Black Templars The Eternal Crusade

hört sich halt besser an als es ist.

1. Ist es relativ wenig
2. kriegt man das auch mit einem Reroll (per CP) für einen Würfel meist viel besser hin (oft will man nur einen Würfel wiederholen - das darf man nach dem 2ten Wurf garnichtmehr)
3. andere bekommen halt wie immer wirklich besseres




Wenn man sieht was vor allem die Raven Guard, die Fists oder die Salamanders bekommen ist das ganze irgendwie lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8. Edition wirft ihre Schatten voraus. Es wird sich einiges ändern, sowohl regeltechnisch aus auch im Balancing. Auch wenn die Informationen zu diesem Zeitpunkt noch spärlich sind, kann man dennoch schon spekulieren, wie sich der Wechsel auf uns auswirken wird.

Die anderen haben so einen Thread, also dachte ich wir könnten auch mal darüber sprechen. Schliesslich sind viele von uns darüber nicht glücklich in einem Codex am Leben gehalten zu werden, in den wir einfach nicht hineingehören. GW sagt ja selber das sich "NEW GW" sehr viel von ihrer Kundschaft anhört und in unserer Community ( auch in denen der anderen Ländern ) ist es immer der Fall das sich ein Teil damit zufrieden gibt im "wichtigsten" Codex zumindest einen Teil der Liebe abzubekommen, ein anderer Teil frustriert ist das man in diesem Codex am wenigsten Liebe abbekommt und immer an unterer Stelle zu finden ist. Und dann gibt's meine Sorte, die die Black Templar regeltechnisch für halb tot erklärt haben, weil es einfach nicht mehr dasselbe Spielgefühl wieder gibt und uns die Einzigartigkeit genommen wurde. Aber auch in Sachen Fluff kann einiges auf uns zukommen,... Ein Guilliman der von unserer Religiosität wenig halten wird, eine mögliche Rückkehr unseres Primarchen der ja die Abergläubigkeit von Sigismund auch nicht guthieß (obwohl er ihn dann später trotzdem zum Champion des Imperators machte,... HH ist ja schliesslich noch nicht komplett und daher der Weitergang der Geschichte nicht bekannt). Ein großer Verlust eines Kreuzzuges auf Cadia. Zuspitzung des Konfliktes der Dark Angels ( von dem wir schon leichte Vorahnungen haben)... man wird es sehen.

Ich denke im Editionswechsel liegen durchaus Chancen für uns. Die Powercreepspirale wird hoffentlich zunächst auf null zurückgefahren was uns wieder ein wenig kompetitiver machen könnte. Allein schon das unsere Kernkompetenz, der Nahkampf, wieder massiv gestärkt werden soll.

Fahrzeuge gehen weg von Panzerungswerten. Vermutlich nicht das schlechteste für unsere schwachen Panzerung 11/10/10. Da dann die Positionierung auch nicht mehr die tragende Rolle spielen wird, ist eine so offensive Armee wie die unsere, nicht mehr so anfällig an der Seitenpanzerung getroffen zu werden. Transporter aus denen man auch wieder angreifen darf - heißt das man ggf bei Transportern nicht zwingend auf die teuren LR angewiesen ist. Aber auch jene durchaus stark werden könnten - ich hoffe ja auf den "gesalbten Rumpf".

Allerdings sollten wir uns auch nicht zu viel Hoffnungen machen und erstmal davon ausgehen weiterhin mit den anderen Space Marine Orden verknüpft zu bleiben. Natürlich hatten hier wahrscheinlich die Einheiten Vorrang und die Chapter-Tactics wurden dann nachgeschoben.
Das wären:
-weiterhin keine Psioniker (dürfte so bleiben)
-Rechtschaffender Zorn (hier könnte der Bonus so bleiben wie er ist, ich hoffe allerings durch die neue Wichtigkeit augrund des I-Wegfalls wieder auf Extrabewegungen)
-mögliche Übernahmen aus dem Gathering Storm Büchern wie sturrheit (furchtlosigkeit. evtl keine Wunden bei verlorenen Nahkämpfen) und ähnliche Boni wie Hass oder "NjHa".
-Crusader werden höchstwahrscheinlich genauso bleiben wie sie sind - aber die Boni für das wiederkommen bei 5+ wird def. verschwinden
-evtl Boni für Challenges - früher konnte der Champion des Imperators einfach zu einem Charakter positioniert werden nach der Angriffsbewegung... evtl kommt wieder so eine Regel die uns es erlaubt echt gute taktische Kniffe zu machen...

Die Abschaffung der Initiative ist eigentlich eher ein Nachteil wobei natürlich das nachsetzen durch Crusader anders ersetzt werden sollte... Gespannt bin ich generell wie stark sich Nahkampf auswirken wird. Unsere Affinität zu Schilden und ggf gute Nahkampfbuffs könnten unter anderem unsere alten Termis im LRC wieder spielbar machen - das ganze flankiert mit vielen Mobbs in Rhinos oder Trupps die hinter dem 'LR hinterherlaufen und ihn als mobile Deckung nutzen. Schablonen gibt es zum Glück auch nicht mehr womit der Trick wegfällt, Panzer teilweise anzuvisieren aber es eigentlich auf die Trupps dahinter abgesehen zu haben.

Ganz interressant werden definitiv unsere BCMs, denn nach einem kompletten Reboot dürften die Regeln zumindest mal etwas anders ausfallen als bisher, und ein Helbrecht war bisher nie wirklich gut. Wobei speziell in der neuen Edition seine alten Sonderregeln durchaus extrem stark sein könnten... Seine Stärke war es immer einen Großangriff zu starten und als Angreifer große Boni zu kassieren, genau das was in dieser Edition wahrschenlich einen guten Nahkämpfer ausmacht. Ein großes Manko war immer sein fehlender "Eternal Warrior" - und diese generelle SR fraglich sein wird.

Generell wird Psi nicht mehr so dominant sein wie in der letzten Edi, was uns zumindest mal unsere Anfälligkeit gegen bestimmte Listen abnimmt. Das wir weiterhin keine Psyker bekommen ist klar und auch gut so, aber wie wird sich unser Psischutz auswirken? Werden wir für einen guten Schutz weiterhin andere Psioniker benötigen oder bekommen wir offensive Boni gegen Psioniker wie spezielle Sonderregeln die es uns einfach machen mit ihnen kurzen Prozess zu machen?

Glaubt ihr, wir werden wieder recht billig abgespeist oder bekommen wir mehr Aufmerksamkeit? Schliesslich MUSS sich GW ja nun wieder mit uns beschäftigen. Das ganze hat natürlich die Möglichkeit zu enttäuschen, aber zunächst mal bin ich nicht böse dass dieses riesige Chaos bezüglich Regeln und Balancing das wir zur Zeit haben komplett von Grund auf neu aufgebaut wird.


hatte mal wieder mit vielen Dingen Recht.
 
ich hab GW mal wieder etwas geschrieben... Weil es mich so tierisch aufgeregt hat das sie bei der Rageflut auf der Facebookseite gemeint hatten die Crusader wären noch nie so gut wie jetzt gewesen....

I HOPE YOU READ THAT ALL - You said that Templar Crusaders nowadays have the best rules,... sorry - a few examples where you can see that it is the opposite.

in 7th Edition we get 3 or 4 attacks with rerolls (gathering storm) when we had charged and without any charakterbuff

STARTING 6th edtition, we get 2 extraattacks with a special Vow.

in 5th Edition we had 3 attacks, without any charakter we had rerolls to hit...

in 4th Edtion we had still 3 attacks and always hittin on a 3+

so - they ve been always better then now. (Same in your article with Banshees - you said in 8th Edition they would perform good, but in our forum we make mathhammer and saw that they are one of the worst units...it look like that you dont have any knowledge or you lying.
In those days - upside close combat was good or not - we ever had been on the same level like Khorne Berserkers, Blood Angels or Orks. Nowadays all of them are more then twice as good as we are... I dont want to say that we have to be better then them - but if we reach 80 percent of this powerlevel for close combat it would be good enough.
At the moment I feel like you betrayed me - I stopped playing in 7th Edition because of Powercreep and because of that Templars dont feel like the army i started with.
I began to play with Gatering Storm at the end of 7th Editon because i had the feeling that it would be different and a few new rules (gathering storm) feel very good. But now it is blown away. Just our Characters are good - but i dont want to play all my lists with special Characters. I want to play with new Primaris HQs; with some old HQs,....
I think you never understand why Templar loved their army. Look into the forum bolter and chainsword or gw-fanworld.net - there you can easy read a few comments and see what they want

bin gespannt was sie antworten... denn immerhin muss man ihnen zugestehen das sie bisher IMMER geantwortet haben. Und diese Antworten tatsächlich durchdacht waren und nicht einfach ein schnelles abarbeiten.
 
Gut das ich von Anfang an nicht dran geglaubt habe das was sinnvolles bei raus kommt :whistling:.

Für mich war dieser ReRoll zwar das wahrscheinlichste und trotzdem mit das lahmste was man machen konnte, hatte so gehofft das da was mit Charakter kommt.
Wir stellen also mal wieder das Schlusslicht dar ...
Edit:... vielleicht aber auch nicht.
aber man muss auch sagen das fluff technisch der reroll passt, da hats die Salamander schlecher erwischt, die jetzt nicht Herrscher über Feuer sind sondern nur noch tolle Handwerker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir mal dass wenigstens gute Stratagems morgen veröffentlicht werden.

Bis jetzt muss ich echt sagen, BT und IF haben die schlechtesten der CT bekommen.

Wie Medjugorje sagt, den Reroll für den Charge mach ich fast lieber mit nem CP, selten dass man unbedingt beide rerollen will.
Auf der anderen Seite, CP darf man nur einmal pro Phase nutzen, die BT CT gibt einem Rerolls für alle Charges und kostet nix. Ganz wertlos ist es nicht, aber definitiv viel schwächer als so manch andere CT.

IF haben auch mal voll verkackt. Deckung ignorieren is mal echt für die Pfeife. Gut, ab und zu hat es seinen Nutzen aber ich bin echt nicht überzeugt davon. Vor allem weil die Gegner auch gar nicht dran denken vielleicht mal ein paar " weniger zu laufen um in Deckung zu bleiben, weil warum auch? Das treibt jeden Gegner mit Vollgas auf Objectives und die eigenen Truppen zu.

EIEIEIEIEI... 🙁
 
Finde die IF-CT nicht so verkehrt. Ich achte eigentlich immer darauf das meine Infanterie in Deckung steht.

Aber mein Problem ist nicht die Schwäche der CT, sondern die Einfallslosigkeit. So als hätte GW nicht weiter gedacht und deswegen auch mal wieder völlig verplant das man im Spiel für sowas bisher immer seine CP genutzt hat. Null Bonus im Nahkampf selber ist halt echt mies wenn man blaue Dosen im Nahkampf hat ( die dadurch, dass sie nun schwarz-weiß sind nur sicherer dorthin kommen)
 
Finde die IF-CT nicht so verkehrt. Ich achte eigentlich immer darauf das meine Infanterie in Deckung steht.

Aber mein Problem ist nicht die Schwäche der CT, sondern die Einfallslosigkeit. So als hätte GW nicht weiter gedacht und deswegen auch mal wieder völlig verplant das man im Spiel für sowas bisher immer seine CP genutzt hat. Null Bonus im Nahkampf selber ist halt echt mies wenn man blaue Dosen im Nahkampf hat ( die dadurch, dass sie nun schwarz-weiß sind nur sicherer dorthin kommen)
Na das meine ich ja, du brauchst gar nicht mehr drauf zu achten dass deine Trupps in Deckung stehen, kriegst ja eh keine. Dadurch bist du viel freier und kommst gar nicht in Versuchung nen Trupp zB zurück zu halten um Deckung zu bekommen.

Die IF CT treibt den Gegner förmlich auf Missionsziele und in die eigenen Reihen.
 
unser Psischutz ist jetzt nun der beste^^ Zwar nur gegen eine Psikraft - aber die können wir uns raussuchen und müssen dafür halt ggf 1-2 CP zahlen.

Solide, insgesammt - wir kennen jetzt nur unsere Warlordtraits und unsere Relics nicht.
Und es sollen ja noch viele allgemeine (für alle SM) Stratagems rauskommen. Womit bestimmt noch ein paar Boosts für Nahkämpfer dazukommen - zwar nicht wirklich uniqe aber dennoch fangen die dann doch irgendwie unseren Charakter ein.
 
Anhang anzeigen 339957

So gut ist der jetzt auch nicht, nur auf die 4+ gelingt er und das für 1 CP.

1 CP ist wirklich harmlos und wenn ich damit ein Kontingent an Mortal Wounds blocken kann ist es mir recht. Es ist nicht "Todes-OP", aber deutlich besser als alles was man vorher hatte: Die Möglichkeit alles zu fressen oder Alliierte mitnehmen, die Deny the Witch beherrschen.
 
ähhhm.... manchmal steht genau ein Psyker vor unserer wichtigsten Einheit und will smiten... ggf sogar Magnus - sowas für 1cP / ggf für einen Reroll 2 cp auszugeben finde ich schon extrem gut. Und in matched play darf man jedes Stratagem nur einmal pro Phase nutzen - auch in der gegn. Psiphase. Heisst aber auch das so First Turn Charges für den Gegner meistens nicht funktionieren werden da wir diese zu 75 Prozent abwehren können. So stehen dann bei versagter "Warp time" irgendwelche Nahkampfmonser rum und wir schiessen die einfach weg oder chargen sogar selber.


Nebenbei:

https://ttgamingdiary.wordpress.com/2017/07/21/review-codex-space-marines-datacards/


Wir wissen bereits das unser RELIC entweder alle Bubbles des Charakters oder "Riten der Schlacht" und "Litaneien des Hasses" +3" bekommen (kann man anhand des Bildes nicht komplett erkennen).

Und nicht nur das wir immer genau diese Litaneien haben wollten - Bubbles entscheiden viel in dieser Edition. Das was früher Invis war ist nun eine gute Bubble.

Also in Kombination unserer CT und unserem Relic können wir momentan mehr als zufrieden sein. Selbst wenn ein Charge nach dem Deepstrike für unseren Charakter nicht funzt - die Bubble überträgt sich trotzdem auf den Trupp !!!
 
Wow, was für versöhnliche Töne. Das Abwarten hätte einige Nerven gekostet, was? :lol:
Ich finde das Gesamtpaket sehr gut und das, was wir bisher über den Codex wissen macht ihn recht stimmig. Wenn das die Basis ist, an der sich die anderen Bücher vom powerlevel her orientieren, könnte das sehr spaßig werden. Hoffen wir dass sie es schaffen das Gleichgewicht zu wahren.

Ich bin auf jeden Fall happy. Nun kann ich meine primaris wirklich so spielen wie ich es mir vorgestellt habe. Die Templars sind tot, lang leben die Templars!
 
was mich störrt ist weniger Templarspezifisch, sondern eher das alles immer an irgendwelche Character gebunden ist. Ich finde selbstständige Trupps eigentlich besser - aber wie gesagt, der Hase läuft nunmal ab jetzt so und wir haben einen guten Hasen erwischt^^

- - - Aktualisiert - - -

Wow, was für versöhnliche Töne. Das Abwarten hätte einige Nerven gekostet, was? :lol:
Ich finde das Gesamtpaket sehr gut und das, was wir bisher über den Codex wissen macht ihn recht stimmig. Wenn das die Basis ist, an der sich die anderen Bücher vom powerlevel her orientieren, könnte das sehr spaßig werden. Hoffen wir dass sie es schaffen das Gleichgewicht zu wahren.

Ich bin auf jeden Fall happy. Nun kann ich meine primaris wirklich so spielen wie ich es mir vorgestellt habe. Die Templars sind tot, lang leben die Templars!

Naja, kann man wohl sagen.