Symbiontenkult! Es wird ernst!

hmm okay, das hab ich falsch aufm schirm gehabt. aber will jetzt wirklich jemand losgehen und mit seinem kult nebenher ein heer an dämonen ausheben? :X

Soweit ich das gesehen habe ist außer Dämonen selten jemand dabei Dämonen zu beschwören aber ich finde es ist eine coole option, ob man jetzt einen old school chaos genestealer kult machen will, oder vielleicht seine beschwörenen dämonen mit Symbiontenartigen umbauten darstellt, die man als eine art extreme Version des Genestealer Familiars beschreibt (Genestealer Familiars sind ja Psionische konstrukte des Magus und keine normalsterblichen Symbiontenabarten)

Dämonetten würden da vom Profil her super passen.
 
Es ist festgelegt, dass die nur aus der Telepathie generieren.
Wenn das kein "unless otherwise stated" darstellt, dann weiß ich's auch net.

Tja, sorry, dann weißt Du´s halt net. ;-)

Wie kommt ihr alle darauf dass kein Statement einem expliziten Verbot gleichkommt? Es ist nicht festgelegt dass GSC nur Telepathie generieren, sondern dass GSC Telepathie generieren.

Das Regelbuch sagt alle Psioniker können Dämonologie beider unterdisziplinen benutzen, es sei denn es wird ausdrücklich gesagt sie können es nicht.

Wenn das nicht so wäre könnte niemand Dämonologie benutzen, außer Dämonen (die nur Malefic können), Grey Knights und Eldar (die beide nur Sanctic können).

Das ist so als würde man sagen ein Carnifex hat kein Smash, Move Through Cover und Fear weil in seinen Sonderregeln nur Instinctive Behavior, Living Battering Ram und Fearless augelistet sind.

Der Carnifex qualifiziert sich durch seinen Einheitentyp Monströse Kreatur für die Sonderregeln Smash, Move Through Cover und Fear auch wenn sie nicht in seinen Sonderregeln aufeglistet sind.
Genauso qualifizieren sich Ghosar und Orthan für die Daemonolgy Disziplin dadurch dass sie Psioniker und keine Tyraniden sind, auch wenn die Disziplin nicht in ihrer Liste der Disziplinen steht.

Ist das echt so unglaublich dass ich erst erklären muss, wie das 40k Regelwerk funktioniert?

Locker bleiben! 🙂

Ich finde auch, dass das Regelbuch in der Hinsicht schon ziemlich eindeutig ist :lesen:

Isses, die Debatte wird aber nicht zum ersten Mal geführt und wahrscheinlich auch nicht zum letzen Mal. :-(

hmm okay, das hab ich falsch aufm schirm gehabt. aber will jetzt wirklich jemand losgehen und mit seinem kult nebenher ein heer an dämonen ausheben? :X

Wer hat nicht immer schon von Slaaneshdämonen neben Genestealern geträumt? Oder Khorne-Dämonen neben Alpha-Kriegern? Nurglings und Toxivore irgendwer? Magus mit Changeling?

Ist doch ALLES GEIL!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Wer hat nicht immer schon von Slaaneshdämonen neben Genestealern geträumt? Oder Khorne-Dämonen neben Alpha-Kriegern? Nurglings und Toxivore irgendwer? Magus mit Changeling?

Ist doch ALLES GEIL!


Gruß
GeneralGrundmann



irgendwie hast du ne perverse ansicht darüber was geil ist, lieber general 😉
 
Sehr schön das findinge Spieler immer noch ein goodie finden. 🙂 Ob ich mir jetzt doch mal langsam noch dämonen zulegen muss?

Ich durfte ja gegen Vulk4n im Turnier mit meinen Imperialen Antreten und musste sagen das ich schon sehr ins schwitzen geraten bin. Zielüberlasstung trifft es.
Hinzu kam das ich trotz ignore cover und skyfire den Tyranten nicht vom himmel holen konnte und mit den vielen (beim Kult auch starken Einheiten) einfach nicht mehr zurrande kam.
Evtl hätte es was genützt wenn ich mich auf eine Flanke konzentriert hätte und nicht darauf bestanden hätte das wir noch die 4 Runde aus spielen. Das hat mich mehr Punkte gekostet als gebracht. 😀
 
Tja, sorry, dann weißt Du´s halt net. ;-)

Ich hoffe da fehlen sehr, sehr, sehr viele Ironiekatzen.

Aber folgern wir ein wenig.
Eine Erlaubnis einer beliebigen Anzahl von Disziplinen sei kein Verbot aller anderen.
Demnach ist die Erlaubnis der gehobenen Dämonologie der Eldar kein Verbot der verdorbenen, nicht wahr?
Nebenbei (das ist kein Regelargument, es appelliert lediglich an gesunden Menschenverstand) gibt es damit derzeit kein Verbot von Dämonologie in dem System, wenn man die explizite Erlaubnis nicht als Restriktion ließt.
 
Alle Psioniker können immer Dämonologie, außer es wird ihnen explizit verboten.

Edit: Siehe Regelbuch Seite 28 oben rechts, nur der Tyraniden-Faction ist Dämonologie ausdrücklich verboten.

Genestealer Cult ist Faction: Genestealer Cult.


Dämonischer Tyraniden-Kult?

Warum nicht? ;-)

Ist halt die menschliche Seite, welche das Tor zur Dämonenweilt weit aufstößt! 🙂


Gruß
GeneralGrundmann

Es ist festgelegt, dass die nur aus der Telepathie generieren.
Wenn das kein "unless otherwise stated" darstellt, dann weiß ich's auch net.

Wie kommt ihr alle darauf dass kein Statement einem expliziten Verbot gleichkommt? Es ist nicht festgelegt dass GSC nur Telepathie generieren, sondern dass GSC Telepathie generieren.

Das Regelbuch sagt alle Psioniker können Dämonologie beider unterdisziplinen benutzen, es sei denn es wird ausdrücklich gesagt sie können es nicht.

Wenn das nicht so wäre könnte niemand Dämonologie benutzen, außer Dämonen (die nur Malefic können), Grey Knights und Eldar (die beide nur Sanctic können).

Das ist so als würde man sagen ein Carnifex hat kein Smash, Move Through Cover und Fear weil in seinen Sonderregeln nur Instinctive Behavior, Living Battering Ram und Fearless augelistet sind.
...

Ich finde auch, dass das Regelbuch in der Hinsicht schon ziemlich eindeutig ist :lesen:

Ich hoffe da fehlen sehr, sehr, sehr viele Ironiekatzen.

Aber folgern wir ein wenig.
Eine Erlaubnis einer beliebigen Anzahl von Disziplinen sei kein Verbot aller anderen.
Demnach ist die Erlaubnis der gehobenen Dämonologie der Eldar kein Verbot der verdorbenen, nicht wahr?
Nebenbei (das ist kein Regelargument, es appelliert lediglich an gesunden Menschenverstand) gibt es damit derzeit kein Verbot von Dämonologie in dem System, wenn man die explizite Erlaubnis nicht als Restriktion ließt.

Ganz ehrlich. Den Fettgedruckten Passus bei Seite 28 hatte GW doch eh nur reingeschrieben, weil es in den 6. Edition Büchern noch keine Dämonologie gab. In der Regel wurde es im Errata (siehe bis Heute z.B. Dämonen und Astra Militarum) dazugeschrieben dass der Psioniker Dämonologie hat und in den 7. Edition Listen steht es bei den Einträgen dabei. Würde mich nicht auf den Paragraphen verweisen, weil eh nur Regelf**ker und Powergamer auf diesen Zug aufspringen. Wenn im Profil steht, dass er dass das Modell nur Zugriff auf Telepathie hat dann ist das so. GW weiß teilweise eh selbst nicht was sie für Regeln fabriziert haben.
Zumal gerade die verderpte Dämologie mal wieder ein Fall reinstes Marketing ist um den Verkauf von Dämonen in die Höhe zu treiben (siehe Untote zu Zeiten von Endtimes) und den kostenlosen Transportern mancher Armeen (wer bei Space Marines und Dark Angels auf 1750 Punkten charakterlich so schwach ist, 10 kostenlose Transporter spielen zu müssen, dem ist eigentlich echt nicht zu helfen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gepostet, bis auf Tyraniden haben alle Fraktionen Zugriff auf Dämonologie - unter Beachtung eventueller Restriktionen in einem Codex oder einem Errata. Damit kann man im Fall des Kultes auch wieder eine fluff-nahe Armee spielen.

Beim Genestealer Cult, anders als die andere Armeeliste namens Genestealer Invasion Force die damals dem entsprach was heute viele Spieler beim Symbiontenkult als Bild vor Augen haben, waren in der 1. Edi kleine und große Chaos Dämonen Einheiten und Tiermenschen bereits in deren Armeeliste enthalten und der Kult war auch in der 2. Edition Verbündeter des Chaos.

Der GC rekrutierte aus den durchgeknalltesten Motherf****ern eines Planeten eine möglichst schlagkräftige Rebellentruppe. Verfolgte Häretiker, Dämonenbeschwörer, Mutanten/Abhumans darunter Beastmen, Kriminelle, Künstler, Politiker, Planetare Verteidungsstreitkräfte, Gangs und jeder mit rebellischer Seele den man irgendwie verführen konnte. Auftretende Dämonenhorden passen auf jeden Fall zum Fluff.

Inquisitoren beschwören und setzen Dämonen für ihre Zwecke ein, warum also nicht auch der Cult der einer wahnhaften, religiösen Weltuntergangsphilosophie verfallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Das Chaos kann vom Hintergrund her nahezu JEDEN bei den Glocken kriegen. Siehe z.B. Soul Drinkers. Wenn z.B. Space Marines Dämonen beschwören mag das lame sein, aber unfluffig ist es mit Sicherheit nicht. Und besessene Genestealer Patriarchen sind so alt wie Methusalems Bart. Hatte vohin erst wieder die Rogue Trader Compilation in der Hand und hab mich über die aufgedunsenen Scheußlichkeiten schlapp gelacht.
 
Ich hab schon Dark Angels zusammen mit Space Wolves gesehn, die alle als Blood Angels angemalt waren und mit Iron Hands Regeln gespielt wurden, die dann mitten im Spiel anfingen, Dämonetten zu beschwören. Mich schockt gar nix mehr.
Nur weil man sowas schonmal gesehen hat, heißt es nicht, dass man sich daran gewöhnen sollte. Auf jeden Fall macht der Gedanke Gänsehaut, auch wenn ich selbst vor Jahren als ich anfing teilweise eher sturile Ideen hatte.

Ich verstehe die Aufregung nicht. Das Chaos kann vom Hintergrund her nahezu JEDEN bei den Glocken kriegen. Siehe z.B. Soul Drinkers. Wenn z.B. Space Marines Dämonen beschwören mag das lame sein, aber unfluffig ist es mit Sicherheit nicht.
Der Unterschied ist, beim Scriptior stehts seit dem 7. Edition Codex beim Datenblatt dabei sodass er sich nicht die Regel über Seite 28 holen muss. Macht aber ehrlich gesagt nur sinn, wenn man einen Orden hat der vor kurzem zum Chaos übergelaufen ist (oder kurz davor steht) und nicht seine ganze loyale Ausrüstung verloren hat wie es mit dem CSM Codex der Fall wäre. Solange es nicht gerade ein Orden der ersten Gründung ist.
Hat Fluff/Lore der ersten zwei Editionen wirklich noch Bestand? Außer Fans der ersten Stunde, kennen die meisten den Hintergrund eh nicht mehr (bin selbst erst seit der 4. Edition dabei)
Die Frage ist aber auch ob ein von Chaos besessener Patriarch überhaupt noch seiner Aufgabe nachgehen würde eine Welt für die Ankunft des Schwarms vorzubereiten oder ob der dann eher für ne Chaosinvasion vorbereitet die Chaoten aber vor der nahenden Schwarmflotte warnt.
 
Sooo...
Um mal die Diskutiererei hier etwas aufzulockern mal ein Bild meines ersten Kultisten.

Der liebe Bruder Abberant war dann in echt doch etwas kleiner als erhofft.

Dazu mal nen "Papa" und ne Biovore um das Farbschema des Schwarms mit dem der Kultisten zu Vergleichen. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber ich denke in der Masse siehts bestimmt schick aus.

Sorry für die mittelprächtigen Bilder.

Anhang anzeigen 293868Anhang anzeigen 293869Anhang anzeigen 293870Anhang anzeigen 293871
 
@emmachine:

Der Patriarch weis so oder so nichts davon das er für irgenden eine höhere Macht arbeitet bis diese dann schlussendlich eintrifft und die Kontrolle übernimmt, von daher wäre das eh egal.


Um mal kurz darauf zurückzukommen: Hatte schon wer von euch probleme mit dem Inhalt der Box bzw. erfahrung mit der Reklamation? Bei einigen meiner Viecher sind leider bei dem Transport die Krallen gebrochen und ich habe wirklich nicht die gedult/lust diese nachzubasteln (ist ja nicht meine Schuld).
Gibts da ne spezielle E-Mail für?
 
Sooo...
Um mal die Diskutiererei hier etwas aufzulockern mal ein Bild meines ersten Kultisten.

Der liebe Bruder Abberant war dann in echt doch etwas kleiner als erhofft.

Dazu mal nen "Papa" und ne Biovore um das Farbschema des Schwarms mit dem der Kultisten zu Vergleichen. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber ich denke in der Masse siehts bestimmt schick aus.

Sorry für die mittelprächtigen Bilder.

Anhang anzeigen 293868Anhang anzeigen 293869Anhang anzeigen 293870Anhang anzeigen 293871

Sehr cool. Ich würde meine hybriden nicht komplett in schwarmflotten farben malen, sondern ihnen ein bisschen menschliche hautfarbe geben, aber das ist wohl eine Sache die jeder für sich selbst entscheiden kann.
 
Um mal kurz darauf zurückzukommen: Hatte schon wer von euch probleme mit dem Inhalt der Box bzw. erfahrung mit der Reklamation? Bei einigen meiner Viecher sind leider bei dem Transport die Krallen gebrochen und ich habe wirklich nicht die gedult/lust diese nachzubasteln (ist ja nicht meine Schuld).
Gibts da ne spezielle E-Mail für?

Ruf bei der Mailorder an oder schreib ne Mail: https://www.games-workshop.com/de-DE/Rücksendungen?_requestid=1293041

Die sind in letzter Zeit erstaunlich kooperativ (fast so gut wie Forgeworld). Per Mail kannst du inzwischen auch auf deutsch schreiben.
 
Beim Genestealer Cult, anders als die andere Armeeliste namens Genestealer Invasion Force die damals dem entsprach was heute viele Spieler beim Symbiontenkult als Bild vor Augen haben, waren in der 1. Edi kleine und große Chaos Dämonen Einheiten und Tiermenschen bereits in deren Armeeliste enthalten und der Kult war auch in der 2. Edition Verbündeter des Chaos.

Ich denke du verwechselst gerade Invasion Force (die übrigens auch "chaotisch" sein konnte) und Clan. Letzterer ist der "normale" Symbiontenkult von heute. Den konnte man auch so spielen, der grundsätzliche Fehler bei der Armeeliste war allerdings der, dass es nur Nachteile gebracht hat (eingeschränkte Auswahlen) ohne Chaos-Elemente. Das es für die Symbionten ein eher verzweifelter Akt war zu "konvertieren" und ihnen etliche Probleme bereitet hat, war in den Regeln leider nicht enthalten.

Der Grund, den Symbionten das Chaos unterzujubeln war wohl damals wie heute bei anderen Armeen, mehr Dämonen zu verkaufen - so extrem stimmig war das ganze nicht. Etliches war gut erklärt, aber durch die Regeln wurde wie gesagt die Ausnahme zur Normalität für den geneigten Spieler.

Hat Fluff/Lore der ersten zwei Editionen wirklich noch Bestand? Außer Fans der ersten Stunde, kennen die meisten den Hintergrund eh nicht mehr (bin selbst erst seit der 4. Edition dabei)
Die Frage ist aber auch ob ein von Chaos besessener Patriarch überhaupt noch seiner Aufgabe nachgehen würde eine Welt für die Ankunft des Schwarms vorzubereiten oder ob der dann eher für ne Chaosinvasion vorbereitet die Chaoten aber vor der nahenden Schwarmflotte warnt.

Das Gros des Hintergrundes stammt aus den ersten beiden Editionen und der ausführliche Hintergrund zu den Symbionten(kulten) aus der ersten. Gerade bei dem neuen Kult wird explizit Bezug auf Sachen genommen, die nur dort so ausführlich beschrieben wurden. Ich würde natürlich nicht so weit gehen, dass dadurch alles wieder aktuell ist - es zeigt aber, dass GW seine alten Heftchen und Bücher nicht weggeschmissen hat. 😀

Die Sache mit den besessenen Patriarchen war schon während der ersten Edition wieder obsolet und stammt aus der Periode Symbionten =/= Tyraniden. Grundsätzlich waren die Symbionten aber nie chaoshörig wie Vertreter anderer Völker. Für sie war das Chaos ein Mittel zum Zweck in der Not, keine Glaubenssache (und zudem mit ärgerlichen Konsequenzen verbunden, wie etwa Mutationen beim Wirtsmaterial). Für das Chaos waren die Symbionten gleichfalls nicht so ideal, aber man hatte einen Fuß in der Tür zum materiellen Universum. Das ganze in den aktuellen Fluff zu transferieren würde wohl in wilden Spekulationen enden...


@Monty Trygon: etwas was ich immer versucht habe, ist die Klamotten und Rüstungen anders zu bemalen als die organischen Komponenten der Symbionten (bzw. Tyraniden), da ich finde, dass es sonst recht seltsam aussieht. Aufgrund des hervorstechenden Violetts die Textilien üblicherweise braun oder grau. Hat aber zumeist nicht mal das 'Eavy Metal Team (damals) gemacht, also ist es offensichtlich Geschmackssache.😉
 
Zuletzt bearbeitet: