3. Edition Starter Armee Stormcast Eternals

Welche Boxen gibt es noch und welche Box fandet ihr bisher am besten? ;)

  • Brotherhood ~60€

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vanguard ~80€

    Stimmen: 0 0,0%
  • Exorcism Soulstrike ~150€

    Stimmen: 0 0,0%
  • Soul Wars ~140€

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .
Würde erstmal diese Armeeaufstellung ausprobieren und dann rausfinden ob ich besser fernkampf oder Nahkampf finde!
- Army Subfaction: Hammers of Sigmar

LEADER
1 x Bastian Carthalos (300)
1 x Lord-Imperatant (140)
1 x Knight-relictor (90)

BATTLELINE
5 x Judicators with Boltstorm Crossbows (190)
5 x Judicators with Boltstorm Crossbows (190)
5 x Vanquishers (100)
5 x Vanquishers (100)

OTHER
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (200)
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (200)
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (200)
3 x Domitans Stormcoven (275)

TOTAL POINTS: 1985
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch so spielen aber mein gegenspieler lernt das grade noch deswegen wollte ich nicht so hart reinknallen.! 🙂
Army Faction: Stormcast Eternals
- Army Type: Scions of the Storm
- Army Subfaction: Hammers of Sigmar

Helden
1 x Bastian Carthalos (300)
1 x Vandus Hammerhand (190)
1 x Lord-Imperatant (160)

Standard Truppen
10 x Vindictors (120)
5 x Vanquishers (100)
5 x Vanquishers (100)

Spezialeinheiten
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (220)
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (220)
3 x Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (230)
3 x Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (230)

TOTAL POINTS: (1990/2000)
Heiliger Befehl: entfesselt den Zorn
 
Mir erklärt sich auch noch nicht so ganz wieso ich screens brauche wenn ich den gegner in Nahkampf binden kann!
Wenn du eh immer nur gegen die selben Leute spielst oder deine Spielergruppe an sich kennst, ist die Frage berechtigt. Wofür Screens halt eigentlich gedacht sind ist das wenn dein Gegner z.B die erste Runde hat und dann direkt in deine Linien bricht so wie du es mit dem schocken auch vor hast. Mein Verminlord Deceiver kann sich z.B auf 6" ranteleportieren. Dann hast du nichts was ihn davon abhält gleich eines deiner HQs oder sonstige wichtige Einheiten zu bedrohen. Stirbt bspw. der eine Held der den Annihilatoren erlaubt auf 7" ranzuschocken hast du gleich noch mehr Probleme, deswegen ein Screen.

Gegen dich z.B wäre mein Screen 2x20er Trupp an Klanratten, dann können deine Annihilatoren runterschocken wo sie wollen und es direkt in den Nahkampf schaffen, dann sterben ein paar Klanratten, dafür stehst du aber direkt vor meiner Haustür und bekommst geballtes Feuer zurück weil meine ganze Armee dann in Reichweite ist.
 
  • Like
Reaktionen: alexgw und Bonaki
Du wirst halt immer die Hälfte deiner Truppe aufm Feld stehen haben und dann solltest dir einfach die Frage stellen ob es schlimm ist wenn der Gegner den ersten Zug hat und mit 1-3 Brecher Einheiten in dieser Hälfte der Armee steht. Wenn die Antwort ist: "Ja das wäre blöd" Dann würde ich über einen Screen, und wenn es nur eine Einheit ist, nachdenken 😉
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
@Fauk ich spiele aber echt selten mit fernkämpfer einheiten, max. Die helden haben bisschen fernkampf dabei normalerweise! Genau das ist der punkt, das nur die Hälfte aufm feld steht, weil der Rest in Reserve ist. Also wenn er Charged und im Nahkampf hängen bleibt hat der gegner glaube ich auch nicht komplett alles da und wenn er sons of behemath spielt, jedenfalls muss der Gegner ja auch damit rechnen das ich überall die Reserve aufstellen kann! Mag sein das bei anderen Fraktionen screen nützlicher sind aber wenn nichtmal fernkämpfer in der liste stehen habe, weil ich gehört habe das stormcast nahkampf brutalos sind! Und der punkte rework kommt mir sehr entgegen, ich kann quasi umsonst einen Lord-Relictor um sonst stellen weil ich genau mit den Einheiten am liebsten spiele Lord-Impertant, Vindictors, Annihilators, Streitwagen 😀
 
Like this !! 🙂
Punkte sep. 23
- Army Type: Scions of the Storm
- Army Subfaction: Knights Excelsior

LEADER
1 x Lord-Imperatant (140)-20
1 x Lord-Relictor (130)-20
1 x Knight-Incantor (120)

BATTLELINE
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (200)-20
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (200)-20
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (200)-20

OTHER
5 x Evocators (220)
3 x Evocators on Celestial Dracolines (240)
3 x Evocators on Celestial Dracolines (240)
1 x Stormstrike Chariot (150)-10
- Stormstrike Axe and Tempestuous Spear
1 x Stormstrike Chariot (150)-10
- Stormstrike Axe and Tempestuous Spear

TOTAL POINTS: 1990(-120)
 
Weil ich es jetzt schon öfters gesehen habe wollte ich mal fragen was diese Session an den Evocators so stark ist bzw. warum ich diese momentan immer mal wieder sehe und sie ein wenig wie der neue heisse scheis bei Stormcasts gehandelt werden, da fehlt mir irgendwie noch eine Information hab ich so das Gefühl. Warum nimmst du sie mit?
 
Ja ich nehme die immer mit außer gegen death fraktion, weil der terrorgheist die sonst sofort aufrisst! Ich glaube die sind gut, weil die schnell sind und auf bannen können. Außer dem zauber empower der gibt den +1 zum verwunden können die nicht zaubern. Nach dem sie gekämpft haben hauen die noch ne menge mortals raus auf die 4+, 3 würfel pro modell. Und zusätzlich wenn du Lord-Arcanum in der nähe hast bekommen die Reittiere +1 attacke und ich finde die gut anzusehen aber habe sie noch nicht fertig gemalt dann poste ich mal ein Bild! Ich nehme die immer mit zum Bannen und wenn ich was schnelles will! 🙂
 
Weil ich es jetzt schon öfters gesehen habe wollte ich mal fragen was diese Session an den Evocators so stark ist bzw. warum ich diese momentan immer mal wieder sehe und sie ein wenig wie der neue heisse scheis bei Stormcasts gehandelt werden, da fehlt mir irgendwie noch eine Information hab ich so das Gefühl. Warum nimmst du sie mit?

Evos auf Dracolines sind der absolute Shit, weil sie unverstärkt 15 Wunden sind, die sich 12 Zoll bewegen können. Und dank der neuen Coherecncy Regeln kann man sie auch als 6er Trupp spielen. Hinzu kommt der unglaublich hohe MW Output nach dem Nahkampf, das heisst du kannst die MW ggf. in eine weitere Gegnereinheit jagen, da du diese nicht vor der Kampfphase wählen musst.

Im Charge sind Fulminatoren bei gleichen Punktkosten sicher effektiver, aber gerade ohne den Battlemage of Ghur, den es ja demnächst nicht mehr bei den SCE geben wird, bist du mit 3 oder gar 6 Dracolines sehr gut aufgestellt.
Achso, und 6 Dracolines passen genau um Lauchon herum, also auch hier besteht die Chance auf sehr überraschende Plays.

Die Buffs, due Bonaki erwähnt hat sind dann noch ein kleiner aber feiner Bonus.
 
  • Like
Reaktionen: Fauk
Sie waren bis ca. Anfang d es Jahres bei 280 Punkten, das hat sich nicht gerechnet.
Danach hat man halt abgewägt, ob man Fulmis oder Dravlines nimmt, aber gerade jetzt mit dem ganzen Magiekram und der 6er Kohärenz sind die richtig gut.
Würde die jederzeit Fulminatorn vorziehen, die Dracothian Guard wird dann einfach als Tempestors gespielt. 6 Dracolines, 4 Tempestors... schon eine starke Kombi.
 
Hab jetzt mal meine Figuren sortiert und alle in die liste geschrieben die ich bemalt habe mehr oder weniger. Außer die ballista die ist nur grundiert aber irgendwie habe ich lust die einfach auf ein ziel zu dropen und dann mal gucken was passiert hehe !!! So viel ich weiß werde ich gegen Kruleboyz spielen und habe ein 2.000 Punkte spiel Samstag Abend. 🙂 also ich habe 6 Einheiten in Reserve bei der hausregel darf keine unit mehr als 400p. Kosten, sonst würde ich Evocators eventuell 1x verstärkt spielen aber da ich die schonmal instant gegen einen skelettdrachen aus deathfraktion verloren habe, ist mir das zu riskant!! Die Preators beschützen aufjedenfall den Lord-Impertant und mein Heiliger Befehl wäre ich glaube ich Steadfast marsh! Battlereport ist auch geplant, entweder mehr Bilder oder mehr text aber komplettes spiel eben.! 🙂 eventuell ist der report so gut das sich für @Fauk eine bessere Sicht erschließt auf die evocators. Mal gucken ob ich dem spiel gerecht werden kann... außerdem ist luckstone mein Lieblings Artefakt und General wir dann Lord-Arcanum mit magic re-roll. Der celestant bekommt die Reittier-eigenschaft, retreat and charge für mehr Dmg!! Ist aufjedenfall eine fun-Liste! 😀
Army Faction: Stormcast Eternals
- Army Type: Scions of the Storm
- Army Subfaction: Astral Templars

Helden
1 x Yndrasta (260)
1 x Lord-Arcanum on Celestial Dracoline (180)
1 x Lord-Celestant on Dracoth (170)
1 x Lord-Imperatant (140)

Standard
5 x Vanguard-Hunters (100)
5 x Vanguard-Hunters (100)
10 x Vanquishers (200)

Spezialeinheiten
3 x Aetherwings (70)
3 x Evocators on Celestial Dracolines (240)
3 x Evocators on Celestial Dracolines (240)
3 x Praetors (130)

Artillerie
1 x Celestar Ballista (130)

Endloszauber
Aethervoid Pendulum (40)

TOTAL POINTS: 2000
 
@Fauk ich denke ehrlich wenn du dmg machen willst mit Stormcast sind Annihilators immer noch die beste wahl und zwar Grandhammers oder verstärkte mit Schildern! Drachen habe ich noch nicht zusammengebaut aber Vanguard raptors with longstrike mit dem heiligen Befehl zum schießen reicht auch nur einmal mitzunehmen, können in einer runde bis zu 3x schießen!
Zu den evocators zu Fuß würde ich dennoch auch tendieren weil die einfach die selben Fähigkeiten haben aber mehr Figuren sind. Mir sterben halt auch immer die evocators on dracoline oft schon in der ersten runde, wenn ich in Nahkampf komme. Bei berittenen einheiten sind glaube ich tempestors am besten. 🙂
Also so wäre für in einer Woche meine Armeeliste!
LEADER
1 x Lord-Imperatant (140)*
- General
- Command Traits: Skilled Leader
1 x Knight-Vexillor with Banner of Apotheosis (140)*
- Artefacts: Arcane Tome
1 x Knight-Incantor (120)*

BATTLELINE
6 x Annihilators (300)**
3 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (200)**
10 x Vindictors (220)**

OTHER
3 x Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (230)*
5 x Evocators (220)**
- 5 x Tempest Blade and Stormstave
2 x Stormdrake Guard (340)**
- Drakerider’s Lance
6 x Gryph-hounds (90)**

CORE BATTALIONS:
*Warlord
**Redemption Brotherhood
TOTAL POINTS: (2000/2000)
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Zuletzt bearbeitet: