40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Hey, danke euch allen.
Es ist ihr seid echt eine unglaubliche Motivation.

@KalTorak: Ich denke auch, dass es für ein Rapier zu groß ist.
Aber es soll auch nur ein Rhino werden. Ich muss sagen, dass mir die meinige Aufmachung einfach viel mehr zusagt, da ich kein Freund des Rhino Schuhkatons bin. 😉
Ich hoffe, deshalb dass es durch die alternative Form doch etwas ergodynamischer wirkt.

@El Locko: Ja, da magst du wohl recht haben, allerdings ist ein feuernder Bolter auch irgendwo in Beregung, so das er nicht so staubig wird, aber ich werde das bei den nächsten Modellen berücksichtigen und die Bolter auch hier und da einstauben. :happy:

@Haakon: Natürlich passt ein Forge Lord am besten in die Iron Hands.
Und das ist auch in Planung, aber erst in der nächsten Welle.
Denn da wird dann noch einiges dazu kommen.
Momentan ist der Stand erst einmal die 1.500 Punkte fertig zu machen, die ich dann Flexibel in 30k und 40k einsetzten kann.
(Im Klartext: viele Stadard Jungs.)
Aber in der nächsten Welle kommt der Forge Lord!
Und er wird nicht alleine kommen.

Denn es stehen dann einige sehr sehr mächtige Dinge auf dem Plan.
Doch dazu später mehr. 😉
Er selber wird dann in etwa so aussehen:

Forge lord
- Cataphractii armour
+ - Combi-bolter
- Lightning claw
+ - Cyber familiar
- Servo-arm
- - - > 140 Punkte

Als Grundmodell wird wohl er hier dienen.
Aber natürlich wird dieser noch weiter verändert!

death-s-grey9.jpg



So, FW Bestellung ist zwar noch nicht da, aber ich bereite mich schon einmal innerlich drauf vor, und werde wohl Heute Abend mit den Bases anfangen.
Das bedeutet, dass ich schon einmal anfange für 15 Mann, den Centurio und die Rapier das Kork und die Bitz fertig mache.
Wenn dann im Laufe der nächsten Woche FW meinen Kram liefert, dann geht es hier auch richtig los!

Lg Lukey
 
Hey, danke euch allen.
Es ist ihr seid echt eine unglaubliche Motivation.

@Haakon: Natürlich passt ein Forge Lord am besten in die Iron Hands.
Und das ist auch in Planung, aber erst in der nächsten Welle.
Denn da wird dann noch einiges dazu kommen.
Momentan ist der Stand erst einmal die 1.500 Punkte fertig zu machen, die ich dann Flexibel in 30k und 40k einsetzten kann.
(Im Klartext: viele Stadard Jungs.)
Aber in der nächsten Welle kommt der Forge Lord!
Und er wird nicht alleine kommen.

Denn es stehen dann einige sehr sehr mächtige Dinge auf dem Plan.
Doch dazu später mehr. 😉
Er selber wird dann in etwa so aussehen:

Forge lord
- Cataphractii armour
+ - Combi-bolter
- Lightning claw
+ - Cyber familiar
- Servo-arm
- - - > 140 Punkte



death-s-grey9.jpg

Jawoll, was für eine geniale Idee... ich hätte glatt den neuen Praetor für den Umbau genommen, aber der Typ erinnert einfach nur an einen Techmarine Oo.
In etwa so hat mein Bruder ihn für seine IHs auch geplant, nur das er nen Hammer rangebastelt hätt (was sich wie ich jetzt bemerkte aus der Sense ziemlich einfach machen lassen würde. Leider verblasst der Centurio neben dem Monster von Praetor ein wenig...
 
@Haakon: Deinen letzten Satz kann ich nicht wirklich nachvollziehen. In der Legion Liste verblasst der Praetor, es sei denn man möchte wirklich eine der 4 spezialisierten Listen spielen neben dem Centurio völlig. Gut er hat ein besseres Profil, kostet aber mit einigermaßen sinnvollen Ausrüstung(Cataphractii Armour, Paragon Blade oder Iron Halo und Paragon Plade usw) fast das doppelte und kann nicht so flexibel sein wie der Centurio. Von verblassen kann hier wirklich keine Rede sein.
 
Ich hätte spezifizieren sollen, das ich den Nahkampf meine. 140 Punkte für nen Forgelord, 145 für nen Praetor mit Iron Halo und Klaue. Letzterer hat mehr Leben, ne Attacke mehr (ersterer hat dafür nen Servoarm) darf 2 mal auf einer Kriegsherrentabelle würfeln und schaltet Riten der Schlacht frei. Dafür hat der Lord nen besseren Rettungswurf und kann Reparieren.

Es gibt natürlich richtig gute Centurios, aber gerade bei den Nahkämpfern (Champion zb) bekommt man bei nem Praetor einfach für paar Punkte ein wenig mehr.
 
Danke euch allen für eure Meinung.
Ich habe nun die ersten Bases für die neuen Modelle fertig.
Des weiteren habe ich mir auch noch 2 Iron Hands Upgrade Sets zugelegt.
Ich werde eventuell Heute Abend noch einmal Zahnräder und co bestellen, dann kann es wirklich losgehen, wenn die Minis da sind! 😉

@Haakon und HeiligerBolter: Irgendwo habt ihr beide recht.
Doch ich muss hier noch dazu sagen, dass Forgeworld das geschafft hat, was mir im Dosencodex schon immer gefehlt hat.
Dem Captain eine Rolle auf dem Schlachtfeld zu geben!
Denn durch die Möglichkeiten, die sich hier bei beiden Außwahlen bieten ist für jeden was dabei!
Natürlich kann man sich hier wieder über Effektivität streiten.
Denn sicherlich gibt es Kombinationen, die einfach sinvoller sind, aber da entscheide ich mich dann eindeutig für den Fluff.
Somit ist der Centurio in der 1.500p. Liste nur ein Übergang.
Hierbei will ich einfach nur ein schönes Modell haben, dass dem Orden entspricht und in kleinen Spielen die Gruppe führen kann.
Wenn ich die Armee dann weiter ausbaue, übernimmt die Rolle dann der Forge Lord.
Danach ist noch nicht viel geplant, weil ich denke, dass ich bis Ende des Jahres mit den nächsten beiden Schritten ausgelastet bin. :lol:
Aber ich finde, die beiden neuen Forgeworld HQs eignen sich sehr sehr gut für einen Klankommandanten in Terminatorrüstung, sowie einen Scriptor.
Wenn dann näcshtes Jahr auch noch Ferrus Manus kommt ist meine Heldensektion fast komplett.
Und dann kann ich spieltechnisch wirklich unter allem wählen, was ich haben möchte! 😉

Außerdem will ich bei dem Klankommandanten noch auf das neue Buch warten.
Denn ich kann mir gut vorstellen, dass der gegebenen Falls auch noch zugriff auf einen Servoarm hat, oder ähnliche mechanische Nettigkeiten!

Lg Lukey
 
8876406045_faeb7cd310_o.jpg


@letas: Dank dir, zum Thema viel vorgenommen, kann ich nur sagen, mich hetzt keiner. 😉
Ich mag den Orden und den Hintergrund, und werde hier stück für stück aufbauen, was ich möchte,
ich stehe nicht unter Zeitdruck. Der einzige Druck den ich mir mache ist, dass ich persönlich mit dem Ergebnis zufrieden sein soll!
Oder kurz gesagt, de Weg ist das Ziel! :happy:
Zu den Zahnräder, ich habe mich noch nie im Baumarkt nach der Größe, die ich brauche umgesehen, aber ich gucke einfach mal, wenn ich nächstes mal da bin! 🙂

So, ich habe vorhin meine Bude ein wenigs aufgeräumt, und dabei in der Ecke meinen alten Termitrupp für die Iron Hands wieder entdeckt.
Da ich diesen eh sogut wie nie gespielt habe, habe ich mich direkt ans umbauen gesetzt.
leider habe ich den 5. Marine nicht mehr gefunde, ich meinte mich auch daran zu erinnern, ihn für ein anderes Projekt geopfert zu haben.
Dann habe ich noch aus meinen Bitz einen weitern Marine zusammengeschustert.
Das heißt, ich habe dann Heute Abend, wieder was zu malen. Und für euch bedeutet das, dass ich für das nächste Update nicht auf Forgeworld warten muss! 😉
Doch nun zu den Modellen:

attachment.php

attachment.php
attachment.php


Da ich nicht so viele Energiefäuste in der Truppe haben wollte, musste ich bei den Armen ein wenig improvisieren, ich hoffe, es gefällt.
Des weiteren habe ich noch meine ersten beiden Kombi/Plasma - waffen vorzuzeigen.
Was haltet ihr davon?

Lg Lukey
 
Also zu den Modellen kann ich nur sagen, dass die dir echt gelungen sind ich finde besonders den Termi ganz rechts auf dem Bild ( also der mit schwert) besonders gelungen da er meiner Meinung nach das Thema IH besonders gut wiedergibt. Zu den Kombiplasmas: Die linke auf dem bild sieht ganz gut aus nur mit der rechten kann ich grad nich soviel anfangen sitzt der evtl etwas schief? Könnte aber auch am Winkel der Bilder liegen oder ich hab en Knick in der Optik:lol: . Ansonsten mal wieder tolle Arbeit von dir, bin gespannt wie sie bemalt aussehn.
Lg letas
 
Tach,

Die Umbauten an sich wirken sehr gut, allerdings stören mich die starren Posen. Liegt vielleicht am Schwarz weiß; aber der linke und der rechte Terminator sehen sehr angespannt aus, als wäre ihre interne Toillette ausgefallen. 😀


Mich würde eher interessieren was dein Contemptor macht, der müsste doch fast fertig sein? Ich habe mir vor einigen Tagen das absolut böse Gegenstück dazu bestellt. :chaos:



mfG Larkin
 
8876406413_d93864ec39_o.jpg


Danke euch, für die durchaus angebrachte Kritik.
Ich werde an dem Kombi Plasmawerfer noch einmal etwas dran rumschnibbeln.
Und die starren Posen, hoffe ich einfach durch die Bemalung etwas aufzulockern.
Aber ich werde mich in Zukunft bemühen, diese zu ändern..

So, nun denn, meine Forgeworld Bestellung ist eingetroffen.
Hier gibt es nun die ersten Inspirationen für euch.
Da ich wenn alles klar geht schon am Wochenende mein erstes Einsteigerspiel ins 30k Unisversum haben werde.

attachment.php


Somit sind die ersten 1.000p schon einmal zusammengeklebt.
Hier und da fehlt noch eine Kleinigkeit, aber das sollte wohl bis zum Wochenende drin sein, dass die Truppe bis dato dann vollkommen zusammengeklebt ist.
Dann noch ein paar Nahaufnahmen..

attachment.php


Nach über einem Jahr ist das Modell dann tatsächlich mal fertig gebaut..:happy:
Ich finde die Pose immer noch sehr schön, auch wenn er bemaltechnisch noch einmal überarbeitet wird. 😉

attachment.php


Bis auf ein paar Green Stuff Füllarbeiten, ist der Transporter dann auch bereit für eine neue Lackschicht. :lol:

attachment.php


Und neben einem Rapier hat die Truppe auch einen Anführer bekommen.
Centurio Kaaheg, eventuell wechsel ich die Pistole noch einmal..

Doch nun kommen wir zu meinem bisherigem Lieblingsmodell der Truppe.
Die Idee für das Modell habe ich aus dem Fulgrim Cover..
attachment.php


Und nun darf ich vorstellen..
Sergeant Serrók von den Iron Hands:
attachment.php
attachment.php


Es gibt einige Unterschiede, aber ich mag das Modell einfach, da es mich doch sehr an einen Soldaten der Iron hands auf Istvaan V erinnert!

Doch ich war auch auf dem Maltisch nicht untätig.
Ich habe zwei weitere Jungs fertig bekommen..
Nichts besonderes, aber die Marines müssen Stück für Stück fertig..
attachment.php
attachment.php


So, dann noch eine eher mäßige Nachricht für euch.
Bis auf das Ausbessern einiger WIP Modelle, gibt es so schnell keine Update mehr, da ich mich nun erst einmal intensiv auf meine praktische Prüfung vorbereiten muss.
Doch wenn diese vorbei ist, geht es hier schläunigst weiter!

Euch allen ein paar pralle Tage!
Lg Lukey
 
Sehr sehr geil! Coole Minis, tolle Posen und gutes Kitbashing!
Wie die anderen freue auch ich mich auf Farbe, aber erstmal viel Erfolg für die Prüfung.
Dein 30k Projekt und die der anderen haben mich jetzt endlich dazu gebracht, mit dem Sparen für meine eigene Legion Army anzufangen 🙂 Dauert zwar noch ein paar Monate (es will ja noch geheiratet werden 😛 ), aber die Entscheidung der Legion steht 😉

Grüße