T³ Warhammer 40K Tournament-FAQ UPDATE 17.12.2015

Danke erstmal für deine Arbeit.

Ich habe aber eine Frage zu SM.7
Auf Seite 189 steht: "If a unit contains models drawn from two different Chapters, it counts as from neither Chapter, and thus benefit from neither Chapter Tactic.
Es steht aber nicht dabei, dass wenn ich ein Modell ohne Chapter Tactic anschließe, dass dann die Chapter Tactics negiert werden.
Es wird auch bei den Chapter Tactics selbst teilweise zwischen Modell und Einheit unterschieden.
In einer Einheit mit Modellen von Chapter Tactics X mit angeschlossenen Modellen ohne Chapter Tactics müssten Modelle mit CT X den Teil ihrer CT nutzen können der sich auf Model und nicht auf Einheit bezieht.
Bsp.: BTs: 'Holy Crusaders' is per model, 'Righteous Zeal' is per unit.
Es gibt auch noch bei den White Scars unter 'Fight on the Move' den Part: "White Scars models have the ... special rule. A unit composed entirely of White Scars models can re-roll..."
Würden die CT verloren gehen, wenn sich ein Modell ohne CT anschließt, würde der Beginn des 2. Satzes vollkommen sinnlos sein.

Ich denke, dass wenn sich etwas auf eine 'unit' mit CT(X) bezieht die gesamte Einheit die CT(X) haben muss. Wenn sich etwas auf ein 'model' mit CT(X) bezieht dies auch funktioniert, solange dieses sich nicht in einer Einheit mit 2 verschiedenen CTs aufhält.

Hier würde ich Alaif voll und ganz beipflichten. Der Text im Codex bezieht sich auf Modelle mit verschiedenen Chapter Tactics. Eine Einschränkung für alle anderen Kombinationen lässt sich definitiv nicht mit raw begründen. (Abgesehen von den Abschnitten, wo ausdrücklich eine komplette Einheit mit denselben CT gefordert wird.)
 

Widerspruch?

APC.11 Jetbikes
und Jump Pack Units mit aktiviertem Jump Pack im Charge: Jump Units mit
aktiviertem Jump Pack und Jetbikes dürfen in der Nahkampfphase ohne
Einschränkungen ÜBER andere Einheiten und Gelände hinweg ihre Angriffsbewegung
durchführen.




Jet Pack Units
können in der Assault Phase ihr Jet Pack NICHT für Nahkampfangriffe nutzen,
sondern nur für den Thrust Move. Darum können Jet Pack Units ihre
Angriffsbewegung auch NICHT über andere Einheiten und Gelände hinweg
durchführen. [Klarstellung]

Und bedeutet im letzten Abschnitt, alle Units haben kein Niederschmettern mehr im Angriff durch Gelände?








 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmals Danke für deine Mühen und Arbeit! 🙂

Die Regelung das ein Captian aus der Demi-Company nicht zum Chapter Master aufgewertet werdenb kann, finde ich sehr merkwürdig. In der Liste der Auswahlen werden die Datenblätter aufgezählt, die anwendbar sind. Nun gibt es kein Datenblatt für den Chapter Master. Dss bedeutet aber auch, dass es keinen generischen Chapter Master in einer Demi-Company geben kann. Den auch in der Commandformation ist nur das Datanblatt des Captain enthalten (und lt. dem FAQ ist der Chapter Master ja kein Captai, daher ist die Vorgabe nicht erfüllt).

Die besonderen Chapter Master haben (als auch Captians) haben alle ihre eigenen Datenblätter, deshalb sind die auch extra angeführt.
 
Danke erstmal für deine Arbeit.

Ich habe aber eine Frage zu SM.7
Auf Seite 189 steht: "If a unit contains models drawn from two different Chapters, it counts as from neither Chapter, and thus benefit from neither Chapter Tactic.
Es steht aber nicht dabei, dass wenn ich ein Modell ohne Chapter Tactic anschließe, dass dann die Chapter Tactics negiert werden.
Es wird auch bei den Chapter Tactics selbst teilweise zwischen Modell und Einheit unterschieden.
In einer Einheit mit Modellen von Chapter Tactics X mit angeschlossenen Modellen ohne Chapter Tactics müssten Modelle mit CT X den Teil ihrer CT nutzen können der sich auf Model und nicht auf Einheit bezieht.
Bsp.: BTs: 'Holy Crusaders' is per model, 'Righteous Zeal' is per unit.
Es gibt auch noch bei den White Scars unter 'Fight on the Move' den Part: "White Scars models have the ... special rule. A unit composed entirely of White Scars models can re-roll..."
Würden die CT verloren gehen, wenn sich ein Modell ohne CT anschließt, würde der Beginn des 2. Satzes vollkommen sinnlos sein.

Ich denke, dass wenn sich etwas auf eine 'unit' mit CT(X) bezieht die gesamte Einheit die CT(X) haben muss. Wenn sich etwas auf ein 'model' mit CT(X) bezieht dies auch funktioniert, solange dieses sich nicht in einer Einheit mit 2 verschiedenen CTs aufhält.

Dem würde ich auch so zustimmen
 
Frage zur Regeländerung warp spinnen. Warum wird das springen eingeschränkt?
Dann müsste man auch noch ganz andere Sachen verbieten, wie zb dass ein tau nach dem intercept kein overwatch mehr geben dürfte, weil es ihnen ja verboten ist in der nächsten eigenen schuss Phase zu schießen.

Ich finde die Idee von roc zwar cool aber das kommt mir ein wenig nach Willkür vor :/
 
Dann müsste man auch noch ganz andere Sachen verbieten, wie zb dass ein tau nach dem intercept kein overwatch mehr geben dürfte, weil es ihnen ja verboten ist in der nächsten eigenen schuss Phase zu schießen.

Und genau da hast du doch eine eindeutig Formulierte Regel 🙂 Die gegnerische Nahkampfphase ist nunmal nicht die eigene Schussphase 😉
 
@Maxamato und PhiSt
Schaut bitte hier, ich möchte diese Sache gerne in einem (1) Thread bündeln. 🙂

http://www.gw-fanworld.net/showthre...-C)-Spielvorbereitungen?p=3418678#post3418678

Das mit dem Captain in der Demi will mir nicht so ganz einleuchten, da diese Regelung dann auch für den Captain in der Strike Force Command gilt? Dann kann man in der GSF nur BCM OMs spielen und keine generischen OMs?
Gruß

Auch hier, siehe anderer Thread. ;-)

Hier würde ich Alaif voll und ganz beipflichten. Der Text im Codex bezieht sich auf Modelle mit verschiedenen Chapter Tactics. Eine Einschränkung für alle anderen Kombinationen lässt sich definitiv nicht mit raw begründen. (Abgesehen von den Abschnitten, wo ausdrücklich eine komplette Einheit mit denselben CT gefordert wird.)

Folgt.

Ich habe aber eine Frage zu SM.7
Auf Seite 189 steht: "If a unit contains models drawn from two different Chapters, it counts as from neither Chapter, and thus benefit from neither Chapter Tactic.
Es steht aber nicht dabei, dass wenn ich ein Modell ohne Chapter Tactic anschließe, dass dann die Chapter Tactics negiert werden.

Richtig, RAW steht das da nicht!

Es wird auch bei den Chapter Tactics selbst teilweise zwischen Modell und Einheit unterschieden.

Hm, ja, durchaus. Das wird aber die ganze Zeit gemacht:

The rules will often refer to a model, character or unit by its Chapter; in ALL CASES, this refers to a model, character or unit WITH the Chapter Tactics special rule that it is drawn from the given Chapter.

In einer Einheit mit Modellen von Chapter Tactics X mit angeschlossenen Modellen ohne Chapter Tactics müssten Modelle mit CT X den Teil ihrer CT nutzen können der sich auf Model und nicht auf Einheit bezieht.

Ja, und da wird es jetzt spannend, weil es eben immer um MODELLE geht, ODER CHARAKTERE ODER EINHEITEN.

Bsp.: BTs: 'Holy Crusaders' is per model, 'Righteous Zeal' is per unit.
Es gibt auch noch bei den White Scars unter 'Fight on the Move' den Part: "White Scars models have the ... special rule. A unit composed entirely of White Scars models can re-roll..."

Würden die CT verloren gehen, wenn sich ein Modell ohne CT anschließt, würde der Beginn des 2. Satzes vollkommen sinnlos sein.

Ja, durchaus. Oder es ist redundant. Aber ja, es kann ein Hinweis sein, dass ein Mischen grundsätzlich möglich sein soll.


Ich denke, dass wenn sich etwas auf eine 'unit' mit CT(X) bezieht die gesamte Einheit die CT(X) haben muss. Wenn sich etwas auf ein 'model' mit CT(X) bezieht dies auch funktioniert, solange dieses sich nicht in einer Einheit mit 2 verschiedenen CTs aufhält.

Tja, und das ist hier eben die spannende Gretchenfrage. Ich will das mal etwas aufschlüsseln:

1. White Scars Khan ist mit einem (1) Trupp anderer White Scars zu Fuß unterwegs. Der ganze Trupp hat die selben Chapter Tactics, also haben alle Modelle Hit & Run und man darf den Rennen-Wurf wiederholen. Alle Modelle können Combat Doctrines einsetzen. Alle Modelle können Combat Doctrines einsetzen, weil sie grundsätzlich über die Chapter Tactics Regel verfügen.

2. Wie 1., nur schließt sich jetzt Pedro Kantor diesem Trupp an. Der hat auch die Sonderregel Chapter Tactics, leider Imperial Fists. Gemäß Seite 189 haben nun alle Modelle immer noch die Sonderregel Chapter Tactics, aber ohne irgendeine KONKRETE Chapter Tactics. Der Rennen-Wurf Hinweis macht überhaupt keinen Sinn, weil bei einer gemischten Gruppe eh keine Chapter Tactic mehr vorhanden ist. Alle Modelle können Combat Doctrines einsetzen, weil sie grundsätzlich über die Chapter Tactics Regel verfügen.

3. Wie 1., nur schließt sich jetzt ein Wolfslord auf Donnerwolf dieser Einheit an. Der ist von einer anderen Faction, verfügt über keine Chapter Tactics, ist aber immerhin ein Space Marine. Jetzt soll das Hit and Run erhalten blieben, NUR das Wiederholen des Rennen Moves geht verloren?!?

4. Wie 1., nur schließen sich diesem Trupp jetzt mehrere Astra Militarum Priester an. Die sind eine andere Faction, haben überhaupt keine Chapter Tactics und sind nicht mal Space Marines. Auch hier soll jetzt das Hit and Run erhalten blieben, NUR das Wiederholen des Rennen Moves geht verloren?!?

5. Khan schließt sich einem 50er Astra Militarum Blob an. Andere Faction, keine Chapter Tactics, nicht mal Space Marines. Hit and Run bleibt?!?


Oder auch sehr schön finde ich alle anderen Beispiel in dieser Richtung:

10 Imperial Fists wollen mit ihren Boltern Trefferwürfe von 1 wiederholen, leider ist ein Black Templars-UCM angeschlossen, dann können die das wohl nicht mehr.

10 Iron Hands werden beschossen und wollen ihr 6er FnP nutzen, ups, geht nicht, leider ein Ultramarines-BCM angeschlossen, das macht weich.


Es ist einfach endbescheuert, das unterschiedliche Chapter Tactics sich komplett gegenseitig aufheben!?! Es könnte doch IMMER modellweise laufen? Oder man könnte sich bei einem gemischten Trupp auf eine (1) Chapter Tactics festlegen und nur die Modelle mit dieser Chapter Tactics könne diese dann nutzen?


So, und darum, auch aus Gründen der praktischen Spielbarkeit, vertrete ich den Standpunkt, dass WENN SCHON unterschiedliche Chapter Tactics in einer (1) Einheit zum Verlust SÄMTLICHER Chapter Tactics führen, dann MÜSSEN sonstwie wie gemischte Einheiten ERST RECHT den Verlust SÄMTLICHER Chapter Tactics nach sich ziehen!

WOW! 🙄
ADEPTUS MECHANICUS WAR CONVOCATION wäre also jetzt turnierfähig?😱

Nö, nicht auf T2, wegen maximal 2 unterschiedlicher Factions.

Sind doch immer noch 3 Factions?

Korrekt, siehe oben.

Frage zur Regeländerung warp spinnen. Warum wird das springen eingeschränkt?
Ich finde die Idee von roc zwar cool aber das kommt mir ein wenig nach Willkür vor :/

Es ist ja schon alleine Willkür, wozu ich Klarstellungen mache, und wozu nicht. :-(


Wenn sie schon nach einem (1) Sprung in der gegnerischen Schussphase in der ganzen eigenen Bewegungsphase nicht mehr springen dürfen, dann kann man auch nur ein (1) Mal in der gegnerischen Schussphase springen. Aber ja, es gibt da auch woanders weitere Baustellen, die man dann auch anders regeln müsste.

Danke dir erstmal wieder für die Arbeit (Däumchen dafür)
Ich weis ja nicht, ob es an GW liegt mit seiner Releasepolitik, aber T2 hat sich in den letzten Monaten so oft geändert, dass man ständig seine Armee umplanen muss. Ich habe mir erst heute 3 Listen gebaut, wovon 2 jetzt nicht mehr spielbar sind... Ein bisschen Konstanz wäre hier schöner.

Hätte auch gerne mehr Konstanz, ehrlich! Die Änderungen bei den Knights habe ich gemacht, weil LoW aktuell nach meinen Ideen unbeschränkt sein sollten. ABER keines der beiden nächsten großen Turniere (Kiel und RMM) lassen auch nur eine (1) Gargantuan Creature zu, RMM verbietet sogar zusätzlich Super-Heavy Vehicle. Die Beschränkung auf ein (1) LoW-Modell pro Armee soll TurnierOrgas eigentlich sogar dazu ermutigen, LoW-Modelle mal mehr zuzulassen. Darum diese Änderung.

Leider nein, da ich je 2 Wraithknights mit drin habe.
1. Liste) CAD mit einem WK und CWD mit einem WK
2. Liste) 2 WK nur im CWD
Da jetzt nur noch 1 LOW pro Armee spielbar ist, fallen beide Listen raus. Schöner wäre hier vielleicht 1 LOW pro Detachment.

Sorry, mein Fehler. Begründung siehe oben.


Gruß
General Grundmann
 

Es ist ja schon alleine Willkür, wozu ich Klarstellungen mache, und wozu nicht. :-(

Wenn sie schon nach einem (1) Sprung in der gegnerischen Schussphase in der ganzen eigenen Bewegungsphase nicht mehr springen dürfen, dann kann man auch nur ein (1) Mal in der gegnerischen Schussphase springen. Aber ja, es gibt da auch woanders weitere Baustellen, die man dann auch anders regeln müsste.

Ja okay. Finde ich schade, aber muss ich mit leben.
Wenigstens wird es irgendwo definiert. Müssen ja auch alle dann damit leben.

Keep up the good work <3
 
@GG: Danke erstmal für deine asuführliche Antwort.

1. White Scars Khan ist mit einem (1) Trupp anderer White Scars zu Fuß unterwegs. Der ganze Trupp hat die selben Chapter Tactics, also haben alle Modelle Hit & Run und man darf den Rennen-Wurf wiederholen. Alle Modelle können Combat Doctrines einsetzen. Alle Modelle können Combat Doctrines einsetzen, weil sie grundsätzlich über die Chapter Tactics Regel verfügen.

2. Wie 1., nur schließt sich jetzt Pedro Kantor diesem Trupp an. Der hat auch die Sonderregel Chapter Tactics, leider Imperial Fists. Gemäß Seite 189 haben nun alle Modelle immer noch die Sonderregel Chapter Tactics, aber ohne irgendeine KONKRETE Chapter Tactics. Der Rennen-Wurf Hinweis macht überhaupt keinen Sinn, weil bei einer gemischten Gruppe eh keine Chapter Tactic mehr vorhanden ist. Alle Modelle können Combat Doctrines einsetzen, weil sie grundsätzlich über die Chapter Tactics Regel verfügen.

3. Wie 1., nur schließt sich jetzt ein Wolfslord auf Donnerwolf dieser Einheit an. Der ist von einer anderen Faction, verfügt über keine Chapter Tactics, ist aber immerhin ein Space Marine. Jetzt soll das Hit and Run erhalten blieben, NUR das Wiederholen des Rennen Moves geht verloren?!?
Ja, die White Scars behalten ihr Hit&Run, da "if a unit contains models drawn from two different Chapters, it counts as from neither" nicht erfüllt ist und die Chapter Tactics erhalten bleiben.
Der Space Wolves Lord besitzt keine Chapter Tactics.
Der Re-roll des Run moves fällt weg.

4. Wie 1., nur schließen sich diesem Trupp jetzt mehrere Astra Militarum Priester an. Die sind eine andere Faction, haben überhaupt keine Chapter Tactics und sind nicht mal Space Marines. Auch hier soll jetzt das Hit and Run erhalten blieben, NUR das Wiederholen des Rennen Moves geht verloren?!?
Ja, die White Scars behalten ihr Hit&Run, da "if a unit contains models drawn from two different Chapters, it counts as from neither" nicht erfüllt ist und die Chapter Tactics erhalten bleiben.
Der Re-roll des Run moves fällt weg.


5. Khan schließt sich einem 50er Astra Militarum Blob an. Andere Faction, keine Chapter Tactics, nicht mal Space Marines. Hit and Run bleibt?!?
Ja, er behält die Hit&Run SR, da "if a unit contains models drawn from two different Chapters, it counts as from neither" nicht erfüllt ist und die Chaptertactics erhalten bleiben.

Oder auch sehr schön finde ich alle anderen Beispiel in dieser Richtung:

10 Imperial Fists wollen mit ihren Boltern Trefferwürfe von 1 wiederholen, leider ist ein Black Templars-UCM angeschlossen, dann können die das wohl nicht mehr.
Stimmt so.

10 Iron Hands werden beschossen und wollen ihr 6er FnP nutzen, ups, geht nicht, leider ein Ultramarines-BCM angeschlossen, das macht weich.
Stimmt ebenfalls so.

Es ist einfach endbescheuert, das unterschiedliche Chapter Tactics sich komplett gegenseitig aufheben!?! Es könnte doch IMMER modellweise laufen? Oder man könnte sich bei einem gemischten Trupp auf eine (1) Chapter Tactics festlegen und nur die Modelle mit dieser Chapter Tactics könne diese dann nutzen?
Das hätten die Regelschreiber so machen können, haben sie aber nicht.

So, und darum, auch aus Gründen der praktischen Spielbarkeit, vertrete ich den Standpunkt, dass WENN SCHON unterschiedliche Chapter Tactics in einer (1) Einheit zum Verlust SÄMTLICHER Chapter Tactics führen, dann MÜSSEN sonstwie wie gemischte Einheiten ERST RECHT den Verlust SÄMTLICHER Chapter Tactics nach sich ziehen!
Es gibt Raw noch nicht mal einen Ansatz für deine Auslegung und du hast auch, bis auf dass es dir (flufftechnisch?) nicht passt, keine anderen Argumente vorgebracht.
Meiner meinung nach gibt es kein Problem mit der praktischen Spielbarkeit, da es auch jetzt schon Sonderregeln gibt, deren Funktionstüchtigkeit davon abhängt, welches Charaktermodell sich anschließt.
Was du da gerade machst ist das freie Erfinden von Regeln.

Ich fand es schon schade, dass du vom RAW-FAQ weggegangen bist.
Das es soweit kommt, dass du Regel, bei denen es eigentlich keine Unklarheiten gibt, einfach umschreibst oder erfindest muss nicht sein.

Ich hoffe, dass du nochmal über den FAQ-Punkt nachdenkst und ihn dann änderst.

PS.: wenn du möchtest, dass gewisse Konzepte/Kombinationen wegfallen, dann regel das doch in den Armeeaufbaukonzepten und nicht im Regel-FAQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes ist geändert bzw. neu hinzugekommen:

DA.4 Azraels „Rites of Battle“: Azraels Moralwert KANN statt dem Moralwert der jeweiligen DA-Einheit bzw. des jeweiligen DA-Models genommen werden, ist damit also KEIN "Set value modifier". Wenn Azraels Moralwert irgendwie negativ modifiziert wird, KANN sich das auf jede DA-Einheit bzw. jedes DA-Model übertragen. Dass Azraels Moralwert genommen werden KANN signalisiert ein Wahlrecht, man MUSS NICHT! Gleichzeitig kann der grundsätzliche Moralwert von 10 aber auch mit anderen Sonderregeln kombiniert werden, wie zum Beispiel "Stubborn". [Klarstellung]

DE.4 Eine (1) Einheit "Kabalite Warriors" zu "Kabalite Trueborn" aufgewertet: BLEIBT regeltechnisch eine (1) Einheit "Kabalite Warriors" aufgrund der immer gleichen "Unit Composition: Kabalite Warriors"! [Klarstellung]

ELD.11 Flickerjump der Warp Spiders: Es ist je Warp Spiders Einheit maximal ein (1) Flickerjump im gegnerischem Spielerzug möglich. [Änderung]

SM.4 Ein Captain, der zu einem Chapter Master "geupgraded" wurde, BLEIBT regeltechnisch ein Captain aufgrund der immer gleichen "Unit Composition: Captain"! [Klarstellung]

Der Space Marine Passus, wonach gemischte Einheiten niemals Space Marines Chapter Tactics nutzen dürfen, wurde ersatzlos gestrichen.

SM.7 Fahrzeuge ohne Chapter Tactics: Können grundsätzlich in jedem Detachment/Kontingent und jeder Formation gespielt werden, wo sie an sich wählbar sind. [Bestätigung]

SM.12 Unterschiedliche Fußnoten "1" der "Battle Demi-Company" zum Austausch vom Captain bzw. Chaplain: Es gilt immer die Fußnote "1" von SM CDX Seite 112. [Klarstellung]

SM.13 Company Support: Bleibt erhalten, auch wenn man beim Captain und/oder beim Chaplain die legalen "Austauschmöglichkeiten" nutzt. [Klarstellung]


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Space Marine Passus, wonach gemischte Einheiten niemals Space Marines Chapter Tactics nutzen dürfen, wurde ersatzlos gestrichen.

Finde ich schade. Ich dachte eigentlich dases recht deutlich im Dex steht das man Chapter nicht mischen kann...
Also wird man wieder die beknacktesten Kombinationen auf Turnieren sehen... Fluff ist so 80iger..
 
Finde ich schade. Ich dachte eigentlich dases recht deutlich im Dex steht das man Chapter nicht mischen kann...
Also wird man wieder die beknacktesten Kombinationen auf Turnieren sehen... Fluff ist so 80iger..

Nein, nein, diese Beschränkung aus dem Codex bleibt natürlich bestehen, die hebe ich ja nicht auf! ;-)

*Meine* Beschränkung ging ja nur weiter, und über das RAW hinaus. :-(

Kannst Dir ja oben noch mal meine Argumentationskette angucken. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Danke GG für die Änderungen.

Ich habe noch eine Bitte:
Kannst du den Drop Pod Abschnitt bei den Space Marines
SM.3 Ein (1) Drop Pod kann AUSCHLIEßLICH den Trupp transportieren, zu dem es als "dedicated transport vehicle" dazugekauft worden ist ODER leer platziert werden, wenn dies während der Deklarierung der Reserven so angesagt worden ist. [Bestätigung]
an den der Blood Angles angleichen, da jetzt auch Space Marines ihre Kapseln als Sturmauswahl kaufen können?
BA.3 Ein (1) Drop Pod kann AUSCHLIEßLICH den Trupp transportieren, zu dem es als "dedicated transport vehicle" dazugekauft worden ist ODER leer platziert werden, wenn dies während der Deklarierung der Reserven so angesagt worden ist. Dies gilt natürlich NICHT für ein (1) Drop Pod, welches als separate Sturmauswahl gekauft wurde! So ein (1) Drop Pod kann, wie jeder andere unabhängige Transporter auch, eine beliebige (legal transportfähige) Einheit, zuzüglich eventuell angeschlossener UCMs, transportieren. [Bestätigung]
 
Danke für den Hinweis! 🙂

Habe den Text bei allen Armeen mit Drop Pods wie folgt überarbeitet:

Ein (1) Drop Pod kann AUSCHLIEßLICH den Trupp transportieren, zu dem es als "dedicated transport vehicle" dazugekauft worden ist ODER leer platziert werden, wenn dies während der Deklarierung der Reserven so angesagt worden ist. Ein (1) als eine separate Sturmauswahl gekauftes Drop Pod kann, wie jeder andere unabhängige Transporter auch, eine beliebige (legal transportfähige) Einheit, zuzüglich eventuell angeschlossener UCMs, transportieren. [Bestätigung]



Außerdem habe ich mich erdreistet, den Dark Angels etwas Liebe zu schenken:

DA.5 Unabhängige Charaktermodelle (UCM) / Independent Characters (IC) mit gekauftem Bike: Erhalten außerdem zusätzlich die "Ravenwing"-Sonderregel. [Änderung]


Sammael kann halt nicht JEDE Jagd persönlich anführen. ;-)


Gruß
General Gundmann
 
Außerdem habe ich mich erdreistet, den Dark Angels etwas Liebe zu schenken:

DA.5 Unabhängige Charaktermodelle (UCM) / Independent Characters (IC) mit gekauftem Bike: Erhalten außerdem zusätzlich die "Ravenwing"-Sonderregel. [Änderung]

Also haben die dann Deathwing + Ravenwing? Macht irgendwie keinen Sinn. Ich hätte es rein regeltechnisch auch schön gefunden, wenn ein Bike quasi Death- zu Ravenwing ändert. In diesem Sinne wäre es vielleicht gut das entsprechend mitzuändern, d.h. Bike macht Ravenwing, verliert aber Deathwing?