Mei Mei, ihr BT jungs seid immer solche pessimisten 😉, das ist nicht sehr Ritterlich. Ihr habt 3 gute Charaktermodelle zeitgleich mehr als die meisten anderen getreuen codex Orden. Dazu ziemliche coole Upgrade Kits für BT's um sie zu individuell gestalten zu können. Dann profitieren die Black Templars von den neuen Nahkampf- und Transportregeln und stehen auf einer stufe mit Graumähnen und Blood Angels.
Der Crusader kampfpanzer ist jetzt auch besser und stärker. Im Nahkampf treffen Space Marines jetzt auf 3+. Damit brauch man nicht das Gelöbnis. Und Geblöbnisse waren um ehrlich zu sein nie besonders toll. In den 8 Jahren wo mein Bruder BTs gespielt hat er fast ausnahmslos das 3+ treffergelöbnis genommen.
Dann hat man die komplette Auswahl aus dem Space Marine Codex was auch ganz cool ist. Ich hätte gerne für meine BA die Option auf ne Salvokanone oder Stormtalons.
Regeln alleine machen Black Templars nicht aus. Sondern der Spieler dahinter. Das einzige was meiner Meinung nach GW machen könnte ist weiterhin das Verbot von Psionikern für BT's beizubehalten und einen Re roll für das Vorücken und die Chargedistanz zu geben. Und halt eigene Warlordtraits.
Ich hab in letzten Jahren viel zu häufig BT Spieler mit 5 Mann Boltertrupps gesehen, wenn ich das sah, dann verfehlte das einfach grundsätzlich die Idee von Black Templars.
oh mann,... also in der 5ten Edition wurde Ezfeind immer zu "Trefferwürfe wiederholen". D.h. die meiste Zeit ( die komplette 5te Edition ) war NjHa - DAS Gelöbniss und mMn sogar total OP. Zugegeben, die anderen Gelöbnisse waren teilweise garnicht zu gebrauchen bzw nur gegen bestimmte Gegner gut. Anfang der 8ten Edition empfand ich aber 2 der Gelöbnisse relativ in Ordnung (schlechter als zuvor aber beide spielbar).
Die 5Mann Boltertrupps verfehlen das ganze überhaupt nicht. BT sind auf den Nahkampf UND den Kampf auf kurze Distanz ausgelegt. D.h. Gravkanonen, Boltertrupps und auch Sternguard passen total in das Konzept.
Klar ist es schön mehrere Spielereien zu haben... allerdings, was wären BA wenn alle alten Einheiten relativ billig abgespeist werden würden und nur die CT +1 S im Nahkampf in der ersten Runde übrig bleiben würde. Keine eigenen Psikräfte, keine schnelleren Fahrzeuge, eine Sanguinische Garde in die Vanguard umgewandelt wird und eine Todeskompanie die (bis auf eine A mehr) keinen Unterschied zum Sturmtrupp hat und nebenbei der Psionikercybot sowie auch der Baal-Predator für alle SM spielbar werden... so fühlt sich im Moment die Lage der BT-Spieler an.
- - - Aktualisiert - - -
Tja, Dr Drake hat in der Beziehung vollkommen recht. Als der ganze Kram den BT so ausmacht noch zu haben war, ging nichts ohne LasKas+Plane Trupps in Minimalbesetzung. Und Cyclone Termis. Das die NK Listen eine zeitlang kein Spass gemacht haben stimmt auch , aber deswegen alles hinschmeißen oder gar verkaufen?
Ich freue mich auf das was kommt. Ich spiele meine BT seit Codex Armageddon. Da ist der jetzige Zustand noch ok. Luft nach oben ist immer.
stimmt übeerhaupt nicht, ichh war sogar erfolgreich mit einer Hybrridarmee. Und damit um Llängen besser als mit BT-onlyshooting-Listen
https://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_list.php?action=show&tid=8061
https://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_list.php?action=show&tid=8353
(damals noch relativ neu in der Turnierszene und trotzdem schon kleine Erfolge erzielt solange die BT in der 5ten noch spielbar waren)...
https://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_list.php?action=show&tid=10831
meine Liste bestand aus 2 grösserren Nahkampfcrusadern + CdI
Ordenspriester + 7 Sturmtermis im LRC.
Darum ein Termitrupp mit 2 Cyclones und 3 Landspeeder und 2 kleine 5Mann-Boltertrupps. Der Kern waren die Nahkämpfer, die Sturm-Termis haben meine Spiele entschieden. Die durften alles machen was man jetzt mit einem Helbrechtt machen kann/darf. Mit S5 Trefferwürfe und Verwundungswürfe wiederholen....
- - - Aktualisiert - - -
Aber kriege ich Treffer Rerolls im Nahkampf nicht auch einfacher durch einen Chaplain?
Wo wäre denn da das Alleinstellungsmerkmal von Helbrecht?
seinen Stärkebonus + ein char der auch gut selber kämpft.