Die Frage ist ja vielmehr: brauch KT denn noch so viel mehr als es jetzt schon hat? Mal ehrlich, die meisten von uns spielen doch so oder nie alle Erweiterungen wie Elite+Commander ect. aus. Die meisten begnügen sich mit GRB+Elite.
Das Regelbuch ist so schmal gehalten, dass die meisten bei Problemen im Spiel schnell ne eigene Lösung finden. Und so viele Regellücken gibts halt auch nicht.
Das selbe gilt für Modelle welche mal gespielt werden wollen. KT erlaubt es einem viel schneller mal was eigenes zu erfinden als das bei 40.k der Fall wäre. Und von der Modell Range, kann man sich so oder so alles kaufen, auch wenn nicht explizit KT draufsteht. Tau Modelle bleiben Tau Modelle, ob bei 40.k oder KT.
Also was soll denn für KT noch groß an Support von GW gefahren werden?
Nach meiner Meinung ist alles da was es braucht. Das Spiel lebt jetzt nicht mehr von GW, sondern von den Spielern selbst. Und wenn ich die Kommentare hier lese, tut es das genau so wie GW es sich gedacht hat. Die meisten spielen es mal zwischendurch, abseits der großen GW Läden oder wenn dann in Ladenkampagnen.
In meinen Augen ist KT genau das geworden was GW damit wollte, ein Scharmützelspiel für zwischendurch oder eben dem heimischen Küchentisch.
Für den Spaß nebenher, wenige Modelle, kaum Zeitaufwand, schnell gemacht, viel Spaß dabei.