Stuttgart-21

Bei keinem von uns liegt irgendeine Enstcheidungsgewalt und kaum einer von uns hat so tief Einblick in die Gesetze (sind Juristen unter uns? 🙂), als dass er entscheiden könnte was korrekt und rechtens wäre. Also Thread zumachen! 😉
Wir haben die Entscheidungsgewalt. Immerhin sind wir der Staat.
Alles, was wir hier diskutieren betrifft uns (über kurz oder lang). Und demnach ist es auch vollkommen egal, ob wir einer Meinung sind oder nicht, wir müssen diese Meinung vertreten und nach aussen hin verteidigen.

Ob das was wir machen können in dem uns möglichen Rahmen den gewünschten Erfolg hat bleibt fragwürdig. Aber:
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
 
Wir haben die Entscheidungsgewalt. Immerhin sind wir der Staat.
Ja, mir ist das auch klar, aber faktisch sind wir eine Demokratie wo vom Volk gewählte Personen die Einzelentscheidung treffen. Ich bin auch bereit gerne darüber zu diskutieren, hier in unserem Thread. ELute, für den meine Antwort ja primär bestimmt ist, scheint da keinen Sinn zu sehen und sagt ja...

Wenn du die Sinnlosigkeit darin nicht erkennst, möchte ich dir bei deiner Argumentation nicht im Wege stehen. Ich mach da halt aus besagtem Grund nicht mit.

Für mich stellt sich Sache eben ganz einfach dar.
...aber zum Glück spielt es in unserem Land keine Rolle, wie sich für ELute eine Lage ("ganz einfach") darstellt, sondern immer noch das was unsere Gesetze vorgeben.
 
Und genau da ist doch das Problem: Wenn Du gegen etwas demonstrierst, da mit wer weiß wie viel tausend Menschen aufläufst und dann stehen da 100 Polizisten, halten Dich von der situation fern und dann *MACHEN DIE EINFACH WEITER* mit dem Abriss / Planieren und kümmern sich (ich überspitze jetzt absichtlich etwas, um den Moment einzufangen) einen Dreck darum, was *der Bürger will*, dann wird man sauer.

Der Abriss wurde genehmigt und ist damit rechtens. Die Demonstranten können gerne dagegen sein und ihre Meinung dazu äußern, aber sie dürfen nicht auf eigene Faust versuchen dieses rechtmäßige Projekt zu unterbinden!
Jeder Versuch in der Richtung ist schlicht und ergreifend illegal und wird von der Polizei dementsprechend (norfalls mit harten Bandagen) unterbunden.
Die Gegner des Projekts sollen vor Gericht ziehen oder bei der nächsten Landtagswahl ihr Kreuz an der richtigen Stelle setzen, das sind die legalen Einflussmöglichkeiten, aber illegale Handlungen (wie Besetzen von Baugelände) gehören keinesfalls dazu. Selbst dann nicht, wenn die Demonstranten moralisch im Recht wären.

Demos dienen der Kundgebung der eigenen Meinung und sind kein Freibrief für Gesetzesverstöße! Das gilt natürlich auch für Rentner und Schüler..
 
Der Abriss wurde genehmigt und ist damit rechtens. Die Demonstranten können gerne dagegen sein und ihre Meinung dazu äußern, aber sie dürfen nicht auf eigene Faust versuchen dieses rechtmäßige Projekt zu unterbinden!
Dir ist klar, dass die Demo genehmigt war und der Abriss erst für den kommenden Tag genehmigt war? Wenn schon korrekt sein, dann in jedem Detail. Nur weil die Staatsmacht Ordnung halten darf/muss, darf sie sich keine Sonderrechte heraus nehmen, wie zum Beispiel eine frühzeitige Räumung eines Bereichs der zur Fällung der Bäume frei gegeben ist.
 
Wenn sie den Bereich nicht abgesperrt hätte, waren dort Aktivisten in die Bäume eingezogen und die Arbeiten am nächsten Tag hätte nicht wie geplant beginnen können. Ist doch logisch. Sowas nennt man vorbeugen.

Noch was zu dir NGF.
Ich habe nie behauptet dass wir hier nicht diskutieren sollen. Nochmals für dich, eine Diskusion über die Schuldfrage der Eskalation ist sinnlos, mehr habe ich nicht gesagt. Als lass bitte die Verallgemeinerungen.
Also hau doch jetzt deine Argumente raus, wer Schuld an der Sache ist und gibt nicht mir dir Schuld, dass ich dich daran hintern würde.
 
Da die Abrissarbeiten aber wohl wirklich erst für den darauf folgenden Tag genehmigt waren, muss man nicht unbedingt schon so früh am Vortag Präsenz zeigen, das eskaliert die Lage eher als sie zu deeskalieren.

Es is mithin titte, welche Arbeit am Tag dannach geplant war.

Fakt ist, der Bereich war AM gegebenen Tag abgesperrt. Ziehmlich unmissverständlich sogar.

Und natürlich muss man Präsenz zeigen, sonst intressiert die Bannmeile kein Schwein. Wer sich durch die reine Anwesenheit von Cops, ursprünglich abseits von ner Demo schon provoziert fühlt, der WILL sich provoziert fühlen.
Das kriegen doch mittlerweile sogar die Neonazis halbwegs hin, die umstehenden Polizisten nicht anzuquaken, sondern sich auf ihre eigene Demonummer zu konzentrieren.

Ansonsten kannste wieder drei Tage lang Leute von Bäumen schütteln, die ihnen nicht gehören.
 
BlackOrc:

...wenn Rentner und Schüler mit Wasserwerfern und Pfefferspray niedergeschmettert werden

Ich bezweifle dass dort NUR Schüler und Rentner waren. Vorallem kann ich mir ncht vorstellen dass Rentner oder auch Schüler eine Absperrung durchbrechen können die von Polizisten gehalten wird. da müssen schon Erwachsene, voll im Saft stehende Männer ran.
 
Also hau doch jetzt deine Argumente raus, wer Schuld an der Sache ist und gibt nicht mir dir Schuld, dass ich dich daran hintern würde.
Ich sage doch gar nicht, dass du mich daran hinderst, ich habe vielmehr versucht dich dafür zu begeistern, dass man diesen Teil doch weiterhin diskutieren könne. Aber wenn du immer wieder schreibst, dass du keinen Sinn darin siehst, dass man darüber diskutiert, dann willst du damit ja wohl irgendwas bezwecken. Ansonsten könnte es dir ja egal sein ob wir anderen darüber diskutieren, oder nicht, dann würdest du es einfach ignorieren und dich auf die Punkte beschränken, die du für diskussionswürdig erachtest. Ich empfinde eine Diskussion über die Schuldfrage weiterhin sinnvoll, ist aber auch egal, du musst es ja nicht gut finden. Warum ich (und anscheinend auch andere) die Diskussion um die Schuldfrage wichtig finde, sollte klar geworden sein. Es geht grundsätzlich darum, dass die Polizei auch nicht machen kann was sie will. Also ist es eine sehr interessante Frage, wie sich die Politik und die Polizei gegenüber den Bürgern verhalten, interessant könnte es vor allem für zukünftige Aktionen der Bürger werden, wo wieder eingegriffen wird. Da wir noch keine rechtlichen Fakten haben, können wir über diesen Punkte eben nur in Theorien diskutieren. Klar, das könnte man auch aufschieben, bis in ein paar Wochen/Monaten der Polizeipräsident zurückgetreten ist, die Polizei Schuld eingesteht und den Opfern Entschädigungen gezahlt werden, aber das wäre doch langweilig bis dann warten zu müssen 😉.

@Capt.Nuss:
Es is mithin titte, welche Arbeit am Tag dannach geplant war.

Fakt ist, der Bereich war AM gegebenen Tag abgesperrt. Ziehmlich unmissverständlich sogar.
Das ist eben nicht "titte". Auch die Polizei muss sich an die Regeln in unserem Rechtsstaat halten. Haben sie eine Sondergenehmigung um schon früher die Abrissarbeiten zu sichern, ist alles okay, wenn nicht, dann ist der Park wohl immer noch ein öffentlicher Raum an dem sich die Bürger (am Vortag der Arbeiten) frei bewegen dürfen.
 
NGF:

Zur Schuldfrage sag ich nur noch: BAST SCHO.

Das ist eben nicht "titte". Auch die Polizei muss sich an die Regeln in unserem Rechtsstaat halten. Haben sie eine Sondergenehmigung um schon früher die Abrissarbeiten zu sichern, ist alles okay, wenn nicht, dann ist der Park wohl immer noch ein öffentlicher Raum an dem sich die Bürger (am Vortag der Arbeiten) frei bewegen dürfen.

Du lehnst dich damit ganz schon weit aus dem Fenster, in dem du infrage stellst, dass die Polizei widerrechtlich gehandelt hat, mit dem Absperren des bereichs in dem die Baumfällarbeiten stattfinden.

Du pochst immer auf der Rechtstaatlichkeit und beleuchtest dabei nur den Polizeiapperat. Zu einer objektiven Betrachtung gehört aber auch die Gegenseite, sprich die Demonstranten. Und diese haben eben gegen geltendes Recht verstoßen, so einfach ist das.
 
Du lehnst dich damit ganz schon weit aus dem Fenster, in dem du infrage stellst, dass die Polizei widerrechtlich gehandelt hat, mit dem Absperren des bereichs in dem die Baumfällarbeiten stattfinden.

Du pochst immer auf der Rechtstaatlichkeit und beleuchtest dabei nur den Polizeiapperat. Zu einer objektiven Betrachtung gehört aber auch die Gegenseite, sprich die Demonstranten. Und diese haben eben gegen geltendes Recht verstoßen, so einfach ist das.
Ich fange da an, wo momentan die größten Zweifel für mich bestehen, nämlich ob bei der Polizei alles rechtens abgelaufen ist. Bei den Demonstranten muss natürlich auch aufgeklärt werden, ob da jemand Rechtsbruch begangen hat, wobei es sicher auch nicht verhältnismäßig ist, eine komplette Menschenmenge niederzuknüppeln, wenn ein paar darunter Mist bauen (ja, auch ein Rückzug der Polizei muss, zur Schonung von Unschuldigen, immer eine Option sein, was ja auch mehr als einmal passiert, nicht auf jeder Demo setzt die Polizei mit aller Macht ihr Ziel durch; wir sind ja in keinem Unrechtsstaat). Auch die Frage ob es primär Rentner und Schüler waren, ist für mich recht eindeutig, wenn ich die Bilder und Videos sehe. Für mich besteht die Menschenmenge zu mindestens 80% aus jenen zwei Gruppen, höchstens 20% würde ich sagen, sind andere Altersgruppen. Dass das jemand anders sieht und bezweifelt wundert mich da einfach. Und bei so einer Konstellation muss eben die Polizei das Fingerspitzengefühl haben und sehen was die Lage ist. Jugendliche reagieren eben oft noch anders, emotionaler, zum Beispiel indem sie auf einen LKW klettern. Da kann so ein massiver Einsatz von Wasserwerfern oder Pfefferspray und Schlagstöcken nicht das Mittel sein. Ich denke, wenn sich die Polizei zurückgezogen hätte, wären vielleicht wirklich die Bäume besetzt worden, aber aus der Hauptmasse wäre irgendwann die Luft raus gewesen, weil Rentner und Jugendliche nach Hause gegangen wären. Die Baumbesetzer hätte man dann, wie es schon passiert war, von den Bäumen runter holen müssen, das war schon einmal Gewaltlos geglückt. Ich denke Polizei und Politik hatten da vor allem vor dem Volk Angst, da sie befürchten müssen, dass eben nachdem bei den Rentnern und Jugendlichen die Luft raus ist, die "nächste Schicht" vorbeikommt, dann aber Menschen aus der mittleren Altersgruppe, die man nicht so leicht "beseitigen" kann. Das zeigt mir, dass die Politik langsam verzweifelt und nicht mehr so recht weiß, wie sie mit ihrem Arbeitgeber, dem Volk, vernünftig umgehen soll, wenn das Volk nicht lammfromm den Beschlüssen der Politik folgt.
 
Sorry, NGF, aber du spekulierst und interpretierst und behauptest hier Sachen, wie es dir für deine Argumentation gerade passt. Auf dieser Grundlage kann man mit dir nicht diskutieren.

80% Jugendliche und Rentner, woher hast du das? Du wohnst doch in Hannover, oder?

Hätte sich die Polizei zurückgezogen, wäre alles friedlich abgelaufen? Was soll das bitte? Meinst du wirklich einen Tag später wäre alles nur halb so schlimm.
Je mehr Zeit vergeht um so mehr verhärten sich die Fronten und um so mehr absurder wird die ganze Situation.
 
Sie hatten aber nunmal den Befehl, diesen gegebenen Bereich zu sichern, oder abzusperren.

Sonst kommen sie ja auch garnicht auf die Idee, das zu machen.

Und dabei werden sie nen Teufel tun, ne friedlich Demo daneben umzuknüppeln. Wieso sollten sie auch? Hobby? Alle von Natur aus böse, oder wie?

Wenn sie allerdings an ihrer Aufgabe gehindert werden (diese legitimiert durch den Einsatzleiter, dieser legitimiert durch den Polizeipräsi, dieser Legitimiert durch den Innensenator oder -minister, dieser legitimiert durch den Landtag, dieser legitimiert durch das Volk), dann müssen sie sich durchsetzen.
Im Endeffekt ist das Duchsetzen von legislativen Eintscheidungen ihr Existenzgrund.

Und das tun sie zunächst auch nicht mit Schlagstöcken, auch hier nicht.
Da kommt erst n Typ mit nem Megaphon, oder n Lautsprecherauto, dann wird den Kids gesagt das das nicht mehr witzig ist, und dass sie doch bitte das Gelände, oder irgendwelche Laster, räumen sollen. Das wird sogar endlos wiederholt. Dann werden Leute rumgeschleppt und rumgeschoben. Bevor man dann den Wasserwerfer beizitiert wird davor auch nochmal gewarnt, dass man sich widerrechtlich da aufhält, und dass man doch bitte gehen soll, usw usf.

Es ist definitiv nicht so, dass die Polizei da ohne jede Diskussion zu Gewaltmitteln greift. Die verzichten da auch lieber drauf. Glaubst du, die haben Spass an solchen Schlagzeilen?
Sowas spielt sich als langsamer Eskalationsprozess ab, mit mehr als genug Gelegenheit und Zeit für jeden Schüler auf nem LKW, dass es vielleicht doch nicht so ne arg gute Idee sein könnte, sich körperlich mit Polizisten anzulegen.
 
80% Jugendliche und Rentner, woher hast du das? Du wohnst doch in Hannover, oder?
Ich schrieb doch, dass ich diese Meinung durch die Bilder und Videos gebildet habe! Zudem sind nun schon etliche Leute die dort anwesend waren in Fernsehsendungen aufgetreten und habe die Lage geschildert, denen kann man glauben oder man tut es nicht, um das zu beurteilen braucht man Menschenkenntnis (wenn man in die eigene Menschenkenntnis nicht vertraut, kann man es gleich lassen zu versuchen sich eine Meinung zu bilden), ich hielt die Aussagen für glaubwürdig.

Ich drehe gar nichts so wie es mir passt, ich sammle alle Informationen aus Quellen, die einem zur Verfügung stehen, wenn man moderne Medien nutzen kann (Zeitung, Radio, Fernsehen, Internet) und nicht mal eben in Stuttgart vorbeischauen kann. Also nutze ich die Basis für unsere Diskussion, die nahezu jeder andere von uns auch nutzt, da wohl nur ein Bruchteil wirklich in Stuttgart wohnt und vor Ort war wohl keiner derjenigen, die hier im Forum mit diskutieren. Du machst das doch auch nicht anders, du hast du auch keine "Hard Facts" um mir das Gegenteil zu beweisen, dass es zum Beispiel weniger als 80% Rentner und Jugendliche waren. Und ja, ich nehme mir das Recht heraus, daran zu glauben, dass es anders verlaufen wäre, wenn sich die Polizei zurückgezogen hätte. Wahrscheinlich wirfst du mir bald, wenn die Diskussion weiter fortschreitet, wieder vor, dass ich in einer Traumwelt leben würde und keine Ahnung von der Realität unserer Gesellschaft und den in ihr lebenden Menschen hätte, so wie es auch schon in der Diskussion um die Ganztagsschule passiert ist. Wir haben einfach zwei verschiedene [Welt]Bilder von unserer Gesellschaft, ich denke es macht da keinen Sinn, dass wir beide immer wieder in den Off-Topic-Politik-Threads gegeneinander argumentieren, das führt zu nichts.
 
Wir haben einfach zwei verschiedene [Welt]Bilder von unserer Gesellschaft, ich denke es macht da keinen Sinn, dass wir beide immer wieder in den Off-Topic-Politik-Threads gegeneinander argumentieren, das führt zu nichts.

Wen ich sage dass es sinnfrei ist über die Schuldfrage jetzt zudiskutieren, liege ich falsch, aber du darfst solche Aussagen treffen. Ganz toll.

Und klar, lebst du in einer Traumwelt, wenn du behauptest dass es anderst gelaufen wäre wenn die Polizei nicht eingeschritten wäre. Denk doch die Geschichte auch zuende.
Die Bäume wären besetzt und wahrscheinlich nicht von Rentner oder Schülern, sondern von körperlich relativ fitten Leuten. Die Polizei rückt am nächsten morgen an und holt die Bestzer von den Bäumen. Die umherstehnden Demonstranten hintern die Ordnungskräfte so gut es geht, so wie geschehen. Alles andere ist nicht schlüssig. Denn warum sollen sich die Leute einmal quer stellen und einmal nicht? Es ist klar das sich die Lage mit jedem Tag weiter zuspitzt. Alles andere wäre ein Wunder.

Ausserdem würde mich noch interessieren, wer im TV behauptet hat, dass 80% Schüler und Rentner demonstrierten.
Da behaupte ich mal ganz frech, dass du dir das aus den Fingern saugst.

Und wenn du schon schlussfolgerst, dass aufgrund der Bilder im Fernsehen so ein hoher Anteil Rentnern und Schülern da waren, wie erklärst du dir dann, dass die Absperrung durchbrochen wurde?
Das waren dann die Oma und der Opa, die sich mit voll gerüsteten Polizisten anlegen, oder was?
Das ist doch unglaubwürdig bis zum dort hinaus, das musst du doch selber einsehen.
 
Ausserdem würde mich noch interessieren, wer im TV behauptet hat, dass 80% Schüler und Rentner demonstrierten.
Da behaupte ich mal ganz frech, dass du dir das aus den Fingern saugst.
Das tue ich nicht, aber glaub du was du glauben willst. Zur Info: Es war die Beckmann Sendung am Montag, der Name der guten Frau ist mir entfallen. Es war eine ältere Frau, die mit Walter Sittler, der dort ja auch sehr engagiert ist, zum Gespräch dort war. Sie war ein oder zwei mal den Tränen nahe, weil es ihr schwer fiel die Bilder der verletzten erneut zu sehen. Sie hat bestätigt, dass es eben Rentner und Schüler waren. Man kann dieser Frau nun vorwerfen die Medien zu missbrauchen, um Sympathien für die Demonstranten zu gewinnen, oder man glaubt ihr. Ich glaube ihr, so wie sie und Walter Sittler von der Situation geschockt und verstört waren, würde ich ganz klar sagen, dass da etwas äußerst schief gelaufen ist, an diesem einen Tag (denn allgemein waren es ja friedliche Demos, nichts mit schwarzer Block, wie bei einem G8 Gipfel, sondern Bürger aus der Mitte der Gesellschaft, mit geringer Gewaltbereitschaft). Bezeichnend war, dass die Frau von Beruf Mediatorin ist und es schon so wirkte, als ob ihr Beruf auch ihre feste Überzeugung ist und selbst sie sagte (und wirkte dabei sehr unzufrieden), dass selbst sie als Mediatorin nicht mehr daran glaube, dass man das vernünftig im Dialog hätte klären können, sondern dass eine Demonstration das einzige Mittel wäre, das jetzt noch bleiben würde.

Wen ich sage dass es sinnfrei ist über die Schuldfrage jetzt zudiskutieren, liege ich falsch, aber du darfst solche Aussagen treffen. Ganz toll.
Das sind doch zwei verschiedene paar Schuhe, einmal festzustellen, dass wir beide immer nur gegeneinander anreden, ohne dass irgendwie etwas dabei heraus kommt (und das ist eben mein Fazit nachdem wir jetzt in diesen Offtopic Themen mehrfach miteinander diskutiert haben) und auf der anderen Seite, einen bestimmten Aspekt als nicht diskussionswürdig auszuschließen (und damit ja nicht nur mich zu meinen, sondern alle, die unter Umständen mit dir diesen Punkt diskutiert hätten, ich bin da nicht der Einzige).
 
Das sind doch zwei verschiedene paar Schuhe,...

Achso, naja, dann ist das was ganz anderes. Sorry, kann ich nicht ernst nehmen.

...dass wir beide immer nur gegeneinander anreden...

Ich hatte nicht den Eindruck, dass wir die ganze Zeit immer gegenteiliger Meinung waren, aber wenn du meinst, dann wird das schon stimmen.

...einen bestimmten Aspekt als nicht diskussionswürdig auszuschließen...

Unwürdig, habe ich nie gesagt. Jetzt sinnlos, sind meine Worte gewesen. Und das habe ich auch erklärt warum. Aber gern nochmal.

Denn....
Du sagst; der hat doch bloss ne Kastanie geworfen.
Ich sag; es ist gewaltätig, ob Kastanie oder Backstein, wo ist die Grenze?
Du sagst; aber dann gleich Wasserwerfer.
Ich sag, die wurden ja gewarnt.

usw. usf., es führt zu nichts, darum für mich von vorherein sinnlos. Dass du nicht darüber weiterdiskutieren darfst, habe ich nie gesagt. Da bist du schon ein bisschen mimosenhaft veranlagt, wenn du mir daraus einen Strick drehen möchtest.
Capt. Nuss hat auch Argumente gebracht, aber du hast dich eher an meiner "sinnlos"-Bemerkung hochgezogen, anstatt mit ihm dann weiter zudiskutieren.