AoS ? Streiter der Ordnung - Arellions Armeen im Zeitalter des Sigmar

Vieles der letzten Monate ist ja im Rahmen einiger Forenevents passiert. Das war teilweise echt anstrengend und ehrlich gesagt freue ich mich jetzt auch erstmal über eine Pause. Aber es war ein riesiger Spaß und hat mich wieder einmal echt weitergebracht. In diesem Sinne vielen Dank an @EMMachine, @Schleckosaurus und alle Teilnehmer!

Eine der spaßigsten Aufgaben war die Beschäftigung mit einer Bilder-KI. Mit sowas habe ich bisher noch nie gearbeitet, aber man lernt ja nie aus. Mir schwebte von Anfang an ein Bild vor, bei dem passend zu meinem Armeeaufbau ein Sturmgeschmiedeter Ewiger, ein Mensch der Cities of Sigmar und ein Seraphon zusammen auf ein paar erfolgreiche Hobbymonate anstoßen. Das war wesentlich schwerer aber auch witziger als gedacht. Mit den ganzen Warhammerbegriffen konnte die KI nichts anfangen, also musste erstmal ein halbwegs funktionierender Weg gefunden werden, um auszudrücken, was am Ende entstehen soll. Das hat zusammen mit meinen Geschwistern, die beide schon mit sowas gearbeitet haben, irgendwann ziemlich gut geklappt und für beste Unterhaltung gesorgt. Ein paar der tollsten Ergebnisse habe ich für euch herausgesucht.


Einer der erste Versuche, die noch völlig in die Hose gegangen sind:
OIG4.jqa09.jpg


Insgesamt ist es öfter passiert, dass die Beschreibungen zweier Protagonisten zu einem verschmolzen wurden:
OIG1.q6BGpJ8eilxV0.jpg
OIG3.jIFBmI_Mt3y0oVN.jpg


Auch andere Merkwürdigkeiten wie zu viele Finger, doppelte Gliedmaßen oder schwebende Krüge (wie schon im Bild zuvor) traten gelegentlich auf. Gerade hier ist das sehr schade, da ich es ansonsten wirklich toll finde:
OIG2.jpg


Manchmal kamen auch absolut wahnwitzige Ergebnisse dabei raus, bei denen man nicht wissen möchte, was die KI genommen hat:
KI1.jpg
KI2.jpg


Aber natürlich gab es auch echt tolle Ergebnisse!
KI4.jpg
OIG1.L0UlPvxpIindJ.jpg
KI5.jpg
OIG4.jpg
 
Wow, die Bilder sind ja der Hammer! Gefallen mir richtig gut. Könnten auch prima Artworks für DSA oder so sein. Und manche von den misslungenen Bildern sind ja auch der Knaller. ? Ich will nicht wissen, wie der Stormcast auf den zwei Bildern sein Bier festhält. 😛

Ach ja, deine Minis sehen natürlich auch richtig spitze aus. 😉 Eine wundervolle kleine Armee! Sehr schade, dass die Demigreifenritter raus genommen wurden. Aber eine gute Idee mit dem Proxen.
 
Heute wird endlich mal wieder gespielt. Das dürfte wahrscheinlich mein einziges Match mit den Cities of Sigmar nach dem neuen Battletome sein.
Die Liste ist nun wirklich nicht kompetitiv aufgestellt, ich habe einfach mal wieder genommen, was ich einsatzbereit da habe. Vieles davon ist erst in den letzten Monaten fertig geworden und hat noch keine Schlacht gesehen.
Da werde ich voraussichtlich schlechte Karten gegen die Slaves of Darkness haben, die ziemlich kampf- und turniererfahren sind. Aber wer kann jetzt schon sagen, was passieren wird?

20240421_113811.jpg
20240421_113820.jpg
20240421_113831.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als gut gelaufen würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Die Slaves to Darkness hatten den ersten Zug, sind großflächig in meine Linie gerauscht und haben mich ziemlich böse zerlegt. Ich habe sehr viele Verluste erlitten und deutlich weniger Gegenwehr geleistet, als wir beide erwartet hatten. Eigentlich haben sich nur Haskels Hexenjäger gut geschlagen. Auch in meinem Zug sah es nicht wirklich besser aus. Lediglich der Drache hat es geschafft, ein Missionsziel einzunehmen und ein Taktisches Vorhaben zu erfüllen. Mehr war nicht drin. Richtig ärgerlich war der Verlust meiner Hydra. Die hat den Lord auf Karkadrak angegriffen und er hat sie mit Fight First einfach erschlagen. Was ich erst viel zu spät gesehen habe: durch die gewählte Stadt Excelsis hätte die einen zusätzlichen Lebenspunkt gehabt. Da er ihr exakt die 14 aus ihrem normalen Profil genommen hat, hätte sie also eigentlich noch mit einer Wunde überlebt, noch kämpfen können und am Ende der Nahkampfphase hätte sie automatisch 5 Wunden geheilt. Ob das was am Ergebnis geändert hätte, ist schwer zu sagen. Aber es wäre vielleicht nicht ganz so desaströs gewesen. Insgesamt habe ich ein paar Sachen vergessen und es war wirklich schwer, bei den Kommandos den Überblick zu behalten. Die Grundidee dieser Mechanik ist ja ganz nett. Aber das Ding ist einfach viel zu komplex, um ohne richtig gute Vorbereitung damit wirklich spielen zu können. Ein gutes Beispiel dafür, wie aufgebläht diese Edition ist. Wahrscheinlich tut bei sowas der anstehende komplette Neustart wirklich nicht gut.
Langer Rede kurzer Sinn: wir haben nach der zweiten Runde aufgehört, weil ich nur noch 3 Modelle auf dem Feld hatte. Getötet habe ich 5. Autsch! Aber es hat Spaß gemacht, mal wieder mit meinem alten Freund KB zu spielen. Und das Cities-Buch nebst Karten wurde wenigstens einmal verwendet. Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Freund von diesen Vorab-Starterboxen. In diesem Fall fühlt es sich aber deutlich besser an, das Buch nicht für teures Geld einzeln gekauft, sondern eher als Dreingabe zu tollen Minis bekommen zu haben.

signal-2024-04-22-134921_002.jpeg
signal-2024-04-22-134921_004.jpeg
signal-2024-04-22-134921_005.jpeg
signal-2024-04-22-134921_006.jpeg
signal-2024-04-22-134921_007.jpeg
signal-2024-04-22-134921_008.jpeg
signal-2024-04-22-134921_009.jpeg
signal-2024-04-22-134921_010.jpeg
signal-2024-04-22-134921_011.jpeg
 
Ich bin gerade dabei, endlich mal die ersten Sylvaneth zu bemalen. Mit dem Holz bin ich schon sehr zufrieden und der Rest des Farbschemas steht auch soweit. Das sollte jetzt insgesamt relativ schnell gehen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich diese Runen im Holz einfach als Schnitzereien lasse oder ob ich sie - wie es zumindest im Battletome fast immer gemacht wird - geisterhaft leuchten lasse. Was meint ihr?

20240422_162844.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Tarkus
Also als gut gelaufen würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Die Slaves to Darkness hatten den ersten Zug, sind großflächig in meine Linie gerauscht und haben mich ziemlich böse zerlegt. Ich habe sehr viele Verluste erlitten und deutlich weniger Gegenwehr geleistet, als wir beide erwartet hatten. Eigentlich haben sich nur Haskels Hexenjäger gut geschlagen. Auch in meinem Zug sah es nicht wirklich besser aus. Lediglich der Drache hat es geschafft, ein Missionsziel einzunehmen und ein Taktisches Vorhaben zu erfüllen. Mehr war nicht drin. Richtig ärgerlich war der Verlust meiner Hydra. Die hat den Lord auf Karkadrak angegriffen und er hat sie mit Fight First einfach erschlagen. Was ich erst viel zu spät gesehen habe: durch die gewählte Stadt Excelsis hätte die einen zusätzlichen Lebenspunkt gehabt. Da er ihr exakt die 14 aus ihrem normalen Profil genommen hat, hätte sie also eigentlich noch mit einer Wunde überlebt, noch kämpfen können und am Ende der Nahkampfphase hätte sie automatisch 5 Wunden geheilt. Ob das was am Ergebnis geändert hätte, ist schwer zu sagen. Aber es wäre vielleicht nicht ganz so desaströs gewesen. Insgesamt habe ich ein paar Sachen vergessen und es war wirklich schwer, bei den Kommandos den Überblick zu behalten. Die Grundidee dieser Mechanik ist ja ganz nett. Aber das Ding ist einfach viel zu komplex, um ohne richtig gute Vorbereitung damit wirklich spielen zu können. Ein gutes Beispiel dafür, wie aufgebläht diese Edition ist. Wahrscheinlich tut bei sowas der anstehende komplette Neustart wirklich nicht gut.
Langer Rede kurzer Sinn: wir haben nach der zweiten Runde aufgehört, weil ich nur noch 3 Modelle auf dem Feld hatte. Getötet habe ich 5. Autsch! Aber es hat Spaß gemacht, mal wieder mit meinem alten Freund KB zu spielen. Und das Cities-Buch nebst Karten wurde wenigstens einmal verwendet. Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Freund von diesen Vorab-Starterboxen. In diesem Fall fühlt es sich aber deutlich besser an, das Buch nicht für teures Geld einzeln gekauft, sondern eher als Dreingabe zu tollen Minis bekommen zu haben.

Anhang anzeigen 250379Anhang anzeigen 250381Anhang anzeigen 250382Anhang anzeigen 250383Anhang anzeigen 250384Anhang anzeigen 250385Anhang anzeigen 250386Anhang anzeigen 250387Anhang anzeigen 250388
Wie bekommt der Karkadrak denn Fight First, wenn DU ihn angreifst? Das hat der nömlich nur, wenn er selbst charged...