Black Templars The Eternal Crusade

finde ich auch... aber in einem Schwimmbad (oder wo auch immer ihr gezockt habt^^) dürfte man nicht allzuviel Gelände finden😀

Erwischt ^^
Ja, nächstes mal gib's mehr Gelände, wollten aber beim ersten Spiel jede menge ausprobieren, und nicht alles vollstellen. Wäre bei einer anderen Aufstellungsart ja auch sehr unfair gewesen.
Die ganzen Hecken und Mauern sind auch nur noch Optisch, da man ja jetzt auf einem Geländefeld stehen muss, korrekt?
 
Erwischt ^^
Ja, nächstes mal gib's mehr Gelände, wollten aber beim ersten Spiel jede menge ausprobieren, und nicht alles vollstellen. Wäre bei einer anderen Aufstellungsart ja auch sehr unfair gewesen.
Die ganzen Hecken und Mauern sind auch nur noch Optisch, da man ja jetzt auf einem Geländefeld stehen muss, korrekt?
Je nach Absprache, würde ich Mauern und (mit Einschränkungen) Hecken als Barrikaden spielen.
 
Habe gestern wieder ein Funspiel hinter mich gebracht.

9 Schwertbrüder mit 5 Schwertern und 4 Schilden
3 Cenobiten
1 großer Crusadertrupp mit CdI + Helbrecht und Grimaldus im LRC ( der spass musste einfach sein^^)
1 Stormtalon
2 x 5 Cruasader mit Gravkanone in Razorbacks
1 x 5 Intercessor
und ein paar Imps als Verbündeten

gings gegen eine große Truppe Nightlords:

1 Chaoslord mit Jumppack und 2 Lightning Claws
10 Raptoren und 10 von diesen dämonischen Jumppackunit
3 Kyborks
5 Havocs mit 4 Laserkanonen
Laserpredator
3 mal 10er-Standards in Rhinos (Trupps mit allem möglichem bewaffnet)
1 Warpsmith

War ein lustiges Hin und her, da er meine linke und ich seine rechte Flanke total leer geräumt haben,... letztendlich sich aber der Crusadersquad mit den Charaktern als echt hart und zu zäh gegen seine Mannen herausgestellt haben und das Relikt einwandfrei behauptet wurde.

Übrig geblieben sind nur die Schwertbrüder im Besitz des Reliktes und im Nahkampf mit dem gegn. Predator. Dann noch ein kleiner Rest des großen Crusadersquads der in der letzten Runde noch die Raptoren verprügelt hat. Und ein kleiner Crusadersquad der sich mit einem Rhino im NK geprügelt hat. Von ihm standen nur noch die 2 Fahrzeuge und 2 Kyborgs.

Highlight des Spiels:

Ich verhaue mit dem CdI ein feindliches Rhino mit dem ich blöderweise noch gebunden war nachdem die gegnerischen dämonischen Jumpunits erfolgreich geschlagen wurden. Es explodiert und schlägt dem gegn. General 1 Mortal W., meinem Company Commander auch 1 MW, ABER (mit Reroll) Helbrecht die letzten 3 Lebenspunkte, meinem Champion, dem Crusadersquad und Grimaldus je 3 MW.

Wäre dies nicht passiert wäre das Spiel nicht so knapp geworden. Aber der CdI war selbst mit dem 1 LP noch derjenige, welcher den gegn. Chaoslord erschlagen hat ( beim 2ten Spiel - das 2te mal^^).

Also vor allem Helbrecht und unser Champion sind genial.
 
richtig.

Was Space Marines angeht gibt es in jedem Orden andere Titel für die selben bzw gleichwertigen Truppentypen.

Templar sind hier ganz anders aber im Endeffekt sind Schwertbrüder nichts anderes als Veteranen.
Es gibt aber auch Truppentypen die man nicht 1:1 übersetzen kann. Templarkreuzzüge sind teilweise so stark besetzt wie mehrere Kompanien von normalen Codextreuen Orden, es gibt aber auch viel mehr keinere Kreuzzüge, die nur aus wenigen Individuen bestehen. Hier ist die Befehlshierachie ganz anders aufgebaut. Die großen Kreuzzüge werden angeführt von Marshals während die kleineren von anderen HQs wie Seargents (die gibts neben den Schwertbrüdern auch noch) oder Ordenspriestern. Gewöhnlich ist hier aber ein Castelan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, danke euch für die Aufklärung. Ich habe ohnehin vor, mal irgendwie irgendwo den alten BT-Codex aufzutreiben als Literatur für das Studium der Fluffgeschichte

ich hab ihn zweimal... einmal ziemlich kaputt. Wenn es dir nur ums durchlesen geht kann ich ihn dir schenken. Aber fürs Regal taugt er leider nimmer
 
it is confirmed. Naja, ich habs ja erwartet. Hoffen wir mal das wir wenigstens nicht wieder so billig abgespeist werden wie die letzten male. Immerhin hatten wir jetzt zum ersten mal seit langer Zeit wirklich starke brauchbare Charaktere.

Hast du da ne Quelle für? Bisher ist es nur andeutungsweise so, dass die BT im Codex SM landen oder?

Dafür könnte man bei so einer Aussage vielleicht noch hoffen:
Which factions are getting a codex??
Every major faction will be getting a codex.

As well as classic and well-known armies, you can expect to see factions that have never had their own codex before – starting with the Death Guard, available later in the year.
 
meiner Meinung nach ziemlich eindeutig. GW sagt ja, dass der "Index Imperium 1" noch für SW, BA und ... gebraucht wird. Von Templarn, Imperial Fists,etc ist nicht die Rede. Wir bleiben vorerst im Codex.

Soviel zu "new GW" - Wenn wir eine gute Behandlung bekommen dann hätte ich nichtmal was dagegen. Ich glaube halt weiterhin das wir relativ billig verwurstet werden ohne echten eignen Charakter.

- - - Aktualisiert - - -

Der Index hat doch eigentlich einen recht guten Vorgeschmack gegeben. Mich stört es jetzt nicht unbedingt, wenn die Templars im Codex mit drin sind. Das hat halt den Vorteil, dass man auf die ganzen Spielsachen der Vanillas ebenfalls Zugriff hat.

Ich verzichte gerne auf 90 Prozent aller Spielzeuge solange die Armee wieder den Charakter hat den sie eigentlich inne hat.
 
Ich brauche eigentlich keinen eigenen Codex mehr, wir haben unsere Crusader und die Schwertbrüder kann man gut als Veteranen spielen. Ich würde mich zwar über eine neue BT only Einheit freuen aber ich wüsste auch nicht was man da groß machen könnte. Claymore Schwerter wären natürlich schick (wie in den Artworks) aber da hat man ja die Ehrenklinge.

Ich bin ja sehr gespannt auf die Strategems, wie diese aussehen sich unterscheiden und auswirken. Mal sehen wie uns GW da überrascht.

Ach ja, ein etwas größerer und Überarbeiteter Fluffteil wäre auch ganz schön, auch für unsere Rot-behandschuhten Brüder.

Ich verzichte gerne auf 90 Prozent aller Spielzeuge solange die Armee wieder den Charakter hat den sie eigentlich inne hat.
Mich hatte es damals gestört das ich kein Ironclad spielen durfte. Ansonsten habe ich eigentlich nur BT Spielzeug ^^ (StormRaven+Talon gabs damals ja noch nicht)
 
ich glaube du merkst garnicht was uns wirklich genommen wurde. Stell dir mal vor was wir alles bekommen hätten bei einem neuem Codex. Glaubst du wirklich da würden nur 2 spezielle Einheiten drin stehen? Wir hätte so viel Potential für neue Sachen die dann wirklich einzigartig wären und auf unseren Orden angepasst wären. Jetzt haben wir fremdes Spielzeug - viel was sich einfach komplett falsch anfühlt wenn man eine echte Templarliste spielen will.

Dazu bleiben wir einfach normale Marines - keine besonderen mehr. Das ist was mir am meisten weh tut. Die Regeln (vergiss das Spielzeug) - die paar Sonderregeln haben gereicht um eine Armee komplett anders auf dem Spielfeld zu steuern. Nun baut man sich irgendeine Liste und die funktioniert mit anderen CT genauso bzw. vielleicht sogar besser.

Wie gesagt, ich hoffe GW verspricht uns da nicht nur etwas sondern hört WIRKLICH auf die Community. Schliesslich ist es in allen Foren dasselbe,... vor allem in den englischsprachigen Foren haben sich die Leute noch nicht damit abgefunden so eine falsche Behandlung bekommen zu haben.

Und nebenbei, bei einem neuem Codex würden wir die meisten Spielzeuge der generischen SM weiterhin behalten !!!
 
Also wenn ich mich recht erinnere hatten wir die Folgenden Regeln:
Rechtschaffener Zorn
absolut keine Psioniker
Moraltest für Beschuss
furchtlos im Nahkampf
und ganz wichtig Gelöbnisse.
Ich finde da ist nichts was nicht auch in den Normalen Dex gequetscht werden kann. Die Gelöbnisse kann man z.B. mit Aura Auswahl beim CdI darstellen.
Mit etwas Liebe für die einzelnen Orden kann man alle, mMn, sehr individuell gestalten, einfach weil man durch eine reihe von speziellen vor und nachteilen zu gewissen Einheiten ermutigt wird.
In der 7. hat man das mit Formationen gelöst. RG, WS und co. konnte man so recht Stylish und erfolgreich Spielen.
Ich halte es auch für unwahrscheinlich das, jetzt wo die Primas kommen, groß an SM Orden gearbeitet wird. Ich halte es natürlich nicht für unwahrscheinlich das da gar nichts kommt bei der derzeitigem GW Politik.
Das einzige was ich mir nicht wünsche ist die Behandlung während der 6.+7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie es richtig machen ersetzen sie die alten Gelöbnisse nun einfach durch Strategems.
Über die Dinger können sie schon mal sehr viel Eigenarten einstreuen.
Dann gibt es noch 2-3 Einheiten die speziell für die Templars sind und schon ist das Buch gut gefüllt.
Das der Space Marine-Codex gut taugt um eben so Randerscheinungen wie die Templars zu bedienen haben auch die letzten Chaos-Supplements gezeigt. Da hat man auch viel unter einen Hut bekommen.
Optimal wird es nie für alle sein. Nicht mal mit nem eigenständigen Codex.
Wahrscheinlich wird man im Codex die spannenden Orden finden, die derzeit einen eigenen Codex nicht "wert" sind - Iron Warriors, Templars und Fists, Salamanders. Halt Orden, die keinen Primarchen mehr haben, den man liefern könnte.
Ich baue meine Primaris an die Templar angelehnt auf, aber ich bezweifle das der Codex SM da alle Erwartungen einiger erfüllen wird.
 
Naja... letzte Edition kam doch sogar sowas wie Clan Raucaan, Black Legion, Crimson Slaughter, Khorne Deamonkin, etc... und jetzt Death Guard. Sehe also nicht, wo da groß die Begründung ist die BT auch wie ein Supplement auszugliedern.

Dabei geht es ja vor allem darum, dass die BT nun ja eigentlich komplett anders strukturiert sein sollten (waren sie früher auch nicht, war aber da schon nur halb sinnvoll) als die codextreuen Orden.

Die Fists, Salamanders und Raven Guard als Beispiele, halten sich ja doch von ihrer Kompanie- und Ordensstruktur and den Codex Astartes, die Templars nicht.

Zudem hatten wir damals auch noch Sprungtrupps mit zusätzlichen Energiewaffen und Sturmschilden, die keine Veteranen waren, Biker mit Energiewaffen, den Gesalbten Rumpf, die Heilige Handgranate, Crusader Seals, garantiert keine Scouts durch die Neophyten-Regel, und das kann man auch noch munter weiter Ausführen und verbessern.

Daher halte ich den SM Codex nicht für geeignet (selbst nicht mit Crusader Squads und Chars) die BT entsprechend ihres eigentlichen Charakters abzubilden