Ich glaube ihr könnt es in originalsprache lassen. Ich denke die allermeisten kompetitiven 40k Spieler, an die sich der Podcast ja hauptsächlich richtet, sind englischen Content eh gewohnt und haben keine Probleme einem Interview auf Englisch zu folgen.
Gute Episode btw und toll, dass man diese 2 Interviews bekommen hat. Hervorragend.
Ein Punkt zum Inhalt: Bei einer der LVO Listen habt ihr euch gefragt wie sie gewinnt, weil sie ja kaum Marker halten kann und man ja das Spiel über Marker gewinnt.
Dem ist in ITC nicht ganz so. Solange man sicher ist, dass man "kill more" schafft, braucht man nur irgendeinen einzelnen Marker halten um primär ausgeglichen zu sein. Wenn man den Nachzug spielt kann man sogar in Führen, weil man immer die Chance hat Gegner von Markern runter zu ballern, sodass man nen ausgleich in Markern hat und durch kills dann vorbei zieht.
Das soll jetzt nicht heißen, dass Boardcontrol unnötig wäre, aber wenn man kann durchaus auch ohne viele Marker zu halten Spiele konstant gewinnen, wenn die Liste das hergibt. Voraussetzung ist halt, dass man zu 95% "kill more" schafft. Kann mir vorstellen, dass es bei ihm so läuft.
@Deutsche Meisterschaft:
Warum wird jetzt überall der "Deutsche Meister" auserkoren? Erst beim TTM Finale, dann bei dem Turnier dort. Es gibt hier keinen Verband, man kann teilweise auch als nicht Deutscher antreten... Wer keult sich einen auf den Begriff? Wem ist es wichtig dass er "Deutscher Meister" genannt wird, weil er irgend ein Turnier gewonnen hat? Bald schreibt jedes Turnier hin "wer hier gewinnt ist Deutscher Meister, weil wir die Geilsten sind". Irgendwie affig 😀😀