40k ?Swords of Colchis - Sadem's Word Bearers - Update: Termi-Lord und MoE fertig

Soll ich mit Kontrastfarben (GW) weiter machen oder zu AP Speedpaints wechseln.

  • Mach mit GW weiter!

    Stimmen: 3 25,0%
  • Die Army Painter Version gefällt mir besser.

    Stimmen: 9 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
N3PVA1x.jpg

So der erste Teil meines Legionärstrupps ist fertig. Das sind die Shooty Guys. Die anderen fünf bekommen dann alle Nahkampfwaffen. Damit habe ich jetzt auch genug Auswahlen für eine kleine, Regelkonforme Liste. Hoffentlich komme ich dann bald mal dazu die Jungs ins Feld zu führen.
KcgufL2.jpg

xleNgQR.jpg
 
So Leute, jetzt hab ich ein Problemchen. Und zwar hab ich mir Mal zum Ausprobieren ne Army Painter Speed Paint besorgt und ich muss sagen, ich bin begeistert. Wo die Contrast Paints von GW fleckig und teils mit schlieren trocknen ist der Farbfilm bei den Speedpaints fast makellos. Die Farbschicht wirkt viel ruhiger und klarer. Am Foto unten kann man das gut erkennen. Den linken Legionär hab ich mit Army Painter bemalt, den rechten mit GW. Ich finde den Unterschied auf den glatten Flächen ziemlich gravierend. Auf so Dingen wie Fellen oder den Ledertaschen ist der Unterschied sicher nicht gravierend.

Bei meinen Word Bearer hab ich jetzt das Problem dass die Farbe qualitativ zwar toll ist, aber mir leider doch ein wenig zu Pink ist. Jetzt denk ich mir misch ich halt noch was rein in meine Farbe, aber was? Was sollte ich in das Pink mischen um mehr so einen etwas mehr ins fleischige gehenden Ton zu bekommen? Sepia? Einen Hautton?
 

Anhänge

  • InCollage_20221121_215106401.jpg
    InCollage_20221121_215106401.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 64
Gibst es nicht einen contrast Farbton in einem dunkleren rot? Eigentlich sind die Word Bearers ja in einem dunklen Rot gehalten. Das ist natürlich kein Muss aber vielleicht reicht es ja schon wenn deine Farbe etwas dunkler wird ?

Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Das leicht Pinke finde ich ja gut. Bei den Word Bearers gibt es vom dunklen Konzil irgendwie 400 abgesegnete Rottöne der Rüstungen (kein Witz) und der meines Hosts ist halt ein wenig pinkish 😎

Mir geht es darum, dass die Farbe von Army Painter qualitativ viel bessere Ergebnisse abliefert aber vom Farbton nicht 100% zu den Citadel Farben passt, die ich bis jetzt für die ersten 11 Marines benutzt habe (linkes Bild oben Army Painter, rechtes Bild Citadel). Aber ich mach erstmal einen fertig und schau ob das dann noch so sehr auffällt.

Edit: Meine Frage wäre ob Euch der Unterschied in dem Farbton zwischen dem linken und dem rechten Bild auffällt.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Edit: Meine Frage wäre ob Euch der Unterschied in dem Farbton zwischen dem linken und dem rechten Bild auffällt.
Das kann ich momentan schlecht sagen, da der Marine im rechten Bild bereits fertig bemalt ist und beim linken fehlen noch einige Dinge. Daher wirkt die Farbe momentan tatsächlich für mich ein wenig unterschiedlich, aber das kann sich ja evtl. noch ändern, wenn der linke Marine fertig bemalt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das kann ich momentan schlecht sagen, da der Marine im rechten Bild bereits fertig bemalt ist und beim linken fehlen noch einige Dinge. Daher wirkt die Farbe momentan tatsächlich für mich ein wenig unterschiedlich, aber das kann sich ja evtl. noch ändern, wenn der linke Marine fertig bemalt ist.

Das unterschreib ich so. Auch das Base nicht vergessen, die Farben dort reflektieren auf die Mini.
Grundsätzlich würde ich mir aber nicht sooo nen Kopp machen, wenn verschiedene Trupps leicht unterschiedliche Farben tragen. Solange die Töne und Kombinationen gleich bleiben, fällt das kaum auf. Bei Chaoten könnte man sogar innerhalb einer Einheit mixen, gehört doch irgendwie zu deren Branding.
 
Deine Word Bearers beobachte ich schon eine Weile und dein Farbkonzept geht wirklich gut auf.👍 Hast du den CSM mit Speed Paint Rüstung schon fertig für ein beseres Vergleichsbild?🤔
Danke dir! Ja hab ich und ich denke ich habe jetzt ein passendes Rezept gefunden. Wenn alles mehr oder weniger bemalt ist sieht das Purple Alchemy schon nicht mehr so unterschiedlich aus (rechtes Modell unten). Allerdings habe ich sogar schon bevor @JayJay11 mich darauf hingewiesen hat mit Farben mischen probiert (warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin weiß ich auch nicht). Ich denke wenn ich 3 Teile Purple Alchemy nehme und 1 Teil Slaughter Red kommt es dem ursprünglichen Farbton schon sehr nahe (Linkes Modell unten). So werde ich jetzt denke ich den Rest der Jungs bemalen. Die Army-Painter Farben können so Rüstungen schon viel besser. Viel weniger fleckig.
Ich benutze auch die Speedpaints, aber nur als Ergänzung.

Wenn du die Farbe etwas "roter" bekommen willst, mische ein wenig Rot von den Speedpaints dazu. Denke das wäre die beste Lösung, oder Speedpaint Medium um den Effekt abzuschwächen. Sollte dann weniger Pink rauskommen.

Danke dir für den Hinweis. Ich weiß auch nicht wieso ich nicht auf mischen gekommen bin am Anfang. Vielleicht dachte ich diese neuen Farben kann man nicht mischen. Oder einfach nur ein Fall von "Brett vor dem Kopf". Wie oben geschrieben habe ich jetzt einen Ton gefunden mit dem ich recht zufrieden bin.

PXL_20221202_203952171 (1).jpg
 
Hui vielen Dank für das Lob, das freut mich sehr. Leider ist die Vorweihnachtszeit ein wenig stressig, sowohl beruflich wie auch privat, so dass ich im Moment nicht so viel zur Forenpflege sowie zum Malen komme. Die Motivation ist auf jeden Fall noch stark vorhanden und die Nominierung hilft da auch sehr dabei, auch wenn das Gewinnen von Preisen nicht mein Ziel ist. Es freut mich aber narrisch, dass meine Minis euch gefallen und auch die Events helfen mir dabei neue Sachen auszubrobieren was immer schön ist. Auch wenn ich nicht immer alles durchziehen kann, weil man einfach beruflich und mit Familie doch sehr eingespannt ist.

Ich werde den zweiten 5er Trupp Legionäre sicher noch diese Woche fertig stellen, so dass es dann hier auch wieder ein amtliches Update gibt. Ich bin bei dem Trupp in ein paar Probleme gelaufen, die die Fertigstellung verzögerten. Nachdem ich von den Armypainter Speed Paints zunächst sehr begeistert war, muss nun doch ein wenig zurückrudern. Nachdem ich die Grundfarbe fertig hatte und danach die ganzen Verzierungen (das schlimmste bei den Chaoten) fertig hatte, wollte ich die Jungs mit der Airbrush lackieren, weil ich ja schon gelesen hatte, dass es dieses Reaktivierungsproblem gibt und dass die Farben wieder verwischt werden können wenn man mit anderen Farben drüber malt. Was ich nicht wusste, dass die Farben auch reaktivieren können, wenn man Lack drüber sprüht. Die Farbe hat dann auch geblutet, wie man das nennt, und die Speed Paint Farbe ist auch da wieder zum Vorschein gekommen, wo ich schon mit Silber drüber gemalt hatte. Ich musste also die ganzen Verzierungen nochmal machen 😡. Das war ein ganz schöner Aufreger. Dann habe ich das Ganze noch ein zweites Mal lackiert bevor ich das Ölwash gemacht habe (sicher ist sicher). Da ich die Airbrush bei uns in der Wohnung betreibe und das immer aufbauen und abbauen muss (mit Absauganlage) sind so schnelle Lackieraktionen immer ein wenig nervig und Zeitaufwendig. Im Moment tendiere ich daher schwer dazu doch wieder mit den Kontrast Farben von GW weiter zu machen, da kann man direkt drüber malen, mit Pinsel lackieren und auch White Spirit juckt die nicht.
 
N3PVA1x.jpg

So Leute, weiter gehts. Die Speedpainting-Jungs sind fertig und sie gefallen mir gut. Die Farben sind wie ich finde etwas knalliger aber dafür sind sie auch weniger fleckig. Allerdings stört das bei den Chaoten bisher auch nicht, sondern passt irgendwie ganz gut. Leider ist mir grad der Akku von der Kamera abgeraucht, so dass ich noch keine Vergleichsbilder mit dem anderen Trupp machen konnte. Morgen folgen dann die Vergleiche und dann werd ich entscheiden wie es weitergeht. Der Champion ist auf jeden Fall mit reinem Purple Alchemy bemalt und bei den anderen hab ich einen Tropfen Rot reingemischt.
JdMtXZx.jpg

YT3ifEu.jpg

s2ZsSIk.jpg

85APcDB.jpg
 
Sehr hübsch die Bearer.

Nur weiter so. ?
Uh vielen Dank
wirklich nice gefallen mir gut sadem :3 das pinky mässige ist wirklich nett :3
Danke Danke!
Die gefallen mir auch richtig gut ?
Die OSL Effekte sind spitze.
Gerne mal ein Tut dazu? ?
Das mach ich sehr gerne. Das OSL ist gefühlt das einfachste an den Modellen ?. Das hebe ich mir immer bis zum Schluss auf. Tutorial kommt aber sehr gerne.
Sehr cool und Stimmungsvoll geworden! ?
Gefallen mir gut.
Dankeschön!

Hier auch nochmal ein Gruppenbild vom gesammelten Trupp. Ich finde die Speedpaint Jungs fallen im Vergleich zu den anderen nicht zu sehr aus dem Rahmen und sie mischen sich ganz gut unter. Zur Info der Champion und der Bolter Guy aus der ersten Reihe haben eine Contrast Paint Rüstung und die anderen drei eine Speedpaint Rüstung. Die mit leicht rötlichem Einschlag gefällt mir im Moment am Besten und ich überlege in dem Schema weiterzumachen. Oder soll ich bei der GW-Kontrastversion bleiben?

zW1ALVj.jpg


PS: Ich glaube ich hab jetzt rausgefunden wie ich schärfere Bilder hinbekommen. Das hier ist ganz ordentlich geworden wie ich finde. Also Lampe heller machen und näher ran mit der Kamera war bei mit da jetzt die Lösung.

PPS: Hab mal eine Umfrage erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet: