Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, gestern habe ich ein zweites Testspiel mit der Phobos Liste hinter mir und es war eine vernichtende Niederlage..
Da wir die Woche spontan einen 10 Tägigen Urlaub gebucht haben, fällt also diesen Winter das malen ein wenig flach und beide Situationen zusammen haben eine leichte, oder auch größere, Änderung der Liste erfordert.
Testen kann ich die Liste vor dem Urlaub leider nicht mehr..
ABER, sie hat im vergleich zur alten Liste einen unendlich großen Vorteil.
Ich hätte tatsächlich ALLES bemalt. 😍
Natürlich fehlen ein zwei Kleinigkeiten, wie die Mienen der Incursor oder ein zweiter Helix Adept, aber grundsätzlich nichts ganz schlimmes mehr.
Was natürlich nicht heißen soll, dass ich bis zum Turnier nichts mehr malen möchte, oder euch keine neuen Einheiten präsentieren werde.
Denn sein wir erhlich, so eine Armee ist eigentlich nie fertig.
Aber lange Worte kurzer Sinn..
Hier einmal die geplante Armee in visueller Darstellung:
Die Liste füge ich später ein, aber ich denke, die Armee ist recht selbsterklärend.
Auch wenn ich mich vor dem Urlaub nicht mehr an den Maltisch setzten werde, arbeite ich nach wie vor an dem zweiten Storm Speeder und hoffe, dass ich ihn anfang Februar fertig bekomme. 🙂
Ich habs schon mehrmals gesagt, aber ich muss es nochmal sagen:
Deine Armee ist richtig fluffig und porno ? so sollen Primaris im entsprechenden Ordensstyle sein!!!
Ich habs schon mehrmals gesagt, aber ich muss es nochmal sagen:
Deine Armee ist richtig fluffig und porno ? so sollen Primaris im entsprechenden Ordensstyle sein!!!
Ich danke euch dreien sehr für die netten Worte.
Es freut mich wirklich ungemein, wenn meine arbeiten gut ankommen. ?⚙️
Urlaub hin oder her.
Die neuen Primaris, die gestern vorgestellt wurden habt ihr sicher alle mitbekommen.
Ich will hier auch keine große Diskussion über die neuen Modelle, Geschmack, etc. dazu starten.
Aber ich freue mich einfach riesig über eine neue Cybot Variante. ?
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie gliederte ich den/die (seien wir ehrlich, es wird nicht bei einem bleiben.. ) in meine Armee ein? ?
Mittlerweile habe ich für mich schon beschlossen, dass ich weiterhin beim Grundmodell "meiner" Variante bleiben will, werde:
Doch wie Stelle ich die Waffenoptionen dar? ?
Für die Arme wollte ich eigentlich auf die Leviathan Dreadnought Arme zurück greifen.
Ich denke, die sollten ganz gut von der Größe passen und Optisch find ich sie eh geil. ?
Fehlen noch die Fehrnkampfwaffen. ?
Nippelmelter sind irgendwie nicht so meins.
Das Modell sieht auch mit "Hüftmeltern" irgendwie nicht so prall aus..
Also entweder unter die Arme, oder Schultern, oder wie bei einem Klassischen Cybot, einen Arm mit Meltern und einen auf Nahkampf..
Was meint ihr?
Vielleicht habt ihr ja noch ne ganz andere Idee..
Freu mich über Anregungen, Meinungen und Ideen. ⚙️
Ganz klar schultermontiert, aber dann vielleicht nur Melter statt MM...oder die MM flach auf ein Gestell montiert (die Anlehnung an den Predator gefällt mir sehr gut von @Loki Langfang) ?
Ich reihe mich nach @Loki Langfang und @Schleckosaurus ein und bin ebenfalls für schultermontiert wie Predator, Eisenvater oder diese Roboter vom AdMech3?
Ich habe mir jetzt zwei von den Bots bestellt.
Allerdings brauchen die wohl einige Zeit, bis sie bei mir sind.
Da sich ja niemand gegen die Leviathan Arme ausgesprochen hat, oder dahingehend eine bessere Idee hatte, werde ich diese wohl auch zeitnah ordern.
Wenn ich wieder im Lande bin, will ich einmal gucken, was für Melter, Multimelter Arten ich noch so in meinen Vorräten habe.
Meiner Meinung nach müsste ich noch einige Melter und Schwere Bolter von den Centurions übrig haben.
Da war der Gedanke, diese vielleicht an die Arme anzubringen.
Aber wie wo was genau, werde ich dann gucken, sobald alle Bits uns Modelle da sind.
Was ich vergessen habe zu sagen ist.
Das ich für Die Bots schon alternative Schulterpanzer zu Hause habe.
Aber ich werde versuchen eure Vorschläge umzusetzen. ⚙️
Ich hoffe, dass ich bis die Modelle angekommen sind, noch ein wenig von meinem Pile of Shame abgearbeitet bekomme. ?
Kommende Woche bin ich wieder im Lande und bin ehrlich gesagt hoch motiviert mehr an den IHs zu malen. ?
So, der Urlaub ist vorbei und die ersten beiden Testspiele sind auch schon geschlagen.
Eines gegen Custodes, welches Mal wieder in die Hose ging.. ?
Und eines gegen Orks mit einer abgeänderten Liste, welches ich Gewonnen habe.
Hierzu habe ich ein paar Fotos gemacht, die ich euch hoffentlich heute Abend oder morgen präsentieren kann.. ?
Damit der Post nicht ganz so langweilig ist, habe ich einen kleinen Schnappschuss gegen meine Night Lords gemacht..
In dem Spiel gegen die Orks habe ich meinen Gladiator Lancer getestet, der aktuell auch auf dem Maltisch steht und auf Zuneigung wartet.
Und auch einen Gladiator Reaper, den mir ein Kumpel zum testen geliehen hat.
Ich war von beiden Modellen angetan und hege die Hoffnung/den Plan bis zum Turnier beide Modelle für meine Iron Hands fertig zu haben.
Also heißt es in den kommenden Tagen und Wochen für euch, dass ihr in erster Linie Bilder von Fahrzeugen von mir sehen werdet. ?
So, gestern habe ich die ersten Grundfarben fertig aufgetragen und über dem Knochenton ist auch schon die erste Tusche drüber.
Sofern heute Abend alle Gebete und Riten des Maschinengeistes abgeschlossenen sind, kann eine weitere Salbung mit Tusche erfolgen.
Anschließend geht es dann mit Farben weiter.
Tatsächlich gibt es von dem Spiel ein paar Bilder..
Mein Problem ist immer, dass ich nach Runde zwei immer mit dem Kopf so im Spiel bin und es einfach fast jedes Mal vergesse, von wichtigen Aktionen zwischendurch Bilder zu machen.. ?
Gespielt wurden 2.000p
. ++ Arks of Omen Detachment (Imperium - Adeptus Astartes - Iron Hands) [116 PL, 4CP, 2,000pts] ++
+ Configuration +
Chapter Selector: Iron Hands
Arks of Omen Compulsory Type: Elites
Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment Command Cost
Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen
Unit Filter: Hide Firstborn Units, Hide Imperial Agents, Hide Legends Units
Battlewagon [8 PL, 130pts]: 'ard Case, Big Shoota, Lobba
+ Dedicated Transport +
Trukk [4 PL, 70pts]
++ Total: [116 PL, 2CP, 2,000pts] ++
So sah es nach der Aufstellung aus.
Ich hatte das Glück die erste Runde zu haben und habe mich ein wenig Lockend, Herausforderung nach vorne bewegt.
Und durchaus auch eine Solide Schussphase gehabt. Der Lancer hat die Schussphase eingeläutet und ein Formel Ork Flitzer raus genommen. Die Cybots und Warsuits hatten gemeinsam die Chance den Kampfpanzer und ein paar Squigteiter zu braten und mit dem Kleinkaliber und den Suppressors habe ich auch noch solide einige Boyz rausgenommen.
Ich gestehen gerne, dass ich nach dieser Schussphase schon ein kleines überlegenes Gefühl hatte und das Spiel als einfachen Sieg ansah.
Doch überraschten mich die Orks mit ihrem Whaargh dann doch ein wenig, da sie ja damit rennen und Chargen konnten und alles in allem doch Recht schnell bei mir waren. ?
Hier kommen nun einige Schönheitsfehler ins Spiel, da mein Gegner lange nicht mehr gespielt hat und Attacken, Regeln und Statsgems schlicht und einfach vergessen hat.
Dadurch lief sein Nahkampf deutlich schlechter, als er eigentlich war und ich hatte eine sehr gute zweite Runde.
Er verursachte überalles Schaden aber oft nur halbherzig und nicht genug um mich wirklich zu schwächen.
Hier haut der Boss auf Squig auf den Warsuits und macht lächerliche drei Schaden.
Vergessen wurden 3 Attacken mit je zwei oder drei Dmg und +1 aufs Wunden gegen Fahrzeuge..
Dadurch war das Spiel nach Runde drei vorbei..
Nach der Dritten Runde haben wir beide hin und her überlegt, was mein Gegner wohl taktisch falsch gemacht hatte, nach alternativen gesucht und seine vergessenen Sachen festgestellt..
Zack die Sachen so gut es ging rekonstruiert und wiederholt..
Das Spiel wäre natürlich ganz anders ausgegangen und er hätte in seiner ersten Runde locker zwei Fahrzeuge zerlegt, zusätzlich zu dem entstanden Schaden.
Somit haben wir noch einige Zeit gefachsimpelt, Theorien aufgestellt, die demnächst getestet werden wollen und einen neuen Termin gesucht.
So hoffe ich, dass ich euch kommende Woche mehr Bilder einer fairen Revanche geben kann..
Somit haben wir noch einige Zeit gefachsimpelt, Theorien aufgestellt, die demnächst getestet werden wollen und einen neuen Termin gesucht.
So hoffe ich, dass ich euch kommende Woche mehr Bilder einer fairen Revanche geben kann..
Naja, abgesehen davon, dass mein Gegner und ich uns seit dem Kindergarten kennen, laufen die wenigsten Spiele bei uns ohne kleine Auswertung danach..
Irgendwie will man ja doch immer was testen, ändern, überlegen oder auch einfach nachvollziehen, warum man manche Entscheidungen getroffen hat. ?
So, ich habe die letzten Abende alle Zeit, die ich erübrigen konnte, in den Lancer gesteckt.
Es ist noch einiges an Arbeit, bis er wirklich fertig ist.
Aber ich muss noch bis zum Turnier einen Reaper bauen und bemalen.
Also bleibt er erstmal auf diesem Stand.
Wenn der Reaper ähnlich weit ist, gucke ich, wie viel Zeit noch bis zum Turnier ist.
Auch wenn ich noch die Hoffnung habe, beide Modelle fertig zu bekommen, wird die Zeit langsam knapp und das Wochenende ist schon so voll, dass ich wenig bis keine Zeit zum Malen haben werde.. ?
Ich hoffe, ihr versteht meine Misere.
Also wenn alles glatt läuft, ist bis Fr Abend der Reaper gebaut und Grundiert.