Kill Team Stirbt KillTeam langsam aus?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
da ich Killteam mit in unsere Kampagne einbinden möchte, weil ich es unbedingt mal spielen möchte endlich :d habe ich mich auch gerade mehr oder weniger schlau gemacht, aber es gibt ja quasi nur noch die 2 Spieler Grundbox 😱
Die ganzen coolen Chef-boxen und co sind ja gar nicht mehr erhältlich... wie doof ist das denn... 😢

Die findet man eigenlich schon noch ganz gut. Schau z.B. mal bei Fantasywelt nach.
 
Die Frage ist ja vielmehr: brauch KT denn noch so viel mehr als es jetzt schon hat? Mal ehrlich, die meisten von uns spielen doch so oder nie alle Erweiterungen wie Elite+Commander ect. aus. Die meisten begnügen sich mit GRB+Elite.
Das Regelbuch ist so schmal gehalten, dass die meisten bei Problemen im Spiel schnell ne eigene Lösung finden. Und so viele Regellücken gibts halt auch nicht.
Das selbe gilt für Modelle welche mal gespielt werden wollen. KT erlaubt es einem viel schneller mal was eigenes zu erfinden als das bei 40.k der Fall wäre. Und von der Modell Range, kann man sich so oder so alles kaufen, auch wenn nicht explizit KT draufsteht. Tau Modelle bleiben Tau Modelle, ob bei 40.k oder KT.
Also was soll denn für KT noch groß an Support von GW gefahren werden?
Nach meiner Meinung ist alles da was es braucht. Das Spiel lebt jetzt nicht mehr von GW, sondern von den Spielern selbst. Und wenn ich die Kommentare hier lese, tut es das genau so wie GW es sich gedacht hat. Die meisten spielen es mal zwischendurch, abseits der großen GW Läden oder wenn dann in Ladenkampagnen.
In meinen Augen ist KT genau das geworden was GW damit wollte, ein Scharmützelspiel für zwischendurch oder eben dem heimischen Küchentisch.
Für den Spaß nebenher, wenige Modelle, kaum Zeitaufwand, schnell gemacht, viel Spaß dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep. wie Torg sagt, braucht es eigentlich nicht mehr als das was vorhanden ist, bzw. das eine oder andere Regelbuch. Die ganzen Sets hatten halt den Vorteil dass dort exklusive Taktiken zu finden waren und dass die meisten Sets einiges günstiger waren als wenn man sich den Inhalt einzeln zusammenkauft. Die exklusiven Taktiken sind, soweit ich weiss alle im Kill Team Annual drin und ansonsten wird Kill Team halt einfach ein etwas teureres Hobby, weil man sich den Kram einzeln kaufen muss statt gebündelt in einer Kill-Team Box
 
Schaust du hier:


Ja vieles gibt es nicht mehr, die KillZones sind so gut wie gar nicht mehr zu finden, Einzelne Kommandeure auch nicht.

Elite kann man spielen, muss man ja nicht. Ich denke Grundreglbuch par Modelle und Gelände reicht zum anfangen. Die KT Boxen sind dann halt ne nette Zugabe wegen Markern usw.

Ich hab nach Elite aufgehört zu sammeln....
 
Wir haben Elites bisher nicht. Wir nutzen nur Grundbuch und ab und zu Kommandeure ... das wars ... kommt halt auch einfach darauf an, wie oft man spielt. Wenn man häufig spielt (und ich rede hier von "mehrmals im Monat"), dann ergibt Elites schon Sinn. Aber wenn man eh nur alle 4/5 Wochen spielt, kommt man mit dem Grundbuch sehr lange und ausgiebig aus.
 
Ich denke, Elites macht das Spiel konzeptionell vollständig. Arena ist für eine Turnierumgebung notwendig und Commanders ist misslungen. Das einzige, was mir als Erweiterung einfällt wäre eine Variante von Warcry's Monsters & Mercenaries: Große, einzelne Einheiten, denen sich Kill Teams stellen müssen, zum Beispiel Dreadnoughts oder The Dreaded Ambull aus BT, die schlicht 100 bzw. 125 Punkte Wert sind kosten.
 
Ich denke, Elites macht das Spiel konzeptionell vollständig. Arena ist für eine Turnierumgebung notwendig und Commanders ist misslungen. Das einzige, was mir als Erweiterung einfällt wäre eine Variante von Warcry's Monsters & Mercenaries: Große, einzelne Einheiten, denen sich Kill Teams stellen müssen, zum Beispiel Dreadnoughts oder The Dreaded Ambull aus BT, die schlicht 100 bzw. 125 Punkte Wert sind kosten.
Es gibt Regeln für den Ambull im KT Annual. Ist ein zusätzliches Element, Zufallsbewegung und greift das nächste, sichtbare Ziel an.
 
Was soll ich da vergleichen bitte? Völlig unterschiedliche Aufgaben gebiete und dazugehörige Teams. Wenn man sich natürlich hinstellt und nen reinen 1:1 anstellt ist das unfair. Aber ds ist ein Primaris im Vergleich mit einem Imperialen Soldaten auch.
Mann muss schon das große ganze betrachten, und dann ist das sehr gut gebalanct.