Noch kleiner würde ich als 'Stein auf Stein' sowieso nicht gehen, das dürfte auf WH Größe runter gebrochen (ich vermeide das Wort Maßstab, sonst wird wieder gemeckert) viel zu klein werden um noch hänelbar zu sein. Da muß ein praktischer Kompromiss gemacht werden. Klar wäre ein 2cm Stein (das kleinste was ich nehmen würde) fast Menschengross, aber es muss halt auch machbar sein. Für kleinere Sachen halt einritzen oder gleich fertige Produkte aus dem Modellbauladen. Für Zwergenbauten würde ich eh nur ritzen (lies bei Felix und Gotrek über die Bauweise der Zwerge bzw G's Gemecker über Menschenpfusch), da die ihre Steine so auftürmen das kein Messer rein passt. Und dreh denen keinen Tofu an, das gibt ne Axt in den Kopf (sind doch keine Spitzohren, also wirklich, Tofu für Zwerge, was als nächstes Bugmann XXX Alkoholfrei?) ?. Technisch stören diese durchlaufenden Fugen an der Seite, da fehlt der Verband. So ohne Fugen Material ist es eh blöd zu sagen, wie es fertig aussieht, aber die Richtung passt schon. Material für eine ganze Burg würde ich auch nicht sammeln, sondern eher erst für den Turm, dann für das Torhaus, dann für die Mauer usw, sonst erstickt man schnell in Material und kommt nicht voran (da spricht die eigene Erfahrung). Es werden dich also die wenigsten steinigen (ha Wortspiel), wenn du praktisch zu verarbeitende Größen nimmst. Falls doch, war ein Zauberer schuld (ja auch die Simpsons können lehrreich sein). Ansonsten viel Spaß beim bauen und bleib dran. 👍