Stempe's Death Guard: Daemon Prince WIP

Väterchen F.
Danke. Ich versichere dir dass es demnächst oft etwas zu sehen gibt hier. 🙂

Tala und Oan
Ja, die Rüstung war auch das zeitaufwändigste.

Zur Haut: klar, die ist wie bei einem Imp, Elf oder sonstwas. Aber ich hab keinen blassen Schimmer, wie ich verfaulte Haut oder stellenweise Fäulnis auf der Haut darstellen könnte. Hat da jemand gute und ausführliche Tips oder nen Link zu nem Tutorial bereit?

Deus
Dann schieb ich mir die Minis künftig innen Poppes, drück feste und danach zücht ich Schimmel drauf. Wär's dann passend? <_<
 
Ick find den jut.
Nurglig heißt nicht beschissen zerfleddert und angeranzt, das kann man auch sauber bemalen. Gefällt mir um einiges besser als deine alten.

Wegen verfaulter Haut: Probier einfach mal mit ein paar Inks, die Hautpartien zu schattieren, fang am besten nicht mit dem Gesciht an - das zieht am meisten Aufmerksamkeit auf sich. Lieber erstmal die Plautze machen. Grün und lila dürften passen, evtl. auch rot. Und du kannst auch gerne mal zwei Inks drauf machen, da musst du einfach testen 😉
 
Deus
Dann schieb ich mir die Minis künftig innen Poppes, drück feste und danach zücht ich Schimmel drauf. Wär's dann passend? <_<

Oh kleines bissle giftig? Deine Marines sind nur Grün da kommt kein Nurglefeeling rüber, sie wirken auch zu "flach" und unplastisch aber das kann auch dem Fotogeschuldet sein.

Schau doch mal bei CMON oder hier im Forum (ein gewisser Don hat da welche gemacht).
Deine sind sehr nichts sagend finde ich. Und wenn du nur blinde Beweihräucherung erwartest denn Schreib des mit unters Bild und verbiete dir doch einfach Kritik dann weiß man gleich woran man ist.
 
hey,
also der Plague Marine sieht sehr gut aus mMn! Die Rüstung ist in Ordnung so. Gerade die Einschusslöcher sind super.
Die Haut würde ich einfach an den stellen wo sie sich vom Schädel pellt mal mit Rotting Flesh oder so angehen. Ansonsten könntest du eben mit nem Schwamm oder so vorsichtig sowas wie "Flechten" auf die Haut machen.
 
So, dann mal die Comments abarbeiten.

Oan
Bevor ich die Rüstung geschichtet habe, wurde das Catachan Green durchaus mit Devlan Mud und Badab Black gewashed. Jetzt nochmal washen und das aufwändige Layering würde zerstört werden mMn.

Klatschi
Danke. 🙂 Joa, mit der Fäulnis auf der Haut muss ich einfach n bissl rumprobieren. Am besten erstmal am Ranzen.

Deus
Du möchtest es garned erleben wenn ich grantig werd. 😉 Aber wie schon erwähnt, will ich die Schwammtechnix, die natürlich durchaus ihre Vorzüge hat, bei meinen Minis (nicht mehr) verwenden. Beim Termi hab ich's ja leider angewandt, und was hab ich davon? Richtig, das Layering auf seiner Rüstung fällt kaum mehr auf. DonUlfo's Nurlger sind nicht geschichtet. Er malt die Grundfarben auf, washed und tupft dann. Nicht, dass die ned gut aussehen, aber ich finde das beißt sich einfach mit der Technik, die ich für meine verwende.

Morten
Freut mich zu hören. Hatte schon Angst, ich bekäme die Dellen in der Rüstung nicht realistisch hin, aber das Resultat ist doch besser als erwartet. 🙂

Hive2003
Liegt sicher an der Schwamm-Technik.

Kal
Naja, mir gefallen die im alten Schema langsam garnicht mehr und ich schäme mich für den Pfusch. Mit dieser Technik versuche ich auch, meinen Bemalstandard endlich mal zu erhöhen. Denn ne ganze Armee in diesem Schema und mit diesen Techniken stelle ich mir schon schön vor. Dann gewinn ich auch wieder Best Paint bei euch. :lol: Und dann aber auch sicher verdienter, als mit den alten.
Aber da ich für den Heinz schon so um die 6-8h gebraucht hab werd ich sicher wieder mit meinen Templern zu euch kommen - die 19 oder 20 Bemalpunkte sind einfach zu wichtig. 😉

Also, heute bin ich nicht zum Malen gekommen, aber ich mal morgen sicher an dem nächsten weiter (dem Plague Champion), damit er Donnerstag Abend fertig wird. Der hier gezeigte hat jetzt schon Grünspan und ich werd noch mit der Haut rumprobieren. Bis bald hier im Thread!
 
mal nen Blick hier:
http://www.maxpaint.de/forum/kb-step-step/4771-kb-deathguard-trupp.html
und hier:
http://www.maxpaint.de/forum/malen/3673-deathguard-truppe.html
und vielleicht hier:
http://www.maxpaint.de/forum/malen/2813-kleine-weatheringuebung.html

rein werfen (anschaune verinnerlichen das was du für nötig hältst für dich Übernehmen)

Und dann vielleicht noch hier:
http://www.das-bemalforum.de/kb.php?sid=5b4933a045da5ad3632b0f3d2e769f29 mal rein sehen.

Und gleich vorweg niemand erwartet das du die Perfekte Figur ablieferst und zum Spielen reicht es auf alle Mal und sieht besser aus als des Meiste.
Aber wie ich schon sagte es fehlt des gewisse etwas.
 
So ihr Schaulustigen! Gestern war es einfach zu schön zum Malen, da bin ich lieber am Baggersee gelegen. Doch heute habe ich den Kameraden soweit fertig bemalt. Leider ist es jetzt draußen schon zu dunkel, um Tageslichtfotos zu machen, die reiche ich aber morgen nach. Ich bitte um Verbesserungsvorschläge, konstruktive Kritik aber natürlich auch um Lob. 😀

Edit: Glatt vergessen, die Bilder einzufügen. 😉