Black Templars The Eternal Crusade

Danke fürs teilen. Paar interessante Sachen waren da wirklich dabei. Vielleicht müssen die neuen alten Veteranen einfach weg. Sternguards wirken irgendwie gezwungen mit ihrem Spezialbolter und Vanguards sind mit der Attackenzahl auch nicht doll.Dann könnte man den Nahkampfmarines (oder allen?) mehr Attacken geben - ähnlich wie bei den Hagashin.

Den Veteranen könnte man vielleicht (ordensspezifische) Sonderregeln geben... Damit könnte man dann auch in einem generischen Codex besondere Einheiten darstellen oder begünstigen. Pyroclasts bei den Salamandern usw.
 
Ach komm, dass ist doch scheinheilig. Dann hast du deinen eigenen Codex, mit deiner eigenen Deathcompany, Schwertbrüder genannt oder oberkrassen Terminatoren oder der CDI wird super gut. Dann spielst du 3 davon und spammst den Rest der guten Einheiten mit der Behauptung "dass du ja nur so gewinnen kannst". Denn das ist eben das, was auf Turnieren gemacht wird. Vom Hintergrund her ist das genauso daneben, als wenn du die Jungs jetzt nach Blood Angels Regeln spielen würdest. Und wehe, die Nische, die deinen BT geschaffen wurde, weicht nur minimal von deinen Vorstellungen ab, denn dann wird die nächste Petition gestartet. Du willst einfach übertriebene Regeln für die eine Spielweise, die dir passt.

Du kannst mir weder erzählen, dass 3 Shieldcaptains auf Bike nun im Hintergrund Sinn ergeben oder viele der anderen Sachen die auf einem Turnier gespielt werden. Wenn du dir tatsächlich mehr Balance wünschen würdest, wäre der Gedanke ein anderer, nämlich die Zahl der Fraktionen zu reduzieren, damit die mal auf einem Level sein können. Aber das brauche ich dir als Progamer ja nicht erzählen :cat:

Das der Codex Marines nun nicht der wunderbarste ist, da gehe ich voll mit. Verdient hätten alle der Orden mehr Gefechtsoptionen, wo die ausgelagerten Orden mehr bekommen haben. Allerdings sehe ich nicht, wo ein auslagern der Orden helfen sollte, eine Ergänzung reicht.

100 prozentig fluffig wird auf Turnieren immer schwer. Aber es ist um ein vielfaches schöner mit 3x10 Terminatoren und 3x20 Crusadersquads +3 Captains zu gewinnen als mit 3 mal Devastoren und 3 mal Hellblastern + 6 Razorbacks mit LAsKas...

Und in Freundschaftsspielen muss man dann nicht immer den Gegner darum bitten den Knight, das Charaktermodell und... nicht aufzustellen weil man im Vorhinein schon weiß das man verliert.

- - - Aktualisiert - - -

Danke fürs teilen. Paar interessante Sachen waren da wirklich dabei. Vielleicht müssen die neuen alten Veteranen einfach weg. Sternguards wirken irgendwie gezwungen mit ihrem Spezialbolter und Vanguards sind mit der Attackenzahl auch nicht doll.Dann könnte man den Nahkampfmarines (oder allen?) mehr Attacken geben - ähnlich wie bei den Hagashin.

Den Veteranen könnte man vielleicht (ordensspezifische) Sonderregeln geben... Damit könnte man dann auch in einem generischen Codex besondere Einheiten darstellen oder begünstigen. Pyroclasts bei den Salamandern usw.

tatsächlich waren die ganz alten Veteranen nichts anderes als Marines mit höherem MW
 
Deswegen ja die "neuen alten Veteranen". Mit den Wahlregeln waren die halt flexibel. Wobei man in der Heresy halt auch nur eine Option sieht.

Im übrigen finde ich deine Turniervorschläge gleichsam langweilig. Wie gesagt. Am Hintergrund vorbei spielen kannst du auch mit schwarzen Blood Angels. Zumal das halt auch am generellen Allroundkonzept der Marines vorbei geht und eben Spam ist.

Die Sache mit dem Ritter in Freundschaftsspielen könntest du durch o.g. Hausregeln angehen. Einen guten Mitspieler freut sowas. Lieber ein Gegner, dem ich Hausregeln erlaube, als meinen Ritter vermissen.
 
das waren keine Vorschläge sondern einfach Planspiele (mit der Voraussetzung das typische Templar einheiten wieder spielbar wären...)

- - - Aktualisiert - - -

Ich kann mich an unzählige Diskussionen mit Veritas/Sam erinnern zum Thema Chaos-Dexe. Es ist paar Jahre her, lange bevor es die Dexe Death Guard, Thousand Sons usw.. gab und Sam hat energisch auf seine charmante Art alle Befürwörter der Chaos-Dexe diskriditiert, Scheinargumente vorgebracht warum Kultlegionen keine eigenen Dexe benötigen usw.. Eine der Hauptaussagen war: "Man kann alles mit dem Standarddex mit etwas Fantasie darstellen, alle die Kultdexe fordern haben keine Ahnung wie GW tickt, Nur ich (Sam) weiss Bescheid!".

Paar Jahre später haben wir die besagten Dexe DG, TS, Khorne Daemonkin. Soviel zum Thema GW schert sich nicht um Wünsche der Spieler. Wie ernst ich hier seine Aussagen nehme brauche ich wohl nicht darlegen. Ich denke GW verfolgt sehr wohl die Wünsche der Spieler und wenn die kritische Masse erreicht und Ressourcen frei sind, komnt auch ein BT Codex mit spezifischen Regeln.

So, und wieder zu den Kreuzzügen?

Da kann ich mich noch zu gut daran erinnern. Aber egal b2t...

Deine Liste,... kannst du mal in etwa schreiben welche Einheiten du gerne drinnen hättest (und was für Modelle zur Verfügung stehen bzw was du evtl sogar nachkaufen wollen würdest)
 
und die Absatzzahlen lassen sich wie einschätzen??? Sobald eine Armee stärker ist in ihrer Powerniveau gibt es auch größere Umsätze... von daher denke ich das sowas schwerer ist ist als einfach irgendwelche Absatzzahlen zu lesen, zumal man auch messen müsste das andere Marines viel mehr WErbung bekommen in Form von PC-Spielen usw...

Indem man z.B. eine Starterbox oder ein Charaktermodell etc. raus bringt. Anhand solcher Verkaufszahlen lassen sich dann schon gewisse Tendenzen erkennen.
 
Deine Liste,... kannst du mal in etwa schreiben welche Einheiten du gerne drinnen hättest (und was für Modelle zur Verfügung stehen bzw was du evtl sogar nachkaufen wollen würdest)

Wie gesagt, ein Thunderhawk als center piece. Scratche gerade dran rum.

Raven mit LasKas, MuMe und Hurricanes soll mit rein. Ansonsten 5 Helblaster und 5 Intercessors.

Keine Centurions. Keine Primaris Chars. Kampfpanzer max. 1x pro Typ. Ansonsten hab ich ne gute Auswahl oder würde sie auch bauen. Eine Liste die mir zusagt würde ich bis jahresende hier auch als Armeebild präsentieren.😉
 
420 kostet der Transporter
68 die 4 Twin heavy Bolter
0 die Hauptwaffe: 488 Punkte

IMPERIUM: Battalion Detachment - 1104 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Marshal in Terminator Armour
+ Storm shield, Thunder hammer -> 36 Pkt. - - - > 141 Punkte (Shield Eternal + Warlord mit Etherne Entschlossenheit oder Feuersturm)

1 Castellan, 1 x Combi-melta, 1 x Chainsword - - - > 79 Punkte(Teeth of Terra)

*************** 3 Standard ***************
Crusader Squad
6 Initiates, 5 x Chainsword + Bolt pistol, 2 Neophytes, 2 x Combat knife + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x 2 Lightning claws -> 12 Pkt. - - - > 112 Punkte

5 Intercessor, Bolt rifle, 1 x Auxiliary grenade launcher, Intercessor Sergeant, Power sword - - - > 95 Punkte

Crusader Squad
6 Initiates, 3 x Boltgun + Bolt pistol, Plasma gun, Heavy bolter, 2 Neophytes, 2 x Astartes shotgun + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x Thunder hammer, 1 x Combi-plasma -> 31 Pkt. - - - > 154 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
5 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 165 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
Stormraven Gunship, Twin Lascannon, Twin multi-melta, 2 Hurricane bolters - - - > 358 Punkte

IMPERIUM: Vanguard Detachment - 408 Punkte
*************** 1 HQ ***************
The Emperor's Champion - - - > 75 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Cenobyte Servitors - - - > 6 Punkte

Ironclad Dreadnought, Dreadnought chainfist, Dreadnought combat weapon + Storm bolter, Meltagun, 2 x Hunter-killer missile, 1 x Assault launchers - - - > 162 Punkte

Venerable Dreadnought, Twin lascannon, Missile launcher - - - > 165 Punkte

IMPERIUM: Super-Heavy Auxiliary Detachment - 0 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1512 (+488)
Powerlevel der Armee : 89 (+Thunderhawk)
Kommandopunkte der Armee : 9-1 (wegen zwei Relikten)

Mit dem Venerable schützt du vor schockenden Gegnern und gibst den 2 Primariseinheiten ggf. durch das Stratagem "1" wiederholen.
Der Rest deiner Armee befindet sich in den 2 Fliegern... Ggf solltest du aufpassen eine Einheit so gut zu verstecken damit du nicht alle deine Bodeneinehtien vierlierst und dann deswegen das Spiel verlierst... Diese Gefahr besteht immer bei zu vielen Fliegern^^
 
1A Lösung. Ich würde mit das Ding absichtlich 3 mal holen. Und dann natürlich nochmal 3 mal zum umbauen 😀

Du wärst sicher nicht der Einzige der die Verkaufszahlen in die Höhe schnellen lässt. 😛rost:

Vor allem ist es wohl auch gängige Praxis und für GW ein günstiger und wichtiger Indikator der Bedarfsermittlung.
Vorausgesetzt die Absatzzahlen passen, kann man dann ja noch eine größere Box mit angelehnter Kampagne rausbringen. Dann wäre der Weg zum eigenen Codex oder zumindest mehr Liebe, seitens GW, nicht mehr weit. Alles rein hypothetisch versteht sich.

Was für Modelle könnte man denn in so eine Starterbox packen? Oder welches Charaktermodell könnte GW zum Thema rausbringen?
 
LordCil schrieb:
Was für Modelle könnte man denn in so eine Starterbox packen? Oder welches Charaktermodell könnte GW zum Thema rausbringen?

Tja, da sprichst du das Problem der BT an. Was ist BT-Typisch genug für eine eigene Starterbox?

-Crusadertrupp, aka Sprungmodultrupp ohne Sprungmodule pluss ein Trupp Scouts mit Boltern oder Pistole/Kampfmesser
- Landraider Crusader
- Champion des Imperators

Das war es dann. Das ergäbe sogar eine ordentliche Start Collecting Box. Aber ob das alte BT-Spieler hinterm Ofen hervorlocken könnte? Oder neue Rekruten anziehen?

Ersteres beantwortet evtl. ein Blick auf die Petition.



Neuester Stand der Petition: sie versucht seit drei Tagen von 169 auf über 200 Unterschriften zu kommen...und kommt in den drei Tagen auf 13 Unterzeichner.

diesmal also nicht mal mehr 200 Leute, die das unterstützen.

Das ist die traurige Realität.😴


Und wo wir grade von Realität reden...

Medjugorje schrieb:
ich finde das 90 % davon auch nötig sind...

Ich weiß, dass du und noch eine Hand voll andere das nötig finden.

Problem ist, dass das nicht automatisch bedeutet, dass diese Dinge auch tatsächlich nötig sind. Weil noch nicht mal geklärt ist, warum du diese Dinge nötig findest und ob das dann sinnvolle Gründe sind.

Wie Haakon schon in meinen Augen richtig drauf hingewiesen hat...Black Templar brauchen nicht unbedingt ein Update, damit ein oder zwei BT-Turnierspieler auf der Welt ihren Rofl-Stomp über andere Armeen mit exakt den von ihnen dafür als "fluffig" angesehenen Einheiten kriegen.

Wenn ich zB. immer davon lese, Nahkampfeinheiten der SM haben zu wenig Attacken.

Ok, erstmal eine legitime Sache darüber nachzudenken.

Dann ist die erste Frage für mich, warum sollten sie die brauchen? Außer dem Grund, dass ich das bei meinen BT grandios fände?:happy:

Die Antwort die man bekommt ist, sie machen nicht genug Schaden. Frägt man näher nach, wird schnell deutlich, das Problem das die Leute da sehen ist, dass zB. ein Trupp Sprungmarines einen 30er Mob Rekruten nicht schnell genug (in ihren Augen) platt machen kann und feststeckt.

Mit anderen Worten, die Beschwerde ist: "mein Trupp Sprungmarines ist viel zu teuer, weil er nicht in der Lage ist, einen grob gleich teuren Trupp Rekruten in einer Runde platt zu hauen"

Da stellt sich mir als erstes die Frage, warum beim Gottimperator soll der Trupp das auch können? Warum ist das nötig?

Mir persönlich fällt kein guter glaubhafter Grund ein, außer "ich will das halt so, weil so stelle ich mir Space Marines vor". (und Space Marines hauen sich in Sekunden durch "normale" Menschen. Aber im Fluff halt nur durch ein Dutzend, nicht durch knapp 3 Dutzend...die brauchen dann tatsächlich ein paar Sekunden länger...da ist also schon wieder die Wahrnehmung nicht ganz korrekt, was wirklich im Fluff steht.)

Aber mal überlegt, was das für das Spiel als ganzes bedeuten würde? Ein einziger Trupp Marines der sich in nur einer Nahkampfphase durch dreißig Imps, Ganten, Gardisten, Kabaliten, Grots, etc hackt?
Wenn ich weiß, mein Trupp für 120-180P wird von einem grob gleich teuren Trupp in nur einer Phase ausgelöscht, keine Chance. Also warum überhaupt nehmen?

Und umgekehrt, wozu soll der Marinespieler sich noch um Taktik kümmern? Wozu planen, wie man diesen 30er Blob Gegner schnell genug platt kriegt, wie man einen 2. Trupp in Position manövriert, wenn doch schon ein einziger Trupp sicher reicht.

Dieses Spiel soll ja eine Taktiksimulation (im weitesten Sinne) sein. Nur wozu noch Taktik, wenn ich einfach einen Trupp alles platt machen lassen kann?

Ich hab bei diesen Diskussionen oft das Gefühl, der Blick zur anderen Seite bleibt aus weil es den Leuten hauptsächlich darum geht, dass ihre Truppe, so wie sie sich im kompetitiven Spiel die vorstellen, alles möglichst schnell platt machen. Ohne einen Gedanken daran, ob das für das Spiel als Ganzes überhaupt Sinn macht. Und ich meine das absolut nicht nur auf BT oder eben SM-Attackenzahl bezogen. Erst letztens im Eldar-Forum gelesen dass es Leute gibt, denen Eldar nicht hart genug sind und mich gefragt, was da schief gelaufen ist. Dann im Tauforum das selbe vorgefunden. Im Necronforum dito.
Wenn man sich die Völker-Foren teils so durchschaut, frägt man sich, ob überhaupt eine Fraktion was taugt. Alle kacke.:huh::cat: Wenn mir dann jemand erzählt, es gehe ihm um Fairness oder um "Gerechtigkeit", frage ich mich eher, ob derjenige sicher weiß, was das überhaupt ist.
Oder ob es da nicht vielmehr einfach nur das eigene Unvermögen ist, welches dann dazu führt, dass man glaubt, alles andere sei schuld. "Ich habe verloren/kann nicht gewinnen, weil der Codex ist nicht gut genug". In deutlich über 90% der Fälle habe ich so meine Zweifel, dass es am Codex liegt und nicht am Spieler.😴

Gruß vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich zB. immer davon lese, Nahkampfeinheiten der SM haben zu wenig Attacken.


Aber mal überlegt, was das für das Spiel als ganzes bedeuten würde? Ein einziger Trupp Marines der sich in nur einer Nahkampfphase durch dreißig Imps, Ganten, Gardisten, Kabaliten, Grots, etc hackt?
Wenn ich weiß, mein Trupp für 120-180P wird von einem grob gleich teuren Trupp in nur einer Phase ausgelöscht, keine Chance. Also warum überhaupt nehmen?

Ja haben sie... sehe ich genau so wie die, von denen du immer liest.


Gegenfrage: Warum spielt man denn so große Trupps als Counter gegen Marines? Weil sie effektiv darin sind, schwache Marines zu binden.
Aber bitte nicht immer alles verallgemeinern. In dem Thread geht es eigentlich ausschließlich um Black Templar wie man unschwer an der Überschrift erkennen kann.

Im Übrigen gibt es Leute, die versuchen anderen Leuten Alternativen aufzuzeigen. Manche wiederum, verstehen sich lediglich darin, andere nieder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die Alternative im Fall der Black Templar ist, so zu planen, dass man entweder A kein Problem damit hat, mehr als eine Runde für den Nahkampf zu brauchen. Oder B einzelne Trupps mit anderen Trupps zu unterstützen, um in der gewünschten Geschwindigkeit durch die Blocker zu fahren.

Deren Einsatz übrigens nicht deswegen kommt, weil die so effektiv gegen die "schwachen" Marines sind. Sondern weil diese Armeen ihre wertvollen Einheiten unter allen Umständen schützen müssen. Oder glaubst du, eine Imparmee hätte auch nur die geringste Chance in einem Spiel, wenn der Gegner schon in der ersten oder 2. Runde die Kampfpanzer oder Artilleriepanzer einfach binden oder zerstören könnte, indem er diese angeblich so schwachen Marines in den Nahkampf bringt?
Und das gilt ja nicht nur gegen Marines. Diese Blocker werden gegen jede andere Fraktion benutzt.

Kann sich glaube ich jeder ausrechnen, wie einseitig das Spiel noch wäre, wenn es diese Blocker nicht gäbe.

Die unweigerlichen Blocker zu kontern, das ist eine Frage von Strategie und Taktik. Das über mehr Attacken bei den Marines zu lösen ist vielleicht die für dich und andere offensichtliche Lösung. Großartige Lösung halt, wenn es für jeden anderen das Spiel ruiniert.


Im Übrigen gibt es Leute, die versuchen anderen Leuten Alternativen aufzuzeigen. Manche wiederum, verstehen sich lediglich darin, andere nieder zu machen.

Jup. Es gibt die Leute, die zum Beispiel aufzeigen, wie und warum man in einer Nahkampf-Marine-Armee sinnvoll Trikes als Nahkampfeinheit nutzen kann. Und dann gibt es Leute, die so bald ihnen kein besseres Konterargument einfällt, die Verschwörungstheorie-Keule auspacken müssen, um den Diskussionsgegner zu diskreditieren.

Man kann sich fragen, wer von beiden in welche Kategorie fällt. Derjenige, der die Alternative aufzeigt und dafür niedergemacht wird. Oder derjenige, der die Alternative kategorisch ablehnt und direkt darauf besteht, dass die Alternative niemals so genutzt werden wird. Und als Antwort auf die Frage, "warum?", dann nur anzubieten hat: du hast einfach keine Ahnung und jeder außer dir kann es sehen.

Die andere Frage natürlich ist, warum immer dieses Thema ins persönliche ziehen? Warum nicht einfach mal sich sachlich mit der Materie auseinander setzen?

Hast du eine Antwort auf diese Frage LordCil?


Aber wenn du denkst, die Marines haben zu wenig Attacken. Sag mir, warum?

Gib mir eine gute Begründung, warum sie mehr brauchen. Laß uns eine Diskussion haben. Wie wär es? Und was für Marines allgemein gilt, läßt sich ja problemlos auf Black Templar übertragen. Immerhin sind es Marines. Im Codex Space Marines.😉
 
Aber mal überlegt, was das für das Spiel als ganzes bedeuten würde? Ein einziger Trupp Marines der sich in nur einer Nahkampfphase durch dreißig Imps, Ganten, Gardisten, Kabaliten, Grots, etc hackt?
Wenn ich weiß, mein Trupp für 120-180P wird von einem grob gleich teuren Trupp in nur einer Phase ausgelöscht, keine Chance. Also warum überhaupt nehmen?

Passiert ja nicht. Du postulierst hier einen Fall (Vanguards fressen in einer Nahkampfphase ihr punkte-äquivalent an gardisten weg) den man erreichen würde wenn man den Vanguard Veteranen pro modell +11 Attacken geben würde.
10 Sprungvanguards mit doppelsäge == 180 punkte == 45 guardsmen
45 tote guardsmen (5+sv) = 67-68 wunden = 101-102 treffer = 151 attacken == 15 attacken pro modell plus serg. -2 für doppelsäge = 13 profilattacken die sie haben müsten.
rechne wegen mir noch mit anderen waffen durch oder weiß ich was, aber 1 ist klar: Der Gedanke 10 vanguards würden sich in einer runde durch so nen trupp fressen, hätten sie 1 attacke mehr, ist maßlos übertrieben.

Das wird nicht passieren und es will auch niemand das passiert. Niemand hat hier im entferntesten sowas gefordert wie +11 attacken pro vanguard, damit das was du hier als schlimmen nebeneffekt darstellst passiert.

Gefordert wurde +1 attacke beim wishlisting. Hätte das negative konsequenzen für das spiel?
Mit sicherheit nicht, denn wir haben bereits einen fall der fast das gleiche ist und zeigt, dass es unproblematisch ist. Sagt hallo zu den Blood Angel Vanguards. Die kreigen +1 auf verwundungswürfe.
Das entspricht, zumindest im screen-schlacht-szenario ziemlich genau +1 attacke.
10 vanguards mit +1 toWound machen im schnitt 15(,18) gardisten weg,
10 vanguards mit +1 attacke machen im schnitt 15(,11) gardisten weg.

Wie haben sich die vanguards bei den BA so entwickelt? Sie sind immernoch wenig gespielt. Turniermäßig sowieso nicht. Jenseits davon hab ich nen Kumpel der mal 2x5 mit doppelsäge spielt. Kleine, günstige (90 pts) einheit. Tut nciht weh die mal bis Runde 3 zu halten und zu hoffen in ne wichtige schnittstelle zu schocken. Ansonsten: kleinvieh macht auch mist, immerhin 21 attacken mit +1 to wound. Ist ok. Sind aber niemals das Arbeitstier der Armee, die sind da um irgendwo zu stören.
Ist aber insgesamt ne viel schlechtere Nahkampfeinheit als ne TK oder ne Sanguard.
Haben sie das Spiel irgendwie negativ beeinflusst? Glaube kaum dass man das sagen könnte.

+1 attacke für Vanilla Nahkämpfer, würde allenfalls dafür sorgen, dass sie in B&B besser werden. Es wäre tatsächlich sogar besser für vanguards die man auf fette waffen trimmt. 10 kettenschwert attacken mehr oder weniger gegen nen screen sind kleinkram. wenn ich nen trupp mit 3 hammern habe sind 3 hammerattacken durchaus mal was wert.
Sie wären aber, und da wirds kaum 2 Meinungen geben, immernoch keine starke nahkampfeinheit, wenn man das mal mit dem vergleicht was andere Fraktionen so aufs Brett stellen.

Wären sie danach eine Einheit die zuverlässig in einer Nahkampfphase ihre punkte wieder reinholt, dann wären sie komplett broken. Das schaffen nämlich selbst richtig gute nahkämpfer seltenst. Vllt wenn man mal Glück hat und irgendwie mit ner TK mit 5 hämmern nen shadowsword first turn hacken kann. Aber wann passiert das schon.

Zum Seitenhieb: Die leute über die du so abfällig sprichst waren so ziemlich alle außer dir und 1-2 andere, aber das sei mal so stehen gelassen 😀
"Die andere Frage natürlich ist, warum immer dieses Thema ins persönliche ziehen? Warum nicht einfach mal sich sachlich mit der Materie auseinander setzen?" - sagte der der gerade einfach mal zur Seite ausholt (weswegen eigentlich?) und es so darstellt als hätten die 10 verschiedene Leute nicht über x seiten dutzende argumente gegeben, von denen du keins anerkennen wolltest 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn du denkst, die Marines haben zu wenig Attacken. Sag mir, warum?

Gib mir eine gute Begründung, warum sie mehr brauchen. Laß uns eine Diskussion haben. Wie wär es? Und was für Marines allgemein gilt, läßt sich ja problemlos auf Black Templar übertragen. Immerhin sind es Marines. Im Codex Space Marines.😉

Offtopic: In meinem Post stand keine Frage, zu der von dir, im Spoiler erläuterten Antwort. Lediglich eine Feststellung und ein damit verbundener Denkanstoß.



Toppic

Gerne! Schließlich sind wir doch alle deshalb hier... vermute ich in meinem jugendlichen Leichtsinn zumindest.

Die Begründung ist ganz einfach: Weil es fair ist. Eine auf Nahkampf spezialisierte Einheit ist mit 1-2 Attacken im Profil, zudem noch teuer, im derzeitigen Meta einfach nicht fair. Ob der fairste Weg darin besteht, diesen Einheiten eine Attacke mehr zu geben, kann man natürlich nicht sicher sagen. Vielleicht wäre es sogar fairer die Profilwerte des Kettenschwertes zu ändern.

Wie sieht denn dein Lösungsansatz aus?

- - - Aktualisiert - - -

Das wird nicht passieren und es will auch niemand das passiert. Niemand hat hier im entferntesten sowas gefordert wie +11 attacken pro vanguard, damit das was du hier als schlimmen nebeneffekt darstellst passiert.


Wie haben sich die vanguards bei den BA so entwickelt?

Damit triffst du es sehr gut! Und genau darum ging es auch. Niemand fordert etwas komplett unrealistisches wenn man deinem guten Rechenbeispiel folgt. Lediglich ein bisschen was dagegen um nicht eine lächerlich große Rundenanzahl in einer Wegwerfeinheit gebunden zu werden.



Ich hab die Vanguards mit Doppelsäge tatsächlich einmal gespielt (keine Turnierebene, LISTE GIBT ES IM BA FORUM). Nun ja, ich habe mich von der einen Attacke mehr ein wenig blenden lassen. Leider sind die Jungs für nicht viel zu gebrauchen... was so schade ist... so schöne Modelle...
Naja sei es drum ;-) Ich hab ja noch die Todeskompanie und bis zum FAQ zumindest noch den SlamCaptain.
 
Tja, da sprichst du das Problem der BT an. Was ist BT-Typisch genug für eine eigene Starterbox?

-Crusadertrupp, aka Sprungmodultrupp ohne Sprungmodule pluss ein Trupp Scouts mit Boltern oder Pistole/Kampfmesser
- Landraider Crusader
- Champion des Imperators

Das war es dann. Das ergäbe sogar eine ordentliche Start Collecting Box. Aber ob das alte BT-Spieler hinterm Ofen hervorlocken könnte? Oder neue Rekruten anziehen?

Ersteres beantwortet evtl. ein Blick auf die Petition.



Neuester Stand der Petition: sie versucht seit drei Tagen von 169 auf über 200 Unterschriften zu kommen...und kommt in den drei Tagen auf 13 Unterzeichner.

diesmal also nicht mal mehr 200 Leute, die das unterstützen.

Das ist die traurige Realität.😴


Und wo wir grade von Realität reden...



Ich weiß, dass du und noch eine Hand voll andere das nötig finden.

Problem ist, dass das nicht automatisch bedeutet, dass diese Dinge auch tatsächlich nötig sind. Weil noch nicht mal geklärt ist, warum du diese Dinge nötig findest und ob das dann sinnvolle Gründe sind.

Wie Haakon schon in meinen Augen richtig drauf hingewiesen hat...Black Templar brauchen nicht unbedingt ein Update, damit ein oder zwei BT-Turnierspieler auf der Welt ihren Rofl-Stomp über andere Armeen mit exakt den von ihnen dafür als "fluffig" angesehenen Einheiten kriegen.

Wenn ich zB. immer davon lese, Nahkampfeinheiten der SM haben zu wenig Attacken.

Ok, erstmal eine legitime Sache darüber nachzudenken.

Dann ist die erste Frage für mich, warum sollten sie die brauchen? Außer dem Grund, dass ich das bei meinen BT grandios fände?:happy:

Die Antwort die man bekommt ist, sie machen nicht genug Schaden. Frägt man näher nach, wird schnell deutlich, das Problem das die Leute da sehen ist, dass zB. ein Trupp Sprungmarines einen 30er Mob Rekruten nicht schnell genug (in ihren Augen) platt machen kann und feststeckt.

Mit anderen Worten, die Beschwerde ist: "mein Trupp Sprungmarines ist viel zu teuer, weil er nicht in der Lage ist, einen grob gleich teuren Trupp Rekruten in einer Runde platt zu hauen"

Da stellt sich mir als erstes die Frage, warum beim Gottimperator soll der Trupp das auch können? Warum ist das nötig?

Mir persönlich fällt kein guter glaubhafter Grund ein, außer "ich will das halt so, weil so stelle ich mir Space Marines vor". (und Space Marines hauen sich in Sekunden durch "normale" Menschen. Aber im Fluff halt nur durch ein Dutzend, nicht durch knapp 3 Dutzend...die brauchen dann tatsächlich ein paar Sekunden länger...da ist also schon wieder die Wahrnehmung nicht ganz korrekt, was wirklich im Fluff steht.)

Aber mal überlegt, was das für das Spiel als ganzes bedeuten würde? Ein einziger Trupp Marines der sich in nur einer Nahkampfphase durch dreißig Imps, Ganten, Gardisten, Kabaliten, Grots, etc hackt?
Wenn ich weiß, mein Trupp für 120-180P wird von einem grob gleich teuren Trupp in nur einer Phase ausgelöscht, keine Chance. Also warum überhaupt nehmen?

Und umgekehrt, wozu soll der Marinespieler sich noch um Taktik kümmern? Wozu planen, wie man diesen 30er Blob Gegner schnell genug platt kriegt, wie man einen 2. Trupp in Position manövriert, wenn doch schon ein einziger Trupp sicher reicht.

Dieses Spiel soll ja eine Taktiksimulation (im weitesten Sinne) sein. Nur wozu noch Taktik, wenn ich einfach einen Trupp alles platt machen lassen kann?

Ich hab bei diesen Diskussionen oft das Gefühl, der Blick zur anderen Seite bleibt aus weil es den Leuten hauptsächlich darum geht, dass ihre Truppe, so wie sie sich im kompetitiven Spiel die vorstellen, alles möglichst schnell platt machen. Ohne einen Gedanken daran, ob das für das Spiel als Ganzes überhaupt Sinn macht. Und ich meine das absolut nicht nur auf BT oder eben SM-Attackenzahl bezogen. Erst letztens im Eldar-Forum gelesen dass es Leute gibt, denen Eldar nicht hart genug sind und mich gefragt, was da schief gelaufen ist. Dann im Tauforum das selbe vorgefunden. Im Necronforum dito.
Wenn man sich die Völker-Foren teils so durchschaut, frägt man sich, ob überhaupt eine Fraktion was taugt. Alle kacke.:huh::cat: Wenn mir dann jemand erzählt, es gehe ihm um Fairness oder um "Gerechtigkeit", frage ich mich eher, ob derjenige sicher weiß, was das überhaupt ist.
Oder ob es da nicht vielmehr einfach nur das eigene Unvermögen ist, welches dann dazu führt, dass man glaubt, alles andere sei schuld. "Ich habe verloren/kann nicht gewinnen, weil der Codex ist nicht gut genug". In deutlich über 90% der Fälle habe ich so meine Zweifel, dass es am Codex liegt und nicht am Spieler.😴

Gruß vom Veri

Das liegt evtl daran das Necrons wirklich schlecht sind? Der Eldarspieler in seiner kleinen Gruppe evtl einfach noch zu wenig Erfahungen gemacht hat und die Tau-Spieler (ja, ich hasse Tau) einfach zu verwöhnt, da sie die letzten zwei Editionen absolut broken waren.

- - - Aktualisiert - - -

Daumen hoch Veri, ich lese diese Texte auch immer mit den verbesserungsvorschlägen und kann nur den Kopf schütteln. Die einzigen die das nicht so zu sehen scheinen sind Ork Spieler.

haha... du solltest deinen Test evtl noch als Ironie/Sarkasmus kennzeichnen.

(oder du liest nicht im Ork Bereich)

Und zum Thema Sam:

Ich kann mich an unzählige Diskussionen mit Veritas/Sam erinnern zum Thema Chaos-Dexe. Es ist paar Jahre her, lange bevor es die Dexe Death Guard, Thousand Sons usw.. gab und Sam hat energisch auf seine charmante Art alle Befürwörter der Chaos-Dexe diskriditiert, Scheinargumente vorgebracht warum Kultlegionen keine eigenen Dexe benötigen usw.. Eine der Hauptaussagen war: "Man kann alles mit dem Standarddex mit etwas Fantasie darstellen, alle die Kultdexe fordern haben keine Ahnung wie GW tickt, Nur ich (Sam) weiss Bescheid!".

Paar Jahre später haben wir die besagten Dexe DG, TS, Khorne Daemonkin. Soviel zum Thema GW schert sich nicht um Wünsche der Spieler. Wie ernst ich hier seine Aussagen nehme brauche ich wohl nicht darlegen. Ich denke GW verfolgt sehr wohl die Wünsche der Spieler und wenn die kritische Masse erreicht und Ressourcen frei sind, komnt auch ein BT Codex mit spezifischen Regeln.

So, und wieder zu den Kreuzzügen?

und das selbige gilt hierfür.

Und nebenbei: Schaut euch die Black Templar Facebookgruppe an. Auch nicht klein - wenige die den eigenen Codex fordern aber alle würden dann doch mitziehen.

- - - Aktualisiert - - -

Ork-Spieler sind meiner Erfahrung nach insgesamt mit die gechilltesten Leute. Die nehmen alles nicht so ernst, inklusive, oder besser ganz besonders sich selber. Ich schätze, das hilft...ist aber nur so eine Theorie von mir. 😀

Aber warten wir ab, wie das wird, wenn der Codex endlich da ist. 😉

Dann lies doch bitte mal im Orkbereich " Das Warten hat endlich ein Ende "

- - - Aktualisiert - - -

Wie sieht denn dein Lösungsansatz aus?

- - - Aktualisiert - - -



D.

Er sieht das Problem garnicht. Deswegen will er auch keine Lösung finden.
Eigentlich habe ich (und da werde ich persönlich) noch nie eine Diskussion gesehen in der er etwas startet, etwas toll findet oder eine Frage hat. Er holzt eigentlich immer nur Leuten dazwischen die er nicht mag. Komischerweise unterlässt er im Necron- Eldar und im Tau-Bereich seine Diskussionen - nur da wo ich bin wird immer wieder geschossen - und zwar gegen jegliches Argument.

- Marines sind schlecht im Nahkampf - SAM/Veri sagt NEIN
- Black Templar werden momentan nur bedingt charakteristisch im Spiel dargestellt - SAM/Veri sagt Nein
...

Warum fängt er diese Grundsatzdiskussionen nicht in anderen Bereichen an?




#Im übrigen - hier etwas was ich an GW geschrieben habe.
Hi GW-Team

've always tried to stay positive but Im not going to pretend like the last 8 years I've been playing this army have been good. I do agree that we shouldnt grovel in misery and I try to stay away from wish lists threads or things like that but here's why I hate our current status
6th edition: Easily the worst Chapter Tactics, lost everything that made me love the army like Vows, relics, fluff and the character of the army was changed from "Zealous intolerant killing machines drive to murder any psyker in sight" to "Lets worship mutants and psykers and wait for the Emperor to give us Librarians". Completely butchered the army in every single way, to this day I am still confused why they did this.
The worst part of the 5th to 6th transition was that everyone expected to get a new codex in the same vein as the DA/BA/SW got in 5th but instead we got a cold shower of disappointment and a codex that wasnt our own and had less of what made the army unique and traded that for more units, which I still think wasnt a good trade.
7th edition: More of the same as above, chapter tactics are even more useless unless you ran Black Tide and it was awful back then and it became worse as supplements came out a the shootier armies gained so many buffs that charging was suicide unless you had save rerolls (and so on) and we didnt have that. Using the Gladius Formation meant that half our CT (Crusader Squads) was useless and the other half only benefited Elite units since they were the only ones good enough to work as an assault unit BUT it also meant that for it to work you had to lose a model and you dont want that with an Elite unit so the other half was also useless - better said the enemy decided if you get your bonus or not. Many Black Templar players decided to change the army or even tabletop game.
Then Angels of Death came out and that was quite the fiasco, one would think that since GW threw us in here we would get something in the supplement for our codex but surprise surprise! There was nothing we could use, same as the Gladius there were no formations useful or any detachment that gave us any benefit to our Chapter Tactic, if you wanted to use any of them you were better off using another Chapter Tactic, it was a load of
censored.gif
that was counter-productive to us being in the Vanilla codex.
In the end we got Castellans of the Imperium in Gathering Storm, but that was just insult to injury since it was the end of the edition and everyone knew it and the formation itself required you to use other armies while not receiving many buffs. The ones that were benefited the most in Gathering Storm were Ultramarines with Guilliman.
8th ed: This is the best we have been since like 5th edition, the army works but it still suffers from the same issues as the previous two editions and that is that the army and the playstyle are not supported by the codex, everything pushes you to be shooty with very few incentives to be aggressive so we end up not being good at assault and not using the most of our own codex, one way or the other we are stuck in this weird limbo of suck.
Then the FAQ came out and our Chapter Tactic became just a bit more useless. In fact the FAQ was needed and I love the decissions was made back then BUT - before we could reliably deep strike and charge and use that to our advantage to survive and buffer our units but now its either rhino rush or die, quite boring in my opinion so its not like the FAQ did us any favor but no one cares about the bottom tier armies (Space Marines on bottom and melee Codex Space Marines even more).
So yeah, I do think people have reasons to remain negative and while I try not to be I wont tell anyone what to do with their attitude and Bolter and Chainsword forum reflects the past 8 years because I still remember Black Templar part being a very active section of B&C but now its a husk as people simply moved away from the army because thats what happens when GW refuses to do anything meaningful with it.
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt wieder b2t

420 kostet der Transporter
68 die 4 Twin heavy Bolter
0 die Hauptwaffe: 488 Punkte

IMPERIUM: Battalion Detachment - 1104 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Marshal in Terminator Armour
+ Storm shield, Thunder hammer -> 36 Pkt. - - - > 141 Punkte (Shield Eternal + Warlord mit Etherne Entschlossenheit oder Feuersturm)

1 Castellan, 1 x Combi-melta, 1 x Chainsword - - - > 79 Punkte(Teeth of Terra)

*************** 3 Standard ***************
Crusader Squad
6 Initiates, 5 x Chainsword + Bolt pistol, 2 Neophytes, 2 x Combat knife + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x 2 Lightning claws -> 12 Pkt. - - - > 112 Punkte

5 Intercessor, Bolt rifle, 1 x Auxiliary grenade launcher, Intercessor Sergeant, Power sword - - - > 95 Punkte

Crusader Squad
6 Initiates, 3 x Boltgun + Bolt pistol, Plasma gun, Heavy bolter, 2 Neophytes, 2 x Astartes shotgun + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x Thunder hammer, 1 x Combi-plasma -> 31 Pkt. - - - > 154 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
5 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 165 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
Stormraven Gunship, Twin Lascannon, Twin multi-melta, 2 Hurricane bolters - - - > 358 Punkte

IMPERIUM: Vanguard Detachment - 408 Punkte
*************** 1 HQ ***************
The Emperor's Champion - - - > 75 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Cenobyte Servitors - - - > 6 Punkte

Ironclad Dreadnought, Dreadnought chainfist, Dreadnought combat weapon + Storm bolter, Meltagun, 2 x Hunter-killer missile, 1 x Assault launchers - - - > 162 Punkte

Venerable Dreadnought, Twin lascannon, Missile launcher - - - > 165 Punkte

IMPERIUM: Super-Heavy Auxiliary Detachment - 0 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1512 (+488)
Powerlevel der Armee : 89 (+Thunderhawk)
Kommandopunkte der Armee : 9-1 (wegen zwei Relikten)

Mit dem Venerable schützt du vor schockenden Gegnern und gibst den 2 Primariseinheiten ggf. durch das Stratagem "1" wiederholen.
Der Rest deiner Armee befindet sich in den 2 Fliegern... Ggf solltest du aufpassen eine Einheit so gut zu verstecken damit du nicht alle deine Bodeneinehtien vierlierst und dann deswegen das Spiel verlierst... Diese Gefahr besteht immer bei zu vielen Fliegern^^

Was würdest du (Tribun) denn gerne ändern. Was gefällt dir an der Liste und was nicht?
 
Der Terminator Marshal ist momentan mein absolutes Lieblingsmodell.

mit dem richtigen WL-Trait hat er 7LP, halbiert den Schaden und hat 2+ 3++ 6+++. Darf schocken und mit dem Apo (und Ehrengarde )nochmal deutlich haltbarer und wahrscheinlich einer der stärksten Charaktere im Spiel - die Bewglichkeit ist das einzige was ihm fehlt. Speziell in Fliegern dürfte er diese Probleme nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet: