Was mich nur stört, Standard-Krisis wären bei mir Missile-Krisis und das beisst sich mit meinen, gerade frisch umgebauten 6 Raketen-Kolossen.
Irgendwas is ja immer...
Was mich nur stört, Standard-Krisis wären bei mir Missile-Krisis und das beisst sich mit meinen, gerade frisch umgebauten 6 Raketen-Kolossen.
Großartiges Wortspiel! :clown:Wurde der Fluff vergewardet?
5 Riptides finde ich bissle arg gemein
(was 5? 1 Als HQ, 3 HS, und einer über die Verbündeten Matrix)
Warum siehst du es nicht anders herum? Du hast ein vollständig spielbares Regelwerk für 40€ und wenn du Lust hast, kannst du dieses irgendwann erweitern.Diese zusatz Bücher sind das letzte finde ich.
"Früher" stand sowas im WD oder war schon Teil des Codex.
Jetzt kauft man sich schon für 40Euro einen Dex und bekommt nicht mal alles für den Preis sondern man "kann" sich für 30Euro einen extra Dex kaufen (der natürlich ohne die 40Euro Version nicht spielbar ist) und natürlich besser ist.
Der gleiche mist gibt es ja auch in der Videospielindustrie mit ihren DLC wo man für 10Euro+ Maps, Waffen etc.. bekommt die wenn es ganz toll ist nur auf der Disc freigeschaltet werden.
Aus sicht der Firma natürlich Top weil sie so noch mehr Geld scheffeln können aber aus sicht des Verbraucherst / Spielers ein ding der unmöglichkeit!! Aber vielleicht bin ich einfach zu Alt und das ganze ist normal weil soviele leute die sich über das freuen.....
Diese zusatz Bücher sind das letzte finde ich.
"Früher" stand sowas im WD oder war schon Teil des Codex.
Jetzt kauft man sich schon für 40Euro einen Dex und bekommt nicht mal alles für den Preis sondern man "kann" sich für 30Euro einen extra Dex kaufen (der natürlich ohne die 40Euro Version nicht spielbar ist) und natürlich besser ist.
Der gleiche mist gibt es ja auch in der Videospielindustrie mit ihren DLC wo man für 10Euro+ Maps, Waffen etc.. bekommt die wenn es ganz toll ist nur auf der Disc freigeschaltet werden.
Aus sicht der Firma natürlich Top weil sie so noch mehr Geld scheffeln können aber aus sicht des Verbraucherst / Spielers ein ding der unmöglichkeit!! Aber vielleicht bin ich einfach zu Alt und das ganze ist normal weil soviele leute die sich über das freuen.....
1. Die Vertrauenskrise
Fundament der aktuellen Diskussion ist ein tiefes Misstrauen der Endverbraucher gegenüber Konzernen, das fast schon kulturpessimistische Züge angenommen hat: In aller Regel erwarten Spieler, dass ihre Brieftasche mit unseriösen Methoden geleert wird, damit in „den Konzernen“ die Kassen klingeln. Verstärkt wird diese Sichtweise durch immer neue Versuche, Einnahmen mit der Axt und ungeachtet möglicher Kollateralschäden zu maximieren, was wie Sprengstofffischen im Naturschutzgebiet wirkt. Nintendo etwa sicherte sich jüngst die Werbeeinnahmen von „Let's Play“-Videos auf YouTube.
Wie tief das Misstrauen mittlerweile verwurzelt ist, lässt sich ebenso trefflich am Indie-Boom mit Direktvertrieb ablesen wie an den Reaktionen auf den jüngsten EA-Kurswechsel. Mit jährlichen Aufgüssen der Sportserien, die zum vollen Preis kaum mehr als neue Texturen enthielten während gleichzeitig Vorgänger-Versionen dank zentralen Servern vom Netz gingen, Day-One- und Winzig-DLCs nebst Mikrotransaktionen sowie umstrittener Fortsetzungspolitik hat sich der Publisher in vielen Augen als schwärzestes Schaf etabliert und steht als Synonym für Gängelung und Geldgier wie kein Zweiter. Die Ankündigung, künftig auf Online-Pässe zu verzichten, in deren Rahmen unerwartet auch Vorbesteller-Boni kostenfrei zugänglich gemacht wurden, nahm folgerichtig kaum jemand Ernst.
Eine ausgestreckte Hand? Nach Wahrnehmung vieler Nutzer nur deshalb, um von der anderen abzulenken, die sich gerade in ihren Taschen bedient. Kurz: Man erwartete für die Zukunft keine bessere Firmenpolitik, sondern noch stärkere Gängelung hinter fadenscheinigen PR-Stunts. EAs Beteuerungen, auf jedweden Druck gegenüber Microsoft hinsichtlich Online-Zwang und Accountbindung verzichtet zu haben, stießen auf taube Ohren.
Warum siehst du es nicht anders herum? Du hast ein vollständig spielbares Regelwerk für 40€ und wenn du Lust hast, kannst du dieses irgendwann erweitern.
kann man sich das Buch auch über i tunes auf dem PC anschauen oder geht das nur auf einem i pad ?
Weil versuche, Spaß an meinem Hobby zu haben, anstatt ständig darüber zu meckern?Gratuliere du bist auf den Marketing Blödsinn reingefallen.
Nunja, dass Krisis in den Standard rücken und es zusätzliche BCM, während andere gestrichen werden gibt finde ich schon ziemlich weitgreifend dafür, dass es kein eigenes Buch ist.Meiner Meinung nach machen diese Codex-Suppliments erst dann wirklich Sinn, wenn es um Armeelisten geht, die sich besonders stark hervorheben bzw mit den Codices alleine schlecht bis garnicht aufstellen lassen.; zb Kultlegionen der Chaos Space Marines, Symbiontenkult oder 13.Kompanie der Space Wolves. Die Bücher für Iyanden oder Farsight kann im Prinzip auch jemand benutzen der andere Weltenschiffe oder normale Tau spielt, an denen ist nicht großartig anders bis auf besondere Ausrüstung oder veränderungen im AOP. Gerade die Kultlegionen-Suppliments könnten neue Armeeeinträge beinhalten wie Kulttermis, Kult-Außerkorene, Kult-Biker, Hexerzirkel der Thousand Sons, Predatoren mit Schallwaffen usw.
Weil versuche, Spaß an meinem Hobby zu haben, anstatt ständig darüber zu meckern?
Weil ich versuche, immer daran zu denken, dass es schlimmer sein könnte?
Weil ich Fehler sehe(etwas anderes bleibt einem ja spätestens durch das Forum kaum übrig), für mich aber beschließe, damit noch leben zu können?
Weil ich dekadent genug bin, selbst zu bestimmen, wie viel Geld ich wofür ausgeben will?
Das habe ich nie gesagt. Aber realistisch an die ganze Sache sollte man schon ran gehen.Wenn eine positivere Grundeinstellung bedeutet, ich wäre dumm, dann nehme ich das gerne in Kauf.
Nein, ist es nicht. Ich werde durch einen Nicht-Kauf der Codex-Erweiterungen ja nicht vom Spiel quasi ausgeschlossen. Und einen Shooter mit Tabletop zu vergleichen ist auch so ungünstig, da dieser immer wettbewerbsorientiert ist(Koop ausgenommen), man aber bei Warhammer auch durchaus miteinander spielen kann, weil die Atmosphäre deutlich ruhiger ist. Es mag sein, dass Turnierspieler immer mehr von GW vergrault werden...kann mir aber zunächst nur Recht sein. Ich habe nichts gegen sie persönlich, aber es gäbe einige Diskussionen weniger.Das ist so wie bei einem Shooter nicht den Map DLC zu kaufen und sich sich zu wundern warum die Spielvermittlungsserver dir keine Spiele mehr anzeigen.
Ich hab es grade 3 Stunden lang gelesen und finde es super geil. Tolle neue Armee, macht Bock meine Tau in diese Richtung zu erweitern. Ich alter Wegwerfartikel bin voll reingefallen und hab auch noch Spaß dabei. Ihr habt alle extreme Probleme, die ich nicht haben möchte.