Tau Gerüchte *update 05.04.2013*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider doch: "Fernschlag"
Und Broadside heißt "XV88 - Breitseite" usw...

Das brennt in den Augen... Da bin ich gespannt, wie sie Riptide übersetzen wollen... XV-104 Brandungsrückströmung...

Da überlegt man sich doch den Kauf eine englischen Codex...

Warum der Panzerkommandant einen ähnlichen Anzug wie die Schattensonne trägt, verstehe ich auch nicht... vielleicht gibt er seinem Panzer damit Shrouded oder einen Schild-Invul-Save.

Und scheinbar bekommen die Pathfinder wirklich eine Ionenwaffe im Trupp... das Teil, was der in der Hand hält, sieht aus wie eine Miniaturausgabe der Hammerhai-Kanonen, die auf dem Kopf steht... wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Shas'ui, der Feind nimmt uns mit seinen schweren Waffen ins Visier!"
"Macht nix, mich sieht er nicht"
Geil ;D

Alles in allem sehr geile Bilder.
Alles passt gut zusammen.
Zu den Charkatermodellen denke ich das, dass erste dieser Späher-Char ist und das zweite die Feuerkrieger-HQ.
Und die Waffe der Späher ist definitiv ne Ionenwaffe. Nun haben Sie also neben der Massebeschleunigertechnik auch da Hand angelegt.

EDIT:
Und man sieht endlich mal die Bewaffnung der Flieger.
Sind ganz gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle sind sehr schick, vor allem die Infanteristen. Nur der lim. Ed. Codex ist eine Unverschämtheit, nochmal 10€ teurer als bisher bzw. schon 15€ Aufschlag seit dem Chaos Space Marine Codex...


Sie schauen halt, wie schnell der weggeht. Solang das weniger als 12 Stunden dauert wird wohl jedes Mal 5€ draufgelegt :happy:

DIe Flieger sind so unglaublich hässlich, der Rest fetzt.
 
Ich versteh nicht ganz warum hier rumgetextet wird und noch weniger was es schon wieder zu flamen gibt.
Dass der WD am 30.03. kommt ist fix seit der letzte WD rauskam, denn da stehts ja nunmal schon drin. Und sonst sieht man doch nichts auf der GW Seite und da gibts auch keinen Trailer (zumindest nicht unter dem angegebenen Link). Und der auf youtube sieht selbstgebaut aus und darauf sehe ich auch nirgendwo den Riptide.
Und woram sieht man dass es keine Kroot im Codex geben wird??

Also macht mal locker Leute, am WE gibts erstmal Eier.

Doch da gibts einen Trailer. Augen auf beim Modellkauf. Das der nicht Fanmade ist, wurde dir ja schon erklärt. Aber nochmal: Auf dem GW-Blog, wo eigentlich alle Trailer veröffentlicht werden, gibt es einen Trailer zu Tau. Da man da sehr viel Tau-Rüstung, aber sehr wenig Kroot Haut(der Wert geht gegen Null) sieht, habe ich mir den Scherz erlaubt zu sagen, dass es keine Kroot geben wird. Nächstes Mal mach ich ein buntes Smile dran, dann verstehts du das auch.
 
Sind jetzt eigentlich mittlerweile die Regeln für die Ionenwaffen klar? Ich hatte ja überlegt ob aus denen einfach generell Schablonenwaffen werden - dass passt zwar nicht zum alten Blaster aber durchaus zum Riesen lauf der Kanone an deren Design sich die neuen Ionenwaffen zu orientieren scheinen und würde auch die Impulsregel+Get-hot relativieren (wie es im Vergleich zu imperialen Kampfgeschützen einzustufen ist muss man noch überlegen - S8 Ds3 ist schon mal wegen sofort Ausgeschaltet klar besser, dafür macht man im Impulsmodus vermutlich durchschnittlich ein wenig mehr schaden an Fahrzeugen aber halt zum Preis von get hot) - ein Leman Russ wäre besser gepanzert und besser bewaffnet als ein Ionenhai, dieser etwas beweglicher hoffentlich etwas günstiger und hat vielleicht das ein oder andere nette Gimmik um etwas länger zu leben - hm, mal schauen...

P.s. der Trailer ist mittlerweile auch auf der Homepage womit die letzten Unsicherheiten bezüglich seiner Echtheit beseitigt sein dürften...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regeln für Ionenwaffen (so wie alle anderen Regeln) sind meines Wissens nach alle Spekulation.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Infanterie-Ionenwaffen schwache Stärke haben und dafür Rending bekommen. Fahrzeugwaffen behalten höhere Stärke, dafür kein Rending, bleiben also größtenteils wie sie sind. Aber auch das ist Spekulation.

Interessant ist, was einer auf ATT festgestellt hat: Bei dem Foto aus dem WD mit dem Riptide auf der rechten Seite und dem Artikel auf der linken, hat der Anzug 2 Fusionsblaster am Schild-Arm, jeweils einen auf der Ober- und Unterseite.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Nebenwaffensysteme (zumindest bei diesem Modell) trotz synchro nur einen Ausrüstungsslot belegen. Die andere Konfiguration mit der Pulskanone scheint einen "integrierten" synchro Plasmawerfer zu haben und auf den Schultern scheine zwei Raketenmagazine zu sitzen. Fragt sich nur, ob das synchro Raketenmagazine sind oder die üblichen sinnlos doppelt vorhandenen SMS... ich bin gespannt!
 
Leider doch: "Fernschlag"
Und Broadside heißt "XV88 - Breitseite" usw...

Häh? Der XV-88 heißt doch bisher KOloss. Oder haben die das jetzt geändert?

Ansonsten: Endlich mehr Bilder. Die Special Chars wissen zu gefallen und passen gut ins Sortiment. Die Fliger sind ganz ok. Passen zum Tau-Design, wirken aber auch etwas altmodisch verglichen mit den High Tech Schwebern der Dark Eldar und Necrons. Der neue Koloss macht sich jedenfalls gut, mal schauen, wie der von anderen Seiten ausschaut.


edit:

Interessant ist, was einer auf ATT festgestellt hat: Bei dem Foto aus dem WD mit dem Riptide auf der rechten Seite und dem Artikel auf der linken, hat der Anzug 2 Fusionsblaster am Schild-Arm, jeweils einen auf der Ober- und Unterseite.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Nebenwaffensysteme (zumindest bei diesem Modell) trotz synchro nur einen Ausrüstungsslot belegen. Die andere Konfiguration mit der Pulskanone scheint einen "integrierten" synchro Plasmawerfer zu haben und auf den Schultern scheine zwei Raketenmagazine zu sitzen. Fragt sich nur, ob das synchro Raketenmagazine sind oder die üblichen sinnlos doppelt vorhandenen SMS... ich bin gespannt!

Ich denke das genauso: Man wird beim Riptide diese Waffen nur als Synchrooption kaufen können, entweder synchro Fusion oder synchro Plasma und endweder ein Raketensystem bzw. synchro Raketen. Bleibt die Frake ob das Montieren an der großen Waffe einen Effekt hat und ob es auch noch andere Waffenmöglichkeiten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gerücht sagte das SMS in Zukunft stets syncronisiert wären; womit die Doppelung im Nachhinein Sinn machen würde.
Selbst vorstellen könnte ich mir dass es zu ner Schablone vergleichbar dem Deathwindsystem o.ä. wird, womit sie sich als Ausrüstungsalternative mehr von (hoffentlich besseren) Pulskanonen abheben würden...


Insgesamt sind und bleiben es aber die Pulskanonen wo ich am meisten auf eine Aufwertung hoffe ich würde ihnen ja niederhalten geben um einen Teilbereich ihrer schwäche auszugleichen und sie dann entweder an vorhandene vergleichbare Waffensystem heran passen (+1S = wie Shurikan-Kanone mit etwas geringerer Reichweite aber niederhalten oder doppelte Reichweite = Schwebo mit schlechterem DS aber Niederhalten) oder um sie davon abzuheben einfach die Kadenz um 1 erhöhen (damit schießt ein Geist auch nur so gut wie 2 Feuerkrieger im Schnellfeuermodus auf etwa mehr Reichweite - wäre also nicht so über wie 25% mehr Schuss auf den ersten blick klingen).
Insgesamt glaube ich nicht das die wirklich schweren Waffen den Tau einen spürbaren Vorteil im Shotout werden einbringen können (nach Abwertung der Koloss-MBs sieht es sogar eher aus als wären sie in punkte reinem Aua, den imperialen des öffteren sogar leicht unterlegen); weshalb es wichtig sein könnte auf eine solide Basis an Pulswaffenfeuer bauen zu können, welche das Gro erledigen, damit die großen wummen sich auf die harten ziele konzentrieren können...
 
Ein Gerücht sagte das SMS in Zukunft stets syncronisiert wären; womit die Doppelung im Nachhinein Sinn machen würde.
Selbst vorstellen könnte ich mir dass es zu ner Schablone vergleichbar dem Deathwindsystem o.ä. wird, womit sie sich als Ausrüstungsalternative mehr von (hoffentlich besseren) Pulskanonen abheben würden...


Insgesamt sind und bleiben es aber die Pulskanonen wo ich am meisten auf eine Aufwertung hoffe ich würde ihnen ja niederhalten geben um einen Teilbereich ihrer schwäche auszugleichen und sie dann entweder an vorhandene vergleichbare Waffensystem heran passen (+1S = wie Shurikan-Kanone mit etwas geringerer Reichweite aber niederhalten oder doppelte Reichweite = Schwebo mit schlechterem DS aber Niederhalten) oder um sie davon abzuheben einfach die Kadenz um 1 erhöhen (damit schießt ein Geist auch nur so gut wie 2 Feuerkrieger im Schnellfeuermodus auf etwa mehr Reichweite - wäre also nicht so über wie 25% mehr Schuss auf den ersten blick klingen).
Insgesamt glaube ich nicht das die wirklich schweren Waffen den Tau einen spürbaren Vorteil im Shotout werden einbringen können (nach Abwertung der Koloss-MBs sieht es sogar eher aus als wären sie in punkte reinem Aua, den imperialen des öffteren sogar leicht unterlegen); weshalb es wichtig sein könnte auf eine solide Basis an Pulswaffenfeuer bauen zu können, welche das Gro erledigen, damit die großen wummen sich auf die harten ziele konzentrieren können...

Zu den SMS: An eine Schablone glaube ich eher nicht. Synchro vielleicht eher, dann befürchte ich aber, dass sie im Gegenzug das feuern ohne Sichtlinie oder das Deckung ignorieren verlieren würden.

Für die PuKas würde ich mir auch ein upgrade wünschen, am sinnvollsten wäre wohl eine Erhöhung der Kadenz. 4 Schuß würden die Waffen als Nebenwaffen für die Kampfpanzer interessant machen, da sie den SMS schon reichweitenmäßig unterlegen sind, von benötigter Sichtlinie gar nicht zu sprechen.
Wobei ich nicht einschätzen kann, ob Geister mit 4 Schuß nicht zu heftig werden, falls sie auch höhere Reichweite bekommen würden. Andererseits verlieren sie wohl an Tarnung.
Für die Krisis wären 4 Schuß angemessen. Bisher waren die PuKas an Krisis nutzlos meinem Geschmack nach. Da nehme ich lieber synchro Flamer mit, kosten weniger, weniger Reichweite, aber in der Regel mehr Wunden. Oh ja, Flamer... wäre richtig gut, wenn die ein "Schwerer Flamer"-Profil bekommen würden. Würde auch Sinn machen, nachdem normale Infanterie die sowieso nicht benutzt. Aber da komme ich wieder in Träumereien rein. 😉

Was den Shootout betrifft: Wir werden doch aktuell sowieso von den Impis ausgestochen auf dem Gebiet.
Ich betrachte die bisherigen Gerüchte mit gemischten Gefühlen. Es scheint eine Tendenz weg von den Rail-Waffen hin zu den Ionenwaffen zu geben.
Finde ich einerseits schade, weil die Railgun die ikonische Waffe der Tau war bisher. Gut hingegen könnte für uns sein, dass die Ionenwaffen eine höhere Kadenz bei mittlerer Stärke bieten könnten.
Nachdem uns der Rang der Armee mit den stärksten Waffen von den Impis abgelaufen wurde, ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dass wir eher mehr Schüsse mit überdurchschnittlicher Stärke aufs Feld bekommen als einzelne, richtig heftige Schüsse.
So richtig gefällt mir zwar die Entwicklung nicht (falls es so wird), aber was soll man machen. Besser als jetzt wird es hoffentlich, so oder so. 😉
 
So, mit etwas Absatnd und mehr Zeit mal meine differenziertere Meinung zu den letzten neuen Bildern.

Späher BCM:
Schaut ganz gut aus, die Hose wirkt durch die überstarken Akzente aber etwas merkwürdig. Der Kopf mit dem Zopf ist sicherlich das besondere an der Miniatur. Sparfüchse werden sich den aber potentiell auch aus der neuen Späherbox zusammenbauen können - immerhin wird diese eine Finecast-Mini ja fast soviel kosten wie eine komplette Box Späher...

Hammerhai-BCM:
Den Panzerkommandanten finde ich sehr gelungen. Diese lässig-abstützende Pose während der einen Befehl brüllt gefällt mir sehr gut. Ich würde seinen Kampfanzug aber vielleicht nicht weiß bemalen. Optisch dürfte das ein besonderer Anzug der XV-10er oder 20er Reihe sein, da haben einige hier wohl recht. Ob das spielerische Auswirkungen hat müssen wir aber noch sehen (ich glaube eher nicht).

Feuerkrieger BCM:
Auch diese Miniatur gefällt mir sehr gut. Eine schöne Mischung aus der altbekannten Feuerkriegerrüstung, die mit zusätzlichen Panzerplatten an Beinen und Brustpanzer sowie einem schicken Mantel versehen ist. Der ist fast schon zu schade für einen Truppenupgrade-Charakter. Und da man die Pose nun kennt wird auch deutlich, dass der auch auf dem unscharfen Armeefoto der ersten Bilderserie zu sehen war, was meine Hoffnung nährt, dass der Krisis links von der Heftmitte auf dem Bild wirklich der neue XV-8 Commander sein könnte.

Späher:
Die neue Spezialwaffe sieht defintiv nach einer Ionenwaffe aus. Dazu passt die Mündung und dieses unten angesetzte Kondensatorrohr, dass auch die Ionenkanone vom Hammerhai hat. Wie auch schon beim Späher BCM wirken die Hosen auf den zweiten Blick etwas merkwürdig, so als hätten die Späher eine Art Halbrock/Kilt über dem rechten Hosenbein.

Flieger/Bomber:
Man gewöhnt sich langsam dran. Ich will den jetzt endlich mal von unten sehen, um zu ergründen, wofür diese Stangen zwischen Tragflächen und Leitwerk nun eigentlich gut sein sollen. Interessant ist die nun deutlicher erkennbare große Kanone beim Jäger unter dem Heck. Auch scheinen beide Flieger unterschiedliche Drohnen zu haben. Nun beim Bomber gibt es diese Stabilisatorflügelchen an den Drohnen. Ich bin mal gespannt, was die so alles können. Beim Design erkennt man nun auch besser, dass man sich vor allem an der bisherigen GW-Fahrzeugreihe der Tau orientiert hat. Die gesamte Frontpartie erinnert doch sehr an die des Teufelsrochen. Insgesamt wird der Gesamteindruck dadurch runder, aber mir gefallen die Forge World Tau Flieger immer noch einen Ticck besser, da auch passend zum Stil der Tau aber doch einen Tick schnittiger. Der Vergleich zwischen WWII-esquen Fliegern (neue GW-Modelle) und einem SciFi Jägern (FW Tau Flieger) ist schon angebracht.

Koloss:
Gefällt, aber ich will gerne noch wissen, ob die Beine anders positionierbar sind und wie der hinter seiner dicken Knarre und von hinten aussieht. So aber absolut kein schlechtes Modell.


Nun ist eigentlich nur noch der neue XV-8 Commander übrig, mit der spannenden Frage ob der in in Plastik (wäre bei der Vielzahl an Optionen eigenrtlich angebrachter) oder Finecast (teurer, sicher nicht so viele Optionen) kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.