Tau Codex 2022

Wenn man sich drauf verlegt die heavy hitter in Runde 3 per Manta Strike kommen zu lassen könnte das ganz gut harmonieren.
Wird natürlich interessant, was dann noch an Sept Traits mit dazu kommt... Farsight wird sich ja vermutlich stark verändern.

Außerdem bin ich gespannt, was Commander dann noch mitbringen.
Das Problem dürfte sein, dass der Gegner dann schon 2 Runden den Tisch kontrolliert hat, wenn man als 2ter dran ist sogar 3 Runden.
Das macht es dann ziemlich schwer die Punkte wieder aufzuholen.
Klar muss man den Codex abwarten, aber bewegen und besser schießen ab Runde 1 hört sich einfach deutlich besser an.
 
  • Like
Reaktionen: DeStinyFiSh
Najo, wenn man den kauyon wählt heißt es ja nicht, dass man dem Gegner das Schlachtfeld einfach so überlässt - macht es dann aber vermutlich schwieriger, damit hast du natürlich recht. Eigentlich finde ich auch, dass sich der Montka besser liest, wenn man den Rest drumherum noch nicht kennt. Im Artikel zu diesem Teaser steht aber auch, dass man sich erst entscheiden muss, nachdem festgelegt wurde welcher Spieler startet. Man weiß also vor der Wahl, ob man in Runde 3 die Initiative hat oder nicht 😉 Man muss sich natürlich vorher entscheiden Schocktruppen zurück zu halten und flexibel genug aufgestellt haben
 
Najo, wenn man den kauyon wählt heißt es ja nicht, dass man dem Gegner das Schlachtfeld einfach so überlässt - macht es dann aber vermutlich schwieriger, damit hast du natürlich recht. Eigentlich finde ich auch, dass sich der Montka besser liest, wenn man den Rest drumherum noch nicht kennt. Im Artikel zu diesem Teaser steht aber auch, dass man sich erst entscheiden muss, nachdem festgelegt wurde welcher Spieler startet. Man weiß also vor der Wahl, ob man in Runde 3 die Initiative hat oder nicht 😉 Man muss sich natürlich vorher entscheiden Schocktruppen zurück zu halten und flexibel genug aufgestellt haben
Das meinte ich eben damit.
An Kauyon hängen viele Bedingungen, damit es gut ist. Liste, Reihenfolge, Gelände usw.
Während sich voll bewegen zu können und dann besser zu schießen, wohl immer gut ist.
Aber ist wie immer Kaffeesatzleserei und daher nur meine persönliche Einschätzung.
 
Kauyon beinhaltet halt das wichtige schießen nach dem Zurückfallen, dass gerade ab Runde drei gegen manche Armeen schon extrem wichtig wird. Runde eins oder zwei kann man vermutlich noch ganz gut abschirmen, aber später wirds eng. Außerdem ist ein Zusatztrefferbonus im späteren Spielverlauf auch extrem nützlich um die Missionsziele freizuräumen, die man eh erst dann erreicht und den Feuerkraftverlust auszugleichen, den man im Verlauf des Spiels erlietten hat.
In den ersten Runden den Rend und Wunden Bonus mit Mont´ka auch auf dei Einheiten anzubringen, wo man es braucht wird teilweise auch schwierig, da es leicht abzuschirmen ist. Muss ja nur ein einziger Gant näher am Riptide stehen, als der Tyrant, den man gerade unbedingt umlegen will.
Mit Mont´ka kann man sich da schon leicht verrennen und am Ende kann man den Bonus nurin der dritten Runde, oder gar nicht verwenden, weil immer irgendwas im Weg steht, oder man dann eigentlich nie rennen muss, wird dann aber in der dritten Runde im Nahkampf abgebunden und hätte dann doch lieber Kauyon genommen.
Ich sehe die Wahl hier keinesfalls eindeutig. Beide Auswahlen haben Vor- und Nachteile die eben vom Gegner, seiner Spielweise und dem Gelände abhängen und teilweise auch vom ersten Zug.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Naysmith
Sehe ich auch so. Das ist gar nicht so sehr eine erste Zug oder nicht Entscheidung. Aktuell denke ich es ist viel stärker Gegnerabhängig. Vermutlich ist Kauyon gegen schnelle Gegner besser geeignet und Montka gegen langsamere. Aber das ist gerade echtes Glaskugelgucken. Ich hoffe die Drohnenmechanik wurde überarbeitet ebenso die Marker. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen ??.

cya
 
Hm, ich muss gestehen auf den ersten Blick wirkt für mich MontKa auch wesentlich reizvoller.

Kauyon finde ich gerade schwer einzuschätzen. Auf der anderen Seite ist es aber auch durchaus möglich, dass ggfs. die Defensivkapazitäten der Tau vielleicht sogar durch überarbeitete Drohnenmechanik verbessert wurde, so dass Kauyon eine gute Alternative darstellt.

Nachdem ich zwar kein Freund von immer mehr Dakka und DS und Kadenz der Codize im allgemeinen bin, finde ich es aber gut, dass Montka bei den Tau auch eine offensivere und mobilere Spielweise erlaubt bzw. fördert, als feststehende Ballerburgen zum Teil der letzten Editionen.
 
Für mich:

Montka - Advancen kann man immer gut gebrauchen und das andere ist situativ. Macht der Gegner in Runde 1 Druck oder ist schnell, dann wäre 18" möglich. Danach wird es schwieriger weil man doch gar nicht so nah ran möchte. Deep Strike ab Runde 2 wäre da noch interessant.

Kauyon - Man muss viel "warten". Das Spiel ist aber in Runde 2 - 3 intensiver als 4 - 5. Darauf setzen würde ich nie.


Stellt man aber viel in Deep Strike gibt man viel Feuerkraft ab. Daher sehe ich beides ehr als Gimmik. Es wird bestimmt gegen CP einen switch geben.

Weiterhin fehlt die Sept, Zielmarker, Drohnen, die Sonderregeln der Modelle und die Stratagems. Da könnte noch viel kommen. 😉
 
Ich denke auch das man es in Game switchen oder erweitern kann... Evtl mit nem Commander ? Oder sogar nur durch farsight und shadowsun? Noch weiß man nicht viel. Aber das was bis jez gezeigt wurde ist okay und nicht enttäuschend, meiner Meinung nach.

Also aufjeden Fall kommt man weg von der bubble Armee.

Wurde darkstrider schon immer als sub Commander betitelt ? Also Lore technisch evtl. Aber nicht im Codex oder ? Evtl bekommen wir ja nen generischen SUB Commander ? Denke aber eher nicht.
 
Ein Wechsel der Philosophien im Spiel durch CP wäre ja der völlige No-brainer. Dann wäre diese coole, Tau-eigene Mechanik durch eine langweilige CP-Steuer entwertet. Das fände ich ziemlich Schade.

Tja, was wird aus Farsight. Man ist es ja inzwischen gewohnt, dass diese Subfraktion oft umgebaut wird. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie viele Supplements ich hier inzwischen habe. 4 oder 5 müssten es sein.

Nachdem ich den ersten Spoiler mit den Waffenänderungen nicht gut fand, gefällt mir die neu gezeigte Mechanik um so mehr. Ich bin sehr gespannt, was als nächstes kommt.
Vielleicht kann man seine Battle Suits wieder mit interessanten Systemen anpassen. Das vermisse ich sehr.
 
Das Problem in meinen Augen ist, dass ihr beide irgendwie recht habt. Könnte durchaus nen Wechsel mit CP geben, wie bei anderen Armeen bei Vergleichbarem.... aber eigentlich finde ich, dass Deus recht hat und irgendwie die Mechanik etwas ad absurdum führt. Natürlich würde es die Tau besser machen, wenn sie wechseln können, keine Frage. Und da muss man das natürlich auch im Vergleich zu anderen Fraktionen betrachten (wo ich das durchaus auch etwas unschön finde...) aber ich habe halt die Befürchtung, dass wir hier vom Trash-tier zu Überpowert wechseln - das will ich eigentlich nicht. Auch wenn ich mich mental mal darauf vorbereite und vllt. die Genugtuung nach ein bis zwei Jahr warhammer im hard mode das Ganze etwas überbrückt, könnte es halt wieder zu einem wenig ausgeglichenen Spielerlebnis führen nur mit Ausschlag in die andere Richtung. (Zynisch könnte man auch sagen, dass man die 'Powergamer' ja auch wieder zum investieren bringen muss bevor die Errata und der Powercreep neuerer Fraktionen sie dann wieder direkt und indirekt nerfen und die kompetitiven Spieler wieder auf was anderes umschwenken^^)
Aber genug der Schwarzmalerei. Ist vllt auch ein bisschen müßig darüber zu diskutieren bei derzeit noch zu vielen Unbekannten. Aber gerade sowas kann natürlich auch die eigene Fantasie anregen. Überlege auch schon die ganze Zeit was die neue Knifte vom Darkstrider für die Marker bedeuted - aber belastbar kommt dabei nur raus, dass sich halt irgendetwas ändert. Was ja irgendwie auch klar ist und nix sagt 😉
 
Ich habe keinen Überblick über alle anderen Fraktionen. Bei den Dark Angels und beim Adeptus Mechanicus gibt es Möglichkeiten, einzelne Einheiten in ihren aktiven Doktrinen/Gebeten/usw. hin- und her zu schieben. In so einem Maße fände ich das völlig ok. Wäre etwas für einen Commander. Aber bitte nicht für die ganze Armee.
Einen Wechsel von Underdog zu Powerplayer hatten wir ja schon mal von der 5ten zur 6ten, oder?
Wir können uns leider nur Überraschen lassen. Momentan ist bei GW alles möglich. Vielleicht wird ja der Stormsurge gebuffed, weil von den Modellen noch so viele im Lager liegen...