Tau Gerüchte *update 05.04.2013*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum Fragen wir nicht einfach mal Terra ob der Tau Codex noch zu bestellen ist?
Wäre doch das einfachste um das Gerücht auf seinen Wahrheitsgehalt zu testen.

Wie gesagt, wir haben bei unserer heutigen GW Artikelorder schon angefragt. Da wurde uns gesagt, das der aktuelle Codex aktuell als "nicht Lieferbar" gekennzeichnet ist.
Aber am besten nochmal einen anderen Kontakt fragen, doppelt hält besser.
 
Tatsächlich das aktuell beste Indiz für einen neuen Codex.

Genau das passierte nämlich mit der neuen Edition und den letzten drei Codizes ebenfalls 2-3 Wochen vor Release.

Mitlerweile ist auch mir der ein oder andere Zaun entgegen geflogen, der auf den 30.03. deutete, scheinbar was WD Ankündigung angeht. Den Wahrheitsgehalt kann ich aber keinesfalls bestimmen.
 
Es gibt viele Sachen die man sich vorstellen könnte - sei es: Feuerkrieger können als Nahkampfersatz mit vollem BF Abwehrfeuer geben, Taufahrzeuge bekommen ne Option auf Tarnsysteme, oder es gibt Ionenkanonen mit vernünftiger Kadenz (5-6) und Skyfire-Option - das lässt sich auch bei anderen Elementen fortsetzen, so könnten Kroot ihr Waldbewohner gegen Gelädneerfahrung + Tarnung taucheschen und der Weise gibt ihnen Gegenschlag von wegen koordinierter Hinterhalt - ließe sich alles als glaubwürdiges Gerücht verkaufen, weshalb ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht so viel auf Gerüchte gebe, da es momentan keinerlei Anhaltspunkte gibt um Wunschdenken (im vernünftigen Rahmen) und Gerüchte auch nur ansatzweise zu trennen.


Der Punkt ist, dass es bei dem derartigen Spetialisierungsgrad den Tau im Moment haben oft recht schwierig sein dürfte das ganze zu vernünftig balancen: Bei einem Marine hat man nen Haufen schrauben an denen man drehen kann um sie Spielstark aber nicht überlegen zu gestalten.
Feuerkrieger hingegen können schießen und sonst nichts - die haben keine Spetzial oder schweren Waffen, über deren Verfügbarkeit eine leicht zu schwache Einheit attraktiver wird, keine Nahkampffähigkeiten mit deren Anhebung man eine Abschwächung des FK-Profiels bzw. Anhebung der Punktkosten gerechtfertigt werden kann, es gibt kein IkW oder ähnliches über dass man noch justieren könnte und Optionen über den Champion kann man auch nur im übersichtlichen Rahmen einbauen, da ein überladener Champion dank gezielten Schüssen u.ä. dennoch unattraktiv wäre...
...in sofern wird es recht schwierig derartige Einheiten so zu gestalten dass man sie einerseits einpacken will (also um ihrer selbst willen und nicht weil man halt Standards zum Punktehalten braucht), andererseits der Spame davon einseitig aufgebaute Armeen zu attraktiv macht und es bei Tau nun die FK-Version der grünen Flut gibt (Pulsgewehre sind in der momentanen Edition nun mal stark, die Bedieneinheit aber zu schlecht oder teuer - lohnt es sich FK mitzunehmen, lohnt es sich auch davon viele mitzunehmen, lohnt es nicht, lohnen auch nicht ein paar - hierfür ist der Bereich auf den FK spezialisiert sind selbst wieder zu unspezialisiert, dass ist keine Waffe die man für Spezielle Gegnertypen einpackt und sich an deren aufkommen orientiert, sondern halt ne Waffe gegen fast alles - von billig Infanterie bis zu leichten Fahrzeugen - und dadurch ist sie entweder top oder Flopp aber nur selten wirklich gebalanced)...
 
Naja S6 DS4
würden aus den Pulsgewehren wieder das machen was sie zu den Zeiten des ersten Tau codex waren.

aber DS4 wäre sanfter pusch gegen alle nicht SM fraktionen

BF erhöhen wäre auch ne möglich, nur dann hätten wir wieder SM´s und die Marker wären sinlos

Sonderregeln geben wäre auch ne gute möglchkeit.
Wie gesagt Abwerhfeuer mit voller BF und den Waffen mit DS4 wäre schon ne starke truppe
 
@Halva: Ist nur der Codize nicht mehr lieferbar oder auch andere Boxen der Tau? Die Armeebox fällt ja auch meistens darunter das sie nicht mehr lieferbar ist.

Wir haben nur nach dem Codex gefragt :/
Der Kontakt ist durch die Beschneidung der Neuheitenpolitik zwar auch recht eingeschränkt was Vorankündigungen betrifft aber wenn geplante Releases näher rücken haben auch diese ihre Mittel und Wege, sich zu informieren.
Die Antwort war jedoch schon für uns so zu verstehen, das hier was im Anmarsch ist.
 
Naja S6 DS4
würden aus den Pulsgewehren wieder das machen was sie zu den Zeiten des ersten Tau codex waren.

aber DS4 wäre sanfter pusch gegen alle nicht SM fraktionen

BF erhöhen wäre auch ne möglich, nur dann hätten wir wieder SM´s und die Marker wären sinlos

Sonderregeln geben wäre auch ne gute möglchkeit.
Wie gesagt Abwerhfeuer mit voller BF und den Waffen mit DS4 wäre schon ne starke truppe

Du liest aber schon, was du da schreibst, oder? S6 ist völlig übertrieben.
 
Du liest aber schon, was du da schreibst, oder? S6 ist völlig übertrieben.
als tau mit S5 rauskamen haben auch das viele gesagt.
Standarts mit S5, das macht das ganze spiel kaputt die sind overpowerd ...
Die können ja nen Leman Russ zerstören ...
hat sich als luft nummer entpuppt.

glaub aber auch nicht das es kommt weils zu stärk wäre.

Denke eher die bekommen sonderregel und oder punktanpassung und werden wie immer sein.

GW will neue Modelle verkaufen und nicht die Feuerkrieger von denen die meisten weit mehr im schrank haben als wir je eingesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon fast das Profil vom MBG das ist arg übertrieben. Wobei ich der Überzeugung bin dass die Feuerkrieger sicher neue waffenoptionen bekommen
das glaub ich weniger, denn feuerkrieger waren schon immer ohne spezialwaffen.
einzig das man jetzt schwere dronen anschliesen kann die dann spezialwaffen haben würde gut passen.
 
S6 würde gegen Panzerung bis 12 deutlich helfen. Bei W3 macht es keinen Unterschied, ausser Instant Death verursachen und damit FnP negieren, also am ehesten Dark Eldar abstrafen. Gegen alles andere wäre es praktisch das selbe wie +1BF. Und wenn man bedenkt das die 10 Punkte-Feuerkrieger momentan eher 8 Punkte wert sind wäre das nicht sooooo übertrieben. Man sollte auch bedenken das schiesende Feuerkrieger auch immer Feuerkrieger im freien sind. Da gibt es kein Verstecken im Panzer.

Allerdings gibt es so viel Was man bei Tau machen könnte, offen wir das GW es nicht verbockt.
 
Stärke 6 für eine Standarteinheit im Bereich um die 10P wäre wirklich etwas hart 😀

Und DS 4 fände ich auch doof, das würde viele der Fraktionen bestrafen, die es gerade auch nicht grad rosig haben. DS 3 würde ich mir gegen all die verdammten Dosen wünschen, wäre aber VIEL zu hart.


Ich wäre für eine Sonderregel, Pulsgewehre Ignorieren NUR 3+ Rüstung, alles andere hat normal Rüstungswürfe dagegen 😀

der aber das man vor dem Spiel sich einen Rüstungswert aussuchen darf den man Ignoriert (Spezialisierung der Waffen gegen den Feind gegen den man vermutet vorzugehen, wäre Fluffig nichtmal so abwegig finde ich).
 
Ein Problem ist, dass FK im augenblick einfach zu teuer sind: 3 FK kosten soviel wie 2 taktische Marines (die ungeliebten Standards der Dosen und nicht etwa deren Überflieger) sind im Shotout gegen selbige aber im schnitt ähnlich gut wie diese gegen sie (6 Schuss->3 Treffer->2 Wunden -> 2/3 tote Marines -> 1/3 tote 2er Einheit vs. 4 Schuss -> 8/3 Treffer ->16/9 Wunden -> 8/9 tote Feuerkrieger -> 1/9 weniger als 1/3 tote 3er-Einheit).
Nur verprügeln die Marines die FK im Nahkampf, haben ohne Zusatzkosten 2 Granattypen, können in größeren Trupps spezial- und sogar schwere Waffen mitführen, haben "Und sie kennen keine Furcht" usw. dem gegenüber steht eine leicht höhere Reichweite der FK.
An sich wäre es also absolut legitim zu fordern, dass FK als absolute Spezialisten in ihrem Spezialgebiet deutlich besser oder insgesamt deutlich günstiger als Allrounder sind; allerdings ist es eben diese Vielseitigkeit die den Taktischen marines aus meiner sicht völlig richtig als Ko-Kriterium bescheinigt wurde (jeder fair gebalancede Spezialist hebelt in seinem Spetzialgebiet einen Allrounder gnadenlos aus und das System ist nicht komplex genug als das man wirklich verhindern könnte, dass gut gespielte Spetzialisten in einer Kompetetiven Liste dem Allrounder nicht ihre Spielweise aufzwingen könnten (weis jeder Tau am besten der gegen gute Nahkampfarmeen spielt, die nicht in der Erwartungshaltung aufgebaut wurden, dass der Gegner schon selbst den Nahkampf suchen wird - ich hasse Phantome). FK sind nun natürlich extreme Speziallisten - balanced man sie mit Blick auf sie selbst Faire (also mit Blick darauf was sie alles nicht können), werden die Meisten Taulisten im Anschluss das maximum an FK enthalten (die ksoten ja nur noch 6 punkte/Stück) und alle gegner werden sich (nicht zu unrecht) darüber beschweren, dass dieser Feuerhagel einfach krank ist (Einheiten bei denen man nichts kaufen muss als dass wofür sie primär gedacht sind - dem FK ziemlich nahe kämen da sie kaum was anderes können außer halt schießen, nochmal schießen und noch ein bisschen schießen - sind halt billig wie nen Orkboy deren grüne Flut auch Zeitweise für Beschwerdestürme gesorgt hat). Balanced man sie mit Blick auf ihre Allroundgegner auf dass sie eine klassische Dosenarmee nicht einfach in Grund und Boden ballern, sind sie schnell wieder zu schwach, da sie dann für das was sie nicht können zu viel kosten...

...das ist das Dilemma was ich sehe.
 
Naja, es wenn es zwischen den zwei Extremen schwankt könnte man auch einfach den Mittelweg gehen. 6 Punkte sind zu billig, 10 Punkte zu teuer, also macht man 8 Punkte draus. Damit kosten 2 Feuerkrieger soviel wie ein Marine, was alles in allem Recht fair ist. Da kann man sogar noch nen Gratis'ui draufsetzen und es passt. Statt ner Extrawaffe beim großen Trupp den Dolch graris und man hätte wohl nen feinen Trupp.

Aber man könnte eben soviel machen, wer weiss was kommt.
 
8 Punkte mit beiden Granattypen (Photonengranaten + Impuls) wäre auch mein Vorschlag - damit kostet der volle Jagdtrupp um die 100 Punkte und kann für Zusatzpunkte noch etwas Kampfwertgesteigert werden (Drohnen etc.). Anzunehmen ist aber eher, dass die Feuerkrieger entweder ignoriert wird (sollen sich ja die neuen Modelle Verkaufen) oder aber irgendwelche Sonderregeln bekommen, die sich erst mal mehr oder weniger cool anhören deren tatsächlicher Spielwert aber vorneweg kaum abschätzbar ist, womit es am ende wieder auf top oder Flopp hinausläuft (ich hoffe die lassen nicht Crudace ran der neigt dazu Punktekosten unter Einbeziehung der Supportmöglichkeiten durch die restlichen Armee zu veranschlagen, womit normale Einheiten im Schnitt zu teuer sind und man nur ne handvoll Einheiten wirklich Kompetetiv einsetzen kann, weil er deren Spielstärke in die andere Richtung fehlinterpretiert hat/nicht davon ausgegenagen zu sein scheint dass man da ja auch mehr als eine Einheit Einsätzen kann - Regeln fürs ganze zu machen anstelle für das einzelen führt halt zu unausgeglichenen Regeln, da Spieler nun mal Rosinen picken und gegen Listen spielen wo das gleiche getan wurde - ein lediglich im Schnitt ausgeglichener Codex bringt niemanden was)...

Spannend wir, was wir als Flieger bekommen - auch hier reichen meine Befürchtungen von "hey schau mal der ist super toll bewaffnet und kann spetzielle Flugmanöver ausführen"; "aber auch super teuer und fällt mit Pech bereits beim Abwehrfeuer der Aegisflak vom Himmel"-DE-Flieger (geht natürlich sogar noch schlimmer wie DA demonstrieren, wo die Dinger nicht nur teuer und fragil sind, sondern auch noch vergleichsweise harmlos) bis "Wir sind nicht nur ein Tarnkappen Bomber der bis zu 2+ Deckung kommen kann über solide Panzerung und Strukturpunkte verfügt, sondern auch ne syncronisierte Railgun und Raketenmagazine, Impulsraketen, sowie Photonenbomben besitzt und das zu Punkte Kosten wo man 3 des Models aufstellen will, für welches GW eine ganz neue Preiskategorie einführt (um alles andere schnellstmöglich daran anzugleichen)"...
 
Es kommt ja prinzipiell nicht einmal auf die Punktkosten direkt an. Ein Feuerkrieger kann meinetwegen auch 12 Punkte kosten. Der Punkt ist, es muss funktionieren, die Synergie muss stimmen. Gut ich will nicht abstreiten das die Punktkosten eine große Rolle spielen. Aber alles einfach ein paar Punkte billiger machen macht die Einheiten noch lange nicht gut. Nur eben billiger. Da hast du halt statt z.B. 10 Nichtskönnern zum gleichen Preis 15 oder 20 Nichtskönner auf dem Feld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.