6. Edition Streitwagen und Attacken

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Das Ini 4 Modell macht natürlich seinen Ini-Schritt von 3" auf den Gegner zu, kommt nur nicht in Kontakt, das ist ein wichtiger Unterschied! Aber solange wenigstens je 1 eigenes und 1 gegnerisches Modell in Basekontakt befindlich sind, SOLANGE geht´s immer weiter. In unserem Beispiel heißt das, wenn auch nur 1 Soldat in Basekontakt mit 1 Dark Eldar Bestie am Leben bleibt, dann geht der Kampf weiter. Auch Regelbuch Seite 23.


Gruß
General Grundmann
 
Folgendes Szenario: Ein Imperialer Gewaltmob aus 30 Soldaten (alle Ini3) steht in einer langen Linie mit einem Charaktermodell mit Ini 4 ganz an einem Ende davon. Nun greiften Dark Eldar Bestien (alles Ini 5 oder mehr) diesen Mob auf der Seite an, wo NICHT das Ini 4 Modell steht. Sie kommen auch nach den nachrücken nur mit 3 Soldaten in Basekontakt. Sie töten sagen wir mal 4 Imps, so dass nach Ini-Schritt 5 also kein Basekontakt mehr besteht. Nun wäre bei Ini 4 das Charaktermodell dran, aber das steht ca 20 Zoll von dem Nahkampf weg, weil der Imp-Trupp ja in die Länge gezogen stand. Das Ini 4 Modell kommt also nicht in Basekontakt.

Die Ini3 Imps würden in Basekontakt kommen, aber halt erst bei Ini3.

Wenn ich jetzt eurer Argumentation vom Anfang folge, ENDET dieser Nahkampf hier einfach, beide Truppe formieren sich einfach neu und der Imp kann die Bestien in seinem nun Folgenden Spielzug einfach beschießen.

Seid ihr euch GANZ SICHER, dass das so funktioniert???
Das Ini 4 Modell rückt 3" nach. Kommt kein Nahkampf zu stande und der Nahkampf endet. Jetzt findet aber noch das Nachrücken am Ende des Nahkampfes statt wo sich beide Parteien noch jeweils 3" bewegen. Sollte damit auch kein Kontakt mehr hergestellt werden können, ist die Sache gegessen und der Nahkampf löst sich auf.
Hat schonmal wer 16 Streitwägen in einer Slaanesh Dämonen Armee ausprobiert? Stell ich mir sehr witzig vor.

Auf jedenfall was anderes. Wenn man Slaanesh Herolde mit Präsenz der Flinkheit auf Streitwagen spielt, haben diese Ini 10 und können demnach auch in der Niederschmettern Phase des Streitwagens zuhauen.
Ich spiele 3 streitwagen. Ich überlege noch ob sich ein Herold lohnt. Ohne ihn sind sie extrem günstig. Mit ihm könnte man die lästigen Geländetests vermeiden. Ich lege mich IMMER lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes was mich gestern etwas irritiert hat.

Zwei getrennte Runenpriester waren mit einer Einheit Dämonetten im Nahkampf und in Kontakt.
Nun schmetterte ein Erhabener Jagdstreitwagen mit Herold gegen einen der Runenpriester. Der war natürlich danach Mus.
Was passiert jetzt? Endet der Nahkamof wirklich, da der Herold mit seiner Ini 7 nicht nachrücken kann? Und das obwohl andere Modelle in diesem multiblen Nahkampf Kontakt zu einander haben?
Sehr merkwürdig. RAW für mich in dem Moment fraglos. Aber das ist ganz fieses RAW. Gibts da eine andere Regelung irgendwo?
 
Was passiert jetzt? Endet der Nahkamof wirklich, da der Herold mit seiner Ini 7 nicht nachrücken kann? Und das obwohl andere Modelle in diesem multiblen Nahkampf Kontakt zu einander haben?
Sehr merkwürdig. RAW für mich in dem Moment fraglos. Aber das ist ganz fieses RAW. Gibts da eine andere Regelung irgendwo?

NEEE, Leude, solange irgendwer mit irgendeinem gegnerischen Modell in Basekontakt ist, geht´s weiter!!! 😉 Erst wenn es keinen Basekontakt mehr gibt UND auch der jeweilige Initiative-Pile-In nicht mehr ausreicht, um Base-Kontakt herzustellen, nur dann endet der Nahkampf während bzw. in dieser Ini-Stufe! 😎 Es geht eigentlich wirklich nur um den Streitwagen hier, wo sowas ein aktues Problem ist. Es gibt zwar auch andere denkbare Konstruktionen, aber damit will ich hier niemanden langweilen... oder auf dumme Ideen bringen... :lol:


Gruß
General Grundmann
 
NEEE, Leude, solange irgendwer mit irgendeinem gegnerischen Modell in Basekontakt ist, geht´s weiter!!! 😉 Erst wenn es keinen Basekontakt mehr gibt UND auch der jeweilige Initiative-Pile-In nicht mehr ausreicht, um Base-Kontakt herzustellen, nur dann endet der Nahkampf während bzw. in dieser Ini-Stufe! 😎 Es geht eigentlich wirklich nur um den Streitwagen hier, wo sowas ein aktues Problem ist. Es gibt zwar auch andere denkbare Konstruktionen, aber damit will ich hier niemanden langweilen... oder auf dumme Ideen bringen... :lol:


Gruß
General Grundmann

Aber wie Handhabe ich das dann!? 2x Runenpriester (Ini 4) in Kontakt mit 6 6 Dämonetten (Ini 5) und angreifender Streitwagen (Ini 10) mit Herold (Ini 7). Der streitwagen heut einen Priester weg. Jetzt kann der Herold keinen Basekontakt herstellen. Nahkampfende?!

Oder wirkt es anders weil es ein multipler Nahkampf ist?
 
Moin , moin

habe da mal ein Problem mit der Behauptung das ein Nahkampf endet , wenn nach einem Inischritt kein Basenkontakt mehr besteht...mein Regelverständniss sagt, das alle Inischritte abgehandelt werden und erst wenn alle Bewegungen beider Spieler abgehandelt sind und noch immer kein Basenkontakt besteht endet der Nahkampf.Es reicht also für das Streitauto nicht mit Aufpralltreffern alles in Basenkontakt zu eliminieren , sondern es darf auch kein Gegner mehr in Nachrückreichweite mehr übrig seien. Würde bedeuten das die Kurtisane auf dem Slaaneshauto dennoch traurig gucken würde , da sie ja nur Modelle in Basenkontakt zu Ihrem Inischritt attakieren kann und die meisten Gegner wohl eher niedrigere Ini haben und somit erst später nachrücken..korekt so ?

mfg Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich muss mir das auch nochmal richtig durchlesen, wenn das aber stimmt, dass der Nahkampf bereits beim Übergang eines Inisteps enden kann, ist das fast eine unfaire Bevorteilung der Armeen mit hoher Ini, weil sie den Gegner tothauen können ohne dass er sich wehren kann (Imps, Tau, Orks, alle Modelle mit unhandlichen Waffen). Jeder sollte zumindest das Recht haben sich noch wehren zu können, wenn durch späteres Nachrücken in kontakt käme. Ist ja dann wirklich toll, wenn Modelle mit Ini 5 gegen Modelle mit Ini 3 schlagen, weil der Nahkampf in Ini 4 ja dann Enden würde. In dem Thema bin ich echt für Gleichberechtigung für alle und gerade dafür wenn der Kontakt abbricht ist das Nachrücken in der eigenen Iniphase ja gemacht worden. Solche Autowin Regeln hasse ich echt wie die Pest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja dann wirklich toll, wenn Modelle mit Ini 5 gegen Modelle mit Ini 3 schlagen, weil der Nahkampf in Ini 4 ja dann Enden würde.
Das hast du falsch verstanden. Wenn es im Nahkampf kein Modell mit INI 4 gibt dann gibt es den kompletten INI-Schritt nicht und man geht von INI 5 direkt zu INI 3 über.
Wenn also die Modelle mit INI 5 alles Basekontakt ausschalten dürfen die Modelle mit INI 3 noch nachrücken. Nur wenn zB diese zu weit weg sind um in Basekontakt zu kommen dürfte ein Modell mit INI 1 nicht mehr ran.
 
Öhm, nein, das ist auch falsch bzw. emmachine hat recht. Wenn am Ende von Schritt 5 nach Nachrücken nichts mehr in Kontakt ist, ist der Nahkampf zuende und es wird gerechnet. Siehe dazu dieses Zitat vom General:

Nein, NICHT korrekt so. Lies dich bitte einfach die hier mehrfach genannten Regelstellen. Wenn am Ende EINES Inischritts kein Basekontakt mehr besteht, dann endet der Nahkampf SOFORT inklusive Kampfergebnisberechnung.
 
Das von mir geschriebene bezog sich eigentlich auf General Grundmanns aussage. Während ich geschrieben habe, sind da aber noch 2 Posts dazwischengerutscht.

Wie gesagt, ich muss mir das Thema nochmal genauer durchlesen um mir selbst da nochmal ein richtiges Bild zu dem Thema zu machen.

Wenn das aber stimmt, was General Grundmann schreibt, dann werden Einheiten mit hoher Ini unnötig bevorteilt und Einheiten mit niedriger Ini regelrecht (ich zensier es schon selbst) gef***t. (Was absolut unfair dem Gegenspieler gegenüber ist)
Da könnte zum Beispiel Lilith (oder so ein Slaaneshstreitwagen) ganze Gegnerhorden vernichten ohne das der Gegner überhaupt auch nur die Chance bekommt einen Gegentreffer setzen zu können, obwohl in einer weit späteren Phase vielleicht noch Modelle in Kontakt kommen könnten.