Tabletop Insider 3 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Duncan_Idaho Als ob mich deine Meinung jemals interessiert hätte.

@DeusExMachina: es gibt ganz klare Kritikpunkte, mir scheint aber, das Du da eine doch sehr festgefahrene Einstellung hast und beim Magazin auf Teufel komm raus alles schlecht reden willst.

Ich bin jederzeit meine Meinung zu ändern deswegen schau ich mir das Heft ja auch noch an, aber bis her wurde ich nicht überzeugt.


Du siehst Dich doch so oder so garnicht als Zielgruppe, weshalb also die Mühen, das Heft fertig machen zu wollen. So lange Du nie ein Exemplar kaufen willst, ignorier es doch einfach.

Natürlich bin ich Zielgruppe ich gehöre ins Werbewirksame Publicum aber "Alt"-Papier kaufen tue ich mir nicht.
Ich habe viele Jahre Lang die Mephisto gelesen und habe sie eine Zeit lang als durch aus brauchbaren Ersatz für die dahin geschiedene Wunderwelten gesehen bis es mit ihr Berg ab ging.
Die TTI hat in einem dt. Markt der Absolut unterversorgt ist und dem man auf Magazine angewiesen ist die allesamt aus dem Ausland kommen es geschafft nichts aus ihrem Potenzial zu machen sich in Themen zu verrennen die in einem Tabletop Magazine nichts zu suchen haben. Computerspiele Tests? Lächerlich, zum einen weil sie es nicht geschafft haben das Gefühl zu erzeugen das der "Tester" das Spiel überhaupt mal in der Hand gehabt zu haben zum anderen weil sie das Spiel an sich aber nicht im Kontext zu TT Vorlage getestet haben wollen.

Über den Newsteil habe ich mich zu genüge ausgelassen.

Was für Magazine mir gefällt? Wargames Illustrated oder Gameforces zum Beispiel oder eben ein PDF Magazine wie dieses hier: http://www.atorgael.com/s-zine/FF01-Web.pdf
 
Nicht das ich DeusEx jemals verstanden hätte (oder es je gewollt habe), aber hier sehe ich einfach kein Problem. Die Unstimmigkeiten wurden sauber dargelegt und begründet. Ich meine, wer macht sowas noch heutzutage. Und wenn mir das Magazin nicht zusagt, gut, kaufe ich es eben nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Andre und Darkover im Lowrider die Hoods abklappern und Nicht-Abonnenten mit der UZI abknallen. Wirklich, Leute gib es, die gibt es gar nicht 🙂.
 
Und wahrlich, in diesem Fall kann ich Dr.Cox nur zustimmen und hoffe, daß den Machern beim TTI4 die Arbeit leichter und unkomplizierter von der Hand geht.
Für Abonennten ist eine Wartezeit immer unangenehm.

Was das ständige Genöle mancher User angeht kann ich ohnehin nur noch den Kopf schütteln.

Persönlich freue ich mich darüberhinaus, dass sich die Macher vom TTI Kritik zu Herzen genommen haben und auch ein System genauer vorstellen möchten, anstatt nur über die Minis zu schreiben.
 
Nicht, dass ich Deus Meinung zum Magazin im allgemeinen Teile, aber mit den Computerspielen hat er recht. Ich denke, das TTI sollte sich von allen Sachen fern halten, die einen Monitor/Fernseher benutzen. 😉
Ich meine, in der Auto-Bild werden ja auch nicht die schönsten Bahnstrecken Europas vorgestellt.

Ansonsten denke ich, das TTI hat Potential und ich freue mich, dass es das gibt. Raum nach oben ist noch reichlich da, aber das wird schon. Ist ja erst die dritte oder vierte Ausgabe. 🙂
 
Richtig, Computerspiele sollten in Tabletopzeitschriften nichts zu suchen haben, die haben ihre eigenen Zeitschriften.

Figuren und Spieleneuheiten finde persönlich auch nicht besonders spannend, außer es handelt sich um detailierte Rezensionen. Die meisten Neuheiten kennt man schon aus dem Internet und mit einer print Zeitschrift dem Internet hinterherzulaufen ist nicht notwendig. Dann lieber ein paar mehr schöne Artikel.

Muß mich mal auf die Suche nach dem neuen Heft machen...
 
Liebe Gemeinde,
nun habe ich mich durch 9 Seiten Thema durchgeackert. Uff

Ok zuerst einmal ein paar Worte zu GW. Das die Jungs mit Ihrer Rechtsabteilung in einem Paralelluniversum leben, sollte eigentlich allen klar sein. Die Dinger die sie sich leisten, unabhängig ob rechtlich korrekt oder nicht, würden in anderen Branchen nicht so durchführbar sein. Durch Ihre Vormachtsstellung wissen die gar nicht wie es im richtigen Leben zu geht.

Bevor mir jemand mit dem Klugscheiß Modus ankommt, ich betreibe einen Enduroblog und muß mich auch mit dem Urheberrecht auseinandersetzen. Wenn ich also Photos von aktuellen Modellen auf meiner Seite verwende, schreibe ich eine Anfrage an die Presseabteilung der Hersteller und bekomme dann eine Freigabe (bisher immer!). Und nicht nur bei Kleinserien Herstellern (da habe ich sogar teilweise einen direkten Account zu der Presseseite), nein auch die großen Marken wie BMW oder Yamaha, um ein Beispiel zu nennen, geben mir die Freigabe zur Nutzung der Bilder.

Auch meine Stiefmutter und mein Vater, die beide Schriftsteller von Sachbüchern und Fachzeitschriften waren, haben auf Anfragen immer Freigaben für Bilder bekommen, mehr noch, sie sind mit Informationen zugeschüttet worden. Warum? Weil die Firmen auf diese Berichte angewiesen sind. Nur GW hat das bisher noch nicht erkannt🙄

Nun zu Eurem Heft,
4,95 wollt Ihr dafür haben. Da ergeben sich für mich zwei rechtlich interessante Punkte.
Zum ersten gegenüber den Abonnenten, die haben für eine Leistung bezahlt. Und die Werbekunden, auch die haben für eine Leistung bezahlt. Und diese ist an ein pünktliches Erscheinen Eures Magazins gebunden.
Und in sofern ist der Vorwurf der Unprofessionalität durchaus berechtigt. Habt Ihr Euch denn nicht mal im Vorfeld bei den Profis schlau gemacht? Meine Güte, man produziert Beiträge auf Halde, damit man, wenn ein Autor patzt einen anderen Beitrag aus dem Hut zaubern kann. Schaut Euch doch mal in anderen Fachpressebereichen um, da heißt es "aus produktionstechnischen Gründen kann Beitrag XXX in dieser Ausgabe nicht erscheinen, wir holen diesen aber in kommender Ausgabe nach." Da wird aber keine Ausgabe deswegen verschoben!

Abgesehen davon, da Euer Magazin ja nicht monatlich erscheint würde ich auf Aktualität pfeifen. GW will Euch keine Bilder überlassen? Scheißt doch drauf. Erstens gibt es noch andere Firmen als GW, und zweitens ist unser Hobby so vielfältig, das es mehr als genug Stories gibt, die die Leute auch lesen wollen!

Achso Tinbitz, und damit ich auch mal inhaltlich über Euer Heft reden kann, werde ich mich morgen mal bei Dir melden und mir was von den vergangenen Ausgaben bestellen. Denn ich bin durchaus der Meinung, das ein deutschsprachiges, systemübergreifendes TT-Magazin am Markt seinen Platz hat.
 
Druckfenster und Druckvorlauf würde ich sagen. In der Regel hat man einen bestimmten Zeitrahmen, da die Druckereien ihre Maschinen schön am Laufen halten wollen. Wenn dann sowas wie die Sache mit GW kommt, schafft man das bisherige Druckfenster nicht und muss auf das nächste warten, dass ja bisher bei TTI immer 3 Monate später lag.
 
Zu später Stunde noch ein kleines Statusupdate:
Aktuell sitze ich am Layout der letzten 10 Seiten. Und wenn mir kein Ziegelstein auf den Kopf fällt oder was ähnliches, geht TTI03 diese Woche in Druck und ist zur RPC erhältlich - wir stellen uns ja gerne der gerechtfertigten Kritik, also seid Ihr herzlich eingeladen, über Sinn, Unsinn, Professionalität, Enthusiasmus etc. mit uns auf der RPC in Köln in Halle 2 am Stand 270 zu reden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.