Tau Gerüchte *update 05.04.2013*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um ehrlich zu sein..... mimiimimimimim PZ14.
Die gibt es viel zu selten und wenn kriegt man die auch geknackt.

Was glaubt Ihr was unsere neuen Flieger (gerade diese Ionenwaffe-Variante) mit so nem Teil anstellt.
Selber schießt er mit S7. Wichtig ist aber die Mobilität.
Und dadurch ist man schnell in der Seite. Marker drauf und schon feuert man 2x S8 und 4x S7 in die Seite.
Macht auch gut Aua.

Die wenigen Landraider die es noch gibt (die ja rundum 14 haben) muss man halt mit nem Hammerhai jagen. Oder man schickt (Tau-Spieler denken nicht dran) den Riptide einfach mal im Nahkampf.

@Shadowsuns-HQ
Fand ich im vorigen Codex schon Hammer. Ging nur durch die Drohnen nicht.
+3 DeW Hammer geil.
Wie viele Krisis darf sie den als Leibwache haben? Ich mein was von 7 gelesen zu haben.
 
Ok dann hab ich die Diskussionen "wir müssen alle sterben, da wir nix gegen PZ14 mehr haben" missverstanden.

Die Disskusion war eine der sinnloseren, bzw. eher in der art von den "Wir müssen alle sterben weil wir nichts gegen 3 Drachen + Nurgledämonenprinzen machen" anderer Völker - das angebot an regulären MB ist halt zurück gegangen (ich werden wohl auch sogut wie nie einen dabei haben, da ich Haie und Ripids lieber anders bewaffnen würde), womit wir tatsächlich ein problem bekommen würden wenn der Gegner massiv P14 spammet, da wir nicht massig CC-Trupps haben die zufällig 2+ Melter mit sich rumschleppen die sie auf dem Weg zum Inhalt der Panzer abfeuern können (zugespitzt ausgedrückt); mit einzelnen P14 Einheiten dürften wir aber durchaus fertig werden (wenn wir keine Fusionsblaster mitnehmen wollen, können wir durchaus auch unsere Fk mit EMP-Granaten ausrüsten und eine Einheit in ner Kamikazeaktion opfern), Listenbedingt hätten wir halt nur gegen Spamelisten in dem Bereich Probleme (da es aber viele Armeen gibt die dass nicht haben, treten die dankenswerter weise aber nicht so oft auf; während wir probate Mittel gegen häufig Gespieltes wie Cronair u.ä. haben könnten, was mir tausendmal wichtiger ist).

Das Nadelöhr wird aus meiner sicht aber wie wir gegen diverse GK-Listen dastehen - die sind neben Cronairplub (welches sich aber mAn schneller überlebt haben wird) in meinen Augen die momentanen Platzhirrsche gegen die man zumindest ein brauchbares Matchup hinbekommen muss, um oben mitspielen zu können...

@TheHolyDuck: das ist mWn die Bewaffnung der Jagddrohnen, und wohl eher nicht für Chars verfügbar...
 
Nochmals der Hinweis auf Post #1168 in diesem Thread. Da sind fast alle relevanten Infos vorhanden. Noch ein klein wenig Leo.org bemühen und man weiß bereits sehr viel über die kommenden Tau.

Soweit ich das richtig sehe:
Kein S10 MB für den Riptide! Den gibt es nur für den Hammerhai, dafür ist der aber auch günstiger geworden.

Zu dem Commander-Drohnen Trupp: mit den 25 Punkten pro Drohne zu Grunde gelegt läge ich mit 350 Punkten ja gar nicht so falsch.
Aber da sind mir gleich zwei andere Ideen gekommen. Zunächst mal könnte es ja auch eine Kombinationsmöglichkeit geben für Commander + Angriffsdrohnenschwarm, sollte das mit den RakMag-Drohnen nicht funktionieren. Und weiterhin sind vielleicht Kombinationen möglich aus Commander +Riptide, solange der eine Drohne hat. Da der Commander Zugriff auf Unterstützende Systeme hat und auch selbst was zu der Schlagkraft der Einheit beisteuern kann, denke ich, dass sich da schon einige Einsatzmöglichkeiten bieten. Aber da warte ich besser mal Samstag ab, so gut ist mein spanisch nicht... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei sowas frage ich mich immer, ob die Leute tatsächlich zu faul sind mal auf die GW Seite zu gehen, oder ..... hab keine andere Alternative.

naja auf der HP Homepage kannst du dir auch die Protektorgarde für DA bestellen obwohl du sie laut codex garnicht als Protektorgarde spielen kannst. Also nur weil ein noch auf der HP ist heist das noch lange nicht dass du es auch spielen kannnst 😉.
 
Ich hätte da nochmal ne Frage zu den Markerlights.
Kann man Cover Saves dagegen machen? Oder andere Schutzwürfe? Im spanischen stand da irgendwas von "müssen nicht verwunden" oder sowas. Aber da haben mich meine nicht vorhandenen Spanischkenntnisse verlassen.

Also wie genau funktionieren die Marker?

Grüße

Wahrscheinlich wie bisher: Es gibt keine Wunde, also gibt es keinen Schutzwurf. Treffe reicht zum markern.
 
Ein bischen schade: Der HH kommt standardmäßig mit 2 Angriffsdrohnen daher, die man gratis eintauschen kann gegen eine(!) synchronisierte Pulskanone
Ein bischen dämlich: Alternativ gibts gratis auch ein synchron. Schwärmer Raketensystem, das durch die Bank weg besser ist. Also werden HH in zukunft ausschliesslich damit auffahren.

Thema Panzerung 14: Fusionsblaster haben 18 Zoll bekommen. Was wollt ihr denn mehr? Auto-Win?

Thema Abwehrfeuer: Ich kann nicht erkennen, ob die angegriffene Einheit ebenfalls die Sonderregel haben muss, oder ob es ausreicht, wenn die unterstützende Einheit es hat. In letzterem Fall gäbe das wieder interessante Impulse für den Fish of Fury.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos.

Wird echt interessant Listen zu machen. Man bekommt nun in jedem Bereich irgendwo seine Marker unter und kann dann gegebenenfalls woanders die Feuerkraft beziehen.
Und Fusionsblaster waren schon immer cool, und harmonieren jetzt auch Reicheweitentechnisch sehr schön mit der Pulskanone.

Das dümmste am Codex sind wohl die deutschen Namen.

Grüße
 
Das beste an den Tau ist: Sie sind quasi die Schlampen des 40k. Sie steigen mit jedem ins Bett. Naja gut, mit fast jedem. Also fast jeder WH40k Spieler kann ein Tau Verbündetenkontingent einsetzen. Ich überlege schon, ob ich 2x10 Feuerkrieger, Späher und einen Hammerhai in die DE einbaue. Eine kleine Truppe gutgläubiger Tau, die die Lügen der DE geglaubt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste an den Tau ist: Sie sind quasi die Slampen des 40k.
Jo, ebenso wie die Imps 🙂 Vielleicht mag der Tau Tank-Commander deswegen die Imps nicht: Revierstreitigkeiten auf'm Kiez.

Nach vorläufige Drübersicht und einer ersten wagen Einschätzung sieht es für mich so aus: die Tau können in jedem Armeeorganisations-Slot eine beachtlich Feuerkraft auffahren. Und das ziemlich variabel. Wenn ich im Unterstützungs-Slot nur wenig starke Waffen habe, aber dafür viel Kadenz, dann kann ich das durch die anderen Slots wieder gut ausgleichen. Man kann sich also aussuchen welche Art von Feuerkraft man hat und wo man sie hat. Insgesamt ergibt das für mich ein recht stimmiges Bild: Feuerkraft ist die Stärke der Tau! Weniger die Treffsicherheit, wobei das durch die Marker gut kompensiert wird, als viel mehr vn der puren Waffengewalt. Sehr hohe Kadenz, reichlich Waffen mit gutem DS und mittleren bis hohen Stärkewerten. Dazu eine gute Beweglichkeit, denn sie sind nach wie vor eine sehr mobile Armee. Nicht so Vollgas-ab-nach-vorne mäßig wie zB. Biker oder Kavallerie-Listen aber insgesamt natürlich durch die Flugmodule ständig in Bewegung. Das Durchhalte-Vermögen ist durchschnittlich, die Moral auch. Nahkampf ist nach wie vor schlecht, da ist auch der Riptide nur eine Notlösung. Keiner wird mit dem teuren Teil in den Nahkampf wollen, wenn es nicht wirklich notwendig ist.
Insgesamt also durchaus den Charakter der Tau getroffen, imho. Aber das sind auch nur meine 2cent, basierend auf den spanishen Scans.

EDIT: Oh, Vespiden wurden in der Ini und in der Panzerung um jeweils 1 verbessert, neben der um 6 Zll erhöhten Waffenreichweite. Nett.

Frage an Mshrak bzw. Frank Dark: In der Waffenauflistung ist eine CC-Waffe aufgelistet die +2S verleiht, keinen DS hat und als zwei CC-Waffen gilt (afaik). Der Name ist irgendwas mit "Lanze". Um was handelt es sich dabei? Reguläre Ausrüstung (und wenn ja, welche Einheit hat das?) oder um einen einzelnen Gegenstand, den man an Anführer vergeben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ebenso wie die Imps 🙂 Vielleicht mag der Tau Tank-Commander deswegen die Imps nicht: Revierstreitigkeiten auf'm Kiez.
LMAO! Zu geil.

Zu den Möglichkeiten auf dem Schlachtfeld: Auf einen Shoot out mit den Tau können sich wohl nur die Imps einlassen. Der Rest wird sie irgendwie bei den Eiern packen müssen. Ich könnte mir vorstellen, das Necrons da Probleme bekommen könnten, aber das ist nur so eine Vermutung. Die Tunierszene wird sich auf massive Flugabwehr einstellen müssen. 3 Drachen oder 9 Sichcheln wird mal wohl seltener sehen. Ach ..... Vermutungen ...... Schätzungen ....... Gelaber ..... nutzlos aber witzig.
 
Scheinbar sind die Alleinstellungsmerkmale geblieben.
Wenn man mal ehrlich ist, wäre die Kombination aus BF4 und den neuen Drohnenregelungen schon sehr heftig gewesen. Ich bin zufrieden mit soliden Standards und ausreichendem Unterstützungsfeuer. Man muss sich wohl auch mehr mit schockenden Krisis beschäftigen, weil es dank der neuen Waffendaten doch sehr attraktiv ist... Gerade mit beiden HQs. Ich werde mit Weitsicht zumindest meinen Spaß haben 😉

Zu GK:
Die Psikräfte sind sicher ein Problem, allerdings kann man hier allgemein durch die hohe Kadenz punkten. (Das Zahlenverhältnis an Modellen sollte recht eindeutig ausfallen.) Schließlich kann jedes Modell der Armee nen RB erlegen. (Coteaz RB-Spam oder Puris/GKSS) Die üblichen Taktiken mit Vormarsch durch Deckung werden dank mobilen Markern auch schwieriger, was wohl vorallem NK-Brecher in LRs als wirklich bedrohlich darstehen lässt. (Naja mich erwartet eh der DW samt LRs als Gegner... was solls^^)
---> nur meine Meinung als nicht Turnier aber GK und Tau Spieler 🙂

Was mir noch einfällt... Piranhas mit. 18'' Fusis anybody? Klingt bei den reduzierten Punktekosten (Wert gerade ka) durchaus interessant.

Hat jemand ne Ahnung wieviele MBGs und/oder Ionenwaffen in einen Trupp Späher passen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.