AoS ? Streiter der Ordnung - Arellions Armeen im Zeitalter des Sigmar

Ich habe schon Rückmeldung bekommen:

"Scheiben waren nen Kickstarter: Per DM ggf nachlieferbar

Templar Objective Markers for Warhammer 40k & AOS

Gibt aber auch bei vielen schops welche, nur ohne Fixierung.

Die anderen missionsziele waren von:
Geländefabrik, da find ich aber bei Google keine Homepage mehr

https://m.facebook.com/100063545145102/ "

Ich hoffe, das hilft weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Jim
Ich habe bis gerade eben gemalt und gehe jetzt ins Bett. Ein bisschen Hoffnung habe ich noch, dass ich im Laufe des Tages noch einen Schwung abschließen kann. Das wäre ein schöner Jahresabschluss. Wenn nicht, ist es ein schöner Jahresbeginn. So oder so: guten Rutsch euch allen und kommt gut nach 2023!
 
Ein frohes neues Jahr 2023 euch allen!

Ich habe tatsächlich gerade so noch den nächsten Schwung fertigstellen können (um 23:46 Uhr) und beende damit ausgesprochen zufrieden mein Hobbyjahr 2022, um ein ein hoffentlich ähnlich tolles neues Hobbyjahr zu starten. Die bereits angekündigten neuen Seraphon und Cities of Sigmar werden sicher ihren Teil dazu beitragen.

Stormcast63.jpg
Stormcast64.jpg
Stormcast65.jpg
Stormcast66.jpg
 
Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich schätze eure Meinung sehr - sonst hätte ich ja nicht danach gefragt. Aber ich habe mich doch für die Flecken entschieden, nachdem ich eine Weile an der Umsetzung getüftelt habe. So funktioniert die gedachte Anpassung an den Untergrund einfach besser. Und damit ist mit einer Einheit Chamäleonskinks endlich mal wieder etwas für die Seraphon fertig:

Seraphon10.jpg
Seraphon9.jpg
 
Danke, danke! Gerade die Chamäleons möchte ich nicht bunter machen. Die ganze Armee ist ja schon sehr bunt und die neuen haben teilweise noch rote Schilde und Vegetation. Da kommt also noch mehr Farbe ran. Dafür haben die hier neben dem Grün die blau-gelben Frösche. Ansonsten sollen die aber gezielt dezent im Sinne von getarnt sein. Das ist ja genau ihr Ding. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke! Gerade die Chamäleons möchte ich nicht bunter machen. Die ganze Armee ist ja schon sehr bunt und die neuen haben teilweise noch rote Schilde und Vegetation. Da kommt also noch mehr Farbe ran. Ansonsten sollen die aber gezielt dezent im Sinne von getarnt sein. Das ist ja genau ihr Ding. 😉
Macht Sinn, wie Du es vorhast ?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ich habe mir gestern und heute viel Zeit genommen und alles zusammengesucht, was ich im letzten Jahr bemalt habe. Hier sind die Sachen für Age of Sigmar:

2022-1.jpg


Was es ansonsten noch so gab, seht ihr hier:

 
In den letzten Wochen bin ich mal wieder vermehrt zum Basteln gekommen. Die Sturmgeschmiedeten aus der Weihnachtsbox sind bis auf die Drachen fertig und die Geländesammlung nimmt Formen an. Bemalt kriege ich diesen Monat hier sicher nichts mehr, aber im Februar steht wieder ein größerer Block für das Projekt an. Ich muss ja bis Ende März noch einiges fertig bekommen...

20230119_104335.jpg
 
Hier hat sich schon eine Weile nichts getan und das soll sich jetzt wieder ändern. Es ist ja nun wirklich nicht so, dass ich in der letzten Zeit nicht produktiv gewesen wäre, nur halt für andere Projekte, die die treue Leserschaft an anderer Stelle verfolgen konnte. Vielleicht wird es mal wieder Zeit für neue Events, die mich zu ein bis zwei weiteren Armeeaufbauten motivieren? 🤔
Jedenfalls starte ich in den nächsten Tagen mit dem (fürs Erste )vorletzten Schwung Sturmgeschmiedete durch. Da sind ja auch nur noch 2 Monate Zeit, um die 3.000+ Punkte abzuschließen.
 
Zuwachs für die Sturmgeschmiedeten:

20230202_112041.jpg


In meinem letzten Spiel hatte ich den Ritter Judicator auf dem Feld und es war ganz praktisch, dass seine Hündchen mir einen Schockpuffer verliehen haben. Nächsten Monat stehen sowieso Gryphe auf dem Plan, da bietet sich die Kombination gut an. Und knuffig sind die sowieso.