrig ist könnt ihr
A)auf Nr. Sicher überprüfen oder
B)HotS mit einem Trick schon direkt spielen
Diese Datei hier
http://www.file-upload.net/download-7315184/regions.xml.html
laden und dann in den SC2 Ordner schieben wo die Start.exe ist. Beim Loginschirm den Namen neu eingeben und *puff* sollte links am Rand ein "Region" button erscheinen. Dort auf Südostasien umstellen und ihr könnt HotS anfangen. Persönlich wart ich auf *meinen* EU Realm. Zumal Achievments wohl nicht Realm übergreifend sind und die 0 mir in Südostasien so blöd vor kommt 😉

Habs mir aber nicht nehmen lassen halt auf Nr. sicher zu gehen und zu prüfen ob mein Preload fertig war und direkt auch mal einen Blick auf die neuen Achievements geworfen.
6luol3kq.png
Also wieder in mehrere Missionskategorien unterteilt wo man wahrscheinlich ähnlich wie Raynor immer hin & her wechseln kann. Mal überraschen lassen was das wird und ob ich mein WoL Brutal Achievment heute noch packe ^^

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet: