2023 hatte es echt in sich und war für mich bei AoS sehr produktiv. Es war vor allem durch die Teilnahme an den beiden bisherigen Inkarnationen des Kampfs der Kriegsherren geprägt und zwei meiner drei Armeen haben von GW ein riesiges Makeover spendiert bekommen.
Ich habe insgesamt 130 Modelle bemalt, die sich wie folgt zusammensetzen:
- Seraphon 46 Modelle (1.772 Punkte);
- Cities of Sigmar 45 Modelle (720 Punke ohne die 3 Demigryph Knights, für die ich noch keine neue Verwendung gefunden habe);
- Sturmgeschmiedete Ewige 26 Modelle (1.190 Punkte);
- 13 Geländestücke.
Gespielt habe ich leider nur dreimal.
Für 2024 habe ich bei allem noch mehr als genug zu tun. Vor allem hat sich bei den CoS so viel mit dem neuen Buch geändert, dass ich fast nichts aus meinen Beständen im bisherigen Zustand einsetzen kann. Da muss ich einiges umbasen und ein paar zusätzliche Modelle bauen. Dafür ist aber alles da, ich muss mir nur mal die Zeit dafür nehmen. Außerdem habe ich nach langer Zeit der Versuchung nachgegeben, mir auch noch Sylvaneth zuzulegen. An denen ist bis auf etwas Basteln und einem Testfarbschema noch nichts weiter passiert. Und natürlich wären ein paar mehr Spiele auch toll.
Was ich 2023 sonst so bemalt habe, seht ihr hier:
Von dem aktuellen Warcry-Gelände habe ich mir im Laufe des letzten Jahres einiges zugelegt, aber bisher nur ein paar Kleinteile bemalt. Jetzt war es mal an der Zeit, sich auch mal der ersten großen Stücke anzunehmen.
www.gw-fanworld.net
Habt alle ein schönes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!