40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Dank dir, freut mich, dass sie gefallen.
Zu den Kabeln. Ich weiß zwar, was du meinst, aber das Ziel war es, ihn wie einen alten Techmarine, oder eher zu HH Zeiten Forge Lord aussehen zu lassen.
Und die Techmarines haben auch Kabel, die sie an Maschinen anstöpseln können. :happy:

Lg Lukey
 
Die zwei Burschen wirken richtig stimmig nebeneinander und der contemptor macht auch schon einen guten Eindruck.
Was mir persönlich nicht so gut gefällt sind die (zu)vielen losen Leitungen, da vielleicht ein oder zwei weniger oder vielleicht verbindest du zum Bsp. ne Leitung mit dem Hammerstil oder so ?!
Am besten finde ich den Kopf den du ausgewählt hast - der macht schon was her.

Da stimme ich zu.
 
@HeiligerBolter: Hach mach dir keine Sorgen, ich glaube jeder übersieht mal was. 😉
Aber ich muss mich echt für deine ausführlichen Tipps und Mühen bedanken, ich werde sie auf jeden Fall berücksichtigen!
Das Mit den Predatoren hört sich ausgesprochen gut an.
Also da werde ich meine List wohl noch einmal anpassen.

Und naja Göttingen ist nicht aus der Welt, deshalb: Challenge accepted!



Nice, definitiv CHALLENGE ACCEPTED!

Die sehen sehr gut aus, ich währe mit rein metallenen Boltern gegangen aber die weißen Gehäuse sehen sehr gut aus. Ich freu mich darauf die X. Legion wachsen und gedeihen zu sehen=) Ich bin dieses Wochenende auch erstmal in Würzburg aufm Afrofestival mit meiner Freundin, von daher komm ich auch erst so gegen Dienstag wieder zum Malen.

Was ich noch sagen wollte zum Thema alte Servorrüstungsschemen im 41. Jahrtausend. Generell alle Orden der ersten, zweiten und dritten Gründung sind sehr gut noch mit alten Rüstungsschemen ausgestattet und viele davon werden auch noch die Fähigkeit besitzen die alten Rüstungen zu produzieren. Besonders die Salamanders und die Iron Hands sowie ihre Nachfolgeorden sind in der Lage die alten Rüstugen zu bauen. Und diverse Forge Worlds, besonders die im Segmentum Solar auch, von daher absolut kein Ding die "fluffig" auch im 41. Jahrtausend in deine normalen Truppen zu integrieren.

Den Contemptor find ich so gelungen weil er wirklich wie ein Forge Lord Contemptor aussieht. Lass ihn so, gibt deiner Armee noch mehr Iron Hand Flair!

LG

Bolter
 
Danke euch allen für die netten Kommentare!
Und ich möchte mich auch noch einmal extra für die Kritik bedanken.
Denn auch wenn ich es warscheinlich nie schaffen werde, es jedem recht zu machen, (unabhängig davon das ich das eigentlich auch garnicht möchte,)
Finde ich viele Verbesserungsvorschläge sehr gut und werde versuchen sie umzusetzten.
So auch bei dem Contemptor, ich vesuche die Tage mal die Kabel noch mit Steckern zu versehen. 😉

So, mein langes Wochenende in meiner Heimat ist nun vorbei.
Das heißt, dass es nun weiter gehen kann.
Ich habe bei mir zu Hause eine Modell wieder gefunden, dass ich nun auch für die Horus Heresy Iron Hands wieder aufarbeiten möchte.

attachment.php


Ich denke, einige von euch, kennen den schon.
Doch das Problem bei dem Modell war/ist, dass GW einen Kleber rausgebracht hat, der sich von alleine auflöst.
Dieser Kleber hat sämtliche Cybots, sowie dieses Fahrzeug wieder stück für stück in seine Einzelteile aufgelöst.
Naja, ich werde versuchen das Modell wieder zu restaurieren.
Denn des weiteren habe ich nun mein neues Ziel einmal zu Papier gebracht.
Das erste Ziel des Horus Heresy Projekts:

*************** 1 HQ ***************
Legion Centurion
+ - Combi-plasma
- Bolt pistol
- 1 x Thunder hammer
- Refractor field
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Contemptor Dreadnought Talon
+ - Twin-linked heavy bolter
- Plasma cannon
- - - > 185 Punkte

Legion Rapier Weapons Battery
+ - Laser destroyer array
- - - > 55 Punkte

Legion Rapier Weapons Battery
+ - Laser destroyer array
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Legion Tactical Squad
20 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- - - > 250 Punkte

Legion Tactical Squad
20 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Bolter
- - - > 250 Punkte

Legion Tactical Squad
10 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Power weapon
- Melta-bombs
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Auto-cannon
+ Legion Sergeant
- Auto-cannon
- - - > 160 Punkte

Legion Predator Strike Armour Squadron
+ - Predator cannon
- Lascannon sponsons
- - - > 125 Punkte

Legion Predator Strike Armour Squadron
+ - Predator cannon
- Lascannon sponsons
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Iron Hands : 1500

Abschließend hatte Grashnik2 noch eine Frage:
Reichen dir die Farben, oder soll ich mal ein tut machen?

Grundschicht ist Doombullbrown, anschließend Squig Orange,
danach mephiston Red drüber gebürstet und das ganze dann mit Reikland Fleshshade getuscht.
Das wars eigentlich schon..

Euch noch einen prallen Abend
Lg Lukey
 
Neue Heresy Iron Hands

Danke euch.
Ja, eigentlich nutze ich auch den Revel Kleber, allerdings war die ganze Angelegenheit damals so, dass ich als ich hier her gezogen bin nicht wusste, wo ich einen Revel Kleber kaufen kann und habe dann vorübergehend auf den GW Kleber zurückgegriffen... 😉
Naja, manche Fehler macht man eben nur einmal.. :lol:

Aber ich habe in den letzten Tagen noch an den nächsten Marines gemalt.
Und nun sind zwei weitere Iron Hands fertig!

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Und dann noch einmal die bisherigen Jungs.. 😉

attachment.php


Ich hoffe, sie sagen zu..
Lg Lukey
 
Ganz grosses Kino und top Arbeit die zwei Marines.
Das Gruppenbild ist der Hammer!!!
Einen ganz kl. Kritikpunkt habe ich dann doch noch und zwar das weiß an den Boltern ist zu sauber , der rote Staub/Dreck ist ja sonst überall: am Kopf , an den Schultern, am Oberkörper und den Beinen.
Ist der Dreck über den Bolter drüber gesprungen :huh: ?