Fantasy Techniken Styrodur Mauern für historisch / Fantasy

Ja, das habe ich vernachlässigt @alexgw

Hier noch Updates. Ich habe noch die restlichen Steine verbraten. Dadurch ist es etwa eratisch geworden aber dafür später ein interessanteres Geländestück. Außerdem habe ich noch was im Keller gefunden 😀

IMG_20201018_174607~2.jpgIMG_20201018_174621~2.jpgIMG_20201018_174509~2.jpg
 
Hab ich ihm letztens schon geschrieben, immer diese Hobby Handwerker, ständig hören die nicht! ?
So jetzt ernsthaft, sieht schon gut aus. Für die Zinn Schießscharten würde ich Platzhalter machen und die erst verbauen wenn alles fest ist (oder man muß warten bis der Leim wirklich trocken ist, und wer kann das dann schon?). Wenn man einmal an sowas sitzt.....
Äääh grad nochmal geschaut - das da sind die Platzhalter richtig?
 
Ihr meint da, wo zwei oder drei gleichgroße Steine praktisch nur übereinanderliegen? An manchen Stelen kann ich noch nachbessern indem ich den mittleren Stein einritze. Manchmal haut es einfach nicht hin ohne dass die Steine kleiner und kleiner werden. Die Schießscharten werde ich hier nicht verwenden. Die waren (damals) teuer genug, die hebe ich mir für die Burg auf. Hier bleibt das ein simples Fenster aus en übrigen großen Steinen. Das sind ja alles nur Vorstudien 😀
Jetzt mache ich noch einen richtigen Turm um zu sehen wie die Steine da wirken und dann sollte ich genug Erfahrungswissen für das Hauptprojekt haben.
 
So, kleines Update nach der Bemalung von Version 1. 100% zufrieden bin ich noch nicht, aber für den Spieltisch wird es ausreichen. Gras, Flock etc. habe ich aktuell keines da, das kommt dann zu einem späteren Zeitpunkt. Erfahrungen: die Grundierung / Schutz mit schwarzem Holzleim und Wassergemisch hat schon ein paar Details überdeckt. Hier kann ich mehr Wasser zugeben. Der Boden war definitiv nicht tief genug geritzt und an ein paar Stellen hat der Leim beim Kleben glatte Stellen hinterlassen die ich nicht rechtzeitig erkannt habe.

IMG_20201023_093520~2.jpg IMG_20201023_093544~2.jpg IMG_20201023_093533~2.jpg IMG_20201023_093528~2.jpg

Und das wird der hoffentlich finale Turmversuch:
IMG_20201023_093621~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch schon richtig gut aus. Beim Steine schichten immer schön Ommm sagen und weiter 'hoch'stapeln. 😀
Hab gestern mal etwas Zeug rausgesucht (man wird hier an allen Ecken infiziert, wie soll man da was fertig bekommen?). Dabei habe ich festgestellt, dass mir vor ein paar Jahren die WHFB Festung zu "Imperial" aussah und habe damals Skizzen und Grundstein für eine Burg mit runden Türmen und einer geschwungenen Mauer (und natürlich einer Zugbrücke) gemacht habe. Rollenkerne und Posterrollen und die Styropor Verpackung von iwa. Vielleicht schau ich da im Winter mal weiter.
 
So, hier mal wieder ein Update. Der zweite Turm in Farbe. Wie immer fehlt Flock, Gras oder sonstige Vegetation. Die kommt später. Ich bin ganz happy dass ich die restlichen Steine noch verbraten habe. Der Turm wirkt wesentlich besser mit einer stehenden Mauer. Die Schießscharte muss ich auch noch besser machen, d.h. die Teile richtiggehend "schnitzen". Für den Turm reicht es aber bei der Bur würde ma ja davon ausgehen dass diese Teile von einem Meister gefertigt wurden.

D5D6D06E-F434-484A-961E-5FBCAD5DCEA8.jpegF2900018-4201-4BB2-A32E-88D3CBCD3618.jpegBD311DE6-E455-48C2-B444-2BDC7FDAB796.jpeg4F432C85-B71A-4C4D-A3ED-C8799C3E030C.jpeg9B660DCC-E0AD-496A-928C-C72557BB7A8B.jpeg65571FFB-968D-43DB-93E4-B0B20F3410A6.jpeg