Black Templars The Eternal Crusade

Naja, also ich spiele jetzt seit der 3. Edi Templars, aber dass die fast komplett schocken, ist mir neu. Wofür haben die denn dann den LRC "erfunden"?

In deinem Link steht nur, dass die erdte Welle geschickt wird. In der zweiten Welle kommt dann "Heavy Armor" zum Einsatz, Panzer und Transporter also. Wüsste jetzt auch nicht, wie die Crusader-Trupps mit mehr als 10 Mann schocken sollen.

Naja, ich werde die Templars nach dem Hintergrund der letzten 5. Editionen spielen. Nahkampf, oft zu Fuss unterwegs, schnell ran an den Feind. So wie es im Dex der 4. Edi auch noch war, Pflichtbewegung zum nächsten Feind, in den NK wenn möglich etc. Schocktruppen wurden da mit keiner Sonderregel erwähnt.
 
Da steht ganz klar das die Templar generell so vorgehen das es einen Sturmangriff gibt und wenn dann immernoch starker Widerstand geleistet wird dann wird die "dicken" Dinger ausgepackt - sprich ein Sturmangriff mit Land Raidern.

- - - Aktualisiert - - -

Black Tide war eigentlich eher immer eine Spielvariante (fluffmässig damit begründet das diese zu eben jender Vorhut zählt die aus den großen Transportern gestiegen ist... siehe meine Links oben)
 
Hast Recht. Das steht da. Aber nicht als gaaanz spezielle und nur von den BT genutzte Element. Für BT typisch sond grosse, gemischte Kreuzritter-Trupps, die zusammen mit ihren Neophyten über das Schlachtfeld liefen oder von Crusadern transportiert wurden. Die erste Welle mit Kapseln oder Schocktruppen gehört doch zum Hintergrund so gut wie jedes SM-Ordens, weil es allgemeine Taktik ist. Da unterscheidet es gar nix zu anderen Orden.
Oder willst du etwa behaupten, dass das tatsächlich einzig und allein bei den Templars so gehandhabt wird? Erste Welle, Schocktruppen, um Schlüsselposituonen einzunehmen. Gilt für gefühlt 99.9% aller SM-Orden, weil es so im Index Astartes steht. Austauschbar. Langweilig.
 
Natürlich werden von 1000 Orden viele Sturmangriffe nutzen. Steht eben genauso auch im Wiki. Allerdings gehören viele Orden nicht dazu. Es gibt viele Orden die anders vorgehen ( Salamanders, Iron Hands, Dark Angels, Blood Ravens, ...)

Und mal ganz nebenbei - hab beim rumstöbern im Lexicanum auch mal bei den Crimson Fists nachgelesen welche Ordenstaktiken die nutzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass GW den Fluff ja sogar hier komplett umgedreht hat. Waren die Crimson Fists zuvor der ORden der uns am nähesten stand, so sind (zumindest M32) wir mit unserem Bruderorden richtig oft garnicht gut klargekommen. Im alten Codex gab es noch Verbrüderung.
 
Blood Ravens? Das Intro von DoW zeigt Blood Ravens direkt bei sowas...nahezu die komplette Storyline der BR handelt von konstanten Sturmangriffen. Salamanders? Ein Orden mit vor allem auf Kurzdistanz ausgelegten Flammenwaffen nutzt nicht massiv Sturmangriffe? Dark Angels, deren kämpferisches Markenzeichen schnelle Schläge gegen vor allem die Gefallenen sind?

JEDER Orden nutzt massiv Sturmangriffe. Es gibt Orden, die darin lediglich besser sind und es noch öfter nutzen. Aber damit hat es sich dann auch.

Ich bin da bei Lexandro Arquebus. Ich hab irgendwie das Gefühl, so richtig hast du nicht erfasst, was es heißt, ein Space Marine zu sein.

Und mal ganz nebenbei - hab beim rumstöbern im Lexicanum auch mal bei den Crimson Fists nachgelesen welche Ordenstaktiken die nutzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass GW den Fluff ja sogar hier komplett umgedreht hat. Waren die Crimson Fists zuvor der ORden der uns am nähesten stand, so sind (zumindest M32) wir mit unserem Bruderorden richtig oft garnicht gut klargekommen. Im alten Codex gab es noch Verbrüderung.

Zum Glück streiten Brüder ja nie und/oder leben sich gar auseinander. Besonders, wenn sie über 10.000 Jahre Zeit dafür hatten und eine halbe Galaxie voneinander entfernt leben und arbeiten. 🙄

Btw...grad wieder auf die Petitionsseite geguckt. Ganze 320 Unterstützer. Ein einziger Neuzugang in fast einer Woche. Schätze, so viel zu der Theorie, Black Templar wären so viel beliebter, als Dark Angels. 🙄
Wobei es natürlich sein kann, dass viele BT-Spieler einfach nur nicht mit dem Text der Petition einverstanden sind...so wie ich...und deshalb nicht unterschreiben.😴

Aber ist schon Augen öffnend...wenn man bereit ist, die Sache objektiv zu betrachten, nicht wahr?

Gruß vom Veri
 
Blood Ravens? Das Intro von DoW zeigt Blood Ravens direkt bei sowas...nahezu die komplette Storyline der BR handelt von konstanten Sturmangriffen. Salamanders? Ein Orden mit vor allem auf Kurzdistanz ausgelegten Flammenwaffen nutzt nicht massiv Sturmangriffe? Dark Angels, deren kämpferisches Markenzeichen schnelle Schläge gegen vor allem die Gefallenen sind?

JEDER Orden nutzt massiv Sturmangriffe. Es gibt Orden, die darin lediglich besser sind und es noch öfter nutzen. Aber damit hat es sich dann auch.

Ich bin da bei Lexandro Arquebus. Ich hab irgendwie das Gefühl, so richtig hast du nicht erfasst, was es heißt, ein Space Marine zu sein.



Zum Glück streiten Brüder ja nie und/oder leben sich gar auseinander. Besonders, wenn sie über 10.000 Jahre Zeit dafür hatten und eine halbe Galaxie voneinander entfernt leben und arbeiten. 🙄

Btw...grad wieder auf die Petitionsseite geguckt. Ganze 320 Unterstützer. Ein einziger Neuzugang in fast einer Woche. Schätze, so viel zu der Theorie, Black Templar wären so viel beliebter, als Dark Angels. 🙄
Wobei es natürlich sein kann, dass viele BT-Spieler einfach nur nicht mit dem Text der Petition einverstanden sind...so wie ich...und deshalb nicht unterschreiben.😴

Aber ist schon Augen öffnend...wenn man bereit ist, die Sache objektiv zu betrachten, nicht wahr?

Gruß vom Veri

Ich wäre dir wirklich verbunden, wenn du deine Privatfehde mit Medjugorje mal einstellen könntest. Ich stimme mit dir in vielen Punkten überein (sei es das leidige Thema: ich spiele Razorbacks, weil Razorbacks voll OP sind vs. Predator), aber dieses ständige Nachkarten finde ich - als nicht direkt involvierter Black Templars Spieler - ätzend. Man sollte die Black Templars nicht auf Sturmangriffe reduzieren und natürlich nutzen auch andere Orden diese Taktik (es ist die Kernkompetenz aller Space Marines, siehe den aktuellen Armageddon-Fluff) und auch GW-Publikationen haben da teilweise große Diskrepanzen Guy "Massenproduktion" Haley vs. Forgeworld "Badab Krieg" z.B.
Die Verbrüderung existiert weiterhin, der konkrete Anlass ist der Declates-Kreuzzug http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Declates_Crusade. Um miteinander auszukommen, ist die Kampf-Doktrin keine zwingende Grundvoraussetzung, solange man sich respektiert. Auch ansonsten gibt es Überschneidungspunkte Feast of Blades, Zweitgründungsorden Imperial Fists etc.
GW ist - ganz offensichtlich - nicht mehr in der Lage den eigenen Hintergrund zu überblicken (siehe die Beast Arises Serie, ein erfahrener Autor wie Gav Thorpe verpasst den BT den LC Crusader - mehrere tausend Jahre vor dem Jericho-Crusade in dem er entwickelt wird), deswegen gebe ich auf leichte Abweichungen schon nichts mehr, davon abgesehen, dass momentan sowieso umgeschrieben wird, bis die Tastatur qualmt (Eldrad, Armageddon etc.).
Eine Petition, die irgendwo dezentral im Netz veröffentlicht wird, zu der 90% der Warhammer-Spieler wahrscheinlich nie einen Zugang finden als Referenz für irgendetwas zu nehmen finde ich einfach lächerlich (sowohl "von BT" als auch gegen "BT-Seite) und ich habe keine Bock in jedem Thread auf GW-Fanworld in dem die Black Templars auch nur erwähnt werden die gleiche Scheiße zu diskutieren. Es gibt Spieler, die die BT immer noch sehr schätzen und genaue Zahlen hat halt nur GW. Die Aussage "Es gibt keinen Codex, also sind sie scheiße" ist ist Schwachsinn, dann gäbe es auch die BA nicht mehr, die haben dünne Jahre als WD-Codex Armee hinter sich.

- - - Aktualisiert - - -

Blood Ravens? Das Intro von DoW zeigt Blood Ravens direkt bei sowas...nahezu die komplette Storyline der BR handelt von konstanten Sturmangriffen. Salamanders? Ein Orden mit vor allem auf Kurzdistanz ausgelegten Flammenwaffen nutzt nicht massiv Sturmangriffe? Dark Angels, deren kämpferisches Markenzeichen schnelle Schläge gegen vor allem die Gefallenen sind?

JEDER Orden nutzt massiv Sturmangriffe. Es gibt Orden, die darin lediglich besser sind und es noch öfter nutzen. Aber damit hat es sich dann auch.

Ich bin da bei Lexandro Arquebus. Ich hab irgendwie das Gefühl, so richtig hast du nicht erfasst, was es heißt, ein Space Marine zu sein.



Zum Glück streiten Brüder ja nie und/oder leben sich gar auseinander. Besonders, wenn sie über 10.000 Jahre Zeit dafür hatten und eine halbe Galaxie voneinander entfernt leben und arbeiten. 🙄

Btw...grad wieder auf die Petitionsseite geguckt. Ganze 320 Unterstützer. Ein einziger Neuzugang in fast einer Woche. Schätze, so viel zu der Theorie, Black Templar wären so viel beliebter, als Dark Angels. 🙄
Wobei es natürlich sein kann, dass viele BT-Spieler einfach nur nicht mit dem Text der Petition einverstanden sind...so wie ich...und deshalb nicht unterschreiben.😴

Aber ist schon Augen öffnend...wenn man bereit ist, die Sache objektiv zu betrachten, nicht wahr?

Gruß vom Veri

Ich wäre dir wirklich verbunden, wenn du deine Privatfehde mit Medjugorje mal einstellen könntest. Ich stimme mit dir in vielen Punkten überein (sei es das leidige Thema: ich spiele Razorbacks, weil Razorbacks voll OP sind vs. Predator), aber dieses ständige Nachkarten finde ich - als nicht direkt involvierter Black Templars Spieler - ätzend. Man sollte die Black Templars nicht auf Sturmangriffe reduzieren und natürlich nutzen auch andere Orden diese Taktik (es ist die Kernkompetenz aller Space Marines, siehe den aktuellen Armageddon-Fluff) und auch GW-Publikationen haben da teilweise große Diskrepanzen Guy "Massenproduktion" Haley vs. Forgeworld "Badab Krieg" z.B.
Die Verbrüderung existiert weiterhin, der konkrete Anlass ist der Declates-Kreuzzug http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Declates_Crusade. Um miteinander auszukommen, ist die Kampf-Doktrin keine zwingende Grundvoraussetzung, solange man sich respektiert. Auch ansonsten gibt es Überschneidungspunkte Feast of Blades, Zweitgründungsorden Imperial Fists etc.
GW ist - ganz offensichtlich - nicht mehr in der Lage den eigenen Hintergrund zu überblicken (siehe die Beast Arises Serie, ein erfahrener Autor wie Gav Thorpe verpasst den BT den LC Crusader - mehrere tausend Jahre vor dem Jericho-Crusade in dem er entwickelt wird), deswegen gebe ich auf leichte Abweichungen schon nichts mehr, davon abgesehen, dass momentan sowieso umgeschrieben wird, bis die Tastatur qualmt (Eldrad, Armageddon etc.).
Eine Petition, die irgendwo dezentral im Netz veröffentlicht wird, zu der 90% der Warhammer-Spieler wahrscheinlich nie einen Zugang finden als Referenz für irgendetwas zu nehmen finde ich einfach lächerlich (sowohl "von BT" als auch gegen "BT-Seite) und ich habe keine Bock in jedem Thread auf GW-Fanworld in dem die Black Templars auch nur erwähnt werden die gleiche Scheiße zu diskutieren. Es gibt Spieler, die die BT immer noch sehr schätzen und genaue Zahlen hat halt nur GW. Die Aussage "Es gibt keinen Codex, also sind sie scheiße" ist ist Schwachsinn, dann gäbe es auch die BA nicht mehr, die haben dünne Jahre als WD-Codex Armee hinter sich.

EDIT:
So stimmungsvoll ich das DOW Intro finde, als Referenz für eine Fluff-Debatte ist es ziemlich dünn. Da war in Bezug auf die Blood Ravens noch nicht viel Tiefe vorhanden und mit derartigen Verlustzahlen hätte der Orden es keine 4 Monate gemacht...

- - - Aktualisiert - - -

Da steht das. Sonst nirgends. In keinem Dex ist so eine Taktik der BTs beschrieben worden.

Sie schocken auch nicht komplett. Eigentlich verfolgen sie einen Ansatz maximalen Druck auf die schwächste Stelle der gegnerischen Linien auszuüben und nutzen dafür auch gerne Fahrzeugverbände (so beschrieben - zugegeben in einem Vergleich mit den Carcharodons im Badabkrieg von Forgeworld). Die 4. Edition legt nahe, dass sie, ähnlich wie viele Nachkommen der Fists und insbesodnere aufgrund ihres Fanatismus - eilweise extreme Risiken eingehen und hohe Verluste akzeptieren. Wobei in der 4. Edition noch hervorgehoben wurde, dass sie keine dämlichen Berserker sind.
 
@Veritas... STurmangriffe sind nicht gleich Sturmangriffe. Und Salamanders sind eher eine langsamere aber dafür unaufhaltsame entschlossene Walze.

Natürlich wird immer wieder mal ein Orden anders beschrieben als es andere Autoren tun aber es gibt def. Orden die ihre Sturmangriffe nicht so durchführen wie BT´s. DA nutzen vor allem Ravenwing Einheiten, Raven Guard macht das alles eher heimlich und erstmal verborgen während BTs eher Orbitalschläge und kleine Schockeinheiten vorpräschen lässt bevor sich dann massive gepanzerte Verbände vorrücken.

In Sachen BT sehe ich es 1. wie mein Vorredner. In anderen Foren (Bolter and Chainsword z.Bsp.) sehen viele unser Dilemma sehr ähnlich wie ich,... jedoch nicht mit den Argumenten die in dieser Petition vorangetragen wurden. Und selbst die große Umfrage an alle GW-Kunden generell hat gerade einmal 100.000 Leute erreicht (darunter auch viele Sammler, Maler, Nichtspieler usw...). In keinem meiner Vereine, in denen ich bisher gespielt habe, ist auch nur ein Drittel in Foren unterwegs (und wenn dann so sporadisch das man diese nie erwischt.) Alleine du, der nur mich nerven will meldest dich hier nur alle zwei Wochen an.
 
@Agamemnon_Ilias: mir ist die Privatfehde ziemlich egal. Und es geht auch nicht um nachtreten. Es geht darum, in einen ganz bestimmten Dickschädel endlich mal durchzukommen und ihm klar zu machen, dass seine ganz persönliche Sicht der Dinge nicht unbedingt was mit der Realität zu tun hat.

So stimmungsvoll ich das DOW Intro finde, als Referenz für eine Fluff-Debatte ist es ziemlich dünn.
Nur dass es konsistent ist mit allem, was danach über die Blood Ravens rauskam. Ich hab das Intro nur als sehr plastisches Beispiel gewählt, weil das vermutlich kaum einem kein Begriff ist.

@Medjugorje:
Und Salamanders sind eher eine langsamere aber dafür unaufhaltsame entschlossene Walze.

Da verwechselst du die Salamanders mit der Death Guard, oder projizierst deine Erwartung. Salamanders machen wenig Blitzangriffe (was etwas gänzlich anderes ist als ein Sturmangriff), weil ihnen dafür die Bikes und die Antigrav-Fahrzeuge fehlen, da sie davon nur wenig haben.

Das resultiert aber nicht automatisch in langsamen Sturmangriffen. Das gibt weder ihre bevorzugte Bewaffnung (kurze Reichweite) noch ihre traditionell geringe Mannstärke her. Würden sie das tun, was du ihnen unterstellst...und was ich noch nirgends in einer Publikation gelesen habe... wären sie schon lange ausgestorben.
Im Gegenteil, Salamders versuchen, per Teleportation, Entertorpedo oder Rhino-Rush so schnell wie möglich so dicht wie nötig ran zu kommen. Das ist das genaue Gegenteil von dem, was du denkst.
Alleine du, der nur mich nerven will meldest dich hier nur alle zwei Wochen an.

Tut mir leid es dir zu sagen, aber das ist auf mehrerlei Arten falsch. 1. melde ich mich fast täglich an. Ich schreibe nur nicht jeden Tag. Man stelle sich vor.🙄 2. dreht sich meine Welt nicht ständig um dich...allerdings sehr erhellend, dass du sowas denkst🙄 3. will ich dich nicht nerven...ich bin der Meinung dass du schlicht sehr oft unrecht hast und will die falschen Darstellungen deinerseits nicht unkommentiert stehen lassen. Dass du das immer persönlich auf dich beziehst, läßt tief blicken, ist aber auch nicht meine Schuld. Mit anderen, die in meinen Augen demonstrativ falsch liegen, mache ich das nicht anders.

Dass dich das nervt, wenn es dich trifft, ist mir klar. Und reichlich egal. Wenn jemand mit Kritik schlecht klarkommt, ist das nicht mein Problem. Es stört diejenigen ja auch selten, ob ich ein Problem mit ihrer Kritik habe.
Aber ein Weg, dieser Kritik aus dem Weg zu gehen wäre, einfach mal die eigene Sichtweise nicht immer wie das Amen in der Kirche zu verkaufen, obwohl das meiste davon leicht als falsch widerlegt werden kann.

Grüße vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, alle mal den Ball flach halten.
Medjugorje und ich haben halt verschiedene Ansichten über BT-Taktik nach Fluff, haben dabei halt nur über verschiedene Zeitpunkte eines Angriffs geredet. Im Grunde haben wir ja beide Recht.
War von mir auch nicht böse gemeint oder böse aufgenommen.
Also Leute, ruhig Blut, alles gut!
 
Oh keine Bange Lexandro...zumindest in meinem Fall bin ich ruhig.:happy: Wenn ich nicht mehr ruhig bin, sieht das anders aus.:dry::happy: Er hat nur sehr oft schlicht unrecht. Bin auch BT-Spieler der ersten Stunde und ich stelle sehr oft fest, dass Medjugorjes Sicht auf die BT teils deutlich von meiner abweicht. Und das gilt offenbar nicht nur für unseren geliebten Orden, sondern auch diverse andere Dinge.😴

Wo diese unterschiedlichen Sichtweisen einfach auf unterschiedlicher Betrachtungsweise beruhen, sag ich eh nie was. Jedem sein Ding.

Nur bei Sachen, die einfach nachweislich falsch sind, rühr ich mich gezielt mit der Absicht, das so nicht unkommentiert stehen zu lassen. Bis jetzt ist ja alles halbwegs zivilisiert...kein Grund ne Diskussion zu ersticken.

Aber danke für das äußern deiner Bedenken. Ich behalte das im Hinterkopf.

Grüße vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde sind Black Templar teilweise wohl Opfer des stegigen Umschreibens des Hintergrundes in der Zeit als er zeitlich eingefroren war, geworden.

Was sind effektiv die Besonderheiten (wurde ja teilweise schon erwähnt):
  • Sie sollten eigentlich Nahkampforientiert sein (ähnlich Blood Angels und Space Wolves, wobei ich mich noch an die Zeit erinnern konnte als sie 5er Trupps Las/Plas gespielt haben weil die Space Marines es nicht mehr konnten)
  • Sie haben ne eigene Einheit (der Crusader Trupp der ne Mischung aus takischen Trupp und Scouts ist)
  • Sie haben ein paar eigene Charaktermodelle
  • Sie tragen Waffenröcke und Kutten wie Kreuzritter (wobei auch Dark Angels Kutten tragen)
  • Sie verachten Psioniker und setzen deswegen selbst keine ein
  • Sie halten sich nicht an die Mannstärke bezüglich des Ordens (ähnlich Space Wolves mit den Großkompanien)
  • Sie waren ursprünglich die ersten die den Land Raider Crusader hatten (was sie aber durch das mehrfache Umschreiben des Hintergrunds als Alleinstellungsmerkmal teilweise verloren haben.)

Ist das genug Alleinstellungsmerkmal um nen eigenen Codex zu bekommen? Fraglich.
Im Grunde könnte man auch Blood Angels und Dark Angels diese Frage stellen, weil die meisten Datasheets bei denen auch von den Space Marines stammen.
Sind sie eine stylische Armee? Das auf jeden Fall und im Grunde auch ein Hauptgrund sie zu spielen (und durch die unbekannte Größe ist es sogar einfacher einen eigenen Kreuzzug zu gestalten). Ich sehe sie eher als sowas wie eine Fluffarmee und das wird man ihr auch nicht nehmen können.
Im Grunde würden sie sich hintergrundtechnisch ganz gut als Arm des Ordo Hereticus machen (ähnlich Grey Knights bei Ordo Malleus und Deathwatch bei Ordo Xenos) aufgrund der Abneigung gegen Psioniker und ihrem Glauben.
 
Der Ansicht bin ich ja auch. Medjugorje hat, wie du auch sagst, einen falschen... "Eindruck" von der üblichen BT-Taktik, was aber von mir in keinster Weise jetzt oberlehrerhaft rüberkommen soll.
Was er als "Black Tide" bezeichnet und mal eine (unter vielen) 40k-Taktiken gewesen sein soll, stellt eigentlich die Templars am besten dar. Grosse Fusslatscher-Trupps, mit einigen Neophyten dabei, die über das Feld auf den Gegner zustürmen, um im Nahkampf zuzuschlagen. Oder die Trupps wurden von LR Crusaders nach vorne transportiert, wobei auch dort bis zu 16 Mann raus kommen konnten.

Irgendwann zwangen die Regeln uns zu 5-Mann-Trupps mit Laska und Melter im Rhino, aber das ist eine andere Geschichte...

@emmachine:
Das mit den Psionikern ist so nicht ganz korrekt. Wenn sie alle Psioniker verachten würden, hätten sie ein kleines Reiseproblem, denn was sind die Navigatoren? Auch Psioniker. Genau wie Astrophaten.
Es ist eher so, dass BT aus ungeklärter Ursache einfach keine Librarians mehr haben. Mit dem Umstand haben sie sich abgefunden und kämpfen halt ohne sie. Aber wenn die Templars irgendwann mal wieder mit Librarians gesegnet werden, haben sie kein Problem damit, sie wieder in ihren Reihen aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, so seh ich das weitestgehend auch. Diese "Black Tide" ist quasi das Alleinstellungsmerkmal der BT, das sie spielerisch am deutlichsten von anderen Orden unterscheidet, aber ansonsten sind BT trotzdem Space Marines. Sie nur darauf zu reduzieren, wird ihnen schlicht nicht gerecht.

Davon ab, was emmachine geschrieben hat. Ziemlich genau meine Sichtweise auf die BT. Der Charme der BT entsteht für mich mehr aus dem Hintergrund heraus. Das ist, warum ich an ihnen hängen geblieben bin, obwohl Blood Angels schon immer besser im Nahkampf waren. BT sind Kreuzfahrer. Kreuzfahrer nutzen, was den Kreuzzug vorwärts bringt.

Grüße vom Veri
 
@emmachine:
Das mit den Psionikern ist so nicht ganz korrekt. Wenn sie alle Psioniker verachten würden, hätten sie ein kleines Reiseproblem, denn was sind die Navigatoren? Auch Psioniker. Genau wie Astrophaten.
Es ist eher so, dass BT aus ungeklärter Ursache einfach keine Librarians mehr haben. Mit dem Umstand haben sie sich abgefunden und kämpfen halt ohne sie. Aber wenn die Templars irgendwann mal wieder mit Librarians gesegnet werden, haben sie kein Problem damit, sie wieder in ihren Reihen aufzunehmen.
Spannend. Sind folgende Aussagen dann veraltet?

Lexicanum
Der Orden setzt keine Skriptoren ein, diese gelten als Mutanten und damit unrein.

warhammer40k.wikia.com
The Chapter's zealous hatred for mutants and inherent distrust of the Warp and anything related to it means that the Chapter possesses no Librarians. The Grey Knights, known for their incorruptibility and closeness to the Emperor, represent the only Imperial psykers that the Black Templars will take as allies.
Plus diesen Part bezüglich Navigatoren
The Black Templars have been known to mercilessly wipe out entire planetary populations to expunge the sin of heresy, while the mere presence of a witch on the battlefield drives them into a zealous fury against which few enemies have any hope of standing. The Black Templars' professed loathing of the witch even extends to those psykers in the employ of the Imperium. Although the Chapter must utilise Astropaths, Navigators, and others with such Warp-spawned talents, the Black Templars are loath to do so, and eschew the use of Librarians in their ranks.


...
Davon ab, was emmachine geschrieben hat. Ziemlich genau meine Sichtweise auf die BT. Der Charme der BT entsteht für mich mehr aus dem Hintergrund heraus. Das ist, warum ich an ihnen hängen geblieben bin, obwohl Blood Angels schon immer besser im Nahkampf waren. BT sind Kreuzfahrer. Kreuzfahrer nutzen, was den Kreuzzug vorwärts bringt.
Muss noch dazu sagen, dass ich selbst nie Black Templar gespielt habe, finde es aber eben immer wieder schade, wenn eine Fraktion immer nur anhand ihrer reinen Stärke gemessen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde sind Black Templar teilweise wohl Opfer des stegigen Umschreibens des Hintergrundes in der Zeit als er zeitlich eingefroren war, geworden.

Was sind effektiv die Besonderheiten (wurde ja teilweise schon erwähnt):
  • Sie sollten eigentlich Nahkampforientiert sein (ähnlich Blood Angels und Space Wolves, wobei ich mich noch an die Zeit erinnern konnte als sie 5er Trupps Las/Plas gespielt haben weil die Space Marines es nicht mehr konnten)
  • Sie haben ne eigene Einheit (der Crusader Trupp der ne Mischung aus takischen Trupp und Scouts ist)
  • Sie haben ein paar eigene Charaktermodelle
  • Sie tragen Waffenröcke und Kutten wie Kreuzritter (wobei auch Dark Angels Kutten tragen)
  • Sie verachten Psioniker und setzen deswegen selbst keine ein
  • Sie halten sich nicht an die Mannstärke bezüglich des Ordens (ähnlich Space Wolves mit den Großkompanien)
  • Sie waren ursprünglich die ersten die den Land Raider Crusader hatten (was sie aber durch das mehrfache Umschreiben des Hintergrunds als Alleinstellungsmerkmal teilweise verloren haben.)

Ist das genug Alleinstellungsmerkmal um nen eigenen Codex zu bekommen? Fraglich.
Im Grunde könnte man auch Blood Angels und Dark Angels diese Frage stellen, weil die meisten Datasheets bei denen auch von den Space Marines stammen.
Sind sie eine stylische Armee? Das auf jeden Fall und im Grunde auch ein Hauptgrund sie zu spielen (und durch die unbekannte Größe ist es sogar einfacher einen eigenen Kreuzzug zu gestalten). Ich sehe sie eher als sowas wie eine Fluffarmee und das wird man ihr auch nicht nehmen können.
Im Grunde würden sie sich hintergrundtechnisch ganz gut als Arm des Ordo Hereticus machen (ähnlich Grey Knights bei Ordo Malleus und Deathwatch bei Ordo Xenos) aufgrund der Abneigung gegen Psioniker und ihrem Glauben.

naja sie haben ja auch alleinstellungsmerkmale verloren.
Sie hatten auch damals wenn ich mich recht entsinne mehr optionen auf energiewaffen in assaultsquads zb (armageddon mein ich)
sie hatten den Crusader. dass alle den jetzt haben ist ja nur der Änderung geschuldet. Das ist wie den Bhaalpred allen zu geben und dann zu sagen der ist kein alleinstellungsmerkmal der BA.
Sie hatten die schwertbrüder als eliteeinheit die auch ersatzlos gestrichen wurde....

also da is schon was. Wenn man die armee fluffig spielt, passt sie einfach nciht in den aktuellen codex da der rein auf ballern ausgelegt ist. Entweder man sagt pech gehabt oder man muss sich was überlegen 😀

Insgesamt haben BT immer nen sehr geilen und großen fluff gehabt. gerade vor dem hintergrund dass es ein nachfolgeorden ist. Sie waren auf vielen covers, haben die meisten besonderen charaktere bekommen nach ultramarines, hatten den eigenen codex mit einem style der sich klar von vanilla marines unterscheidet. Das hat viele spieler an die BT gebracht und viele lieben sie. Denen dann die basis weg zu ziehen is halt doof.
Wenn du im nächsten codex hingehst und blood angels in den marine codex aufnimmst und als "entschädigung" dürfen sie ihre TK behalten so wie wir die crusader, dann wird das geschrei zurecht auch groß sein. macht man halt nicht 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die gelten noch immer diese Aussagen. :happy:

Der Orden als ganzes toleriert, dass weniger reine Orden Scriptoren benutzen. Man muss ja nicht in der Nähe von einem sein. Wenn doch, kann man ihn zur Not ignorieren. Wenn selbst das nicht geht, zwingt einen niemand, höflich zu sein.
Alliiert zu sein ist nicht das selbe, wie einen zu mögen. Das verwechselt man ganz gern mal...😴😀

Edit:

Sie hatten auch damals wenn ich mich recht entsinne mehr optionen auf energiewaffen in assaultsquads zb (armageddon mein ich)
richtig, die dann mit ihrem ersten eigenen Codex auch direkt wieder gestrichen wurde...das als Alleinstellungsmerkmal zu bezeichnen, dehnt den Begriff etwas arg.

Sie hatten die schwertbrüder als eliteeinheit die auch ersatzlos gestrichen wurde....

Schwertbrüder waren schon immer nur ein anderer Name für Veteranen.
Die wurden also nicht ersatzlos gestrichen, sondern lediglich mit dem allseits dafür bekannten Namen versehen. White Scars oder Salamander nennen ihre Veteranen auch mit bestimmten Eigennamen.
Da regt sich auch keiner drüber auf.

also da is schon was. Wenn man die armee fluffig spielt, passt sie einfach nciht in den aktuellen codex da der rein auf ballern ausgelegt ist. Entweder man sagt pech gehabt oder man muss sich was überlegen 😀

Sprich für dich😉

Andere kommen mit ihren Nahkampfkonzepten ganz gut zu recht, hab ich gehört. 😴:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist die "ich hasse Hexen, aber ich brauche welche und mein Vater ist auch eine"-Sache einer dieser wunderbaren Scherze, den sich die Engländer leisten und der 40K so faszinierend macht.

Ähnlich bei der Ecclesiarchie und den Schwestern. Man hasst Mutanten und Nichtmenschen wie nichts anderes. Primarchen und Space Marines sind Mutanten und Nichtmenschen, wenn man es streng definiert.
Aber es sind die Söhne und Enkel des Imperators, des Wesens, dass man als Gott verehrt. Also muss man sie lieben.

Immer diese blöden Gewissenskonflikte...wird der Gottimperator mir böse sein, wenn ich einen Space Marine umbringe, weil er ein Mutant ist, den ich hasse?

40K ist voll von solchen Dingen. Das macht es unter anderem so großartig.

Grüße vom Veri