Symbiontenkult! Es wird ernst!

Schwarm und Kult existieren auf demselben Planeten für "beliebig" - also der Fantasie entspringendes - Zeitintervall parallel, da sonst der große den kleinen schlecht absorbieren kann. Innerhalb dieses Zeitintervalls agieren diese beiden "beliebig lange" parallel mit den gleichen Zielen. Welchen Zeitraum das Spiel, in dem Schwarm und Kult auf derselben Seite kämpfen, abbildet, bestimmen die Spieler.
Im Codex Imperiales - das Einheiten-Fluff-Buch zum eigentlichen Regelbuch 2te Ed. (1994) - welches vor dem Codex Tyraniden 2te Ed. (1996) erschien, ist auf Seite 93 zu lesen:
Symbionten-Patriarch: "...Mit dem Nahen der Tyranidenschwärme wird der Patriarch immer mehr vom stärker werdenden Schwarmbewußtsein beeinflußt, bis er sein Handeln schließlich ganz in den Dienst der Schwarmkönigin stellt. Ihm wird dann befohlen, Verteidigungsstellungen auf seinem Planeten anzugreifen und sich mit den einfallenden Kräften zu vereinigen. Nach der Invasion werden der Patriarch und seine ganze Symbiontenfamilie in die gewaltigen Brutkammern des Tyranidenschwarms reabsorbiert."

Schlüsselwörter wurden unterstrichen.
Folgende Interpretation: Tyraniden dürfen den Kult als Unterstützung wählen, solange der Schwarm der Chef auf dem Schlachtfeld ist. Umgekehrt nicht, da das Schwarmbewußtsein stärker ist als Patriarch und Magus. In seiner Gegenwart können die beiden keine anderen Tyranidenkreaturen außer jene ihres eigenen Kultes kontrollieren und sind dabei selbst gelenkt.
Der Ausnahmefall, daß der Patriarch oder Magus die Schwarmkönigin überleben sollte, ist hier nicht beschrieben.

Bzgl. der Alliierten-Verbot im Codex Tyraniden 2te Ed. (1996) spekuliere ich, daß für den Fall der Tyraniden-Armee als Hauptstreitmacht speziell aus Balance-Gründen auf die Kombination von Carnifexen (RW 3+/2W6, 10LP) und Kult-Leman-Russ Demolishern (Turmpanzerung ca. 24) und Landraidern verzichtet wurde. Weiterhin auch aus kommerzieller Sicht denkbar, da die Tyraniden-Modelle verkauft werden sollten, während die Kultisten ausliefen und Fahrzeuge auch über die Imp.-Armee abgesetzt wurden. Für die zweite Variante gilt obige Erklärung.

Zusatz: eigentlich überraschend, wie sehr sich GW hier an den alten Fluff von vor 22+ Jahren hält und schön, wie sehr die neuen Modelle den originalen treu geblieben sind. Dazu hat der Patriarch ein schönes zeitgemäßes Update bekommen. Seit Jahren das erste, was mich seitens GW doch positiv überrascht, ja beinahe begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, bei den Endtimes hat es die Leute noch gestört das der Hintergrund gef***t wurde. Beim Kult isses scheinbar okay. Naja, wie ihr mein. Ich bin raus.

Der Fluff ändert sich ständig. So ein detail, wie zu welchem Zeitpunkt in der Tyranideninvasion ein Genestealerkult reabsorbiert wird, wiegt da lange nicht so schwer wie "LEUTE DIE GANZE WELT HÖRT AUF ZU EXISTIEREN!", und es gab bei weitem größere Änderungen im 40k Fluff.

Davon abgesehen kann nicht jede Kultzelle gleich bei der ersten Landung absorbiert werden. Und man kann icht immer davon ausgehen dass der Symbiontenkult vollständig damit fertig ist einen Planeten lahmzulegen, wenn die Schwarmflotte eintrifft. Sonst gäbs keine Tyranidenfraktion in dem Spiel, weil jede Tyranideninvasion eine ziemlich einseitige geschichte wäre. Und solange nicht jeder widerstand im Vorraus zerquetscht wurde macht es sinn, weiterhin seine Agenten auf dem Planeten zu nutzen.
 
Am uralten Fluff würde ich mich gar nicht festhalten - wer fände heute noch Khorne-Orks cool?

🙂 Wir bezogen uns auf den Vorwurf daß GW "den Fluff gef...t" habe, was schlicht falsch ist. Ob etwas cool ist, tut erstmal doch nichts zur Sache. In der eigenen Armee Symbiontenkulte nicht mit Tyraniden verbünden zu wollen, weil man das einfach nicht mag, ist natürlich nachvollziehbar. Aber GW vorzuwerfen jetzt aus kapitalistischen Gründen den Fluff zu verdrehen ist Kokolores.

Andy Chambers, der damals parallel Epic: Hive War und Codex: Tyranids schrieb, nachdem er die beiden, eigentlich von anderen (vor allem Paul Murphy) erschaffenen Fraktionen übernommen hatte, bekam verordnet, neue Prioritäten zu setzen. Zwischen den Armeelisten der 1. und der 2. Edition. Verkauft werden sollten zukünftig Tyraniden-Modelle für beide Systeme. Epic war damals ja GWs drittes Hauptsystem, stark boomend, und mit entsprechendem Umsatz.

Der Kult war was Modelle für 40k anging seit Jahren abgeschlossen. Bei Epic boten sich keine interessanten Möglichkeiten für den Kult neue Modelle zu erstellen. 6mm Limos und das wärs dann gewesen. Damit lag der Fokus natürlich auf den Tyraniden.

GW hatte schon in der 1. Edition den Fluff verändert, und die Kulte den Tyraniden zugeordnet. Wie bei den Space Marine-Orden hatte das im Verlauf der 2. Edition getrennte Armeelisten zur Folge.

Im Hintergrundteil des Codex der 2. Edition steht daß Kulte nach einer Invasion absorbiert werden. Ich finde keinen Fluff-Hinweis oder Artwork das beschreibt oder zeigt wie Tyranidenkreaturen Kultmitglieder während der Invasion auffressen.

Aber wie gesagt, persönlicher Geschmack ist das eine, die Kapitalismus-Schelte wenn sie denn sein muss, ist bei der 2. Edition anzusetzen.

Es gibt 'Böse Zungen', die behaupten, daß Kult und Tyraniden damals nur zusammengelegt wurden, weil sich Tyraniden (und Zoats) im Gegensatz zum gut laufenden Kult scheiße verkauften.

Fluffänderungen hin oder her, die Symbiontenkulte werden wohl weiterhin in Biomasse zerlegt wie alle anderen auch nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt haben. Ich bin schon sehr auf einen Codex gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] hab ich auch was von Ork/Tyraniden Hybriden gelesen

Nun theoretisch ja 🙂 Genestealer können auch weiterhin Orks infizieren da sie die DNA eines Opfers verseuchen und nicht wie im Alien-Franchise einen Embryo einpflanzen oder dafür andere physiologische Gegebenheiten oder bestimmte Fortpflanzungsmethoden benötigen. Ein Biss mit dem Ovipositor reicht. Die Sporen die der gebissene Ork dann verbreitet wären verseucht und erzeugen Ork-Hybriden und nach mehreren gebissenen Generationen wieder Symbionten? Eine Idee für interessante Umbauprojekte wäre es bestimmt. GW im derzeitigen IP-Wahn wird dafür aber sicherlich keine Regeln bringen da sie das ja grundsätzlich nicht mehr machen wenn sie dafür nicht gleichzeitig Modelle anbieten können. Das wäre etwas für einen Fan-Codex 😉


Aus dem Ork Freebooterz Armeebuch:

http://i45.photobucket.com/albums/f59/NAVARROpt/Crazy concepts/oldart2.jpg

http://i45.photobucket.com/albums/f59/NAVARROpt/Crazy concepts/oldart4.jpg

http://wh40k-de.lexicanum.com/mediawiki/images/d/d6/OrkGenestealerHybrid2.jpg


Links vorne das einzige GW Ork Hybrid model

http://wh40k.lexicanum.com/mediawik...kstealer_brood.jpg/800px-Orkstealer_brood.jpg



TheOttoVonBismark hatte letztes Jahr ein 'Hybork'-Umbaukit designt, das man auch kaufen kann

project-hybork1.jpg


hybork-image.png


photo-0097-2.jpg


photo-101.jpg


a1.jpg


a2.jpg


Ein Feral Hybork

photo-115.jpg


http://forum.oldhammer.org.uk/viewtopic.php?f=41&t=7473

https://theottovonbismark.wordpress.com/

Eldar Hybrids wurden früher auch mal explizit erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun theoretisch ja 🙂 Genestealer können auch weiterhin Orks infizieren da sie die DNA eines Opfers verseuchen und nicht wie im Alien-Franchise einen Embryo einpflanzen oder dafür andere physiologische Gegebenheiten oder bestimmte Fortpflanzungsmethoden benötigen. Ein Biss mit dem Ovipositor reicht. Die Sporen die der gebissene Ork dann verbreitet wären verseucht und erzeugen Ork-Hybriden und nach mehreren gebissenen Generationen wieder Symbionten? Eine Idee für interessante Umbauprojekte wäre es bestimmt. GW im derzeitigen IP-Wahn wird dafür aber sicherlich keine Regeln bringen da sie das ja grundsätzlich nicht mehr machen wenn sie dafür nicht gleichzeitig Modelle anbieten können. Das wäre etwas für einen Fan-Codex 😉


Aus dem Ork Freebooterz Armeebuch:

http://i45.photobucket.com/albums/f59/NAVARROpt/Crazy concepts/oldart2.jpg

http://i45.photobucket.com/albums/f59/NAVARROpt/Crazy concepts/oldart4.jpg

http://wh40k-de.lexicanum.com/mediawiki/images/d/d6/OrkGenestealerHybrid2.jpg


Links vorne das einzige GW Ork Hybrid model

http://wh40k.lexicanum.com/mediawik...kstealer_brood.jpg/800px-Orkstealer_brood.jpg



TheOttoVonBismark hatte letztes Jahr ein 'Hybork'-Umbaukit designt, das man auch kaufen kann


Eldar Hybrids wurden früher auch mal explizit erwähnt.
Die Orkhybriden erinnern mich irgendwie an Leech aus She-Ra 😀
http://static.comicvine.com/uploads/square_medium/4/49448/3482420-leech+3.jpg
 
Ich habe drei von den Ork-Hybriden (nun gut, den originalen von GW auch noch) - die sind 'private commission' und das ganze läuft (falls es das noch tut) über eine geschlossene Facebook-Gruppe (der Grund dürfte klar sein). Es ist definitiv kein freier Verkauf und je mehr Aufmerksamkeit das hat desto schneller könnte es vorbei sein...
 
@ Vulk4N Spielst du die Formation oder nach CAD. Was packst du von den Tyras rein?
Ich spiele die Cult Formation und folgende Tyraniden:
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent) - 1250 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte

*************** 4 Standard ***************
30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Venatoren, 6 x Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte
Davon erhoffe ich mir, dass der infiltrierende Cult den Gegner vom Tyranidenschwarm ablenkt bzw. beschäftigt.
Die Tyraniden können entspannt hinterher dackeln und zum rechten Zeitpunkt eingreifen. So zumindest der Masterplan.