T³ Warhammer 40K Tournament-FAQ UPDATE 17.12.2015

ich glaube ihr versteht nicht was ich sagen will...

Wenn wir anfangen klar geschriebene Regeln zu ändern nur weil wir sie nicht logisch finden... wo hören wir denn dann auf...

Meiner Ansicht nach sind viele von der 6. Edi Grav chaos Regel geschädigt...
Die ist aber nun klar
also ändern wir jetzt schon Regeln nur weil sie uns nicht passen....
wozu dann noch von gw vorgegebenen Regeln... lasst uns einfach neue schreiben die cool sind...
 
also ändern wir jetzt schon Regeln nur weil sie uns nicht passen....
wozu dann noch von gw vorgegebenen Regeln... lasst uns einfach neue schreiben die cool sind...

Die Spielerschaft kann doch spielen wonach sie will, so lange alle nach den selben Regeln spielen. Ob die von GW oder sonst wem kommen ist doch egal. GW sieht sich sowieso als Hersteller von Sammelfiguren. Wundert mich das die überhaupt noch Regelbücher produzieren ^^
 
Es gab Rückfragen zu der Regelung des Beschusses der Tyrannocyte. 🙂

TYR.14 Instinctive Fire: Reichweite und Sichtlinie werden aufgrund der besonderen Modellregeln von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus ermittelt wie bei Fahrzeugwaffen üblich. Also vom „Aufhängungspunkt“ entlang des „Waffenlaufs“. Die durch das Kugelgelenk gewährte Beweglichkeit des „Waffenlaufs“ kann, wie bei einer Fahrzeugwaffe üblich, komplett genutzt werden. [Klarstellung]


Diese Entscheidung wurde aufgrund folgenden White Dwarf-Textes getroffen:

Anhang anzeigen 245122

Ansonsten wurde das diskutiert

hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/206855-Sichtlinie-und-Beschuss-der-Tyrannocyte

und

hier: http://www.gw-fanworld.net/showthre...diskussion-Psionischer-Fokus-Instinctive-Fire



Mein *neuer* Standpunkt bei Regelfragen:

http://www.tabletopturniere.de/article/Warhammer-40K-FAQ

Das T³ Warhammer 40K Tournament-FAQ ist ein kostenloser Service von T³ für Organisatoren von Warhammer 40.000 Turnieren. Das T³ Warhammer 40K Tournament-FAQ ist eine Sammlung von Hausregelentscheidungen und als Angebot zu verstehen, welches genutzt werden kann, oder auch nicht. Das T³ Warhammer 40K Tournament-FAQ wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Als Textgrundlage dienen ALLE offiziellen Warhammer 40K Publikationen in englischer Sprache: Codizes, Supplements, Dataslates, FAQs, der White Dwarf und so weiter in ihren Printversionen. Gibt es keine Printversionen (mehr), dann werden die ePub-Versionen genutzt. Grundsätzlich wird erst einmal probiert, die Regeln wortwörtlich zu verstehen. Wortwörtlich heißt auf Englisch: RAW = Read as written (Gelesen wie geschrieben). ABER GW schreibt Regeln leider nicht so sauber wie Gesetzestexte, darum kann die wortwörtliche Lesart zu sehr merkwürdigen Ergebnissen führen, die dann vielleicht schwierig verständlich erscheinen oder, noch schlimmer, spielpraktisch einfach nicht zu gebrauchen sind. :-( GW sieht sich als Modellbau-Unternehmen, welches ZUERST Modelle entwickelt, und DANACH erst versucht, zum Modell passende Regeln zu schreiben. Dem RAI-Ansatz (Read as intended = gelesen wie gedacht) kann und werde ich NICHT folgen, denn KEINER von uns weiß, was sich die Designer gedacht haben! So anmaßend bin ich nicht, ich bin schlimmer. ;-) Wenn der RAW-Ansatz zu keiner zufriedenstellenden Lösung führt (was in der Vergangenheit ZU OFT der Fall war, weil wir eben leider keine Gesetzestexte haben, sondern nur Spielregeln!), DANN werde ich in Zukunft das Prinzip der "Rule Of Cool" (ROC) anwenden. ROC bedeutet für mich: 1. Wie ergibt der Regeltext für mich persönlich am meisten Sinn? 2. Wie ist die Entscheidung bestmöglich integriert in das Gesamtregelwerk? 3. Ist das eine spielpraktisch akzeptable und gut durchführbare Spielart? Dieser Ansatz wird dazu führen, dass einige Entscheidungen, die ich selber jahrelang als RAW verteidigt habe, sich nun plötzlich in das genaue Gegenteil verkehren. Ja, es wird sogar Verstöße gegen RAW geben, nennen wir das ruhig "willkürliche Regeländerungen" meinerseits. Warum diese Kehrtwende? Ich wurde häufig kritisiert, dass ich die Methode (RAW) über den Inhalt stelle. Und ja, das stimmt wohl. Zu oft habe ich Entscheidungen getroffen, die mich selbst zutiefst frustriert zurückließen, mit teilweise viel und massiver Kritik bedacht wurden. GENUG DAVON! Ich bin es selbst leid, zum Gefangenen meiner eigenen Methode geworden zu sein. Wenn ich jetzt kritisiert werde, dann werde ich wenigstens für eine von mir selbst bewusst herbeigeführte Entscheidung kritisiert, und nicht nur für eine Methode. 🙂 Und wie immer, liebe Hobbyfreunde, das hier sind lediglich meine Vorschläge! Für die möchte ich nicht als Mensch zerrissen werden. Dieses FAQ ist, wie jedes andere FAQ auch, im Grunde seines Wesens nur eine Notlösung für zwei Spieler, die sich leider nicht selbständig einigen können. Je weniger dieses FAQ gebraucht wird, um so lieber ist mir das! Und um so besser wird euer Spielerlebnis sein. Im Zweifelsfalle, denkt an die "Rule Of Cool" und habt Spaß! Bitte!


Gruß
General Grundmann
 
@Ehaube
Danke! 🙂

@Apollux
Wenn Du mit Entschlackung meinst, weniger Klarstellungen, dann wird das wohl leider schwierig, wenn GW nicht anfängt, die Regeln wirklich genauer, besser und eindeutiger zu schreiben. :-(

Was die Geschwindigkeit der Klarstellungen angeht, versuche ich immer innerhalb von spätestens zwei Wochen nach Codexrelease erste notwendige Klarstellungen zu treffen. Weitere KlarstellungsWünsche kommen dann meistens nach und nach aus der Community der GW-Fanworld und von Turnierspielern über T3. ;-)

Gruß
General Grundmann
 
Scheinbar ist das mal an mir vorbei gegangen, aber könntest du hier bitte die Hintergründe erläutern, vor denen du deine Ansichten geändert hast, was diesen Abschnitt angeht:

SRC.6 Infiltrate: Ein (1) UCM mit Infiltrate kann sein Infiltrate an eine (1) Einheit auf dem Spielfeld weitergeben. Dazu muss das UCM in Formation zu der einen (1) Einheit gemeinsam als Infiltratoren platziert werden. [Änderung] Andere UCMs OHNE Infiltrate können sich dieser Einheit gemäß RB S. 166, recht Spalte, vierter Absatz von oben, weiterhin NICHT anschließen. [Klarstellung] (Anmerkung: Infiltrate, Scout und Outflank haben unterschiedliche Erlaubnisse und Beschränkungen. Ein (1) UCM OHNE Infiltrate darf sich AUSNAHMSWEISE einer Einheit MIT Infiltrate anschließen, WENN diese Einheit "nur" Outflank[ed], und eben NICHT direkt auf dem Schlachtfeld gemäß den "Infiltrate"-Regeln aufgestellt wird!)

Soweit ich das sehe hat sich ja die Regellage im Gegenzug zur 6. Edition nicht verändert, die Zeitpunkte des Anschließens an Einheiten sind gleich geblieben und soweit ich das mitbekommen habe gab es auch keine allgemeine Nachfrage bezüglich einer Anpassung dieser Regel. Ich weiß wage, dass wohl die Amerikaner es schon immer so gehalten haben, dass man mithilfe eines Infiltrations-UCM jede beliebige Einheit infiltrieren lassen kann, aber das wird ja wahrscheinlich nicht der Auslöser gewesen sein. Und hat es mit dem "Ausnahmsweise" auf sich?
 
@Zekatar
Change of heart! Gesinnungswandel. Oder ein anderes Wort, welches Dir gefällt. ;-) Weg von der (Pseudo)RAW-Juristerei, hin zu den wesentlichen Inhalten, zum eigentlichen Spiel. Warum? "Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung, und der Weise passt sich ihr an." Wie schon geschildert, erlebte ich selber RAW zu oft als inhaltlich frustrierend und in der Sache nicht zielführend. Aber die Methode gab mir dir Chance, mich objektiv zu rechtfertigen. ABER kritisiert wird so oder so! Darum, wenn ich schon kritisiert werde, dann BITTE auch wenigstens wegen meiner eigenen Meinung. Anders formuliert, das T³-FAQ wird *persönlicher*. Weiterhin bin ich NICHT empfänglich für Bestechungen und habe auch keine Vorlieben für irgendwelche Armeen.

Das Ausnahmsweise:
Grundsätzlich darf sich ein UCM ohne Infiltration niemals einer Einheit Infiltratoren anschließen. Wenn diese Einheit Infiltratoren aber nicht infiltriert, sondern *NUR* Outflanked, dann darf sich ein UCM ohne Infiltration trotzdem AUSNAHMSWEISE einer Einheit mit Infiltration anschließen, weil sie eben nicht infiltriert, sondern *NUR* Outflanked.


Gruß
General Grundmann
 
Cool, jetzt also endlich Illic Nachtspeer mit Phantomwachen / Warpsensen bis 1" raninfiltrieren 🙂

Als ob ich das nicht bereits bedacht hätte. ;-)

ELD.13 Illic Nightspear kann seine BESONDERE Infiltrationsmöglichkeit OHNE Mindestabstand nur ALLEINE nutzen, darf dafür also NICHT angeschlossenen sein an einen (1) anderen Trupp.


Gruß
General Grundmann
 
@An GG

Wow, da kommt man nach den Feiertagen und der dadurch resultierenden Warhammer-Abstinenz wieder zurück und ließt direkt einen Kracher den du raushaut.
Gerade der Satz:
Ich bin es selbst leid, zum Gefangenen meiner eigenen Methode geworden zu sein.

hat mich schwer beeindruckt.
Irgendwann in den unendlichen Diskussionen kam mir auch mal der Gedanke, dass die reine RAW-Methode schon eine Gefangennahme ist.
Respekt dafür, das du dies selbst erkannt hast. Dazu muss man über seine eigenen Grenzen hinaus denken und das können nur die wenigsten.

Da wir nun eine Art Reset erhalten werden, danke ich erstmal an deine vergangenen Jahre des ständigen Konfliktes und deiner "neutralen" Argumentation und Entscheidungsgrundlage.

Ich bin mir sicher, das gerade du (Der Diskussionen zu jeglicher Regellage ausgefechtet hat), in der Lage bist, einen guten Mittelweg zu finden, der das Spiel in sich nicht verletzt und im Sinne von RAI klarstellen wird.

Ich bin jetzt schon sehr neugierig, was sich da in Kürze ändern wird und bin schon gespannt auf die nächsten Regeldiskussionen die es geben wird.

MfG
MousePAT
 
RAW hat immer die gemüter der leute erregt, aber das gute daaran war, dass es einfach richtig war. Für alle die in der Turnierszene unterwegs sind, ist es egal ob raw oder net, da alle das GG-faq kennen und man halt danach spielt. Ändert sich was daran, okay, dann spielt man halt danach. Problematisch ist es nun eher wenn man mit leuten spielt die der turnierszene fremd sind und deshalb auch wenig berührungspunkte mit dem GG-faq haben. Die spielen nach regelwerk und dann kommt man schnell dahin, dass man das Problem hat in zwei Welten zu leben. Vorher wars alles klar und mit RAW war man immer auf der sicheren Seite, das entfällt jetzt.